Carina Obster - Die Nacht gehört den Liebenden

Здесь есть возможность читать онлайн «Carina Obster - Die Nacht gehört den Liebenden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Nacht gehört den Liebenden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Nacht gehört den Liebenden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Das Blau des Himmels wollte heute nicht weichen, das hatte ich schon bemerkt. Die Nacht versuchte ihr Bestes, um ihn zu verhängen, bekam aber nicht mal ein zufriedenstellendes Dunkelblau hin. Die Tage glühten einfach noch zu stark nach, kühlten nur langsam ab. Es war die Zeit, die man gewöhnlich als Mittsommer bezeichnete, wenn die Sonne nachts nur hinter ein paar Wolken zu tanzen schien und alle Menschen vor unbestimmter Sehnsucht verrückt werden ließ."
Die Liebe, die Musik und das Jungsein: die erste Novelle der Autorin ist direkt dem Leben abgelauscht, verrückt, poetisch und ehrlich. Sie hat innegehalten und genau hingehört, wie der Puls dieser Menschen schlägt, die sich irgendwo zwischen Jungsein und Erwachsenwerden befinden. Dieser Puls schlägt manchmal schneller, manchmal langsamer, als man denkt – doch nie leidenschaftslos. Denn es geht um die unglückliche Liebe zwischen Benjamin und Mia, die an einer Persönlichkeitsstörung leidet. Als er Mia das erste Mal sieht, verliebt sich Benjamin, ein sensibler junger Mann und glühender Britpop-Fan, auf einen Blick in das zarte, impulsive Mädchen. Benji fühlt sich Mia sehr nahe, und dementsprechend leidet er auch jedes Mal, wenn sie sich von ihm zurückzieht. Denn Mia ist am Borderline-Syndrom erkrankt, lässt ihn häufig ohne ein Wort stehen, meldet sich tagelang nicht. Benji lernt in diesem «langen Sommer» nach dem Abitur, was es heißt, wirklich einsam zu sein, die Stille und Leere des Lebens irgendwie füllen zu müssen. Die einzige Konstante, an die er sich halten kann, ist die Musik und seine Band. Wird sie es schaffen, ihn irgendwie heil durch die langen, heißen Tage zu bringen? Und wie empfindet Mia die Situation? Denn sie meldet sich irgendwann selbst zu Wort…

Die Nacht gehört den Liebenden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Nacht gehört den Liebenden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carina Obster

Die Nacht gehört den Liebenden

Novelle

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Carina Obster Die Nacht gehört den Liebenden Novelle - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Carina Obster Die Nacht gehört den Liebenden Novelle Dieses ebook wurde erstellt bei

Eins

Zwei

Drei

Vier

Fünf

Sechs

Sieben

Acht

Neun

Zehn

Elf

Zwölf

Dreizehn

Vierzehn

Fünfzehn

Sechzehn

Siebzehn

Achtzehn

Impressum neobooks

Eins

And when she lets me slip away

She turns me on and all my violence gone

Nothing is wrong, I just slip away and I am gone

Nothing is wrong, she turns me on

I just slip away and I am gone

Blur - Beetlebum

Lange Zeit stand sie vor dieser Fabrikhalle. Vor der Halle, die sich schlundartig wie das Innere eines riesigen blauen Frachters öffnete, und darüber der Sternenhimmel, der seine zarten Blüten in das Bild stickte. Oft spiegelte sich diese Umgebung in ihr, ihre Augen groß und dröhnend, am oberen Rand der Pupille stecknadelgroße Lichtpunkte.

»Weißt du, es gehört eine Menge dazu, sich überhaupt aufzuraffen, sich zu irgendwas zu zwingen«, sagte sie dann.

Sie ließ den Staub von der Zigarette in die Pfützen am Boden taumeln. Ich nippte an meiner Bierflasche. Ich verzichtete darauf, ihr in die Augen sehen zu wollen. Sie funkelten längst wieder in der Gegend herum und sogen die Kälte der Nacht auf. All die Worte, die ich hatte sagen wollen, wirkten belanglos und zogen sich über meine Lippen nach innen zurück. Ich biss darauf – sie fühlten sich rau und trocken an. Ich war wütend auf die anderen, die herumstanden und lachten und nichts unternahmen, um ihren herumirrenden Blick wieder einzufangen. Sie schwebte mit dem Rauch davon, und ich, mit meinen breiten Stiefeln und meiner Bierflasche, die fast noch ganz voll war, wurde zur Erde gezogen.

»Ich frage mich, ob das Loch, in das man fällt, jedes Mal ein anderes ist, oder ob nur die Fallhöhe sich unterscheidet.«

An diesem Moment fror ich das Bild ein. Ich stülpte ein Glas über die Szene, so dass der Rauch, mit dem sie davonschwebte, nicht weiter entweichen konnte. Das Glas beschlug und wurde zu den Tropfen, die an meinem Dachfenster entlangperlten.

Ich lag noch im Bett und versuchte, mich krank zu fühlen. Es wäre eine gute Ausrede gewesen, um nicht über die Dinge, so wie sie gerade vor mir erschienen waren, nachdenken zu müssen. Meine Mutter würde mir Tee bringen, Tee und trockenes Brot, dessen Krumen mir den Geschmack des Abends von der Zunge saugen würden. Aber die Wärme, die mir ins Gesicht stieg, war keineswegs das Anzeichen eines nahenden Fiebers; mein Herz pumpte trocken und nervös und produziert eine Scheinwärme in meinem Körper, die nur dürftig die lauernde Kälte meiner schweren Knochen überdeckte.

Ich setzte mich auf, bewegte den Tonarm des Plattenspielers. Jeder versucht, den Tag, so gut es geht, mit Interessen auszustopfen, ohne sich groß irgendwelche Mühe anmerken zu lassen, dachte ich, als The Cure die ersten paar Takte von Catch spielten. Die Streicher räkelten sich auf dem Bett, doch ich merkte, dass sich hinter der schläfrigen Ruhe ein Abgrund verbarg, der meinem nicht unähnlich war. „I used to sometimes try and catch her, but never even caught her name...“

Zumindest wusste ich, dass sie Mia hieß; ich hatte sie an einem besonders dunklen Abend kennen gelernt. Ich fand sie in einer Seitengasse meiner Stadt, einer Gasse, die ich noch nie betreten hatte und die mir den Eindruck gab, nicht nur in einer anderen Stadt zu sein, sondern auch selbst wie ein Schauspieler in eine neue Kulisse eingetreten zu sein und die Rolle gewechselt zu haben. Die Sterne stachen in den Himmel; die Häusergiebel zu beiden Seiten neigten sich eng über die Straße und ließen nur ein schmales Himmelsband zwischen sich hindurch laufen. Sie stand vor einer Blechtonne; die Straßenlampe durchglühte dünne Härchen, die um ihren Kopf flirrten. Als ich näher kam, sah ich, dass sie lässig an der Tonne lehnte und den Zigarettenrauch fast senkrecht in die Luft blies. Ein großer Teil meines Mutes schwand dahin. Andere Stimmen tauchten hinter und neben ihr auf, Stimmen, die sich zu Lachsalven kadenzierten, dicke Hände über Flammen. Ich hatte schon beschlossen, doch weiterzugehen, da richteten sich ihre Augen auf mich. Sie waren matt, schwarze Opale, und sie zogen mich in ihre Richtung. Ich sah auf einen stillen Grund, hinter Biegungen und Ecken, die viele Dinge und Personen einfach irgendwo dazwischen zurückließen.

Wie also konnte es kommen, dass in ihrem Inneren doch Dinge und Leute waren, die ihr schaden konnten, ausgerechnet sie, die alles und jeden in den Windungen ihres Soges zurücklassen konnte, wenn sie wollte? Ich trat ans Fenster und sah Miniaturausführungen meines Zimmers in den großen Regentropfen, die übers Glas liefen. Mein Plattenspieler und die Musik, eingeschlossen im wässrigen Rund, zur Erde schwindend, dann weg. Konnte ich sie überhaupt kennen, wissen, wie es in ihr aussah? Wenn ich dachte, dass sie bis auf den Grund des trübsinnigsten Wassers gefallen war, so fühlte sie wahrscheinlich, wenn überhaupt, so bisher nur die Oberfläche durchbrochen zu haben.

Doch zumindest der Modus des Fallens ließ sich feststellen. Unmerklich war sie gefallen, wie eine schlafwandelnde Feder. Ich saß unter dem Dachfenster und lauschte angstvoll, ob ich ihr Herz noch spüren konnte, das irgendwo da draußen gegen die Häuserwände schlug. Die Feder lag mir flau im Magen, sie reizte meine unsicher konstruierten Eingeweide, kitzelte meine Blutbahnen. Das Blut rauschte in der Achterbahn, pumpte mühsam in meinen Kopf, verweilte in drückender Stagnation, bis es sich wieder nach unten stürzte, in schwindelndem Tempo, das meine Hände kalt vor Schreck zurückließ. Ich zündete mir zitternd eine Zigarette an; ich hätte nicht aufstehen sollen, ein neuer Schwung dicken Blutes schwemmte den Satz an, der zuvor noch in Tiefen herumgetrieben war, die Szene taute auf, Rädchen setzten sich in Bewegung.

»Ich kenne dich überhaupt nicht.«

Mein Kopf glühte so stark, dass die Scheibe, an der ich lehnte, beschlug. Ich schaffte es gerade noch auf mein Bett, bevor das Blut herunterstürzte und flackernde Flächen von Nichts in meinem Schädel freilegte.

Irgendwo da draußen begann ein neuer Song.

Zwei

»Wie sieht’s denn hier bei dir wieder aus?«

Meine Mutter trat ins Zimmer und schob die Vorhänge ein wenig zur Seite. Das kalte Sonnenlicht von draußen ließ die Staubkörner glitzern, sie tanzten in einer exakten Quaderform, die das Licht durch einen Fensterausschnitt in die Zimmerluft projizierte. Es dauerte einen Moment, bis ich merkte, dass das Licht auch auf mich fiel.

»Und ganz gesund schaust du ja immer noch nicht aus!«

Meine Mutter stellte den Plattenspieler ab, auf dem sich die Scheibe im Leerlauf drehte, endlos um sich selbst, ohne etwas von sich zu geben. Meine Mutter brachte etwas Unregelmäßiges, Asymmetrisches in diesen Raum, alles andere kreiste stetig um sich selbst, ich, die Platte, die Staubkörner, die Flüssigkeit im Becher auf dem Nachttisch. Auch mein Vater kreiste um sich selbst, wie ein stiller Planet, und er tat vielleicht gut daran, meine Mutter geheiratet zu haben, die ihn ab und zu von seiner einsamen Bahn lenkte.

»Ach Benjamin, hast du schon wieder die Nacht durch gegrübelt? Ich hab dir gesagt, ein bisschen frische Luft würde dir guttun!«

Sie öffnete das Fenster, und ich ärgerte mich, dass mich die sonnige Luft tatsächlich etwas aufmunterte. Nun würde ich aufstehen müssen. Während meine Mutter weiter fröhlich vor sich hin zwitscherte, begab ich mich ins Badezimmer. Ich trat zum Spiegel und starrte mir selbst in die Augen. Was stimmte nur nicht mit mir? Wieso hatte ich meine Gedanken schon wieder so weit zurückgreifen lassen? Vor mir baute sich ein Bild auf, so mühelos, dass ich es gar nicht weiter heraufbeschwören musste.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Nacht gehört den Liebenden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Nacht gehört den Liebenden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Nacht gehört den Liebenden»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Nacht gehört den Liebenden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x