Geraldine Friedrich - Günstig reisen mit Kindern

Здесь есть возможность читать онлайн «Geraldine Friedrich - Günstig reisen mit Kindern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Günstig reisen mit Kindern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Günstig reisen mit Kindern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bauernhöfe und Streichelzoos sind schön – aber nicht alles. Auch Familien wollen spannende Ferien abseits ausgetrampelter Pfade erleben: Ob per Mietwagen mit Baby durch Oman, ob Radpilgern auf dem Jakobsweg, Schippern auf der Havel mit dem Bungalowboot oder Drei-Generationen-Urlaub in Budapest: mit etwas Vorbereitung sind einzigartige Reisen möglich, die noch nicht einmal viel kosten müssen.
Dieses Buch stellt anhand von Berichten, Reportagen und Interviews rund 20 Reiseformen mit ihren Vor- und Nachteilen vor und möchte Eltern inspirieren neue Wege bei der Urlaubsplanung zu gehen.
Mit konkreten Adressen und zahlreichen Praxistipps.

Günstig reisen mit Kindern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Günstig reisen mit Kindern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In der ersten Nacht beschließe ich, alle Erwartungen abzulegen und einfach mitzumachen. Denn abreisen kann ich nicht. Und mit schlechter Laune durch eine sommerlich-warme Stadt zu watscheln, ist auch keine Option. Und plötzlich ist alles ganz einfach. Wegen unseres Kindes sind wir viel zu Fuß unterwegs, genießen das Dasein im Freien, erleben die Stadt in Slow Motion und sogar abseits der ausgetretenen Pfade, meistens auf der Suche nach preiswerten Restaurants oder Spielplätzen. Angenehmer Nebeneffekt für meinen Mann: Weil er unsere Tochter viel in der Kraxe durch die Stadt trägt, lässt er zwei Kilo Bauchspeck in Budapest. Der Wanderrucksack fürs Kind wird unser bester Reisebegleiter. Auf Augenhöhe mit uns Erwachsenen ist unsere Tochter deutlich geduldiger als im Buggy. Derart unterwegs entlocken wir zudem sogar dem ein oder anderen Budapester auch mal ein Lächeln oder ein paar Sätze.

Am Ende sträuben wir uns nicht mal mehr gegen eine Dampferfahrt nach Szentendre – für mich der Inbegriff von Rentnerreisen. Ein Strom von anderen Touristen zieht uns durch die verwinkelten Gassen und an gepflegten Häuserfassaden der barocken Kleinstadt am Donauknie entlang. Wir suchen die Kunsthandwerker und finden immer gleiche, gestickte Tischdecken, kitschige Keramik und allerlei Krimskrams. Wir suchen ein preiswertes, einheimisches Restaurant und landen zusammen mit all den anderen Ausflüglern unter einem Schatten spendenden Schirm mitten auf dem Marktplatz. Das Essen ist gut, wie eigentlich immer. Aber auch teuer. Wie eigentlich auch immer.

Als meine Mutter allerdings auch noch Gödöllő, der Sommerresidenz von Sissi, einen Besuch abstatten will, streiken mein Mann und ich. Wir haben genug Barockes in Szentendre gesehen und wollen nicht noch einen Tag außerhalb der Stadt verlieren. Der gemeinsame Nenner ist mit der Margareteninsel gefunden, mitten in der Stadt und im Fluss gelegen. Der größte Teil der Insel ist schlicht ein weitläufiger, autofreier Park, den die Budapester zur Erholung und zum Sporttreiben nutzen. Es gibt zahlreiche Sportanlagen und ein Freibad. Für unsere Tochter bietet sich endlich ausgiebig Zeit, die ersten Schritte zu perfektionieren. Und für mich? Auf der Insel berühren wir mein Lieblingsthema. In früheren Jahrhunderten lebten dort verschiedene christliche Orden. Ich streife durch die Ruinen, erkläre meiner Familie, wie die Klöster dereinst funktionierten, und bin ausnahmsweise einmal ganz bei mir.

Ich hätte gern noch den Zoo mit Botanischem Garten besucht – die Tiere als Attraktion für das Kind, die Gebäude im Sezessionsstil für die Eltern – und einen Badetag in einem der Thermalbäder eingelegt. Schließlich brodeln unter Budapest mehr als hundert heiße Quellen. Beim nächsten Mal. Denn ein Wiedersehen muss einfach sein.

Vorteile dieser Reiseform:

Für umfangreiche Entdeckungen waren fünf Tage mit Kind und Großeltern im Schlepptau zu wenig. Um von der Stadt einen Eindruck und Lust auf ein Wiedersehen zu bekommen, reicht es. Auch war die gemeinsame Zeit nicht zu lang und der Babysitter zumindest theoretisch immer dabei. Das viel gepriesene Nachtleben allerdings ist für junge Eltern trotzdem kein Magnet.

Eine große Wohnung in zentraler Lage ist für eine Familie die günstigste und angenehmste Variante des Wohnens. Allein die Tatsache, dass es solche Wohnungen zu erschwinglichen Preisen gibt, spricht für einen Urlaub in Budapest. Zudem spart man sich lange Anfahrten aus der Peripherie zum Stadtbummel, kann zwischendurch in die Wohnung zurückkehren und abends gemeinsam kochen (was Geld spart) und zur Ruhe kommen (was die Nerven schont).

Für einen Wein in einem der gemütlichen Restaurants am Donauufer kann man abends die Wohnung auch mal verlassen. Wenn die Babysitter mitspielen.

Nachteile dieser Reiseform:

Stadturlaub mit Kleinkind und Großeltern heißt vor allem für die dazwischen hängende Generation: Verzicht üben. Denn Rücksicht muss man nicht nur auf die Bedürfnisse des Kindes, sondern auch auf die der Großeltern nehmen. Es dauert einige Zeit, bis man den kleinsten gemeinsamen Nenner gefunden hat.

Die Kombination „relativ kurze Reisedauer und Städtetrip“ macht den Urlaub vergleichsweise teuer.

Erholung oder Abenteuer?

Eher Abenteuerurlaub, denn es war nicht nur unsere erste Städtereise mit Kind, sondern auch mit Großeltern.

Das würden wir beim nächsten Mal anders machen:

Vorher klären, wer klassische Sehenswürdigkeiten will und wer abseits ausgetrampelter Touristenpfade auf Entdeckungsreise gehen möchte, öfter mal getrennte Wege gehen. Ganz klar vorab festlegen, wie viel Babysitter-Dienst die Großeltern tatsächlich leisten wollen. Für eine erste gemeinsame Reise ist es sicher auch von Vorteil, ein schon etwas bekanntes Reiseziel zu wählen.

Der ultimative Reisetipp für Reisen mit Großeltern und Kleinkind:

Die Margareteninsel mitten in der Stadt und der Donau gelegen. Der weitläufige Park hat ein paar sehenswerte Ruinen, nette Restaurants und Spielmöglichkeiten für Kinder. Immer wieder kann man Blicke auf die Silhouette der Stadt werfen.

Spartipps:

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Budapest kann man gratis besichtigen, etwa das Parlamentsgebäude, die St. Stephans-Basilika oder die Ungarische Nationalbank (Treppenhaus und Eingangshalle, Wandmalereien und Kacheln im Jugendstil). Oft sind die Fassaden in den Straßen Sehenswürdigkeit genug.

Für Kinder gibt es fast immer Ermäßigungen, auch Familienpreise sind üblich. Wenn es in den Restaurants kein spezielles Kinderessen gibt, werden die normalen Portionen durchaus geteilt.

In den meisten Thermalbädern (Gellért, Király, Lukács, Rudas, Széchenyi) bekommt man tagsüber einen Teil des Eintrittsgeldes zurück, wenn man das Bad innerhalb von zwei bzw. drei Stunden wieder verlässt.

Allgemeine Infos:

www.ungarn-tourismus.de

Fazit:Stadturlaub mit Großeltern und Kleinkind würden wir erst einmal nicht mehr machen. Als Mittelgeneration bleiben unsere eigenen Bedürfnisse zu sehr auf der Strecke.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Günstig reisen mit Kindern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Günstig reisen mit Kindern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Günstig reisen mit Kindern»

Обсуждение, отзывы о книге «Günstig reisen mit Kindern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x