Maria Lohmann - So wirken Schüßler-Salze

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Lohmann - So wirken Schüßler-Salze» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So wirken Schüßler-Salze: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So wirken Schüßler-Salze»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Biochemie nach Dr. Wilhelm Schüßler ist eine natürliche Heilmethode, die jede Hausapotheke wirkungsvoll ergänzt. Schüßler-Salze helfen, das Gleichgewicht im Mineralhaushalt wiederherzustellen und unterstützen die Selbstheilungskräfte. Ob für Haut und Haare, Muskeln und Gelenke oder die Verdauung: Der Ratgeber So wirken Schüßler-Salze: Die besten Heilanwendungen nennt bei Beschwerden von A bis Z die jeweils wirksamen Mineralsalze und vermittelt die wichtigsten Informationen über das beliebte Heilverfahren.

So wirken Schüßler-Salze — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So wirken Schüßler-Salze», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1853-57: Medizinstudium

1858: Zulassung als Arzt in Oldenburg

1873: Veröffentlichung der biochemischen Theorie in dem Fachjournal Allgemeine Homöopathische Zeitung

187: Veröffentlichung seiner Arbeit Eine abgekürzte Therapie, gegründet auf Histologie und Cellular-Pathologie , Oldenburg

1898: Tod Dr. Schüßlers

Sein Werk Eine abgekürzte Therapie erscheint in der 25. Auflage

Die 12 Schüßler-Salze und ihre Potenzen

Nr. 1 Calcium fluoratum: D12

Nr. 2 Calcium phosphoricum: D6

Nr. 3 Ferrum phosphoricum: D6 /12

Nr. 4 Kalium chloratum: D6

Nr. 5 Kalium phosphoricum D6

Nr. 6 Kalium sulfuricum: D6

Nr. 7 Magnesium phosphoricum: D6

Nr. 8 Natrium chloratum: D6

Nr. 9 Natrium phosphoricum: D6

Nr. 10 Natrium sulfuricum: D6

Nr. 11 Silicea: D12

Nr. 12 Calcium sulfuricum: D6

Herstellung der Schüßler-Salze

Schüßler verwendete die von ihm ausgewählten zwölf Salze nicht auf der grobstofflichen Ebene, sondern wählte eine Herstellungsform nach homöopathischem Prinzip. Auf diese Weise gelangen die Wirkstoffe viel leichter in die Zelle und setzen die richtige Verteilung der Mineralstoffe wieder in Gang.

Die Salze beheben Störungen und Blockaden und entfalten eine Heilwirkung, die regulierenden Einfluss auf alle Fehlfunktionen des Körpers nimmt. Deshalb: Nicht auf die Menge kommt es an, sondern die Art der Aufbereitung ist der Schlüssel zur Gesundheit. Diese Prinzipien der Biochemie nach Dr. Schüßler finden sich auch im biologischen Grundgesetz der Medizin bestätigt: „Kleine Reize fördern die Lebenstätigkeit, große hemmen sie und größte Reize lähmen die Lebenstätigkeit“.

Bei der Herstellung der Schüßler-Salze wird folgendes Vorgehen angewendet: Man nimmt neun Teile Milchzucker, gibt ein Teil der Ursubstanz hinzu, verreibt alles in einem Mörser sorgfältig und erhält eine D1. „D" wie Dezimalpotenz bezeichnet das Potenzieren in Zehnerschritten (1:10).

Nun wird von dieser D1 wiederum ein Teil mit neun Teilen Milchzucker intensiv verrieben und man erhält die zweite Dezimalpotenz, die D2. In dieser Art verfährt man weiter und erhält die Potenzen D3, D6 und D12, die in der Behandlung mit den Schüßler-Salzen vorwiegend eingesetzt werden.

D1 Arzneigehalt 1:10: 1:10 1

D2 Arzneigehalt 1:100: 1:10 2

D3 Arzneigehalt 1:1.000: 1:10 3

D6 Arzneigehalt 1:1.000.000: 1:10 6

D12 Arzneigehalt 1:1.000.000.000.000 1:10 12

Grundsätzliches zu den Schüßler-Salzen

Die Biochemie nach Dr. Schüßler hat auf keinen Fall das Ziel, fehlende Stoffe zu ersetzen. Deshalb reicht bei einem erhöhten Bedarf oder einem nachgewiesenen Mangel an einem Mineralstoff wie etwa Calcium die alleinige Einnahme der Schüßler-Salze nicht aus. Vielmehr regulieren die Salze den Mineralstoffhaushalt der Zellen und unterstützen den Körper dabei, sich selbst zu helfen. So lassen sich verschiedene Beschwerden wirkungsvoll und nahezu ohne Risiko behandeln.

Die fünf Leitsätze der Biochemie nach Dr. Schüßler

1. Alle Krankheiten entstehen durch einen Mangel an bestimmten lebensnotwendigen Mineralstoffen.

2. Die im Blut und in den Geweben vertretenen anorganischen Stoffe genügen zur Heilung aller Krankheiten, die überhaupt heilbar sind.

3. Die Mittel müssen so potenziert werden, dass der Übertritt der Mineralstoffe durch die Mundschleimhaut direkt ins Blut und von dort in die Zellen erfolgen kann.

4. Die Zuführung der Mineralsalze darf nur in geringsten (= potenzierten) Dosen erfolgen.

6. Gesund ist der Mensch, wenn alle zwölf Lebenssalze im Körper in der richtigen Menge am richtigen Ort sind.

Warum gesunde Ernährung trotzdem oft nicht alleine ausreicht

Trotz ausgewogener Ernährung kann sich eine Störung im Mineralhaushalt entwickeln. Eigentlich sollte man darauf vertrauen, dass bei richtiger Ernährung eine gute Versorgung des Körpers mit allen Mineralstoffen gewährleistet ist. Das ist aber leider nicht der Fall: Zwar sind die Mineralsalze vorhanden, sie können aber von den Zellen nicht verwertet werden – da hilft auch die beste Ernährung wenig. Es handelt sich um eine Verteilungsstörung bzw. eine Auswertungsstörung. Erst die richtige Wahl des Mineralsalzes bringt die Mineralstoffe wieder dorthin, wo sie gebraucht werden.

Ursachen für Störungen des Mineralhaushaltes

Verteilungs- oder Verwertungsstörungen der Mineralsalze

mineralstoffarme Ernährung

gestörte Aufnahme der Salze im Darm

Übersäuerung (auch als latente Azidose bezeichnet)

Stress

organische Erkrankungen, z.B. Stoffwechselerkrankungen, Darmerkrankungen

Medikamente: z.B. Abführmittel, entwässernde Arzneimittel (Diuretika)

Warum Flüssigkeit so wichtig ist

Voraussetzung für die optimale Wirkung der Schüßler-Salze: Es muss ausreichend getrunken werden. Denn die durch die Schüßler-Salze gelösten Stoffwechsel- und Giftstoffe benötigen als Transportmittel unbedingt genügend Flüssigkeit. Günstig sind reines Wasser, Kräutertee oder verdünnte Saftschorlen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So wirken Schüßler-Salze»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So wirken Schüßler-Salze» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So wirken Schüßler-Salze»

Обсуждение, отзывы о книге «So wirken Schüßler-Salze» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x