Nathan Winters - Das Geheimnis der Madame Yin

Здесь есть возможность читать онлайн «Nathan Winters - Das Geheimnis der Madame Yin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis der Madame Yin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis der Madame Yin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1877: Die Pinkerton Detektivin Celeste Summersteen reist mit der jungen Dorothea Ellingsford von Chicago nach London. Vordergründig soll sie das Mädchen zu ihrer Familie zurückbringen, doch ihr wirklicher Auftrag ist heikler: Eine von Dorotheas Freundin­nen wurde ermordet und die Detektivin soll nun den Mörder finden, da Dorothea selbst in Gefahr sein könnte. Allerdings gestalten sich die Ermittlungen schwierig: Das Mädchen schweigt beharrlich und die einzigen Hinweise auf den Mörder sind ein Stück Stoff und eine Haarlocke, die im Mund der Toten gefun­den wurden. Dann findet man die Leiche der Opium­königin des East End in der Themse.
Auf der Suche nach Antworten muss Celeste tief in das verderbte Herz Londons vordringen und dabei ihr eigenes Leben riskieren. Dabei ist Inspector Edwards von Scotland Yard, der ihr bei den Ermittlungen hel­fen soll, alles andere als eine Hilfe. Der hartgesottene Polizist mag es nicht, wenn sich Amateure und dann auch noch weibliche, in seine Arbeit einmischen.

Das Geheimnis der Madame Yin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis der Madame Yin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Schornsteine der nahen Fischereibetriebe stießen öligen Ruß in den Himmel. Der Geruch legte sich auf die Lunge und mischte sich mit dem Gestank fauliger Fischabfälle, die sich vor den Fabriken auftürmten. Für die kreischenden Möwen, die sich um die besten Stücke balgten, war es ein reich gedeckter Tisch. Angewidert zog Celeste die Nase kraus. Ihr erster Eindruck von England war nicht der Beste.

„In London riecht es auch nicht besser.“ Dorotheas Stimme schreckte sie auf.

„Wirklich? Das kann ich kaum glauben.“

„Wenn der Wind ungünstig steht, riecht man die Schlachtereien, in Surrey, wenn sie ihre Abfälle verbrennen, oder die Themse verpestet die Luft. Das Wasser ist so schmutzig. Wenn man es trinkt, wird man krank. Im Winter ist es in London besonders schlimm, dann zieht der Rauch aus den Schornsteinen nicht ab und sammelt sich in den Straßen. Der Nebel ist dann so dicht, dass Sie kaum die Hand vor Augen sehen können.“ Celeste machte ein ungläubiges Gesicht und Dorothea lächelte milde. „Warten Sie es nur ab. Sie werden es ja bald selbst erleben.“

картинка 7

Polizeistation der L-Division Kennington Lane

Kippwell hatte ihn versetzt. Wie Edwards ihn einschätzte, aus purer Boshaftigkeit. Jetzt war er stinksauer. Wie ein gereizter Stier platzte er in die Polizeistation an der Kennington Lane. Der wachhabende Sergeant hinter dem Tresen riss die Augen auf und hatte schon den Knüppel in der Hand und die Trillerpfeife im Mund, als er den Mann erkannte, der da auf so unzivilisierte Weise durch die Tür gepoltert kam. „Rob! Du verfluchter Hundesohn. Du hast mir einen verdammten Schrecken eingejagt!“ Dann lachte er prustend, wobei feine Speicheltropfen auf den Tresen regneten.

Edwards ergriff die Hand des Sergeant, um sie zu schütteln. „Waldo. Wolltest mir wohl eins überziehen, was?“

„Ach, der ist nur für Leute, die nicht wissen wie man einen Türknauf benutzt. Schön, dass du dich mal wieder blicken lässt. Scotland Yard hält dich wohl ganz schön auf Trab? Hast gar keine Zeit mehr für deine alten Kameraden.“

„Ja, tut mir auch leid. Hab' immer was zu tun.“

„Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Willst du 'ne Tasse Tee, oder Scones? Heather hat mir welche mitgegeben. Und ein Töpfchen Honig …“

Edwards leckte sich die Lippen. „Hmm. Ich liebe ihre Scones.“

Waldo zwinkerte und machte ein Gesicht, als könne er kein Wässerchen trüben. „Sind genug da. Kannst gerne mitessen.“

„Verdammt. Ich würde zu gerne, aber ich kann nicht, ich hab's eilig. Ich bin dienstlich hier.“

„Ist wegen Madame Yin, hmm?“

„Ja, woher weißt du das?“

„Sergeant Dyers hat's mir erzählt. Hat wohl ziemlich Ärger gegeben?“

„Ich brauche die verdammten Akten zu Estelle Wiggins. Und Kippwell sollte sie mir bringen. Was denkt der sich eigentlich? Zwei Frauen sind umgebracht worden.“ Schon war seine schlechte Laune zurück. „Wenn er mich ärgern wollte, dann hat er das geschafft. Ich hätte nicht übel Lust ihm eins in seine dumme Visage zu geben. Wo steckt der Kerl?“

„Keine Ahnung. Der Sergeant kam allein zurück.“

„Mmh. Na gut. Und wo steckt der?“

„Oben, in deinem alten Büro. Du weißt ja, wo's lang geht.“

„Ja, hab's nicht vergessen.“

Edwards trat durch eine Doppeltür und folgte einem mit schwarzen und weißen Fliesen ausgelegten Flur. Links und rechts gab es mehrere Türen und am Ende eine Treppe, die in den Keller und in den nächsten Stock führte. Unterwegs begegnete er einigen Beamten, die er noch von früher her kannte, aber auch einigen unbekannten Gesichtern. Ein schneller Gruß, ein freundliches Wort, dann war er auch schon weiter. Im ersten Stock angekommen riss er die Tür zu seinem alten Büro auf und jagte Dyers einen furchtbaren Schrecken ein. Der saß auf dem Boden. Um sich herum lagen Unterlagen verstreut, aufgeschlagene Aktenmappen und auf einem Stuhl stand ein geschlossener Pappkarton.

Edwards blieb in der Tür stehen. „Die Akten im Fall Wiggins? Wo sind die?“

„In … Inspector Edwards“, stammelte Dyers und sprang auf. „Ähm. Hier … Sir.“ Er zeigte auf das Chaos um sich herum.

„Ich warte die ganze Zeit darauf. Verflucht nochmal!“

„Es … es tut mir sehr leid, Sir, aber Inspector Kippwell ist ohne ein Wort zu sagen davon. Ich wusste nicht …“

„Das sieht ihm ähnlich.“ Edwards zeigte auf die Akten. „Sammeln Sie alles ein. Ich nehm es jetzt mit. Beeilen Sie sich.“

Während Dyers die losen Blätter aufraffte, lehnte Edwards am Türrahmen, verschränkte die Arme und beruhigte sich wieder. Schließlich war Dyers nicht Kippwell, und der Sergeant hatte seine üble Laune nicht verdient.

„Was haben Sie da gemacht?“, fragte er freundlicher und bückte sich, um eines der Papiere vom Boden aufzuheben.

Dyers zupfte seine Weste glatt. „Ich wollte vorbereitet sein.“

„Vorbereitet? Auf was? Man hat der L-Division den Fall weggenommen.“

„Das weiß ich, Sir. Es ist nur …“ Er zögerte.

„Nur Mut.“

„Ich habe das Mädchen gesehen. Estelle Wiggins, meine ich. Ich will diesen Dreckskerl schnappen.“

„Tut mir leid, wie's jetzt gekommen ist. Bedanken Sie sich bei Ihrem Vorgesetzten. Er muss sicher irgendeinen Unsinn gemacht haben, sonst hätte er den Fall noch.“

„Sir. Ich möchte zu Ihnen versetzt werden. Ich kann Ihnen helfen.“

Edwards hob überrascht eine Augenbraue. „So einfach ist das nicht. Wie stellen Sie sich das vor?“

„Vielleicht könnten Sie ein gutes Wort für mich einlegen, Sir?“

„Ich versteh' Sie ja. Aber ich fürchte, Sie überschätzen meine Möglichkeiten. Außerdem arbeite ich alleine.“

„Bitte, Sir. Nur dieses eine Mal.“

„Kippwell würde Ihnen den Kopf abreißen, Sergeant.“

„Das kann auch nicht schlimmer sein, als es jetzt ist.“

„Ich weiß, was Sie meinen. Kippwell ist ein Holzkopf. Trotzdem können Sie nicht so mir nichts, dir nichts ins Yard wechseln.“

„Hier bin ich nicht mehr als ein Handlanger. Ich weiß, ich kann mehr leisten. Ich will es beweisen.“

Das war Edwards nicht unbekannt. Kippwell hatte die Angewohnheit, seine Untergebenen wie Lakaien zu behandeln und sie nicht mehr wissen zu lassen, als er für richtig hielt. „Ich war vor einigen Jahren in der gleichen Lage wie Sie. Glauben Sie mir, wenn ich Ihnen sage, dass ich Sie gut verstehen kann.“

Dyers sagte nichts, aber sein Blick sprach Bände.

Edwards seufzte. „Also schön. Ich werde mit Chief Inspector DeFries sprechen. Aber ich kann Ihnen nichts versprechen. Doch eins will ich Ihnen sagen: Wenn Sie sich bei mir lieb Kind machen wollen, um für Kippwell zu spionieren, dann Gnade Ihnen Gott.“

„Sicher nicht, Sir. Danke, Sir.“ Dyers strahlte, als hätte er gerade in der Lotterie gewonnen.

„Danken Sie mir nicht zu früh.“

Edwards Blick fiel auf die Pappschachtel und er trat näher heran, um den Deckel anzuheben.

„Die Habseligkeiten der Toten“, erklärte Dyers. „Sie hatte nicht viel bei sich.“

In diesen Schachteln lagen die Dinge, die einen Menschen vom Leben in den Tod begleitet hatten. Diese Habseligkeiten machten die Person aus, verrieten manchmal, wen sie geliebt hatte, was sie mochte und was sie getan hatte, kurz vor dem Tod.

Edwards Herz schlug heftiger, als er den Deckel anhob und in die Schachtel blickte.

Er nahm ein Medaillon heraus, klappte es auf und betrachtete es nachdenklich. Es war aus Gold.

Die Fotografie darin war vom Themsewasser zerstört worden, dennoch konnte er noch die Umrisse zweier Personen erkennen.

„Die Eltern“, sagte Dyers tonlos.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis der Madame Yin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis der Madame Yin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis der Madame Yin»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis der Madame Yin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x