Ralf Nestmeyer - Franken Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf Nestmeyer - Franken Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 9. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Mit fast 23.000 Quadratkilometern macht Franken mehr als ein Drittel Bayerns aus. Ralf Nestmeyer, Autor des Franken-Reiseführers in der achten Auflage, , breitet auf 516 Seiten mit 219 Farbfotos den landschaftlichen und kulturellen Reichtum der süddeutschen Region aus. Dank 43 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 entgeht Ihnen keine von Frankens Sehenswürdigkeiten. Mehr als 200 beschriebene Orte im Reiseführer «Franken» warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Unterkünfte, Restaurants, Touren, oder Freizeitmöglichkeiten: Er hat für Sie alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Geheimtipps verraten die vielen Perlen, die sich in dem weiten Land verstecken. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.
Das Frankenland in der Übersicht: Das Romantische Franken entlang der gleichnamigen Straße mit den Fachwerkstädten Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber. Das Badeparadies Fränkisches Seenland und das Altmühltal, die Metropolregion Nürnberg, mit Fürth und Erlangen das größte Ballungsgebiet Frankens, mit dem Germanischen Nationalmuseum, dem Verkehrsmuseum der DB und der Kaiserburg. Fränkische und Hersbrucker Schweiz mit bizarren Jurafelsen, Höhlen und pittoresken Burgruinen sind ein Paradies für Kletterer, Boulderer und Wanderer. Steigerwald und Haßberge mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, das fränkische Weinland, der Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das Mainviereck, die Röhn, der Frankenwald, das Coburger Land und das Maintal plus Fichtelgebirge – Franken ist mehr als nur eine Reise wert.
Was tun in Franken? Ob geschichtsinteressiert oder Naturliebhaber, ob individuell in der Weite der Fränkischen Schweiz unterwegs, Städte wie Nürnberg oder Würzburg erkunden oder sich dem Zauber malerischer Städtchen und Dörfer hingeben – langweilig wird dem Franken-Reisenden kaum. Wandern, Radfahren, Schwimmen, Reiten: In Franken ist alles geboten. Hier findet mit dem «Challenge Roth» auch der weltweit größte Langdistanz-Triathlon statt. Aus der ganzen Welt strömen Kletterer und Boulderer in die Fränkische Schweiz. Mit einer Vielzahl bewährter Tipps und nützlicher Hinweise ist der Reiseführer «Franken» kundiger und hilfreicher Begleiter durch die nordbayerische Region.
Franken mit Kindern: Franken ist ein Paradies für Familienurlauber. Vielfältige Angebote und Sehenswürdigkeiten wie alte Ritterburgen, Freilandmuseen, Tropfsteinhöhlen, Museen und Freizeitparks lassen keine Langeweile aufkommen. Ferien auf dem Bauernhof machen das Kinderglück perfekt. Der Franken-Reiseführer ist gespickt mit Adressen und Geheimtipps für die ganze Familie.
Essen und Trinken wie «Gott in Franken»: Original Nürnberger Rostbratwürste sind ebenso wie Lebkuchen weltweit bekannt. Auch Schäufele, knusprig gebratene Schweineschulter mit Kloß, erfreut sich großer Beliebtheit. Rekordverdächtig ist die Zahl fränkischer Brauereien. Literaturnobelpreisträger Samuel Beckett bezeichnete das Bamberger Rauchbier als «excellent», wie der Franken-Reiseführer verrät. Zudem erfahren Sie, wo es das beste Bier gibt und wo die Grenzen zwischen Wein- und Bierfranken verläuft.
Mit dem Reiseführer «Franken» haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Aufenthalt in Franken zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis macht.
Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Den meisten Besuchern gilt Nürnberg noch heute als Inbegriff der deutschen Romantik und Tradition. Mit Nürnberg assoziieren die Reisenden auf Anhieb Lebkuchen, Bratwürste, Butzen­schei­ben, Spielwaren und den Christ­kindles­markt. Hinzu kommen die mächtige Burg­anlage und die Altstadt, die von einem vollständig erhaltenen Mauer­gür­tel umschlossen ist. In den schma­len Altstadtgassen findet man zudem noch das eine oder andere spät­mittel­al­ter­liche Fachwerkhaus, das vom eins­ti­gen Glanz der Reichsstadt kündet. Die Nürn­berger bezeichnen ihre Stadt ger­ne als Fran­kens Metropole. In der Alt­stadt gibt es nicht nur tolle Museen, son­dern auch viele Lokale und her­vor­ra­gende Shoppingmöglichkeiten.

Wenige Kilometer nördlich von Nürn­berg trifft man auf Erlangen, des­sen Altstadt innerhalb weniger Jahr­zehn­te als barocke Planstadt auf einem streng geometrischen Grundriss er­rich­tet wur­de. Überregional ist Erlangen vor allem als Universitäts­stadt und durch den Siemens-Konzern bekannt. Se­henswert ist der Schloss­garten mit dem an­gren­zenden botani­schen Gar­ten.

Während in Erlangen der Barock und in Nürnberg Gotik und Renaissance die vor­herrschenden Baustile sind, besitzt die „Kleeblattstadt“ Fürth vor allem ent­lang der Hornschuchpromenade und der Königswarterstraße zahlreiche herr­schaftliche Häuser mit kunst­vol­lem Jugendstil- und Neobarock­dekor, beim Bau des prächtigen Stadt­theaters (1902) setzte man hingegen auf Neo­rokoko- und Renais­sance­ele­mente. Zum Spazierengehen empfiehlt sich der ausgedehnte Stadt­park im Wie­sen­grund der Pegnitz. Ein Muss ist das Jüdische Museum.

Interessant ist auch ein Ausflug in die alte Mark­gra­fenstadt Schwabach. Der Ort war vor allem für seine Nadelherstellung und das Handwerk des Gold­schla­gens bekannt. Gut er­hal­ten sind große Teile der Alt­stadt, vor allem rund um den Marktplatz.

Was anschauen?

Kaiserburg: Die mächtige Burganlage ge­hört zum Pflichtprogramm. Fas­zi­nie­rend ist auch der Blick über die Dä­cher­land­schaft der Nürnberger Altstadt. → Link

Germanisches Nationalmuseum: Einen Be­such in diesem Haus sollte man un­ter keinen Umständen versäumen, han­delt es sich doch um die weltgrößte Samm­lung deutscher Kunst und Kul­tur­objekte. → Link

Ehemaliges Reichsparteitagsgelände: Um sich einen Eindruck von den Di­men­sionen des nationalsozialis­ti­schen Grö­ßenwahns zu verschaffen, sollte man das Areal zu Fuß erkunden. Das Do­kumentationszentrum bietet eine mu­seumsdidaktisch hervorragende Aus­einandersetzung mit dem Na­tio­nal­so­zialismus. → Link

Jüdisches Fürth: Vom Friedhof bis zu klei­nen Details im Stadtbild gibt es viele Spuren der jüdischen Gemeinde in Fürth. Lohnenswert ist ein Besuch des Jüdischen Museums Franken, in des­sen Keller man noch ein jüdisches Ritualbad (Mikwe) besichtigen kann. → Link

Schlossgarten und Orangerie Erlangen: Hin­ter dem barocken Erlanger Schloss er­streckt sich der in einen englischen Park umgewandelte Schlossgarten. Die Orangerie, eine halbovale Anlage mit Man­sardendach, ist das wohl­pro­por­tionier­teste Barockgebäude Erlangens. → Link

Was unternehmen mit Kids?

Tiergarten Nürnberg: Der Zoo ist eine der schönsten und größten Anlagen Eu­ropas. Teilweise wurden die Frei­ge­hege geschickt in alte Sandsteinbrüche in­tegriert, die vor allem bei den Löwen so­wie den Eisbären für eine stim­mungs­volle Kulisse sorgen. → Link

Playmobil Fun Park: Ein einziger gro­ßer Spiel­platz mit Themenwelten aus den be­rühmten Spielfiguren, Klet­ter­par­cours, Wasserspielplätzen und einer In­door­anlage. → Link

Was sonst noch?

Christkindlesmarkt in Nürnberg: Der größ­te und bekannteste Weih­nachts­markt der Welt wird alljährlich am letz­ten Freitag vor dem 1. Advent durch ei­nen feierlichen Prolog des für eine zwei­jährige Amtszeit gewählten Christ­kinds eröffnet. Bis zum Heiligen Abend werden in den auf dem Haupt­markt aufgestellten Buden neben Glühwein und Früchtebrot, Brat­würs­ten und Leb­kuchen auch Rausch­gold­engel und Zwetschgenmännla feil­ge­boten. → Link

Bardentreffen Nürnberg: Ein ganzes Wo­chenende Ende Juli begeistert mit kos­tenlosen Konzerten auf mehreren Büh­nen in der Altstadt. → Link

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x