Joe Barry - Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier

Здесь есть возможность читать онлайн «Joe Barry - Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Bankräuber Little Tupper soll in das New Yorker State Prison gebracht werden. Doch auf dem Weg dorthin gelingt ihm die Flucht aus dem Überführungswagen. Die Polizisten suchen vergebens nach ihm – Little Tupper scheint spurlos verschwunden. Joe Barry nimmt sich des Falles an. Doch die Suche nach Little Tupper gestaltet sich als viel schwieriger, als Joe Barry gedacht hat. Denn plötzlich haben es auch andere Gangster auf das versteckte Geld aus Little Tuppers Bankraub abgesehen, und die mögen es gar nicht, wenn ihnen jemand in die Quere kommt, schon gar nicht die Polizei oder gar so ein Schnüffler wie Joe … Am Ende einer beispiellosen Serie von Gewalt, Spannung, Panik und Blutvergießen haben ein halbes Dutzend Menschen für die 300 000 Dollar aus jener Bank in New Brunswick ihr Leben lassen müssen. Nur mit viel Glück ist der Privatdetektiv aus der Bronx nicht auch selbst unter den Toten.Fritjof Guntram heißt mit vollem Namen Fritjof Guntram Haft und ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Autor. 1940 in Berlin geboren, wurde Fritjof Guntram Haft 1968 mit einer Arbeit über die kybernetischen Systeme im Recht an der Justus-Liebig-Universität Gießen promoviert. 1982 habilitierte er sich an der Juristischen Fakultät der LMU München. Von 1982 bis 2005 hatte er den Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsinformatik an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne. Unter dem Autorennamen «Fritjof Guntram» hat Haft in den sechziger Jahren zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht, die er vorwiegend während des Jurastudiums geschrieben hat. Als Fritjof Guntram Haft hat er auch zahlreiche rechtswissenschaftliche Werke verfasst.-

Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jerry Cotton

Privatdetektiv Joe Barry

Den letzten fressen die Geier

SAGA Egmont

Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier

Copyright © 1966, 2017 Joe Barry Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

All rights reserved

ISBN: 9788711668689

1. Ebook-Auflage, 2017

Format: EPUB 3.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach Absprache mit Lindhardt og Ringhof gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.comund Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

1. Kapitel

Little Tupper wußte, wieviel das Geheimnis wert war, das er als einziger kannte, und trotzdem machte er einen entscheidenden Fehler

Little Tupper trug seinen Namen zu Recht. Er hafte nicht nur ein Spitzmausgesicht mit lückenhaften Zähnen, sondern maß keine fünf Fuß. Dazu trug er das Kinn ständig auf der Brust und blinzelte mit seinen Knopfaugen wie eine Eule im Luftzug. Er trug seit genau 24 Stunden den praktischen Drillichanzug aus der staatlichen Kleiderkammer und als besondere Verzierung eine vierstellige Nummer aufgepinselt.

Little Tupper hing trübseligen Gedanken nach. Seine knochigen Finger trommelten nervös auf das eiserne Bettgestell seiner Pritsche im Untersuchungsgefängnis New Brunswick. Vor einer halben Stunde hatte er erfahren, daß er noch heute in das berüchtigte New Yorker State Prison gebracht werden sollte. Seine Gedanken kreisten immer wieder um die Möglichkeit, sich möglichst schnell und endgültig zu empfehlen. Daran hinderten ihn im Moment nur ein paar Dutzend Wärter und etliche gut verschlossene Türen.

Little Tupper wußte, daß er kostbares Wissen in seinem mittelmäßigen Gehirn beherbergte. Es gab Leute, die ihm glatte 50 000 Dollar dafür hinblättern, würden. Oder auch eine Kugel, je nach Veranlagung.

Zwanzig Minuten vor fünf war es soweit. Rasselnd drehte sich der Schlüssel im Schloß. Mit sattem Schmatzen flog die Eisentür auf. Zwei Wärter erschienen, nickten dem Untersuchungshäftling zu und packten ein Paar solide Handschellen aus.

„Vorschrift“, nuschelte der eine. „Steck deine Pfötchen durch und sei ein braver Junge.“

„Und mein Rheuma?“ empörte sich Little Tupper. „Könnt ihr nicht mal eine Ausnahme machen?“

Trotzdem ballte er die Hände zu Fäusten und streckte sie vor. Klickend schlossen sich die Handschellen, und mit einer Spepzialkette schloß der eine Wärter Little Tupper an sich an. Dann nahmen sie ihn in die Mitte und führten ihn durch den endlos längen Korridor. Dumpf hallten die schweren Schritte auf dem eisenbeschlagenen Fußboden. Sie mußten vier Tore passieren, stiegen eine Treppe hinab und kamen an der Hauptwache vorbei. Hier erhielt einer der Wärter die nötigen Papiere, und kurz darauf standen sie vor dem Transportwagen, der einsam auf dem gepflasterten Hof parkte. Ein Mann in blauer Polizeiuniform saß hinter dem Steuer und sah ihnen mit unbewegtem Gesicht zu.

Die Tür zur Ladefläche wurde aufgeschlossen, dann nahmen sie Little Tupper seine Handschellen ab.

„Amüsier dich gut“, brummte einer der Wärter und ließ ihn einsteigen.

„Wo bleibt der Whisky?“ kicherte Little Tupper, während die Tür sich schloß. Sie wurde zweimal verschlossen, dann stieg einer der beiden in das Fahrerhaus. Der andere Wärter ging zum Tor und gab den Weg für den Gefangenentransporter frei. Tuckernd sprang der Diesel an, dann setzte sich der Wagen in Bewegung.

Little Tupper hatte nicht die geringste Lust, dem Staatsanwalt Rede und Antwort zu stehen. Er wußte als einziger, wo sich die Beute aus dem Überfall auf die Farmers Bank von Edmunston befand, und war sich bohrender Fragen gewiß. Seine beiden Kollegen hatten den Fehler begangen, die Polizisten mit einer Maschinenpistole zu empfangen. Der Schußwechsel hatte zehn Minuten gedauert. Zurück blieben zwei tote Gangster und drei verwundete Polizisten, Er jedoch hatte keinen falschen Ehrgeiz entwickelt und folgsam die Hände gehoben, als sie ihn morgens um halb sieben in dem Motel am Stadtrand von New Brunswick verhafteten.

Little Tupper saß auf der Holzbank und preßte die Nase an das vergitterte Luftloch. Er sah noch die Holzhäuser von New Brunswick mit den vielen Ahornbäumen. Es würde noch fünf Minuten dauern, bis sie die Bundesstraße erreicht hatten.

Blitzschnell huschte er von der Bank, kauerte sich unterhalb des kleinen vergitterten Fensters zum Fahrerhaus hin, so daß er im toten Winkel saß und nicht gesehen werden konnte. Es war das Werk weniger Sekunden, das rechte Hosenbein bis obenhin zu rollen und das dort angebrachte Heftpflaster zu lösen. Er hatte es neben einer Kratzwunde angebracht, die er sich selbst beigebracht hatte, und war unbehelligt durch die Untersuchung gekommen. Zufrieden grinsend holte er den kleinen Universaldietrich heraus, den er auf der Haut getragen hatte, und ließ ihn in der Hosentasche verschwinden. Er wußte, daß er in New York nicht damit durch die Kontrolle kommen würde. Diese faulen Tricks waren dort schon seit Jahren bekannt.

Das Schauloch nach vorn konnte er nicht verhängen. Andererseits hatten ihn die Fahrer ziemlich genau im Blickfeld, wenn er hinten stand und das Schloß zu knacken versuchte. Little Tupper überlegte eine Minute, dann schlüpfte er mit den Armen aus der Jacke und steckte die leeren Ärmelenden in die Seitentaschen. Vorsichtig schob er sich nach hinten und stellte sich breitbeinig vor die Tür, die ebenfalls ein vergittertes Fenster hatte. Für einen flüchtigen Beobachter sah es so aus, als starre er sehnsuchtsvoll in die freie Landschaft. In Wirklichkeit steckte er den Dietrich ins Schlüsselloch und versuchte, die richtige Einstellung zu finden.

„Fall nicht raus!“ rief ihm einer der Fahrer zu und lachte schallend. Little Tupper zuckte zusammen und rührte sich nicht. Erst als er merkte, daß der Wagen langsam weiterrollte, wagte er wieder aufzuatmen und arbeitete weiter. Schweißperlen standen auf seiner Stirn und er blinzelte schneller als ein Maschinengewehr schießt. Trotzdem waren seine Fingerspitzen ruhig und arbeiteten konzentriert. Es war zwar ein altmodisches Schloß, aber immer noch kompliziert genug. Sechsmal hatte Little Tupper schon das Standbein gewechselt, als das Schloß zum erstenmal schnappte. Er spürte das Geräusch in den Fingerspitzen und unterdrückte einen Pfiff. Wenn es sich noch einmal herumdrehen ließ, war der Weg in die Freiheit offen.

Er warf einen Blick über die Schulter und sah, daß den beiden Begleitern seine Aktivität noch nicht aufgefallen. Mit einer letzten Anstrengung hob er alle Zuhaltungen an und hatte Sekunden später den Dietrich verschwinden lassen. Das Schloß war jetzt unversperrt.

Der Wagen bremste kreischend, und Little Tupper stolperte zu seinem Sitz. Der Puls ging doppelt so schnell wie normal, und er wischte sich den Schweiß vom Gesicht. Vorn hörte er den Fahrer fluchen, dann hielt der Wagen. Sie hatten die Stadtgrenze von New York City erreicht und waren in eine Stauung geraten. Hinter ihnen stand ein Überlandtruck aus Texas, dessen mächtiger Kühler keine drei Fuß Abstand vom Transporter hielt. Hier traute sich Little Tupper noch nicht auszusteigen. Er hatte gehofft, im dichten Stadtverkehr von Manhattan einen günstigen Augenblick zu finden.

Nach ein paar Minuten fuhr der Wagen wieder an. Little Tupper peilte durch das Seitenfenster und sah einen Streifenwagen parken. Zwei Verkehrs-Cops winkten den Wagen durch und sperrten dann die Durchfahrt. Der Truck blieb zurück, und hinter ihnen ergoß sich der Querverkehr über die Straße. Noch rollte der Transporter langsam, und die Fahrer waren mit dem Verkehr vorn beschäftigt. Wie ein Wiesel huschte Little Tupper nach hinten, hörte den zweiten Gang auf Touren kommen und wartete kurz, bis das Geräusch am lautesten war. Dann drückte er blitzschnell die Klinke herunter, ließ die Tür aufschwingen und huschte hinaus. Er kauerte sich auf das Trittbrett und ließ die Tür sofort wieder zufallen. Das klickende Geräusch ging im Motorenlärm unter. Keiner der beiden Fahrer hatte etwas gemerkt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier»

Обсуждение, отзывы о книге «Privatdetektiv Joe Barry - Den letzten fressen die Geier» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x