Carina Burman - Die zehnte Göttin des Gesangs

Здесь есть возможность читать онлайн «Carina Burman - Die zehnte Göttin des Gesangs» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die zehnte Göttin des Gesangs: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die zehnte Göttin des Gesangs»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Uppsala 1909. Die junge Dozentin der Literaturwissenschaft Elisabet Gran ist 25 Jahre alt und die einzige Frau an der Fakultät. Elisabet geht mit ihrem Professor eine Wette ein. Gelingt es ihr, Lebenszeugnisse der Poetin Sophia Elisabeth Brenner (1659-1730), genannt die schwedische Sappho, aufzuspüren, liegt ihr die wissenschaftliche Welt zu Füßen. Bleibt Elisabet der Erfolg versagt, muss sie die Universitätskarriere an den Nagel hängen. Doch die Suche gestaltet sich für Elisabet weniger einfach als gedacht, zumal sich die junge Frau in ein Abenteuer begibt, dass schon bald ihr eigenes Leben gehörig durcheinander wirbeln wird. Auf den Spuren der Barock-Poetin Brenner reisen Elisabet und ihre Freundinnen Thea und Choice durch Europa, entdecken das Nachtleben von Berlin, unzählige Archivseelen und die geheime Bibliothek des Vatikans und macht Bekanntschaft mit eine rgeheimen Frauenloge. Die Spurensuche endet letztlich in Sankt Petersburg – aber kommen auch wirklich ausreichend Lebenszeugnisse zusammen, um die Wette zu gewinnen?Im Stil einer Detektivgeschichte beschreibt Carina Burman die Reise der drei Frauen als ein spannendes Abenteuer, das einen von der ersten Seite an mitreißt.-

Die zehnte Göttin des Gesangs — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die zehnte Göttin des Gesangs», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt war das Schienbein an der Reihe, und es erforderte größere Sorgfalt, da die Bürste keine Kratzer hinterlassen durfte, die durch den Strumpf schimmerten. Deshalb schwieg Choice, bis sie bei den Zehen anlangte.

»Als Literaturgeschichtler habe ich seit dem Kandidatenexamen gewiß eine Menge verlernt. Es ist schließlich ... wollen mal sehen ... es muß Nullvier gewesen sein, nicht wahr? Denn bei der Zeitung fing ich vor dem Russisch-Japanischen Krieg an, und der war Nullfünf.«

»Wissenschaftliche Schulung verlernt man nie. Das bleibt in der Hirnrinde haften.«

»Du bist wirklich zu nobel, Schwester. Ich will gern mit dir arbeiten. Wir beide haben den Studentinnenverein mit einer solchen Finesse geführt, wie man sie zuvor selten erlebt hat. Und mir gefällt der Gedanke, daß die Brenner eine Frau ist! Doch in Latein bin ich ziemlich schwach.«

Ich versicherte, die Römersprache sei kein Problem für mich, denn aus jugendlichem Enthusiasmus für die Poeten des Goldenen Zeitalters hatte ich auch sie für das Magisterexamen gewählt.

»Hmm ...«, murmelte Choice und musterte Beine und Füße. Sie waren rot, aber zweifellos sauber, und sie ließ die Bürste mit einem Krachen auf die Pritsche fallen. »Komm jetzt ins kalte Becken!«

Sie stürzte hinaus unter die Dusche und sprang dann mit beiden Füßen voran ins Tauchbecken. Ich folgte etwas gemächlicher. Das Wasser plätscherte um die Zehen ... bis zu den Knien hinauf ... den Schenkeln ... dann hielt ich es nicht länger aus, ließ die Leiter los und fiel rücklings ins Wasser. Die Wellen überspülten Gesicht, Haare, den ganzen Körper. Das eiskalte Wasser zwirbelte nach dem Dampfbad die Haut, der Körper zog sich zusammen, die Brustwarzen wurden hart, und die Poren schlossen sich vor Schreck. Das Herz wollte fast stehenbleiben. Das kalte Becken war furchtbar und wundervoll zugleich – ja ungefähr wie die Liebe. Ich trieb vom Rand weg und sah die Decke weit über mir. Wasser gluckste in den Ohren.

Als sich das Licht änderte und blauer wurde, wußte ich, daß ich in der Nähe des gegenüberliegenden Beckenrandes war. Da wendete ich und schwamm zurück, auch jetzt auf dem Rücken. Sonst hätte ich das hohe Fenster nicht sehen können. Es hatte verschlungene Verzierungen in Blau und Grün wie das Meer. Das Fenster war beinahe genauso wundervoll wie das Becken. Als ich so dahinplätscherte, wurden die Gedanken zu Träumen, weit verschwommener als die Verzierungen des Fensters oben. Deshalb hörte ich zuerst nicht, daß Choice zu mir sprach. Erst als sie mich am Arm packte, stellte ich mich jäh auf den Boden.

»Hörst du mich, oder bist du ertrunken?«

»Ich war in Gedanken.«

»An die Brenner natürlich. Ich kenne eine kluge Lateinerin, Oberstudienrätin an einem Mädchengymnasium.«

»Hm. Und?«

»Wir könnten sie dazunehmen. Drei sind besser als zwei. Ist man zu zweit, kann man sich zerstreiten, aber bei dreien bleibt immer eine Majorität.«

»Ist sie eine vernünftige Person?« fragte ich und sprang auf dem Boden des Beckens hin und her. »Gehen wir raus! Ich friere.«

»Ja«, fuhr Choice aus der Dusche neben mir fort, »sie ist Blaustrumpf und schreibt gut!«

Ich seifte mich ein und schloß die Augen, als das Wasser Ströme von Schaum herunterspülte. Choice versicherte, ich würde diese Unbekannte mögen, und das ließ mich sofort auf der Hut sein. Warum sollten wir die Sache nicht allein schaffen? Wir haben uns schließlich nie zerstritten. Jetzt aber verließ Choice die Dusche. Ich folgte ihr, trocknete mich ab und wand das Handtuch wie einen Turban um den Kopf.

»Weißt du übrigens, wie spät es ist?« fuhr Choice fort und ging zu den Schränken. Halb elf zeigte die Uhr im Umkleideraum. »Himmel, das schaffe ich kaum! Mein Zug geht um elf!« Handtücher, Gesichtscreme und Kleidungsstücke um sich wirbelnd, zog sie sich rasch an und rannte zum Zug nach Stockholm.

Ich machte mich in aller Ruhe fertig, saß still auf der Bank vor dem Schrank und spürte den Duft des Shampoopulvers und der Radiumseife auf der Haut. Noch immer hing der Geruch von Choices Algencreme in der Luft. Aus dem Schrank muffelte es wie zuvor. Zwei Studentinnen kamen aus der Dusche, die Badehauben noch auf dem Kopf. Sie schienen in Eile, wollten vielleicht zu einer Vorlesung, und während sie sich gegenseitig halfen, das Haar zu richten, sprachen sie intensiv über einen, der Nils hieß. Sie kicherten fortwährend und streuten Sätze um sich wie »Und da hat er gesagt«, »Und da hab ich gesagt« und »Nee, wirklich?«. Mich schien keine von ihnen zu sehen. Ich frottierte mir das Haar, um sicherzugehen, daß ich wirklich dasaß. Schwesterlich schnürten sie sich die Korsetts zu und streiften die allerzüchtigsten Blusen über. Die Absätze der Stiefeletten trommelten auf den Boden, als die beiden halb im Laufschritt davoneilten, und ich vernahm nur noch: »Aber weißt du, die Beata, die sagt, daß sie und Sune ...«

Schade, daß mir der Rest des Satzes verlorenging. Er hörte sich recht vielversprechend an. Ich kämmte mir das Haar, haderte mit einzelnen Strähnen und fluchte leise in meiner Einsamkeit. Dann all die Nadeln hinein und den Körper in die Kleider gesteckt. Im Badehaus war es still, die Brillengläser beschlugen trotz des Dampfes nicht wieder. Es war ein Gefühl, als sei der Körper noch immer fast nackt, trotz der Winterausrüstung, und im Spiegel sah ich, daß die Wangen rosig glänzten wie auf einer Pastillendose. Ich drehte das Gesicht hin und her und verfiel in Selbstbewunderung.

Jetzt klappte die Tür, näher kommende Schritte veranlaßten mich, den Blick vom Spiegel zu lösen. So kümmerte ich mich um den stinkenden Schrank, rollte die Handtücher zusammen, das trockenste nach außen, und stopfte sie zusammen mit der Badehaube in die Tasche. Zuoberst lag die Renaissancestudie der Gebrüder Söderhjelm und entging nur mit knapper Not der Nässe. Ich schlüpfte in den Mantel, steckte die linke Hand in den Muff und schloß den Schrank mit der rechten ab. Den Schlüssel stopfte ich in die Mufftasche, so ging er nicht verloren, schließlich klemmte ich die Söderhjelms unter den Arm und ging. Doch die Füße führten mich keineswegs zur Carolina, nicht einmal heim in meine Kammer, sondern direkt zur »Güntherin«, um ein belegtes Brot zu verspeisen und in dem neuen Buch zu lesen. Welch Beginn eines Forschungsprojekts!

*

Brief von Lic. phil. Thea Jansson an Redakteurin Gudrun Nordin v. 29.11.1909

Thea grüsst ihre Choice.

Ein briefchen fon dir lag hinter der tür, als ich fon der oper heimkam. Also du willst mich bei der herausgabe der Brennerbriefe dabeihaben. Dass es ein weibsbild ist, ist ein plus, aber »na was« (wie der rektor sagen würde), ist sie wirklich jahrelange arbeit fon drei frauen wert? Literaturwissenschaftlerin bin ich nicht, wie du weisst, und das latein der karolinerzeit unterscheidet sich doch recht erheblich fon dem der antike. Aber, andrerseits, wenn man zehn jahre lang teglich und stündlich Cicero runtergeschrubbt hat, um nicht fon Catullus’ ewigem passer zu reden, könnte die Brenner fielleicht was sein. Hat das weib was fon wert geschrieben? Und wer ist diese dozentin, mit der wir dann zusammenstecken? Kluges weibsbild oder ein kerl im rock? Was helt sie fom stimmrecht ?

Morgen komme ich hoch und hocke auf deinem schreibtisch. Einen artikel über neuentdeckte Sapphogedichte wird klein Hanna dann ins reine geschrieben haben. Ohne sie were die schule unendlich fad , die elewinnen haben ansonsten nur spitzenblusen und nobelgedanken im kopf, keinesfalls jedoch die paradigmen.

Ich streichle dir über deinen fiel inhaltsreicheren.

Hast du plene für die ferien? Mutter und ich wollen über die weinachtstage heim nach Karlstad, doch zu neujahr sind wir zurück.

*

Brief von Gudrun Nordin an Elisabet Gran v. 30.11.1909

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die zehnte Göttin des Gesangs»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die zehnte Göttin des Gesangs» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die zehnte Göttin des Gesangs»

Обсуждение, отзывы о книге «Die zehnte Göttin des Gesangs» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x