Elsebeth Egholm - Der tote Knabe - Skandinavien-Krimi

Здесь есть возможность читать онлайн «Elsebeth Egholm - Der tote Knabe - Skandinavien-Krimi» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erste Fall für die eigenwillige Journalistin Dicte Svendsen: Zusammen mit ihren Freundinnen Ida Maria und Anne feiert Dicte ihren 40. Geburtstag in einem Restaurant in Aarhus. Doch die Party nimmt ein jähes Ende, als sie ein totes Baby in einer Plastikwanne aus dem Fluss ziehen. Neben dem toten Jungen liegt eine Seite aus dem Koran. Doch dann wird auch noch Ida Marias neugeborener Sohn entführt. Die drei Freundinnen machen sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Täter…-

Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie griff nach der Kaffeekanne und goss die Tasse halb voll. Trank die teerige Brühe in einem Schluck. Wünschte Kaiser und seine Sensationsnarkomanie weit weg und dass sie nie vierzig geworden wäre und vor zwei Tagen am Ufer des Århus gesessen hätte. Dass eine andere das Kind gefunden hätte. Eine andere für den Job ausersehen worden wäre, über den Fall zu berichten.

Sie hörte Autoreifen in ihrer Einfahrt. Auf dem feinen Kies, von dem sie selbst einen Berg bestellt und den sie so sorgfältig verteilt hatte, dass ihr der Rücken wehtat. Um alles ein wenig freundlicher zu gestalten, was auch nötig war, denn das sogenannte neue Haus von 1930 oder früher hatte in der Gemeinde eine herausragende Rolle als Rockerhauptquartier gespielt. Das war einer der Gründe, warum sie es so billig bekommen hatte. Die Pfähle von der Festungsanlage rund um das Haus waren noch immer tief in Zementklötzen unter ihrem Rasen verankert.

»Das ist bestimmt die Post. Holst du sie?«

Rose krauste die Nase, dass der Ring hüpfte. Plötzlich sah sie nur noch jung und verletzlich aus, fand Dicte.

»Und wenn Milzbrand drinnen ist?«

Dicte gab ihr einen gutmütigen Klaps auf das Hinterteil.

»Wenn du jung sterben willst, warum nicht daran? Betrachte es als Verteidigung der Gerechtigkeit.«

Rose machte ganz den Eindruck, als würde sie sich die Sache ernsthaft überlegen. Dann legte sie den Käsehobel beiseite und ging hinaus. Dicte hörte sie am Briefkasten klappern und spürte die Energie zurückkommen. Die Kopfschmerzen verzogen sich auch langsam. Es war eine schlechte Angewohnheit, das wusste sie sehr wohl. Ein Glas Wein nach dem anderen zu trinken, wenn man abends alleine zu Hause saß und an Weltschmerz litt. Aber hin und wieder brauchte sie das. Eigentlich relativ häufig, wenn sie ehrlich war. Aber sie hatte auch Grund genug, dachte sie und begann, den Tisch abzuräumen. Der beste war sicherlich, dass sie es einfach mochte. Sie liebte den Geschmack eines guten Rotweins und das warme, entspannte Gefühl, plötzlich alles unter Kontrolle zu haben. Alle Probleme, die Scheidung von Torsten, die Gespenster der Vergangenheit und ihr neuer Status als allein erziehende Mutter schienen auf Abstand zu gehen, wenn sie mit einem Glas Rotwein in Reichweite dasaß.

Rose kam mit einem Stapel Post herein. Behielt aber die Zeitung, in der sie eifrig blätterte.

»Her damit.«

Rose gab sie ihr nicht. Drehte ihr den Rücken zu.

»Du bekommst sie erst, wenn du hältst, was du versprochen hast. Für heute, Mama.«

»Für heute, was?«

Rose drehte sich um. Ließ die Zeitung sinken.

»H-U-N-D.«

Shit. Das hatte sie total vergessen. Sie hatte gedacht, dass sie den Samstag zum Auspacken und Saubermachen und Maßnehmen für die Gardinen und was sonst noch auf der Liste stand nutzen könnte. Aber das mit dem Hund gehörte zu ihrer Abmachung. Rose war nicht freiwillig von Kopenhagen nach Århus gezogen, um hier in die elfte Klasse zu gehen. Es hatte intensive Verhandlungen gegeben, Kompromisse waren geschlossen worden. Der mit dem Hund war einer davon.

»Kann das nicht warten?«, versuchte sie es, während ein beharrlicher Zug warnend um Roses Mund spielte. So süß und kindlich er in einem unbeobachteten Moment noch sein mochte, so spöttisch konnte er sich verziehen und zu Ohrfeigen einladen. Aber nicht sonderlich oft, wie sie einräumen musste. Und meistens, wenn es einen guten Grund dafür gab. Wie jetzt.

»Du hast es versprochen. Gestern hast du gesagt, dass wir heute ins Tierheim fahren. Aber vielleicht hast du das ja hier drin ertränkt«, sagte sie frech und griff nach einer leeren Rotweinflasche, die neben dem Kühlschrank stand.

Dicte merkte, wie ihre Verteidigung unerklärlicherweise zerbröckelte.

»Okay. Okay. Wir fahren. Ruf an, und frag, ob sie offen haben.«

Während Rose anrief, räumte Dicte hinter ihnen auf. Es war die übliche Rollenverteilung. Man sollte nicht glauben, dass sich etwas ändert, nur weil man nach Jütland zieht. Und doch. Das war nicht ganz fair, dachte sie, als sie das Essen in den Kühlschrank schob und ihn schnell zumachte, damit das Ganze nicht wieder herauskam. Rose war in der letzten Zeit erwachsener geworden. Vielleicht ein bisschen zu erwachsen. Wie letztens, als sie Lasagne gemacht hatte, als Dicte spät nach Hause gekommen war. Und Blumen gekauft und in eine Vase gestellt hatte, als würden sich dadurch alle Probleme auflösen. Was sie beinahe auch getan hatten. Das durfte sie nicht vergessen, dachte Dicte und wischte die Wachsdecke ab. Ihre Tochter war noch immer ein Kind. Und gerade was man Kindern versprochen hatte, musste man halten.

Es sollte ein Welpe sein, und er sollte heimatlos und elternlos sein. Einer von denen, die kein anderer wollte.

Das waren Dictes Bedingungen. Es gab keinen Grund, sich einen überspannten Rassehund mit prämierten Eltern im Stammbaum bis wer weiß wohin zurück anzuschaffen. Bastarde waren in der Regel klüger und amüsanter und nicht so zart besaitet.

Ausgemacht war natürlich, dass es Roses Hund sein würde und dass sie selbst für ihn sorgen, mit ihm spazieren gehen musste und so weiter. Doch als sie Richtung Tranbjerg zum Tierheim Tingskoven fuhren, musste Dicte sich eingestehen, dass dieser Teil der Abmachung mit Sicherheit in kürzester Zeit wieder neu auszuhandeln sein würde. Rose hatte bereits viele Freunde und Freundinnen in der neuen Klasse und bedauerte die Veränderung bei weitem nicht mehr so sehr, wie sie erwartet hatte. Inzwischen war sie öfter mit ins Kino oder in die Stadt gegangen, und der Freitagabend allein vor dem Fernseher war nur der Anfang, das wusste sie. Tatsache war, dachte sie, als sie am Viby Torv abbog und Richtung Skanderborgvej weiterfuhr, dass sie unterwegs waren, um einen Hund für sie zu finden. Einen Hund, der sein Futter wollte, der spielen und ein Freund sein wollte und sie immer öfter dazu verlocken würde, von zu Hause aus zu arbeiten, wogegen sie im Grunde ihres Herzens nichts einzuwenden hatte. Denn natürlich musste sie nicht in die Redaktion. Die Redaktion war für ihre Arbeit nicht wichtig, war nur ein Versammlungsort der Kollegen. Wenn sie nicht Überstunden abfeierten, in Ferien oder zur Fortbildung waren, im Umland einem Auftrag nachgingen oder über die Handballweltmeisterschaft in Polen berichteten. Nach zwei Monaten in der Stadt hatte sie längst herausgefunden, dass in einer Redaktion mit nicht mehr als sechs Personen immer nur ein paar physisch anwesend waren.

Der Geruch nach Tier hing ihnen in den Nasenlöchern, als sie zwanzig Minuten später von einer freundlichen Frau herumgeführt wurden. Einige der Hunde wedelten freundlich mit dem Schwanz, andere sahen sie aus leeren Augen an; wieder andere bellten aus vollem Hals, weil endlich etwas passierte.

Es gab Mischlinge, aber auch Rassehunde. Ein großer, schöner Neufundländer sah ihnen mit heraushängender Zunge aufmerksam hinterher. Ein mittelgroßer Pudel stand auf den Hinterbeinen, die Vorderbeine ruhten auf dem Gitter, während er einladend mit dem Schwanz wedelte.

Es war Rose, die ihn schließlich entdeckte. Einen kleinen, kurzhaarigen, schwarzen Welpen mit weißen Pfoten und weißer Brust.

»Der da, Mama.«

Er war ein scheuer Welpe, und sie erfuhren, dass er von einem jungen Mädchen im Hafen gefunden worden war. Man wusste nichts über seine Herkunft. Sie liehen sich einen Hundekorb mit dem Versprechen, ihn zurückzubringen. Als sie mit dem Korb zum Auto kamen, klingelte ihr Handy. Kaiser klang verärgert.

»Warum muss ich bei Ritzau lesen, dass man in der Wanne mit dem Baby ein Blatt mit arabischer Schrift gefunden hat?«

Die Konsequenzen begannen sich in ihrem Hirn abzuzeichnen, noch bevor der Auftrag kam. Die Zeit war Ausländern nicht wohl gesinnt. Die Katastrophe in den USA und die Kriminalität im Land machten den Dänen nicht gerade Laune, großes Verständnis für fremde Kulturen und Religionen aufzubringen. Diese Neuigkeit konnte dem bereits vorhandenen schwelenden Fremdenhass neue Nahrung geben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi»

Обсуждение, отзывы о книге «Der tote Knabe: Skandinavien-Krimi» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x