Isabell Pohlmann - Finanzplaner 60+

Здесь есть возможность читать онлайн «Isabell Pohlmann - Finanzplaner 60+» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Finanzplaner 60+: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finanzplaner 60+»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Keine Angst vor Formalitäten ─ dieses Buch macht Sie fit für den Ruhestand! Den Lebensabend genießen, das wünschen sich viele. Gerade in den letzten Jahren vor oder auch noch im Ruhestand haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation mitzugestalten und zu verbessern.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Ihre Finanzen zu ordnen und Ballast abzuwerfen. Er zeigt, wie Sie den passenden Zeitpunkt für den Rentenbeginn finden, worauf es beim Rentenantrag ankommt und welche Nebenjobs sich im Ruhestand besonders lohnen. Dazu enthält das Buch nützliche Anregungen zu den Themen Versicherungsschutz, Steuern sparen, Geld anlegen, Familien-Absicherung und Nachlass-Organisation. In der dritten aktualisierten Auflage wurden alle Informationen zu Sozialabgaben, Steuern und Zuverdienstgrenzen auf den neusten Stand gebracht und um Informationen zu den Folgen von Corona für Geldanlage und Rente ergänzt. Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihren Übergang in den Ruhestand.

Finanzplaner 60+ — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finanzplaner 60+», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einige Änderungen gibt es hingegen mit Rentenbeginn bei der Sozialversicherung: Im Kapitel „ Mehr Netto vom Brutto“ ab S. 93lesen Sie, welche Sozialversicherungsbeiträge noch auf Sie zukommen. Die Grafik auf S. 137zeigt, nach welchen Kriterien Sie Ihre gesetzliche Krankenkasse auswählen können.

Ich will festlegen, wer was regeln darf, wenn ich es nicht mehr kann. Was muss ich dafür tun?

Den ersten Schritt gehen Sie bereits:Sie setzen sich mit dem oftmals nicht ganz einfachen Thema auseinander. Je früher Sie Klarheit schaffen, wer die Entscheidungen für Sie trifft, falls Sie es selbst nicht mehr können, desto besser. Die wichtigsten Vollmachten und Formulare stellen wir im Kapitel „ So sorgen Sie rechtlich vor“ ab S. 159vor.

Beachten Sie zusätzlich die finanziellen Folgen, die etwa eine langwierige Erkrankung oder eine Pflegebedürftigkeit haben kann. Informationen zur Absicherung für den Ernstfall finden Sie im Abschnitt „ Krankheit, Unfall, Pflegebedürftigkeit“: Ab S. 133erhalten Sie zum Beispiel Informationen zur gesetzlichen Pflegeversicherung und zu den Möglichkeiten, diesen Schutz aufzustocken. Auch hier gilt: Je früher Sie aktiv werden und finanziell vorsorgen, desto besser für Sie und Ihre Angehörigen.

Ist es übertrieben, schon jetzt mit Anfang 60 zu planen, was einmal aus unserem Haus wird?

Nein, sicher nicht!Im Moment strotzen Sie vermutlich vor Energie und wollen sich mit der zusätzlichen Freizeit als Rentner ausgiebig um Ihren Garten kümmern und die Zeit zu Hause genießen. Andererseits: Ist die Immobilie vielleicht auf Dauer zu teuer, vor allem weil die Kinder längst aus dem Haus sind? Und wie wird es in 10, 15 oder 20 Jahren aussehen, falls Sie nicht mehr so fit sind oder pflegebedürftig werden? Ist Ihr Haus für diese Situation ausgerichtet?

Es ist hilfreich, wenn Sie sich ohne Zeitdruck um diese Fragen kümmern und organisatorische Vorbereitungen treffen können. Auch um später Streit unter den Angehörigen zu vermeiden, ist frühe Klarheit sinnvoll. Im Kapitel „Den Nachlass regeln“ bekommen Sie ab S. 177Tipps, was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Immobilie innerhalb der Familie übertragen wollen. Hinweise zur Erbfolge und zu steuerlichen Aspekten finden Sie im selben Kapitel ab S. 169.

Wir wollen auf Dauer weg aus Deutschland. Was müssen wir dabei beachten?

Sie planeneinen entspannten Ruhestand in Spanien oder Thailand? Dieser Schritt bleibt nicht ohne Folgen – Sie müssen einige Vorkehrungen treffen, damit Sie die Zeit im sonnigen Süden voll und ganz genießen können und weiter finanziell auf der sicheren Seite sind. Fest steht aber: Ihre Rente können Sie ins Ausland gezahlt bekommen.

Nehmen Sie sich genügend Zeit, um zu prüfen, ob Sie es sich leisten können auszuwandern. Eine Checkliste, um sich einen Überblick über Ihre Finanzen zu verschaffen, finden Sie auf S. 31.

Wann sollte ich mich um was kümmern?

In der Checkliste„ Den Übergang optimal gestalten“ auf S. 15bekommen Sie einen Überblick darüber, was ab dem 60. Geburtstag für Ihre Planung wichtig ist. An erster Stelle steht der Finanzcheck. Er ist Voraussetzung dafür, dass Sie bei den weiteren Schritten die richtigen Entscheidungen treffen können: Frührente ja oder nein? Kann ich es mir leisten, im Alter weiter Geld in riskante Investments zu stecken? Wie viel Geld bleibt, um meine Kinder finanziell zu unterstützen?

Außerdem sollten Sie spätestens einige Jahre vor Rentenbeginn Ihr Versicherungskonto bei der Deutschen Rentenversicherung klären lassen, um sicherzustellen, dass Ihnen alle Rentenansprüche gutgeschrieben werden, die Sie haben. Damit die Rente frühzeitig fließt, empfiehlt es sich, die Rente spätestens ein Vierteljahr vor dem geplanten Beginn zu beantragen. Bei Ihren Planungen behalten Sie am besten auch Themen wie Steuern und Versicherungen im Auge.

Genug Geld fürs gute Leben Auch jetzt kurz vor oder bereits im Ruhestand - фото 2

Genug Geld fürs gute Leben

Auch jetzt – kurz vor oder bereits im Ruhestand – haben Sie noch viele Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation mitzugestalten und zu verbessern. Es lohnt sich, wenn Sie sich frühzeitig einen Überblick zu Renten, Konten und Anträgen verschaffen.

Finanzplaner 60 - изображение 3 Freuen Sie sich schonauf den Ruhestand? Vermutlich haben Sie sich einiges vorgenommen. Vielleicht mehr Zeit mit den Enkelkindern verbringen? Freunde treffen, für die bisher die Zeit gefehlt hat? Reisen? Ein Wohnmobil oder ein neues Hobby? Oder liebäugeln Sie mit einem Ehrenamt oder einem Job neben der Rente?

Egal, ob Sie weiter berufstätig sein möchten oder nicht: Wichtig sind eine gute Planung und eine solide finanzielle Basis. Die meisten, die heute Anfang oder Mitte 60 sind, haben schon einiges für ihre finanzielle Sicherheit getan. Sie haben während des Berufslebens Beiträge an die gesetzliche Rentenversicherung gezahlt oder Pensionsansprüche erworben. Zusätzlich haben sie vielleicht Beiträge in private Vorsorgeverträge gesteckt, Geld bei der Bank angelegt, in Fonds investiert oder den Kredit für ihre Immobilie abgezahlt.

Damit ist die Basis gelegt, doch auch jetzt können Sie noch einiges bewegen: Nutzen Sie Ihre Spielräume, um den Übergang in den Ruhestand so zu gestalten, dass Sie das Beste für sich herausholen. Dabei hilft Ihnen dieses Buch. In den folgenden Kapiteln erfahren Sie zum Beispiel,

картинка 4wie Sie ein Finanzpolster für den Alltag flüssig machen und weiterhin erfolgreich investieren können („ Ersparnisse nutzen – Geld neu anlegen“, S. 51),

30

SEKUNDEN

FAKTEN

21 MIO.

Rentner gab es Mitte 2019. Die große Mehrzahl – etwas mehr als 18 Millionen – der gezahlten Renten sind Altersrenten.

1 048 €

im Monat: So hoch war Mitte 2019 im Durchschnitt der Rentenbetrag, der nach Abzug der Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ausgezahlt wurde.

1,4 MIO.

Rentner erhielten Ende 2019 eine Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Sie war 2014 neu eingeführt worden und bietet die Möglichkeit, vorzeitig ohne Abschläge in Rente zu gehen.

Quelle: Deutsche Rentenversicherung

картинка 5welche finanziellen Folgen Sie bei Ihrer Entscheidung über den Termin des Rentenbeginns einplanen sollten („ Kann ich es mir leisten, früher in Rente zu gehen?“, S. 29),

картинка 6was zu beachten ist, wenn Sie als Rentner einen Nebenjob annehmen wollen („ Neben der Rente arbeiten“, S. 79),

картинка 7wie Sie im Ruhestand Steuern sparen und Sozialabgaben senken können („ Mehr Netto vom Brutto“, S. 93),

картинка 8welchen Versicherungsschutz Sie aktualisieren sollten („ Im Ruhestand gut versichert“, S. 125) und

картинка 9wie Sie sich und Ihre Angehörigen für Ernstfälle wie Krankheit oder einen Todesfall rechtlich absichern können („ So sorgen Sie rechtlich vor“, S. 159).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Finanzplaner 60+»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finanzplaner 60+» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Isabell von Burg - Häusliche Liebe
Isabell von Burg
Isabell Sommer - Chip Chips Jam - 4.
Isabell Sommer
Isabell Peters - Welcome to Hell
Isabell Peters
Dagmar Isabell Schmidbauer - Tödliche Kunst
Dagmar Isabell Schmidbauer
Ina Pohlmann - Suchtfaktor Liebe
Ina Pohlmann
Dagmar Isabell Schmidbauer - Todesfalle Campus
Dagmar Isabell Schmidbauer
Laura J. Colerman - Isabellas Plan vom Glück
Laura J. Colerman
Beppo Pohlmann - Kreuzberger Nächte
Beppo Pohlmann
Beppo Pohlmann - Der Ohrwurm
Beppo Pohlmann
Beppo Pohlmann - Doris
Beppo Pohlmann
Отзывы о книге «Finanzplaner 60+»

Обсуждение, отзывы о книге «Finanzplaner 60+» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x