Inger Frimansson - Tiefe Schreie

Здесь есть возможность читать онлайн «Inger Frimansson - Tiefe Schreie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tiefe Schreie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tiefe Schreie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fünfzigjährige Josefina träumt vom Feuer. Immer wieder. Sie sieht die Flammen, hört es knistern und spürt den Brandgeruch in ihrer Nase. Ende April veranstalten Josefina und ihre Klassenfreunde eine Party im Sommerhaus von Freddie. Sie feiern, tanzen und trinken. Die ganze Klasse. Josefina hat viel zu viel getrunken und muss sich übergeben. Sie begibt sich in das Bad im oberen Stockwerk. Plötzlich steht das Holzhaus in Flammen. Angst macht sich breit, jeder versucht den Brand aufzuhalten, aber schließlich müssen alle nach draußen begeben. Alle können sich retten außer Johan, der noch einmal hineinstürzt, um das Manuskript seines Theaterstücks zu holen. AUTORENPORTRÄT Inger Frimansson, 1944 in Stockholm geboren, studierte Journalistik und Sprachen. Sie arbeitete als Journalistin für Zeitschriften und Magazine, und sie veröffentlichte Roman, Lyrik Kinder- und Jugendbücher. Frimansson ist eine der bekanntesten Autorinnen Schwedens. 1998 wurde sie mit dem schwedischen Krimipreis ausgezeichnet. Sie hat mehr als 30 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geschrieben. REZENSION «Sie ist die Einzige in Schweden, die es mit Minette Walters aufnehmen kann.» – LÄNSTIDNINGEN SÖDERTÄLJE «Inger Frimansson versetzt sich mit viel Verständnis in die seelische Not einer Fünfzehnjährigen. Wie Josefina ihr Gleichgewicht wiederfindet, ist spannend erzählt. Dabei ist der ländlich-einsame Hintergrund – das Meer, die Pferde – ebenso heilsam wie die aufkeimende Liebe zu dem Nachbarn, dem sich Josefina anvertrauen kann. Der reißerische Titel täuscht: Inger Frimansson hat ein empfindsames Buch geschrieben. Ein tröstliches dazu, weil es zeigt, wie eine Verstörung geheilt wird. Überwundene Krisen geben immer auch den Weg frei für eine positive Weiterentwicklung.» – m.f., Frankfurter Allgemeine, 23.11.2002.

Tiefe Schreie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tiefe Schreie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Inger Frimansson

tiefeschreietiefeschreietiefeschreie:

Sie waren in ihr, diese Schreie, tief in ihrem Inneren, ihre eigenen Schreie oder die anderer, und sie lagen da, drückten und kamen nicht heraus; obwohl sie schrie, bis ihr Hals schmerzte und rau wurde, waren sie nicht zu hören, nein, man konnte sie nicht hören: Denn sie lagen immer noch da drinnen, die Schreie, und sie musste sie zurückhalten, sie zurückhalten.

– 1 –

Sie sagten, sie sei krank. Sie brachten sie auf ein Schiff und sagten, sie müsse für eine Weile wegfahren. Um auf andere Gedanken zu kommen, sagten sie. Um zu vergessen.

Als ob sie jemals würde vergessen können.

Sie hatte Johans Gesicht nicht gesehen, aber Phantasie genug, um es sich vorzustellen. Wie sich die Haut in der Hitze zuerst spannte und dann zusammenzog, wie das Feuer das Haar auf seinem Kopf versengte. Sein schönes, dickes Haar.

Am Abend nach dem Fest kam Jakob zu ihr nach Hause, er war voller Worte und Ängste. Josefina lag im Bett, das Gesicht zur Wand gedreht, und atmete den Geruch von Tapete und Mauersteinen ein. Seine Hand ruhte wie ein Gewicht auf der Bettdecke.

Er sagte ihren Namen. Sie gab keine Antwort.

Da sagte er ihn noch einmal, »Josefina«, sagte er und seine Stimme war heiser und rau, als hätte er geschrien.

Sie schwieg, schaute aufs Kopfkissen.

»Sie sagen, sie wüssten nicht ... ob sie sein Augenlicht retten können.«

Sie gab einen leisen Laut von sich, was bedeutete, dass sie nichts mehr hören wollte, dass er gehen sollte, dass sie es nicht ertrug, mehr zu erfahren.

Aber er sprach weiter.

»Johan und ich ... Wir sind wie Brüder gewesen, wir sind in der gleichen Woche geboren, wir kennen uns, seit wir im Kindergarten waren ... Oh Scheiße, verdammte Scheiße! Wenn ich doch an seiner Stelle wäre!«

Als er gegangen war, lag ein Schokoriegel auf ihrem Nachttisch. Sie hatte sich aufgesetzt, bekam einen Wutausbruch und schrie ihre Mutter an, sie solle nie, niemals wieder jemanden zu ihr reinlassen. Nicht, ohne sie zu fragen.

Nicht einmal Kristina.

Mutter stand schweigend in der Tür. Ihre hellen Augen waren voll Tränen.

Geht, geht alle, ich hasse euch, lasst mich für immer in Ruhe!

– 2 –

Das Feuer musste kurz vor Mitternacht ausgebrochen sein. Die meisten hatten sich zu der Zeit in dem Wohnzimmer im Erdgeschoss aufgehalten. Keiner von ihnen hatte etwas gemerkt, bis Maria laut und schrill aufschrie:

»Aber es brennt ja, verdammt noch mal!«

Genau diese Worte kehrten immer wieder. Sobald Josefina allein war, hörte sie Marias Schrei und die Worte, die die Übelkeit in ihr hochsteigen ließen, aber sie wollte sie hören. Musste sie hören.

»Aber es brennt ja, verdammt noch mal, es brennt ...«

Zuerst saßen sie wie versteinert da, als bräuchte die Botschaft ihre Zeit, um in ihr Bewusstsein einzudringen.

Maria schrie weiter und jetzt konnten alle den gelben, beißenden Rauch riechen. Er kam von irgendwo oben.

Auf der Anrichte im Flur stand ein Telefon. Sie erinnerte sich an den Streit wegen der Nummer.

»Hundertzwölf natürlich, die haben das doch geändert!«

»Welche Adresse ist das hier, wisst ihr das?«

Wie sie in die Küche gestolpert war, wie sie einen Eimer aus lila Plastik gefunden hatte. Wie sie den Wasserhahn aufdrehte, immer weiter, ohne dass der Strahl sich veränderte, er blieb dünn und spärlich, das würde eine Ewigkeit dauern. Jemand zog an ihrem Pullover und rief, sie solle kommen. Da war der Qualm bereits bis in die Küche gedrungen und sie war betrunken, ihr war schwindlig und sie brüllte, sie müssten doch löschen, aber Jakob kam hustend zu ihr und zwang sie rauszugehen.

Als die Sirenen endlich zu hören waren, stand das ganze Haus in Flammen.

Sie hatten sich an diesem Abend getrennt. Oder besser gesagt: Josefina hatte Schluss gemacht. Es zumindest versucht. Er war so lieb, der Jakob, er liebte sie so. Ihm wehzutun ...

Sie hatte ziemlich viel getrunken und sie lachte, als sie es sagte: »Wir passen einfach nicht zusammen, Jakob, du brauchst eine andere.«

Aber eigentlich stimmte das gar nicht, sie war es, die einen anderen brauchte, nicht Jakob, er brauchte sie mehr als alles andere.

Sie konnte nicht mehr. All diese Liebe.

Doch sie lachte, als sie es sagte, und vielleicht nuschelte sie auch ein wenig dabei, denn er starrte sie durch seine Brille an und schien nicht verstanden zu haben.

Sie nahm ein Glas vom Tisch, sie wusste nicht, ob es ihres war, aber das spielte in dem Moment auch keine größere Rolle, sie trank und es brannte in ihrer Kehle. Und da sagte er genau das, was sie erwartet hatte:

»Hör auf zu trinken, Josefina, du wirst sonst betrunken!«

Sie wollte erwidern, dass sie das schon war, aber stattdessen überfiel sie die Wut, und sie schüttete den Inhalt des Glases direkt in sein überraschtes neunmalkluges Gesicht.

Es war Ende April und sie machten ein Klassenfest. Freddis Vater hatte ihnen das Sommerhaus zur Verfügung gestellt und geplant war eigentlich, dass er und seine neue Frau auch dabei sein sollten, aber es gab irgendein Missverständnis. Also waren sie allein da draußen, und sie hatten Schlafsäcke und eine ganze Menge Selbstgebrannten dabei, den Måns über seine Kontakte organisiert hatte.

Josefina war schon früher mal blau gewesen, aber nie derart betrunken. Sie trank und es gefiel ihr. Ein wenig tat sie es auch, um es Jakob zu zeigen. Er glaubte, er könne über sie bestimmen. Er tat so, als sei alles klar zwischen ihnen.

Sie hatten den Teppich im Wohnzimmer eingerollt, und als sie das taten, fanden sie Spuren von Mäusen, kleine, harte schwarze Kügelchen.

»Machen deine Eltern eigentlich nie sauber?«, fragte Sara neckisch und pikste Freddi in den Bauch. Es war offensichtlich, dass sie an ihm interessiert war. Als ihr einfiel, dass seine Eltern ja geschieden waren, wurde sie rot wie eine Tomate.

Aber Freddi blieb cool wie immer.

»Wir haben nach dem Winter noch keinen Hausputz gemacht!«, sagte er. »Die Mäuse kommen rein, wenn die Kälte einzieht. Pass auf, dass dir keine ins Höschen springt, zu deiner Muschi!«

Und dann lachte er, dass man seine Plomben sehen konnte. Das Haus war aus Holz gebaut, rot mit weißen Ecken. Ein typisches Haus auf dem Land. Es lag im Wald und Nachbarn gab es keine, weshalb sie die Musik so laut aufdrehen konnten, wie sie wollten. Josefina tanzte. Ihr Körper lebte und bewegte sich wie nie zuvor, sie fühlte sich leicht und irgendwie unempfindlich, auf eine unbestimmte Weise froh.

Sie dachte nicht mehr an Jakob.

Sein Freund Johan stoppte sie, packte sie am Handgelenk.

»Komm, ich muss mal mit dir reden!«

Sie lachte und sang mit steifen Lippen:

»Ich will dich im Dunkel bei mi-hi-hi-hi-hir!«

»Josefina, reiß dich zusammen.«

»Okay, okay. Was ist denn?«

Aber als sie aufhörte zu tanzen, brach ihr der kalte Schweiß aus und sie musste rauslaufen und sich übergeben. Johan hielt sie die ganze Zeit fest, hielt ihr die Haare zurück.

»Es wird gleich besser, das geht vorbei«, tröstete er sie. Immer wieder. »Das geht vorbei.«

Ach, Johan!

Nachdem sie sich übergeben hatte, fühlte sie sich besser und sie ging wieder ins Haus, ins obere Stockwerk. Dort gab es ein Badezimmer und sie war ganz allein im ersten Stock. Sie wusch sich das Gesicht und es gelang ihr, die meisten Flecken auf dem Pullover wegzureiben. Ihr fiel ein, dass sie mit Jakob Schluss gemacht hatte, und sie überlegte, was er wohl machte. Dann stellte sie sich in Freddis kleinem Jungenzimmer ans Fenster, und obwohl es schon spät war, war es noch nicht dunkel draußen. Sie sah die Schatten der anderen über dem Gras tanzen und flattern. Sie fand ihre Zigaretten, und als sie sich eine anzündete, entdeckte sie eine alte Kerze. Die stand in einem Weihnachtskerzenständer am Fenster und sie war rot und erst zur Hälfte heruntergebrannt. Sie hielt ihr Feuerzeug daran. Der schwarze Docht fing sofort Feuer und brannte mit kräftiger, gerader Flamme.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tiefe Schreie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tiefe Schreie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tiefe Schreie»

Обсуждение, отзывы о книге «Tiefe Schreie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x