Andrea Camilleri - Der vertauschte Sohn

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Camilleri - Der vertauschte Sohn» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der vertauschte Sohn: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der vertauschte Sohn»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf verblüffende Weise verknüpft Andrea Camilleri hier zwei Leben – sein eigenes und das eines der bedeutendsten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts, Luigi Pirandello, der, wie Camilleri, im sizilianischen Empedolce zu Hause war.
Kunstvoll ineinandergefügt erzählt der Autor von Pirandellos und seiner eigenen Kindheit und Jugend, von schrulligen Verwandten, komischen Dorfbewohnern, sizilianischen Märchen. Und er schildert verrückte wahre Episoden, die so nur in Sizilien geschehen können. Camilleri erzählt von einem durch und durch persönlichen Standpunkt aus und darum erfährt der Leser auf höchst unterhaltsame Weise bislang Unbekanntes nicht nur aus Pirandellos Leben und Werk, sondern auch viel von Camilleri.

Der vertauschte Sohn — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der vertauschte Sohn», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Camilleri

Der vertauschte Sohn

Aus dem Italienischen von Moshe Kahn

Verlag Klaus Wagenbach Berlin

Die Originalausgabe erschien 2000 unter dem Titel

Biografia del figlio cambiato bei Rizzoli in Mailand.

E-Book-Ausgabe 2015

© 2000 RCS Libri S.p.A., Milano

© 2001 für die deutsche Ausgabe:

Verlag Klaus Wagenbach, Emser Straße 40/41, 10719 Berlin

Alle Rechte vorbehalten.

Jede Vervielfältigung und Verwertung der Texte, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für das Herstellen und Verbreiten von Kopien auf Papier, Datenträgern oder im Internet sowie Übersetzungen.

ISBN 978 3 8031 4172 9

Auch in gedruckter Form erhältlich: 978 3 8031 3159 6

VOM GLEICHEN AUTOR

König Zosimo Roman

Ein vergnüglicher Roman über den Bauern Zosimo, der im Jahre 1718 in Agrigent nach dem Willen des sizilianischen Volkes zum König gekrönt wird. Komisch, fantasievoll, verschroben, deftig, spannend wie nur Camilleri erzählen kann.

Aus dem Italienischen von Moshe Kahn

Quart buch . Gebunden. 368 Seiten. Auch als E-Book erhältlich

Die Ermittlungen des Commissario Collura Acht Kriminalgeschichten

Commissario Cecé Collura muss als Bordkommissar die wunderlichsten Fälle lösen. Ein sehr vergnügliches Buch über seltsame Gäste auf einem großen Schiff.

Aus dem Italienischen von Moshe Kahn

WAT 476. Broschiert. 96 Seiten. Auch als E-Book erhältlich

Die Mühlen des Herrn Roman

Die Mühlen des Herrn mahlen langsam. Und ein gewisser sizilianischer Mafioso, der sich an den Mühlen bereichert hat, gerät in arge Bedrängnis.

Aus dem Italienischen von Moshe Kahn

Quart buch . Gebunden. 224 Seiten. Auch als E-Book erhältlich

Der unschickliche Antrag Roman

Ein höchst komischer Roman aus Sizilien über die Wirren, Intrigen, Verhaftungen, Morde und Liebesdramen, die ein einfacher Antrag auf ein Telefon auslöst.

Aus dem Italienischen von Moshe Kahn

Quart buch . Gebunden. 280 Seiten. Auch als E-Book erhältlich

Wenn Sie sich für diese und andere Bücher aus unserem Verlag interessieren, besuchen Sie unsere Verlagswebsite: www.wagenbach.deWollen Sie regelmäßig über neue Bücher informiert werden, schreiben Sie uns eine E-Mail an vertrieb@wagenbach.deoder abonnieren Sie den Newsletter direkt über unsere Verlagswebsite.

Verlag Klaus Wagenbach Emser Straße 40/41 10719 Berlin

www.wagenbach.de

Camilleris Sizilien ist auch die Heimat eines der bedeutendsten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts: Luigi Pirandello, der Erneuerer des Theaters und große Erzähler, war wie Camilleri in Porto Empedocle zu Hause.

Kunstvoll ineinandergefügt erzählt Andrea Camilleri von Pirandellos und seiner eigenen Kindheit und Jugend zwischen Agrigent und Porto Empedocle, von schrulligen Verwandten, komischen Dorfbewohnern, sizilianischen Märchen.

»Ich schreibe über das Leben von Luigi Pirandello von einem durch und durch persönlichen Standpunkt aus«, sagt Camilleri. Auf höchst unterhaltsame Weise erfahren wir bislang Unbekanntes über Pirandellos Leben und Werk und natürlich viel über Andrea Camilleri, der erst bei den Recherchen zum Buch von seinen verwandtschaftlichen Beziehungen zu Pirandello erfuhr.

»Ein Schriftsteller, der seine Leser verzaubert.«

Giuseppe Conte, Il Giornale

ERSTER TEIL

Ein Ort Die Geburt Die Milch

Der Vater, die Mutter

Die Erinnerung an das Dunkel

Porto Empedocle, Girgenti

Über das Verriegeln von Fenstern

Maria Stella Der vertauschte Sohn

Luigi, der vertauschte Sohn Das Sakrileg

Die Kirche als Familie Die Frage

Die Übertretung Das Brandmal

Schulwechsel Die imaginierte Flucht

Eine Variante »Barbar«

Palermo – Porta di Castro Giovanna

Ende der Ferien Die tödliche Krankheit

Die Fundamentierung Die Gekränkte

Der Zweikampf

Der Wahnsinn im richtigen Augenblick

ZWEITER TEIL

Sizilianische Freundschaft Lina

Der Schwefel Die Loslösung Rom

Die Universität Die beiden Krankheiten

Como Bonn Jenny

Ein Altar im Herzen Die Promotion

Rückkehr und Abreise

Ich bin nicht klein geboren

Das Geschäft Kurz, das glückliche Leben

Der Sommer 1899 Herr Professor

Das verfluchte Jahr 1903

Ich hieß Mattia Pascal

DRITTER TEIL

Der grauenvolle Abgrund

Das Schlafzimmer

Der Wahnsinn meiner Frau bin ich

Der stechende Verdacht Warum?

Stefano, Lietta, Fausto 1915

Noch einmal Krieg Lietta will heiraten

Don Stefano kommt Der Vergleich

Das große Puzzle

Der Abend der Uraufführung Viele Tränen

Der wiedergefundene Vater

Die griechische Vase Die Veränderung

Die Wiederholung: Lietta

Die Wiederholung: Fausto

Die Wiederholung: Stefano

Kurze Geschichte des »Märchens«

Lächelnde Glückseligkeit

Was ist denn wahr? Doch nichts

Ich muß um Entschuldigung bitten

Der Sarazenen-Ölbaum

Anmerkungen

»Luigi schreibt nur ziemlich selten, und ich finde keinen Frieden, weil ich weiß, daß sein Lebensweg mit Dornen gesät ist, aber ich sehe auch, daß es kein Hilfsmittel gibt, denn so ist nun einmal sein Wesen. Wieviel zufriedener wäre ich, wenn er weniger intelligent wäre und ein Leben der Lebenden führen könnte!«

Aus einem Brief der Mutter Luigi Pirandellos an die Tochter Lina, datiert »Porto Empedocle, 21. Januar 1889«.

ERSTER TEIL

An einem farbigen Morgen des Monats September 1866 wurden der Adel, die Wohlhabenden, die Bürgerlichen, die Groß- und die Einzelhändler, die Herren mit Hut und die mit Schiebermütze, die Garnisonen und ihre Kommandanten, die Angestellten in den Büros, den Nebenbüros und Unterbüros der Behörden, die nach der Einigung Italiens wütender über Sizilien hereingebrochen waren als ein Heuschreckenschwarm, plötzlich und ziemlich unwirsch von einem grauenhaften Stimmengewirr, von Schüssen, Wagengerassel, schnaubenden Tieren, Laufschritten und Hilferufen aufgescheucht.

Drei- bis viertausend bewaffnete Bauern der Landstriche um Palermo, die zum großen Teil von ehemaligen Anführern militärischer Abteilungen des Garibaldinischen Feldzugs kommandiert wurden, stürmten die Stadt. Im Handumdrehen kapitulierte Palermo, fast ohne Widerstand: den Bauern schloß sich dann noch das einfache Volk an, und gemeinsam brachen sie einen Aufstand los, der zunächst unbezähmbar schien.

Doch nicht alle Bewohner von Palermo waren überrascht. Die ganze Nacht über waren diejenigen aufgeblieben und hatten Wache gehalten, die darauf warteten, daß sich ereignen würde, was sich ereignen mußte: die Priester in den Sakristeien, die Mönche und Nonnen in den Klöstern, ein paar nostalgische, reaktionäre Herren von Adel in ihren reichen Stadtpalais. Sie waren es, die diesen Aufstand ausgelöst hatten, den sie »republikanisch« nannten. Die Sizilianer aber nannten den Aufstand, mit der Ironie, die oft auch noch ihre tragischsten Geschichten salzt, den der »Siebeneinhalb«, weil diese Erhebung siebeneinhalb Tage gedauert hatte. Und es soll daran erinnert werden, daß »Siebeneinhalb« auch ein harmloses, vergnügliches Kartenspiel ist, das sogar die Kleinen bei den weihnachtlichen Spielrunden mitspielen dürfen.

General Raffaele Cadorna – mit einer Kugel an langer Leine auf die Insel geschossen – schreibt an seine Vorgesetzten, daß der Aufstand unter anderem aufgrund »der beinahe völligen Versiegung der Ressourcen des Öffentlichen Vermögens« entstehe, wobei dieses »beinahe« eine warme Windel ist, ein winziges bißchen Vaseline, um das grundlegende, das stillschweigend gemeinte Konzept einzuführen, daß, wenn die Ressourcen versiegt sind, dies ganz gewiß nicht die Schuld der Ureinwohner sei, sondern die einer unsinnigen Wirtschaftspolitik gegenüber dem Mezzogiorno Italiens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der vertauschte Sohn»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der vertauschte Sohn» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Camilleri - The Dance of the Seagull
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - The Age Of Doubt
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - Zapach Nocy
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - Złodziej Kanapek
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - La Excursión A Tindari
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - Ardores De Agosto
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - La Forma Del Agua
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - Il cane di terracotta
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - Il medaglione
Andrea Camilleri
Andrea Camilleri - Der unschickliche Antrag
Andrea Camilleri
Отзывы о книге «Der vertauschte Sohn»

Обсуждение, отзывы о книге «Der vertauschte Sohn» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x