Axel Rudolph - Der rote Faden

Здесь есть возможность читать онлайн «Axel Rudolph - Der rote Faden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der rote Faden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der rote Faden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf einer Landstraße in der Nähe von Stralsund wird ein brennendes Autowrack gefunden. In ihm die Leiche der jungen Tänzerin Graziella Holm. Alles deutet zunächst auf einen gewöhnlichen Autounfall hin, wären da nicht die Würgemale am Hals der Toten. Graziella Holm ist ermordet worden. Die Polizei ist ratlos; es lässt sich weder ein Motiv für den Mord finden, noch gibt es genügend Anhaltspunkte, um den Tathergang zu rekonstruieren. Den einzigen Hinweis auf den Täter liefert ein roter Wollfaden, der unter dem Fingernagel der Tänzerin gefunden wird. Was hat Graziella Holm getan oder gewusst, dass sie sterben musste? Und wer ist der mysteriöse Mann aus ihrer Vergangenheit, der sie kurz vor ihrem Tod in ihrer Wohnung aufgesucht und sie im Auto begleitet hat?-

Der rote Faden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der rote Faden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

gez. Vosswinkel, Krim.-Wachtm.

*

Krim.-Insp. II.

Ermittlungsbericht.

In der Mordsache Holm

habe ich im Auftrag des Krim.-Komm. Dr. Dykke über das Ehepaar Hans Schwarz folgendes festgestellt:

Dr. Hans Schwarz, geb. 15. 8. 1893, wohnhaft Berlin W, Kurfürstenstr. 303, ist seit 1932 hier polizeilich gemeldet, zugezogen aus München, Arnulfstr. 2.

Schwarz ist Syndikus bei der Radio-Export AG. und lebt in geordneten, wohlhabenden Verhältnissen. Er ist seit 1927 verheiratet mit Frau Adele Schwarz, geb. Petter.

Nachteiliges ist über das Ehepaar nicht bekannt.

Dr. Schwarz ist am 15. Mai mit seiner Frau nach Rügen gefahren und hat sich bis zum 17. Juni in Binz im Kurhotel aufgehalten. Auf der Rückreise ist das Ehepaar einen Tag in Stralsund geblieben und hat dort am 18. Juni im „Berliner Hof“ übernachtet. Am 19. Juni abends sind sie in Berlin angekommen und haben Berlin seither nicht mehr verlassen.

Dr. Schwarz und Frau sind weder mit der Ermordeten noch mit Assessor König bekannt.

Berlin, den 27. Juni.

gez. Lenz, Krim.-Wachtm.

*

Krim.-Insp. II.

Ermittlungsbericht.

In der Mordsache Holm

habe ich im Auftrag des Krim.-Komm. Dr. Dykke über das Ehepaar Nerger, Berlin-Kladow, Amselallee 14, folgendes festgestellt:

Herr und Frau Nerger sind seit 1932 in Berlin polizeilich gemeldet, wohnhaft in Kladow, Amselallee 14.

Hugo Nerger, geb. am 11. 3. 1900 zu Breslau, hat nach Absolvierung der Handelshochschule im Jahre 1922 ein eigenes Geschäft unter der Firma Hugo Nerger, Terrainverwertungs-Ges. eröffnet, das jedoch bereits 1924 in Liquidation trat. Seit 1925 ist er als Vertreter mehrerer namhafter Firmen tätig gewesen. Seit 1930 betätigt er sich als Grundstücksmakler und soll nebenbei sich mit kleineren Börsenspekulationen befassen. Nerger war von 1922 bis 1924 verheiratet mit Frau Lina Nerger, geborene Kluczik. Die Ehe wurde 1924 vom Amtsgericht I Breslau geschieden. Nerger wurde für den schuldigen Teil erklärt. Seine geschiedene Frau lebt in Breslau. Sie steht nicht mehr in Verbindung mit ihm. Im Jahre 1930 hat Nerger sich zum zweiten Male verheiratet mit Jenny Holm, Tochter des verstorbenen Reeders Holm zu Hamburg und dessen Ehefrau Alice, geborene Scalte.

Ausser seinem Verdienst, der auf monatlich 500 RM. geschätzt wird, besitzt Hugo Nerger kein nachweisliches eigenes Vermögen. Dagegen verfügt seine Frau von ihren Eltern her über etwas Vermögen. Auch das Haus Kladow, Amselallee 14, ist im Grundbuch auf ihren Namen eingetragen. Die Ehegatten leben in Gütertrennung.

Nerger gilt als Lebemann. Er ist häufiger Gast auf den Rennplätzen und besucht ebenso häufig — ohne seine Frau — verschiedene Bars und Nachtlokale im Berliner Westen. Nachweisbare Schulden hat er jedoch in diesen Lokalen nicht. Seine häufigen grossen Geldausgaben in den Nachtlokalen werden durch gelegentliche Renngewinne erklärt. Nerger war 1928 in den Betrugsprozess gegen die Inhaber der Firma Kahn & Moosheim verwickelt, wurde jedoch nicht unter Anklage gestellt (siehe Prozessakten JI 77 291/28). Seit seiner zweiten Verheiratung ist über sein geschäftliches Gebaren nichts Unvorteilhaftes bekannt. Sein persönlicher Leumund dagegen ist schlecht. Er unterhielt in den letzten Jahren mehrere Liebschaften und stand u. a. in intimen Beziehungen zu einer als Barfrau tätigen ledigen Maria Sanders, genannt „Monna“. Nichtsdestoweniger scheint seine Ehe mit Jenny Holm glücklich zu sein. Stattgehabte Streitigkeiten der Eheleute sind nicht bekannt.

Die ermordete Graziella Holm stand zu Hugo Nerger nur in losen, verwandtschaftlichen Beziehungen. Sie ist nie mit ihm zusammen, ohne Beisein Frau Nergers, beobachtet worden.

Am Mordtage, dem 18. Juni, ist Hugo Nerger vormittags in seinem Büro gewesen. In der kritischen Zeit zwischen 14 und 16 Uhr hat er zusammen mit einem Geschäftsfreund namens Bauer im Berliner Kindl am Kurfürstendamm zu Mittag gegessen. Der Geschäftsführer und mehrere Angestellte, die Nerger persönlich kennen, bezeugen dies. Etwa um 17 Uhr ist Nerger dann nach Hause gekommen und den Abend über dort geblieben.

Frau Nerger, geborene Holm, entstammt einer angesehenen Hamburger Familie und erfreut sich sowohl in ihrer Heimatstadt wie an ihrem jetzigen Wohnort des besten Leumunds. Sie wird von ihren Bekannten als eine ruhige, vornehm denkende Frau bezeichnet. Zu ihrer Schwester Graziella stand sie in durchaus gutem Verhältnis.

Am 18. Juni hat Frau Nerger etwa gegen Mittag bei dem Kaufmann Junner in Kladow Einkäufe getätigt und ist, wie ihr Hausmädchen bestätigt, dann bis fünf Uhr zu Hause gewesen. Darauf ist sie mit ihrem Wagen nach Spandau gefahren, wo sie in der Zeit zwischen sechs und sieben Uhr in mehreren Geschäften Einkäufe gemacht hat. Kurz nach sieben Uhr war sie wieder zu Hause und hat dann mit Assessor König fernmündlich gesprochen.

Assessor König ist häufig Gast im Hause Nergers, scheint jedoch mehr Frau Nerger und deren Schwester freundschaftlich verbunden zu sein als Herrn Nerger selbst. Seine Bekanntschaft mit den Damen stammt aus dem Jahre 1926, wo er die damals noch unverheiratete Frau Nerger in Hamburg kennenlernte.

Berlin, den 30. Juni.

gez. Henneberg, Krim.-Ass.

*

Krim.-Insp. II.

Ermittlungsbericht.

In der Mordsache Holm

habe ich im Auftrag des Krim.-Komm. Dr. Dykke über den Verbleib des am 19. Juni aus Stralsund abgereisten Herrn J. H. Bodger aus Liverpool, England, Ermittlungen angestellt.

Ein J. H. Bodger, Liverpool, England, ist in Berlin polizeilich nicht gemeldet.

Die hier wohnenden Personen namens Bodger sind deutsche Staatsangehörige und mit ihm nicht identisch. Auch sind sie im Juni d. J. nicht in Stralsund gewesen.

Die Listen der Fremdenpolizei weisen ebenfalls keine Person dieses Namens auf. Die von mir im Verein mit Krim.-Wachtm. Bornewasser von der Fremdenpolizei in den Gasthöfen vorgenommenen Ermittlungen haben ergeben, dass ein J. H. Bodger am 19. Juni oder später nirgends in einem Berliner Gasthof abgestiegen ist.

Es steht zu vermuten, dass J. H. Bodger von Berlin aus ohne Aufenthalt weitergereist ist.

Berlin, den 30. Juni.

gez. Schild, Krim.-Wachtm.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der rote Faden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der rote Faden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der rote Faden»

Обсуждение, отзывы о книге «Der rote Faden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x