David W. Shenk - Woran ich glaube

Здесь есть возможность читать онлайн «David W. Shenk - Woran ich glaube» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Woran ich glaube: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Woran ich glaube»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Dieses Buch zeigt, wie ein Muslim und ein Christ miteinander über ihren Glauben sprechen können."
Oberkirchenrat i. R. Dr. Martin Affolderbach im Vorwort
"Wenn man die Kriege der Vergangenheit nicht mit den Waffen der Gegenwart wiederholen will, brauchen wir das Gespräch miteinander."
Wolf D. Ahmed Aries im Vorwort
Millionen von Muslimen und Christen sind Nachbarn. Dennoch wissen sie oft wenig voneinander. Dieses Buch zeigt, wie es trotz großer Unterschiede gelingen kann, den eigenen Glauben zu bezeugen und respektvoll aufeinander zu hören. Die Verfasser, ein christlicher und ein muslimischer Theologe, sind enge Freunde.

Woran ich glaube — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Woran ich glaube», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Badru D. Kateregga und David W. Shenk

Woran ich glaube

Ein Muslim und ein Christ im Gespräch

Mit Vorworten von Martin Affolderbach und Wolf D. Ahmed Aries

Aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Günter

Faridah der Frau von Badru D Kateregga und Grace der Frau von David W - фото 1

Faridah,

der Frau von Badru D. Kateregga ,

und Grace ,

der Frau von David W. Shenk ,

gewidmet

Zu diesem Buch

Millionen von Muslimen und Christen sind Nachbarn. Dennoch wissen sie oft wenig voneinander. Dieses Buch zeigt, wie es trotz großer Unterschiede gelingen kann, den eigenen Glauben zu bezeugen und respektvoll aufeinander zu hören.

Die Verfasser, ein christlicher und ein muslimischer Theologe, sind enge Freunde.

Der Band enthält im ersten Teil zwölf Kapitel des muslimischen Autors Badru D. Kateregga, jeweils versehen von einem kurzen Kommentar aus christlicher Perspektive. Im zweiten Teil ist es andersherum; der christliche Autor David W. Shenk bezeugt den christlichen Glauben in zwölf Stichworten, Kateregga kommentiert aus muslimischer Sicht.

Die Verfasser

Prof. Badru D. Kateregga studierte u. a. in London und ist Mitgründer der Kampala University , Uganda, sowie der East African University in Nairobi, Kenia. Von 1986 bis 1997 war er Botschafter der Republik Uganda in Saudi-Arabien, den Golfstaaten und Pakistan. Seit 1997 unterrichtet Prof. Kateregga Islam und interreligiösen Dialog an der Makerere University in Kampala, Uganda.

Seine Vision als Vizekanzler besteht darin, dass die Universitäten eine hochwertige Ausbildung auf der Grundlage eines islamischen Weltbildes anbieten, so dass die Absolventen dazu befähigt werden, Gott in der modernen Gesellschaft zu dienen. Prof. Kateregga hat zahlreiche Publikationen über den Islam sowie zum interreligiösen Dialog verfasst.

Dr. David W. Shenk lebt in Mountville, Pennsylvania, USA. Der Theologe und Anthropologe promovierte an der Universität von New York und lebte mit seiner Familie jahrzehntelang in Tansania, Somalia und Kenia. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit und seines Engagements im Dialog mit Muslimen war er bereits in über 100 Ländern. Er ist weltweit als Redner sowohl im christlichen wie auch im muslimischen Kontext gefragt. Als Mitglied der mennonitischen Glaubensgemeinschaft liegt ihm besonders daran, Christen und Kirchen dabei zu begleiten, in unserer pluralistischen Welt Friedenstifter im Sinne von Jesus zu sein.

David W. Shenk verfasste (zum Teil als Co-Autor) 15 Bücher und zahlreiche Broschüren sowie Kursmaterial. Auf Deutsch erschien u. a. Christen begegnen Muslimen – Wege zu echter Freundschaft (Neufeld Verlag, Schwarzenfeld 32016).

Kateregga und Shenk wurden vor mehreren Jahrzehnten enge Freunde, als beide am Kenyatta University College in Nairobi, Kenia, unterrichteten. Dieses Buch vermittelt einen Einblick in ihre gemeinsame Reise als Freunde im Gespräch.

Impressum

Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-775-1

Dieses Buch in gedruckter Form:

ISBN 978-3-937896-15-1, Bestell-Nummer 588 615

Die afrikanische Originalausgabe erschien unter dem Titel:

Islam and Christianity: A Muslim and a Christian in Dialogue (Forewords by Sheikh Abdulla

Saleh Farsy and Bishop Kenneth Cragg) bei Uzima Press, Nairobi/Kenia.

© by Badru D. Kateregga and David W. Shenk

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der

Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Bibelzitate, soweit nicht anders angegeben, wurden der Gute Nachricht Bibel (Revidierte Fassung der „Bibel in heutigem Deutsch“, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung) entnommen. © 2000 Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart

Koranzitate wurden der Übersetzung von Muhammad Rassoul:

Al-Qur’an Al-Karim und seine ungefähre Bedeutung in deutscher

Sprache, entnommen. © Verlag Islamische Bibliothek Köln

Im Deutschen eingebürgerte arabische Namen und Begriffe werden in der gebräuchlichen deutschen Schreibweise wiedergegeben, andere in vereinfachter deutscher Umschrift

Umschlaggestaltung: spoon design, Olaf Johannson

Umschlagbild: loreanto/ Shutterstock.com

Satz: Neufeld Verlag

© 2005 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Bleiben Sie auf dem Laufenden:

www.newsletter.neufeld-verlag.de

www.facebook.com/NeufeldVerlag

www.neufeld-verlag.de/blog

Mehr E-Books aus dem Neufeld Verlag finden Sie bei den gängigen

Anbietern oder direkt unter https://neufeld-verlag.e-bookshelf.de/

Inhalt

Zu diesem Buch

Die Verfasser

Impressum

Vorwort von Martin Affolderbach

Vorwort von Wolf D. Ahmed Aries

Einleitung

Ein muslimisches Gebet

Ein christliches Gebet

Teil 1: Der muslimische Glaube

1 Es gibt keinen Gott außer Allah: Das muslimische Zeugnis

Gott ist Einer

Gott der Schöpfer

Die Namen Gottes

Gott ist barmherzig

Gott ist allmächtig

Gott ist weise und allwissend

Gott ist ewig

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Anmerkungen

2 Die Schöpfung: Die muslimische Sicht

Der Mensch als Chalifa

Die Rechte der Natur

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Anmerkungen

3 Adam und Hauwa: Die muslimische Glaubensauffassung

Die ersten Muslime

Die Schwachheit der Menschheit

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Eine Klarstellung von muslimischer Seite

Anmerkungen

4 Satan und das Böse: Der Ursprung des Bösen

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Anmerkungen

5 Die Bücher Gottes: Was sind die Schriften des Islam?

Der Koran und die vorhergehenden Schriften

Das Wesen des Heiligen Koran

Die Entstehung des Korans

Hadith

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Eine Klarstellung von muslimischer Seite

Anmerkung

6 Die Propheten Allahs: Die muslimische Auffassung

Das Wesen der Propheten

Die Rolle der Propheten in der Geschichte

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Eine Klarstellung von muslimischer Seite

7 Das Siegel der Propheten: Das muslimische Zeugnis zum Propheten Muhammad (Fsmi)

Die Gesellschaft, in die Muhammad (Fsmi) hinein geboren wurde

Muhammads (Fsmi) Heirat

Muhammads (Fsmi) Prophetenamt (Risalat)

Widerstand und Verfolgung

Der Prophet und die Miradsch

Die Wanderung des Propheten Muhammad (Fsmi)

Muhammad (Fsmi) - das Siegel der Propheten

Eine christliche Entgegnung

Eine Klarstellung von muslimischer Seite

Anmerkungen

8 Die Umma: Die muslimische Gemeinschaft

Muhammad (Fsmi) und die Umma

Probleme der frühen Umma

Die Verbreitung der Umma

Zusammenfassung

Eine christliche Entgegnung

Anmerkungen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Woran ich glaube»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Woran ich glaube» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Woran ich glaube»

Обсуждение, отзывы о книге «Woran ich glaube» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x