Geraldine Friedrich - Günstig reisen mit Kindern

Здесь есть возможность читать онлайн «Geraldine Friedrich - Günstig reisen mit Kindern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Günstig reisen mit Kindern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Günstig reisen mit Kindern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bauernhöfe und Streichelzoos sind schön – aber nicht alles. Auch Familien wollen spannende Ferien abseits ausgetrampelter Pfade erleben: Ob per Mietwagen mit Baby durch Oman, ob Radpilgern auf dem Jakobsweg, Schippern auf der Havel mit dem Bungalowboot oder Drei-Generationen-Urlaub in Budapest: mit etwas Vorbereitung sind einzigartige Reisen möglich, die noch nicht einmal viel kosten müssen.
Dieses Buch stellt anhand von Berichten, Reportagen und Interviews rund 20 Reiseformen mit ihren Vor- und Nachteilen vor und möchte Eltern inspirieren neue Wege bei der Urlaubsplanung zu gehen.
Mit konkreten Adressen und zahlreichen Praxistipps.

Günstig reisen mit Kindern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Günstig reisen mit Kindern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Per Auto und mit festen Übernachtungen entfällt die lästige Quartiersuche. Außerdem können wir geradezu hemmungslos im Supermarkt zuschlagen – wir müssen die Beute ja nicht tragen!

Die Kombination aus Kultur und Kulinarischem gefällt Eltern und Kind. Was die Kultur angeht, bietet Wallonien einfach viel Skurriles und das Gefühl, abseits ausgetretener Touristenpfade auf Entdeckertour zu sein.

Nachteile dieser Reiseform:

Dank der vorgebuchten Unterkünfte ist man zwar nicht so flexibel, andererseits ist Wallonien so klein, dass sich von überall fast alle Ausflüge organisieren lassen.

Für Figurbewusste und Gesundheitsfanatiker ist die fette und kohlenhydratreiche Küche eine echte Herausforderung.

Erholung oder Abenteuer?

Dank des kulinarischen Schwerpunkts haben wir uns ganz bewusst dagegen entschieden, auf Teufel komm raus alle Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Unter dem Strich war das eine sehr entspannende Entscheidung.

Das würden wir beim nächsten Mal anders machen:

Eigentlich nichts. Oder doch, ein kleines Detail: eine richtig gute Kühlbox mitnehmen, um noch mehr Schokolade und Pralinen unbeschadet nach Hause zu transportieren.

Der ultimative Reisetipp für Wallonien:

Viele belgische Spezialitäten werden in kleinen Manufakturen hergestellt. Praliniers, Brauereien, Metzger und all die anderen Hersteller bieten fast überall Führungen an oder lassen sich schnell zu einem Blick in die Fabrikationsräume überreden. Unsere Favoriten:

Bonbons à l’Ancienne (Cuberdons): www.cuberdons.eu

Les chocolats d’Edouard: www.leschocolatsdedouard.com

Brasserie de Bellevaux: www.brasseriedebellevaux.be

Chocolatier Defroidmont: www.chocolatier-defroidmont.be

Spartipps:

Besonders günstig sind die Chambres d‘hotes, die wallonische Variante des Bed & Breakfast, wie man sie beispielsweise unter www.chambresdhotes.org, http://maisondhote.comoder www.gitesdewallonie.befindet. Günstige Zimmer sind schon ab 50 Euro zu haben. Bucht man sie gleich für eine ganze Woche, sinken die Preise erheblich. In Anbetracht der kurzen Distanzen in der Wallonie ist das eine echte Alternative. Lediglich das Balade des Gnomes ist mit Preisen von etwa 150 bis 225 Euro für das Doppelzimmer inklusive Frühstück hochpreisig, aber eben auch eine Attraktion.

Allgemeine Infos:

www.belgien-tourismus.de

www.wallonie.be

Fazit: Die Reise war erstaunlich günstig und dank des kulinarischen Mottos voller spannender Momente. Einige der belgischen Spezialitäten gehören mittlerweile zum Familien-Standardrepertoire und sorgen dafür, dass die Reise nicht in Vergessenheit gerät.

„Which lake are you?“

Familien-Sprachurlaub im Lake District

Text und Interview: Geraldine Friedrich

Urlaubsform: Sprachurlaub im Lake District (GB) mit der gesamten Familie mit dem Anbieter English Experience

Beteiligte: Nicole (41), Rolf (49) und Kira (7)

Dauer: 7 Tage

Reisedistanz: 1,5 Flugstunden Düsseldorf – Manchester

Reiseverkehrsmittel: Flug, ÖPNV, der Transfer vom Flughafen Manchester zum Lake District war inklusive

Kostenfaktor: 745 Euro pro Person plus etwa 150 Euro für den Flug, absolut betrachtet ein teurer Urlaub, aber im Verhältnis zu anderen Sprachreise-Anbietern günstig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfanden die Reisenden als günstig.

Vorbereitungszeit: gering

Wie kamen Sie darauf, mit Ihrer siebenjährigen Tochter einen Sprachurlaub zu buchen?

Nicole: Meine Tochter lernt Englisch, seit sie zwei ist, und zwar nach der Helen-Doron-Methode, das bedeutet, dass den Kindern die Sprache altersgerecht über Spiele und Lieder näher gebracht wird. Wir wollten nun den Praxistext wagen und dachten, dass uns Eltern selbst ein paar Englischstunden sicher auch nicht schaden.

Wie sind Sie auf Ihren Anbieter gestoßen?

Über einen Flyer, der in der Sprachschule unserer Tochter auslag. Normalerweise sollten teilnehmende Kinder mindestens acht Jahre alt sein, aber weil unsere Tochter schon länger Englisch lernt, war die Teilnahme mit sieben Jahren auch okay.

Waren die Kinder alle im selben Alter?

Nein, überhaupt nicht, die Teilnehmer waren sehr unterschiedlich: Es gab eine Mutter mit elfjährigem Sohn, eine Familie mit neunjähriger Tochter, die in Englisch auf Fünf stand, und drei allein reisende Teenager im Alter von dreizehn bis vierzehn Jahren. Unsere Erwartungshaltung war eher niedrig, denn wie soll man sein Englisch verbessern, wenn sowohl Organisatoren als auch Mitreisende Deutsch sprechen?

Wie lief denn der Sprachkurs vor Ort ab?

Um es gleich vorwegzunehmen: Es gab kein Vokabelpauken im Klassenzimmer, wie man sich das vielleicht vorstellt. Eine Sprachlektion bestand darin, die Seen des Lake District an ihren Umrissen zu erkennen und dann selbst einen See darzustellen. Jeder musste sich also mit Namen, Größe und Lage des darzustellenden Sees vorstellen: „I am Lake Grasmere, I am larger than Rydal Water and smaller than Lake Windermere – which lake are you?“ So ging das weiter über Besonderheiten eines jeden Sees, und am Schluss lagen alle auf dem Boden und stellten die Form des eigenen Sees mit dem Körper nach. Ich habe im Kurs drei Dinge gelernt: Erstens: Ich kenne nun alle Seen des Lake District mit Namen und Größe. Zweitens: Ich lerne Sprachen viel leichter, wenn ich mich parallel zum Sprechen bewege. Drittens: Ich kann mich beim Lernen tatsächlich amüsieren.

Wie war das Freizeitangebot?

Sehr umfangreich. Wir waren extrem viel draußen, teilweise haben wir Wanderungen von drei bis vier Stunden unternommen. Die Besuche im Beatrix-Potter-Museum und im Pencil-Museum waren Highlights für die Kinder. Außerdem gab es Rallyes, und die Kids mussten allein im Dorf die Zutaten für Scones, ein typisch englisches Gebäck, kaufen, die sie dann für uns Eltern gebacken haben. Alles lief auf Englisch. Während der Wanderungen ging Veranstalterin Claire immer wieder zu den Kindern und stellte ihnen kleine Aufgaben à la „I give you five words and you tell me a story“, beispielsweise „mountain“, „lake“, „sun“, „bridge“ und „bird“. Jedes Kind sollte zumindest probieren, sich auf Englisch auszudrücken. Es kam nicht auf Perfektion an, sondern auf den Einsatz. Wer sich sichtbar angestrengt hatte, wurde am nächsten Morgen mit bis zu fünf Aufklebern belohnt.

Und die Eltern?

Bekamen keine Aufkleber. Aber wir haben uns gleich am ersten Tag darauf verständigt, mitzumachen und untereinander und mit den Kindern Englisch zu sprechen.

Wie viel Zeit haben Eltern und Kinder gemeinsam bzw. getrennt verbracht?

Die meiste Zeit haben wir zusammen verbracht, aber es gab auch Gelegenheiten, bei denen die Eltern ihr eigenes Programm hatten, zum Beispiel eine Käse-Bier-Verkostung.

Der Kurspreis war für Erwachsene und Kinder identisch – fanden Sie das gerechtfertigt?

Ja, denn einerseits orientierte sich der Kursinhalt an den Kindern, andererseits waren in dem Preis ja auch die Unterkunft in einer idyllisch gelegenen Jugendherberge, sämtliche Mahlzeiten bzw. Lunchpakete, alkoholfreie Getränke sowie Ausflüge für Erwachsene und Kinder enthalten. Wir haben den Preis mit denen anderer Anbietern verglichen und kamen zu zwei Ergebnissen: Ein vergleichbares Angebot, in dem Eltern und Kinder zusammen Englisch lernen, gibt es nicht – häufig findet eine Art getrennter Unterricht statt. Andere Angebote enthielten nur Frühstück und bei Weitem kein so umfangreiches Freizeitangebot.

Reicht denn eine Woche aus?

Am Ende der Woche musste jedes der Kinder eine Präsentation auf Englisch halten – und wir waren über die Ergebnisse verblüfft. Unsere Tochter präsentierte ein Plakat mit den typischen Merkmalen der Landschaft im Lake District. Auch im Nachhinein hörten wir von anderen Kursteilnehmern nur Positives. Letztendlich hat Englisch sprechen auch viel mit Selbstbewusstsein und dem Abbau von Sprachhemmungen zu tun. Und das haben die Veranstalter in unserem Kurs hervorragend hinbekommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Günstig reisen mit Kindern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Günstig reisen mit Kindern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Günstig reisen mit Kindern»

Обсуждение, отзывы о книге «Günstig reisen mit Kindern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x