Paul Oskar Höcker - Der Preisgekrönte

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Oskar Höcker - Der Preisgekrönte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Preisgekrönte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Preisgekrönte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die hübsche Dodo lernt auf ein Schiffreise den begabten und bald sehr erfolgreichen Architekten Percy kennen. Sie verlieben sich und heiraten, bald haben sie ein Kind. Das junge Eheidyll könnte ganz ungetrübt sein, wären da nicht die Schatten der Vergangenheit. Ein Erpresser taucht auf, der dunkle Punkte im Vorleben Percys entdeckt hat, und da ist auch noch die reiche Amerikanerin Mrs. Sly, die Percy nach Florida holt, um ihn dort große Bauprojekte verwirklichen zu lassen und mit ihm zu flirten beginnt.-

Der Preisgekrönte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Preisgekrönte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Aber Sie gestatten, dass ich Ihnen eine kleine Aufmerksamkeit erweise. Ich möchte Ihnen — nun, sagen wir etwa eine hübsche Armbanduhr ... Freilich bemerke ich soeben, dass Sie damit schon versehen sind. Äussern Sie doch, bitte, einen Wunsch, liebes Fräulein.“

„Wirklich, es wäre mir nur peinlich, Herr Erb, ein Geschenk anzunehmen. Ich wüsste auch gar nicht, was ich mir im Augenblick wünschen sollte.“

„Vielleicht wissen Sie’s in ein paar Wochen, und dann bin ich schon drüben im Oranjefreistaat. Ich habe die Berufung als Syndikus an die Assekuranz-Gesellschaft Barnes u. Co. Und als Jurist will man keinerlei Verbindlichkeiten hinter sich lassen. Bitte, nehmen Sie.“ Er will ihr einen Briefumschlag zustecken, auf dem mit Blaustift die Summe 300 RM notiert ist.“

„Nein, ich nehme keine Bezahlung, Herr Erb. Oder muss man Ihnen einen hohen Beamtentitel geben, da Sie juristisch so überpenibel sind?“

Noch ein-, zweimal spielt er mit dem Geldkuvert, dann lässt er’s achselzuckend in seiner Paletottasche verschwinden. „Ich war nie Beamter, Fräulein. Ich habe es nicht über den Referendar hinausgebracht. Nicht wegen Dummheit, das können Sie mir glauben. Ich hatte einen strengen Vater, der mir die Studentenzeit zur Hölle machte. Ich bin ihm als Achtzehnjähriger ausgerissen. Erst war ich bei der Bühne. Jawohl. Nicht gerade der Romeo, wie Sie sich ihn vorstellen, wie? Nun, später wurde ich Rechtskonsulent. Die Hamburger Herren Juristen nennen das hochmütig: Winkeladvokat. Sie hassen unsereinen. Ich bin lange Zeit herumgehetzt worden, aber ich wusste mich zu wehren. Jetzt stehe ich da, wohin ich wollte. Jeder Landgerichtspräsident kann mich um mein Einkommen beneiden. Und man tut viel Gutes: die wirklich Bedrückten, die kommen zu unsereinem.“

Dodo will die Besuchszeit nicht übermässig ausdehnen, aber Herr Erb zündet sich eine Zigarette an.

„Sie gestatten doch. Ja, ich nahm sofort an, dass Sie nicht rauchen. — Ich sah Sie doch schon neulich im Café, nicht? — Fräulein, Geld lehnen Sie ab, jedes Geschenk auch, aber vielleicht kann ich Ihnen meinen Dank abstatten, indem ich Sie irgendwie berate?“

Dodo lächelt. „Ich führe keine Prozesse, Herr Erb.“

„Aber Sie wollen sich verheiraten.“

„Ja, das kann schon stimmen.“

„Sie könnten auf irgendeine Heiratsannonce hereinfallen. Ich habe Sie neulich beobachtet.“

Nun lacht ihn Dodo ganz ungeniert aus. „Oh, da haben Sie sich aber verhauen. Nein, nein, ich bin schon in ganz festen Händen, ich habe den liebsten, besten, klügsten, hübschesten und ritterlichsten Mann auf der ganzen Welt.“

„Also wünsche ich Ihnen Glück.“ Er klopft die Zigarettenasche ab, um sich zu erheben. „Es wäre eine dumme Phrase, wenn ich jetzt sagte: Wenn Sie je einmal in eine schwierige Situation kommen sollten, dann könnten Sie auf mich rechnen. Denn ich hocke dann weit vom Schuss, werde Sie kaum Wiedersehen.“

Eine kleine Pause. Dann sagt Dodo: „Ja, wenn ich da nun also sogleich die Gelegenheit beim Schopf fassen soll, Herr Erb —?“

„Bitte.“ Er setzt sich wieder in den Klubsessel.

„Aber, es ist nur so eine Art Doktorfrage, mehr akademisch konstruiert.“

Erb lächelt fast unmerklich. „Es handelt sich um eine Freundin. Nehmen wir einmal an.“

„Oder um einen Bekannten.“

„Schön. Um einen Bekannten.“

„Da war nämlich ein Preisausschreiben, das steht im Mittelpunkt.“

„Kreuzworträtsel?“

„Ach nein. Gut, also sagen wir, es handelt sich um einen Plan für ein grosses Bauwerk. In einer grossen Stadt. Alle deutschen diplomierten Architekten konnten sich an dem Wettbewerb beteiligen. Auch mein Bekannter hat einen Plan dafür ausgearbeitet. Aber eingereicht hat ihn ein anderer, der denselben Namen führt.“

„Mit Einverständnis von A.? Warum hat B. ihn statt seiner eingereicht?“

„B. hat den Titel Regierungsbaumeister. A. dagegen hat keinerlei Examina gemacht. Er ist Autodidakt. Ja, bei ihm war es der Krieg, wissen Sie, er hat vier Jahre in Gefangenschaft gelegen. Aber B. sagte: A. könne alles, was er für seinen Beruf braucht, er sei ein Genie, und auch seine Preisarbeit sei genial. Nun ist B. gestorben, und A. erhält die Nachricht, dass seine Arbeit preisgekrönt worden ist. Was soll A. tun?“

„Das Geld einstecken, selbstverständlich.“

„Müsste er dem Prüfungsausschuss nicht erklären, wie das alles zusammenhängt?“

„Das würde nur bedeuten, dass das Komitee an die Stelle des Preisempfängers den Verfasser der nächstbesten Arbeit als Ersatzmann rücken lassen würde. Todsicher scheidet ein Bewerber, der nicht mehr am Leben ist, bei einer solchen Aufgabe aus. Denn er würde doch, angenommen, dass die Arbeit zur Ausführung bestimmt wird, die Ausführung nicht mehr leiten können. Bei jeder Bauausführung gibt es aber doch nachträglich Änderungen, die der Prämiierte im Geist seiner Lösung durchführen müsste. Ist Ihnen das klar?“

„Ja, das ist mir klar.“

„Sind die beiden Herren Brüder?“

„Nein, nur Namensvettern. Aber sie waren gute Freunde. Sie haben zufällig auch Vornamen mit demselben Anfangsbuchstaben. Mit dem haben sie beide immer gezeichnet.“

„Hat B. Erben hinterlassen, die eingeweiht sind und dem Glücklichen den Preis streitig machen könnten?“

„Nein, niemand weiss darum ausser mir.“

„Dann halten Sie also reinen Mund.“

„Aber ist es auch kein Unrecht?“

Erb wirft den Zigarettenrest in den Aschbecher. „Unrecht gegen wen? Wer wird geschädigt?“

„Es war Bedingung, dass die Bewerber ihre Prüfungen abgelegt haben.“

„Sie wissen, wie ich über Prüfungen denke, liebes Fräulein. Das Diplom sagt gar nichts.“ Er tippt sich an die Stirn. „Hier oben sitzt es, Fräulein, hier oben.“

„Wenn ich nur nicht diese schreckliche Angst hätte, dass man dabei jemals gezwungen sein könnte, eine Lüge zu sagen.“

„Würde Ihnen das so schwer fallen?“

„Ich habe — wissentlich — in meinem ganzen Leben noch nie eine Unwahrheit gesagt.“

„Ideal. Aber unpraktisch. Schlimmer. Nicht nur unpraktisch für Sie, sondern unter Umständen auch schädlich oder verderblich für andere Menschen, die Sie nicht schädigen oder verderben möchten. Man hat nicht ohne weiteres das Recht, Wahrheitsfanatiker zu sein.“

Dodo seufzt leicht auf. „Freilich — von dieser Seite hab’ ich es noch gar nicht betrachtet.“

Er hat nach Hut und Handschuhen gegriffen und steht auf. „Also hab’ ich Ihnen wenigstens ein bisschen mit meinen Erfahrungen aushelfen können. Ich wünsche Ihnen das Beste. Für Sie und für Ihren Bekannten, den Herrn —?“

„Herrn A.“ Sie begleitet ihn auf den Gang hinaus. „Und ich wünsche Ihnen gute Überfahrt nach Südafrika.“

„Wenn Sie in Hamburg wie in New York Vermittlergebühren bezögen, würde ich meine Schiffskarte gleich bei Ihnen bestellen. Halt, bitte, hier, das ist eine äusserst seltene Briefmarke ... Natürlich, Sammler sind Sie auch nicht ... Also ich danke Ihnen nochmals. Und leben Sie recht wohl, Fräuleinchen!“

Jetzt, wo er den Hut aufgesetzt hat und man den mächtigen, lederfarbenen, kahlen Schädel nicht sieht, wirkt er noch fast jugendlich, dieser Herr Erb. Dodo sieht ihm lächelnd nach. Wenn sie nun wirklich die dreihundert Mark genommen hätte? Sie ist unschlüssig: soll sie Percy überhaupt etwas von dieser Begegnung sagen? Vielleicht lacht er sie aus.

Seltsam, dass eine so kurze Unterredung imstande gewesen sein soll, ein Prinzip in ihr zu lockern, das sie von Kindheit an als eine Lebensnotwendigkeit angesehen hat.

„Man hat nicht das Recht, Wahrheitsfanatiker zu sein, wenn man dadurch einen anderen Menschen schädigt.“ So oder ähnlich hat er zu ihr gesagt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Preisgekrönte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Preisgekrönte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Paul Oskar Höcker - Dina und der kleine Herzog
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Die indische Tänzerin
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Die Sonne von St. Moritz
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Bettina auf der Schaukel
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Der Sohn des Soldatenkönigs
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Königin von Hamburg
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Das kleine Feuerwerk
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Die verbotene Frucht
Paul Oskar Höcker
Paul Oskar Höcker - Die Rose Feuerzauber
Paul Oskar Höcker
Отзывы о книге «Der Preisgekrönte»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Preisgekrönte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x