Gebhard Friebel - H'mong

Здесь есть возможность читать онлайн «Gebhard Friebel - H'mong» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

H'mong: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «H'mong»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Inhalt zeigt in äußerst spannender Form, wie der Autor und sein Neffe, als Protagonisten und uninformierte Touristen, auf eine kleine Gruppe von H'mong-Menschen in der Ebene der Tonkrüge trifft, von denen eine Anzahl durch laotische Soldaten niedergemetzelt wurde. Sie fassen den naiven Entschluss, diesen Leuten zur Flucht zu verhelfen. Diese Fluchthilfe führt sie in ein dramatisches, abenteuerliches und gefährliches Geschehen in Laos und Vietnam, bei der die Handvoll H'mong zu einer Gruppe von mehr als tausend Menschen angewachsen ist.Der zweite Teil des Romans schildert die gnadenlose Rache eines Militärs an seinen hochrangigen Kameraden in Spanien und der USA, wie schliesslich den vergeblichen Versuch, die beiden Protagonisten in Deutschland zu eliminieren.Die erschütternden Leiden des H'Mong Volkes in Laos sind Realität bis zum heutigen Tag.Die Handlung des Buches ist fiktiv. Aber sie könnte sich so zugetragen haben. Der Autor will Lesern der westlichen Welt die Augen für das Los dieser Menschen öffnen; er will sie bewegen, einige Übel in diesem Teil der Welt zur Kenntnis zu nehmeDer Autor hat sich beruflich und als Tourist häufig in Thailand und Kambodscha aufgehalten. 1998 bis 1999 lebte er als Übersetzer im südlichen China. Seine vielfältigen Erfahrungen in diesen Ländern hat er in seine bisher drei erschienenen Thriller «Blutiger Reis», «Ein weisser Koffer» und «Der Flug mit dem roten Drachen» einfliessen lassen. Anstoß zu seinem vierten Asien-Thriller gaben ihm die auf seinen Reisen erfahrenen Kenntnisse über die noch immer verfolgten Volksgruppen der H'mong in den verschiedenen Ländern. So bereiste er Laos mehrere Male ausschliesslich, um sich in diesem Land eingehend zu informieren, weil hier wohl der stärkste Druck auf diese Menschen ausgeübt wird.-

H'mong — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «H'mong», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als sie im Wagen saßen, fragte Chris: „Du willst wirklich hierher zurückkommen?“

Gerhard antwortete nicht; er war in Gedanken versunken. Chris ließ den Wagen an, wendete, und fuhr los.

Es ging zurück, zur Stadt. Zurück ins Hotel. Zurück. Weg. Weg aus dieser gespenstigen Gegend, wo vielfacher Tod lauerte. Weg, von dieser verfluchten Touristenattraktion. Weg von dieser ‚Ebene der Tonkrüge’. Weg!

*****

Während sie langsam zurückfuhren, fiel kein Wort. Jeder hing seinen Gedanken nach.

Auch beim gemeinsamen Frühstück fiel kein Wort über das Erlebte. Sprachlosigkeit.

Erst als Chris zum Erstaunen des Kellners zwei große Flaschen Bier bestellte, brach Gerd das Schweigen.

„Man müsste diesen Leuten irgendwie helfen. Nur, wie?“

Chris nickte mit dem Kopf. „Ausfliegen lassen in ein anderes Land, oder sonst was.“

„Wie willst Du ein Flugzeug beschaffen? Wo soll es landen? Auf der buckeligen, gewundenen Schotterstraße vielleicht? Und alles ohne Erlaubnis.“

„Dann halt ein Hubschrauber.“

„Einen Hubschrauber haben die in wenigen Minuten abgeschossen. Du hast ja gesehen, die Flugzeuge des Militärs fliegen sogar nachts. Außerdem wäre so etwas viel zu teuer.“

Chris schwieg.

„Lass uns noch einen trinken, und ein paar Stunden schlafen. Vielleicht fällt uns inzwischen etwas Machbares ein“ sagte Gerhard.

Chris nickte, und bestellte zwei weitere Bier.

„Seltsam ist das. Bei uns zu Hause weiß keiner was von den Sachen, die hier passieren. Niemand hat den Namen ‚H’mong’ je gehört. Die zu Hause lesen nur in den schönen Reiseprospekten vom Land der ‚eine Million Affen.’“

„Elefanten“ korrigierte Gerhard ihn.

„Von mir aus auch Elefanten, von mir aus könnten es auch rosa Elefanten sein. Das ändert nichts daran, dass ich noch nie so viele Tote gesehen habe.“

Chris sah Gerhard mit zornigem Gesichtsausdruck an.

„Ich habe eine Tote auf meinen eigenen Schultern zum Grab unter Steinen getragen. Es ist derartig skurril! Niemand würde es glauben!“

„Vor allem passt das so gut in unsere sogenannte ‚Moderne Zeit’. Man hält die hehren Werte der Menschlichkeit hoch. Zu Hause würde uns das tatsächlich keiner abnehmen, Du hast recht, niemand.“

„Schlimm, schlimm, verdammt!“

Chris stand auf. „Komm, lass uns ein paar Stunden schlafen gehen. Treffen wir uns gegen Mittag wieder. Hier, OK?“

„OK“

Chris ging.

Gerhard sah ihm lange nach. Wieder und wieder schüttelte er verzweifelt den Kopf.

*****

Gegen Mittag war Chris im Restaurant und bestellte sich sofort ein Bier. Gerhard erschien wenig später und setzte sich zu ihm an den Tisch.

„Na, gut geschlafen?“

Chris grinste gequält. „Nur ganz wenig. Das war gestern zu viel auf einmal.“Ich konnte überhaupt nicht schlafen.“ Gerhards Stimme klang gereizt. „Ich war den ganzen Vormittag im Internet-Raum. Im Web findet man ungeheuer viel über diese H’mong. Alles, was dieser Mann erzählt hat, stimmt.“

Er senkte seine Stimme. „Da geschehen ungeheuerliche Verbrechen, und die Öffentlichkeit schweigt dazu. Da werden die Reste eines ganzen Volkes endgültig ausgerottet! Alles nur wegen der verdammten Vergangenheit. Franzosen, Amerikaner und Kommunisten! Wenn ich das höre. Verdammtes Pack, verdammte Kriege!“

Chris schenkte Bier nach. „Prost!“

„Prost.“Gerhards Mine verfinsterte sich. „Alle diese Verbrechen sind bekannt. Anscheinend schon seit Jahren. Nur keiner nimmt es zur Kenntnis und tut etwas. Nicht so wie in Afrika, Chris. Erinnerst Du Dich noch, an die Gemetzel zwischen Hutu und Tutsis? Vor einigen Jahren, weißt Du noch?“ Es klang höhnisch.

„Diese H’mong haben keine Lobby. Laos ist weit entfernt von Deutschland. Welches Schulkind weiß überhaupt, wo Laos liegt? Viele haben offenbar nie den Namen ‚Laos’ gehört. Afrika liegt näher. Es ist außerdem spektakulärer, über zwei Millionen tote Neger zu berichten, als über zweitausend tote Asiaten. Die Menge macht’s.“

„Ja, davon waren die Zeitungen voll. Es wurden Sammlungen veranstaltet. Millionen Euro wurden nach Rwanda gepumpt. Von den Verbrechen hier redet keiner. Ich habe noch nie etwas im Fernsehen oder in den Zeitungen über H’mong gesehen oder gelesen. Anscheinend geht das den Journalisten bei uns am Arsch vorbei.“

„Reg’ Dich nicht zu sehr auf, Onkel. Es sind die Quoten im Fernsehen. Bei den Zeitungen ist es die Auflage. Wenn Du als Chefredakteur die Wahl hättest, einen Reporter nach Nigeria zu schicken, oder einen nach Laos? Er soll einen Bildbericht machen. Nigeria winkt mit drei Millionen, Laos aber nur mit einigen Tausend Opfern. Was ist ertragreicher? Welches Magazin verkauft sich besser?“

Gerhard ereiferte sich: „Du bist ein verdammter Zyniker.“ Hastig leerte er sein Bier. „ Aber irgendwie hast Du Recht. Und trotzdem, ich versteh’s nicht. Verrückterweise gibt es da in Deutschland die GfbV, die Gesellschaft für bedrohte Völker. Dann das UNHCR, das ist für Flüchtlinge zuständig. Und es gibt die ‚Médecins sans frontières’. Die wissen scheinbar von all diesen Verbrechen. Dein Chefredakteur brauchte keinen teuren Reporter nach Laos zu schicken. Er müsste nur seinen Reporter dazu bringen, im Internet nachzuschauen. Da steht alles schwarz auf weiss. Mit Bildern.“

„Aktuelle Berichte verkaufen sich besser.“

„Wenn es zu teuer ist? Das Fernsehen hätte es ebenfalls leicht. Ein Programmdirektor müsste lediglich etwas Sendeplatz bereitstellen. Ich habe einen Dokumentarfilm über die Leiden der H’mong bei YouTube gefunden. Eine Deutsche, Rebecca Sommer hat ihn in Laos unter Lebensgefahr gedreht. Der Film heißt: Hunted like animals. So etwas müsste mal im Fernsehen kommen.“

„Die Zuschauer sehen sich lieber Seifenopern an oder ‚Dalli, Dalli’.“

„Die Zuschauer sind doof. Man müsste irgendwie Öffentlichkeit herstellen, aufrütteln.“

„Wer ist ‚man’? Was ist ‚irgendwie’? Willst Du in Deutschland Zeitungen anrufen? Aufmerksam machen?“

„Warum nicht? Etwas in der Art spukt in meinem Kopf herum.“

„Mit Misserfolgsgarantie! Hundertprozentig sicher!.“Chris brach in schallendes Gelächter aus. „Komm, trink lieber noch Einen.“

„Warum nicht. Ich bin so zornig.“ Gerhard fixierte das Gesicht von Chris. Er wurde lauter. „Weder UNHCR noch GfbV bekommen Visa für Laos. Sie sollen nicht herausfinden können, was die Laoten mit den Flüchtlingen anstellen.“ Er stand auf. „Ich gehe jetzt auf jeden Fall zurück in den Internet Raum und schaue mir das Ganze noch etwas an.“

„Ich komme mit“ kündigte Chris an: „Wo stehen die Computer?“

„Wir müssen den Einäugigen wecken. Erschrecke ihn nicht wieder. Komm’ mit.“

„Der einäugige Hektiker mit ohne Auge! Hoffentlich bekommt der vierhundert Kilo Schwabbel keinen Herzanfall.“

„Wer schläft, sündigt nicht.“

„Er könnte überhaupt nicht sündigen. Es wäre viel zu viel Arbeit!“

*****

In der leeren Eingangshalle döste der einäugige Rezeptzionist. Er war wie immer an seiner langen Empfangstheke eingenickt: Der Kopf lag auf dem Arm.

Ungeduldig hieb Chris mit der flachen Hand auf die Theke. Gerhard grinste. Er flötete: „Nicht aufregen!“

Im Zeitlupentempo wuchtete sich der massige Schädel vom Arm. Feindselig musterte das verbliebene Auge die beiden Gäste.

Er knurrte: „Auschecken?“

Gerhard knurrte zurück: „Entschuldigen Sie die Störung. Internet. Aber keine Hektik.“

Unter Stöhnen öffnete der einäugige Kloß eine Schublade und wühlte sie durch. „Business Center. Ein Dollar, eine Stunde!“

Sein Auge blieb auf der Uhr an der gegenüberliegenden Wand hängen. „Noch vier Stunden! Oh Gott“ murmelte er gequält. Er legte einen Schüssel auf die Theke und sank wieder in sich zusammen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «H'mong»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «H'mong» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «H'mong»

Обсуждение, отзывы о книге «H'mong» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x