Carlo Andersen - Jan gewinnt die dritte Runde

Здесь есть возможность читать онлайн «Carlo Andersen - Jan gewinnt die dritte Runde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jan gewinnt die dritte Runde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jan gewinnt die dritte Runde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am Vormittag wurde wie immer eine Weile im Walde nach vergrabenen Schätzen gesucht. Eine halbe Stunde mochte vergangen sein, seit sich die Buben getrennt hatten, als Jan plötzlich Jesper rufen hörte: «Jan!. Jan! Wo bist du?»"Hier!" rief er. «Ich komme!» Nach wenigen Minuten hatte er Jesper gefunden, der gespannt fragte: «Du, Jan, was ist das hier?»"Er reichte Jan einen hier und da glitzernden, mit Erde beschmierten Gegenstand. Jan entfernte die Erde sorgsam, und siehe da, eine kleine goldene Scheibe bot sich den bewundernden Blicken der Knaben. Jan konnte kaum die Worte stammeln: "Ein Heimfallsfund, Jesper! Ein alter Goldschmuck!JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je!DIE JAN ALS DETEKTIV-REIHEIst es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben?Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben.Die Bücher wenden sich an jüngere Leser.-

Jan gewinnt die dritte Runde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jan gewinnt die dritte Runde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle machten sich mit Eifer an die Arbeit. Die Freunde hatten sich im Laufe der Jahre zu tüchtigen Zeltsportlern entwickelt. Für sie war das Zelt keineswegs der einzige Bestandteil eines richtigen Lagers. Sie bauten eine Feuerstelle, errichteten ein Gestell für den Kochtopf, spannten eine Wäscheleine aus und trafen noch andere Vorkehrungen für ihr Freiluftleben.

So waren sie mehrere Stunden emsig beschäftigt. Als sie fertig waren, tummelten sie sich eine Weile im Wasser, und dann wurde es Zeit fürs Mittagessen. Erling war natürlich der Oberkoch. Sein Gehilfe Jesper wurde ausgeschickt, von dem nahen Gehöft Wasser und Milch zu holen. Als sich die Buben eine halbe Stunde später das Essen gut schmecken liessen, fanden sie alle, es sei eine Lust zu leben.

Carl, der sich gerade ein grosses Stück Brot mit Leberpastete einverleibt hatte, nickte anerkennend: «Du verstehst deine Sache, Erling. Das muss man dir lassen.»

Erling winkte bescheiden ab. «Na, um Brot mit Leberpastete zu streichen, braucht man kein grosser Kochkünstler zu sein. Warte mit deinem Urteil bis zum Abendessen. Wenn Krümel nicht alles verdirbt, werde ich euch die erstaunlichsten Speisen hervorzaubern.»

Nach dem Essen faulenzten die Buben eine Weile. Jan hatte die Hände unter dem Nacken verschränkt und starrte in die blaue Luft. Er dachte an die merkwürdige Aufgabe, die Herr Berg ihnen gestellt hatte. Ob sie wohl Glück haben würden? Es war natürlich durchaus möglich, dass Jörgen, Georg und die andern hier in der Gegend auftauchten, um nach verborgenen Schätzen zu suchen. Aber was dann? Man konnte ihnen ja nicht verbieten, im Walde herumzustreifen. Natürlich würde keiner von ihnen eingestehen, was er im Sinne hatte. Im übrigen konnte man als sicher annehmen, dass der Dieb den verschwundenen Goldring noch besass. Doch wer war der Dieb?

Jan stand auf und schlenderte zu der Stelle, wo Herr Berg das Schmuckstück gefunden hatte. Er beschrieb immer grössere Kreise um den Platz und stiess hier und da mit der Schuhspitze in die Erde. Da aber ausser Steinen nichts zum Vorschein kam, kehrte er bald zum Lager zurück. Erling lag im Zelt und schlief den Schlaf des Gerechten. Carl und Jesper plauderten miteinander. Jan setzte sich zu ihnen.

«Ich habe mir die Stelle angesehen, wo dein Onkel den Schmuck gefunden hat, Jesper. Aber ich habe natürlich nichts gefunden.»

«Das dürfte auch nicht leicht sein», meinte Jesper.

«Trotzdem sollten wir unser Heil versuchen. Wenn Erling ausgeschlafen hat, fangen wir gleich an.»

«Und wie denkst du dir das?» fragte Carl.

«Natürlich können wir nicht allzu gründlich vorgehen», erwiderte Jan. «Wir nehmen vier dicke Stöcke, spitzen sie an und stochern hier und da in der Erde. Vielleicht haben wir Glück und finden etwas. Ob Jörgen und seine Kameraden wohl hier in der Gegend auftauchen werden? Was meinst du, Jesper?»

«Mein Onkel glaubt es», antwortete Jesper. «Sie waren ja schon mehrere Male hier draussen, und es dürfte nicht zweifelhaft sein, weshalb sie kommen. Sicher nicht, um Brombeeren zu pflücken.»

«Wie heisst der künftige Schwager deines Vetters?»

«Preben.»

«Wie ist er?»

Jesper zögerte mit der Antwort. Endlich sagte er: «Ich kenne ihn nur flüchtig. Ich glaube, er ist zu Hause sehr verzogen worden. Vielleicht kommt es daher, dass er so mit dem Geld um sich wirft und viel trinkt. Seine Schwester ist viel besser geraten.»

Jan nickte nachdenklich. «Ja, Inge macht einen guten Eindruck. Aber vielleicht ist da doch etwas faul ...»

«Wie meinst du das?» fragte Jesper neugierig.

«Ich möchte mich darüber noch nicht äussern, Krümel. Wir wollen abwarten, wie sich die Dinge entwickeln.»

Während die andern weiter plauderten, blickte Jan gedankenvoll ins Weite. Seine Augen folgten den vielen Flugzeugen, die von Avnö aufstiegen oder dort landeten. Die Marineflieger schienen eine grosse Übung abzuhalten. Hin und wieder nahm eine Maschine Kurs über die Förde und dröhnte über ihre Köpfe hinweg. Einmal waren es sogar fünf Maschinen, die in Dreiecksformation flogen.

Jan stand schliesslich auf und steckte den Kopf durch die Zeltöffnung. «Steh auf, Dicker!» rief er.

Erling brummte etwas Unverständliches und drehte sich auf die andere Seite.

Aber Jan liess sich nicht abschrecken. Er ging ins Zelt hinein und stiess seinen dicken Freund mehrmals mit der Fußspitze in die Seite. «Hast du nicht gehört, Dicker? Aufstehen sollst du!»

Es dauerte einige Zeit, bis Erling munter war. Er setzte sich auf, rieb sich die Augen und gähnte herzhaft. «Du bist es, du Plagegeist?» brummte er. «Weshalb gönnst du mir den Schlaf nicht? Ich habe mich den ganzen Tag abgerackert, und ...»

«Dass ich nicht lache, Dicker!» unterbrach ihn Jan. «Du hast dich nicht mehr abgerackert als wir andern. Wir sind doch nicht hierher gekommen, um die Zeit zu verschlafen. Steh endlich auf!»

Erling schüttelte betrübt den Kopf. «Was soll denn nun wieder geschehen?»

«Wir wollen nach weiteren Schmuckstücken suchen.»

«Nach weiteren Schmuckstücken», wiederholte Erling, dessen Interesse nun erwacht war. «Wo denn?»

«Das werde ich dir zeigen», erwiderte Jan lächelnd. «Komm endlich!»

Mit einem Seufzer stand Erling auf und taumelte aus dem Zelt. Als sein Blick auf Jesper fiel, rief er entrüstet: «Was sitzt du da herum und schlägst die Zeit tot? Weisst du denn nicht, dass du unser Küchenjunge bist?»

«Doch, aber ...»

«Keine Ausrede», unterbrach Erling. «Hast du Wasser für den Nachmittagskaffee geholt?»

«Nein, aber ...»

Erling stöhnte: «Es ist zum Verzweifeln! Keine Hilfe hat man! Alles muss man allein machen!» Er wandte sich an Jan: «Wir wollen jetzt doch erst unseren Nachmittagskaffee trinken, nicht wahr?»

«Kein Gedanke!» antwortete Jan. «Dazu haben wir keine Zeit. Jetzt heisst es arbeiten!»

Erling seufzte tief, musste sich aber in das Unvermeidliche fügen. Die Buben suchten sich ein paar kräftige Äste aus, befreiten sie von den Zweigen und spitzten sie am einen Ende zu. Nun konnte das Stöbern beginnen.

Jan führte sie zum Fundort des Goldrings und wies jedem einen bestimmten Teil des angrenzenden Waldgebiets zu. Es wurde vereinbart, die Nachforschungen sofort einzustellen und nach dem Lager zurückzukehren, sobald andere Leute auftauchten.

Jan hatte etwa eine halbe Stunde lang in der Erde herumgestochert, als er plötzlich Stimmen zu hören glaubte. Er richtete sich auf und spähte in die Runde. Es war aber niemand zu sehen. Eine Weile blieb er unentschlossen stehen, dann schlich er vorsichtig zum Waldrand und blickte nach dem Lager.

Da sah er, dass seine drei Kameraden schon nach dem Zelt unterwegs waren. Sie hatten die Stimmen also auch gehört! Boy, den man als Wächter zurückgelassen hatte, empfing sie mit begeistertem Gebell. Jan musste unwillkürlich lächeln. Der tatenfrohe Polizeihund langweilte sich offenbar.

Jan drang vorsichtig wieder in den Wald ein. Er hütete sich, auf trockene Zweige zu treten, und sorgte dafür, dass er stets in Deckung blieb. Plötzlich glaubte er wieder Stimmen zu hören. Er machte halt. Bewegte sich da nicht etwas zwischen den Baumstämmen?

Ja, er hatte sich nicht getäuscht. Keine zwei Dutzend Meter entfernt stand ein junger Mann in hellgrauem Anzug. Er kehrte Jan den Rücken, so dass sein Gesicht nicht zu sehen war. Jan kroch hinter einen Busch und liess den Mann, der ruhig dastand und zu lauschen schien, nicht aus den Augen. Nach einiger Zeit wandte der Fremde den Kopf. Jan zuckte unwillkürlich zusammen. Es war niemand anders als Jörgen!

Was nun? fragte sich Jan. Ehe er noch zu einem Entschluss gekommen war, sah er Jörgen tiefer in den Wald hineingehen, und bald darauf wurden Stimmen laut. Jetzt konnte sich Jan schneller vorwärtsbewegen, ohne ein Wagnis einzugehen. Er war aber noch keine fünfzig Meter weitergekommen, als er plötzlich stehen blieb und grosse Augen machte. Er sah zwei junge Leute, die wild aufeinander losschlugen. Der eine von ihnen war Jörgen!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jan gewinnt die dritte Runde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jan gewinnt die dritte Runde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Carlo Andersen - Jan wird Detektiv
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und die Marokkaner
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und das Gold
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan siegt zweimal
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und die Schmuggler
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan schöpft Verdacht
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan zieht in die Welt
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan in der Falle
Carlo Andersen
Отзывы о книге «Jan gewinnt die dritte Runde»

Обсуждение, отзывы о книге «Jan gewinnt die dritte Runde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x