Jürgen Schmitz - Darts

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürgen Schmitz - Darts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Darts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Darts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit Darts – Alles, was man wissen muss präsentieren die beiden Macher von Darts1.de beziehungsweise Dart1.net das neue Standardwerk des Dartsports. Tiefgründig recherchiert, fundiert aufbereitet, fachmännisch analysiert und unterhaltsam erzählt, beleuchten die Autoren den faszinierenden Sport aus zahlreichen Perspektiven: Worauf kommt es an? Wer sind die Stars und Legenden? Wie lauten die größten Highlights im Dartskalender? Woher kommt Darts, wo geht es hin? Diese und weitere Fragen klärt Darts – Alles, was man wissen muss.

Darts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Darts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Besondere daran ist bereits das Autorenkollektiv, Jürgen Schmitz und Bernd Molkenthin. Der eine zeichnet für das führende deutschsprachige Steeldarts-Portal „ Darts1.de“, der andere für das größte europäische E-Darts-Portal „Dart1.net“ verantwortlich. Die beiden haben oft die Seiten des anderen gesehen, persönlich haben sie sich bisher noch nie getroffen. Ersterer dachte: „Ich ruf mal an!“ Letzterer: „Ich ruf zurück!“ Gedacht, getan, Buch geschrieben. Und basta!

Jürgen Schmitz ist Handwerksmeister sowie Inhaber eines Familienbetriebs in vierter Generation und findet Darts richtig gut, spannend, sehens- und lesenswert. Er spielt selbst seit 1996, war 2. Vorsitzender und Pressesprecher des Aachener Dart e. V., mehrfacher Mannschaftsmeister und Pokalsieger, Stadtmeister im Doppel.

Jürgen Schmitz ist ein ausgesprochener Dartsliebhaber, berichtet nicht nur gerne über das Spielen mit den drei kleinen Pfeilen, sondern schaut auch hinter die Kulissen, um die Themen analytisch aufzubereiten. Zudem ist er gelernter Mediengestalter und ein ausgebuffter Selfmademan im Bereich IT – „ Darts1.de“ war deshalb die logische Konsequenz.

Von IT hat Bernd Molkenthin so gut wie gar keine Ahnung, er weiß aber, wie es geschrieben wird. Im Anschluss an seine Karriere als Hochleistungssportler hat er mit Sport und Sportwissenschaften sowie Germanistik und Philosophie zwei Vollstudiengänge an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main mit Auszeichnung absolviert.

Bernd Molkenthin war als Dozent, im Hochleistungssport als Coach, Manager und Wissenschaftler beschäftigt, bevor er in die freie Wirtschaft gegangen ist und bei Löwen mit Darts Bekanntschaft gemacht hat. Heute arbeitet er als unabhängiger Journalist sowie Publizist und berät sowohl den DSAB als auch VFS, die er beide maßgeblich mit ins Leben gerufen und geformt hat.

Das Buch geht ausgesuchten Themen im Dartsport nach, beschäftigt sich mit seiner Geschichte, Gegenwart und Zukunft, mit der Faszination dieses Spiels, seiner Technik und Ausrüstung, bringt dir die Turnierszene – national wie international – näher, sowohl im Steel- als auch im E-Darts. Du machst Bekanntschaft mit den Legenden, auch den noch aktiven, wobei sich die einzelnen Kapitel nicht nur auf die Auflistung von Erfolgen reduzieren, sondern sich als Kurzgeschichten präsentieren.

Die Neuerscheinung auf dem Büchermarkt schaut überhaupt des Öfteren über die beiden Deckel eines reinen Dartsbuchs hinaus und in andere Sportarten hinein, um den Stellenwert von Darts in der großen Familie der Sportarten zu beleuchten und zu gewichten. Auch weil Darts anders ist und dem ursprünglichen Begriff von Sport im Sinne von Zerstreuung und Vergnügen sehr nahekommt und dies unvergleichlich auslebt.

Aus dem Lateinischen deportare über das Französische desport hin zum Englischen disport und zur Kurzform sport wurde der Begriff in die deutsche Sprache entlehnt: Sport! Das Elementare des Sports, nämlich sich zu vergnügen, gerät immer öfter in den Hintergrund, insbesondere dann, wenn zu viel Business ins Spiel kommt und zum Prime Target (Hauptziel) wird.

Wir wünschen dir so interessante, sportnahe Zerstreuung auf dem Sofa, im Sessel, auf der Autobahn und garantieren dir: Nachher bist du klüger!

картинка 101 картинка 11

FASZINATION DARTS

Darts ist einfach, es ist unterhaltsam, es ist spannend. Das Duell eins gegen eins ist immer wieder ein neues, der Ausgang nie vorhersehbar. Einen körperlichen Vorteil gibt es nicht. Es spielt keine Rolle, ob du dick oder dünn, alt oder jung, groß oder klein bist. Einzig und allein dein Talent und Wille, deine Begeisterung und Motivation, deine Leidenschaft und Abgeklärtheit in den wichtigen Momenten des Spiels und last but not least dein Training sind entscheidend. Darts – es ist so einfach und vereint doch so vieles in sich.

Stelle dir vor, es ist Neujahr, du bist in London, im altehrwürdigen Alexandra Palace , dem Ally Pally . Du stehst auf einer Bühne und hinter dir singen 3.000 verkleidete Fans deinen Namen. Unter ihnen siehst du Superhelden, Fabelwesen, Zeichentrickfiguren und Doppelgänger von Promis.

Sie alle eint eines: die Hingabe zu diesem Sport. Du stehst 2.370 Millimeter von deinem Ziel entfernt, ein gerade einmal zehn Millimeter breiter Streifen. Dort versuchst du, die Spitze deines Pfeils zu platzieren. Zwei Pfeile hast du schon vorbeigesetzt, der dritte soll nun der entscheidende sein. Du denkst zurück …

… geboren in ärmlichen Verhältnissen konntest du dir kein eigenes Dartboard leisten. Deswegen hast du auf Bäume geworfen. Es hat dich geprägt. Du wolltest es unbedingt, du wolltest Dartspieler sein und hast nie aufgegeben. Diesen Kampfgeist hast du nie verloren. Als du ein Dartboard hattest, konntest du gar nicht mehr aufhören. Es hat dich bis zu den Profiturnieren gebracht. Doch für mehr schien es nicht zu reichen. Du hattest dich damit abgefunden. Die Karriere war zu Ende. Ein letztes Mal wolltest du ein Turnier spielen, eine letzte Weltmeisterschaft. Danach sollte alles vorbei sein. Überraschend erreichtest du das Finale. Dein Leben änderte sich komplett. Plötzlich warst du jemand. Du wurdest ernst genommen. Du hattest Erfolge. Auch wenn du dieses Finale verloren hattest, es war dein vermeintlich größter Triumph und ein guter Grund, um die Karriere fortzusetzen.

Und nun stehst du da. Sechs Jahre später. Der gleiche Ort, derselbe Gegner. Und du hast die Chance, dir den größten Titel im Dartsport zu sichern. Du hast die Möglichkeit, Weltmeister zu werden. Zwei Darts stecken leider schon genau neben dem Ziel. Sie könnten allerdings als Bande fungieren. Du möchtest den Pfeil an sie heranwerfen. Stellst dich dafür noch mal ein wenig mehr zur Seite, um einen besseren Winkel zu haben. Nicht mehr nachdenken, volle Konzentration und absolutes Vertrauen. Vertrauen, dass die unzähligen Stunden des Trainings, diese abertausenden Wiederholungen der immer gleichen Bewegung zum gewünschten Erfolg führen.

Dein Blick ist total fokussiert. Du lässt das Ziel nicht mehr aus den Augen. Kein Blinzeln. Du wirfst. Du triffst! 3.000 Fans hinter dir explodieren. Eine Welle der Begeisterung überrollt Dich. Alle gönnen es dir. Du bist überwältigt, kannst die Tränen nicht mehr zurückhalten.

Das ist kein Märchen. Diese Geschichte hat sich genau so zugetragen und geschrieben hat sie der Dartsport. Peter Wright hat dies erlebt. Er ist im Jahr 2020 erstmals Weltmeister geworden.

Darts ist zudem keine unerschwingliche Angelegenheit. Ein Board ist nicht so teuer. Pfeile auch nicht. Ein Platz zum Dartspielen findet man überall – zu Hause, in der Kneipe, bei Freunden. Es gibt Sportarten, bei denen man allein für die Ausrüstung tief in die Tasche greifen muss, und selbst dann findet man oftmals nicht das notwendige „Kleingeld“. Mit Darts verhält es sich ganz anders. Man benötigt kein dickes Sparbuch, keiner muss einen Kredit aufnehmen oder sich verschulden.

Darts ist eine Präzisionssportart, wie beispielsweise auch Bogenschießen, Schießen, Minigolf, Bowling, Curling, Billard oder Golf. Diese Sportarten zeichnen sich dadurch aus, dass vorgegebene Ziele mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden müssen. Es kommt weit weniger als in anderen Sportarten auf Ausdauer, Kraft oder Schnelligkeit, sondern vorzugsweise auf die Feinmotorik, auf absolute Genauigkeit, an.

Um sein Spiel im Darts zu verbessern oder es gar zu einer hohen Perfektion zu steigern, ist hauptsächlich Präzision gefragt. Diese ist trainierbar. Übung macht den Meister. Im Vergleich mit anderen Sportarten stellen sich Fortschritte und Erfolge relativ schnell ein. Natürlich fliegen die Pfeile zunächst mehr oder weniger unkontrolliert aufs Board. Doch bereits nach kurzer Zeit treffen sie immer häufiger das Ziel. Verantwortlich dafür ist kein anderer als du selbst. Denn Darts ist kein Zufall, kein Glücksspiel. Training indes alles!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Darts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Darts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Darts»

Обсуждение, отзывы о книге «Darts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x