Ralf Nestmeyer - Franken Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralf Nestmeyer - Franken Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 9. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Mit fast 23.000 Quadratkilometern macht Franken mehr als ein Drittel Bayerns aus. Ralf Nestmeyer, Autor des Franken-Reiseführers in der achten Auflage, , breitet auf 516 Seiten mit 219 Farbfotos den landschaftlichen und kulturellen Reichtum der süddeutschen Region aus. Dank 43 Karten plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:500.000 entgeht Ihnen keine von Frankens Sehenswürdigkeiten. Mehr als 200 beschriebene Orte im Reiseführer «Franken» warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob Unterkünfte, Restaurants, Touren, oder Freizeitmöglichkeiten: Er hat für Sie alles vor Ort recherchiert und ausprobiert. Geheimtipps verraten die vielen Perlen, die sich in dem weiten Land verstecken. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben.
Das Frankenland in der Übersicht: Das Romantische Franken entlang der gleichnamigen Straße mit den Fachwerkstädten Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber. Das Badeparadies Fränkisches Seenland und das Altmühltal, die Metropolregion Nürnberg, mit Fürth und Erlangen das größte Ballungsgebiet Frankens, mit dem Germanischen Nationalmuseum, dem Verkehrsmuseum der DB und der Kaiserburg. Fränkische und Hersbrucker Schweiz mit bizarren Jurafelsen, Höhlen und pittoresken Burgruinen sind ein Paradies für Kletterer, Boulderer und Wanderer. Steigerwald und Haßberge mit der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, das fränkische Weinland, der Spessart, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands, das Mainviereck, die Röhn, der Frankenwald, das Coburger Land und das Maintal plus Fichtelgebirge – Franken ist mehr als nur eine Reise wert.
Was tun in Franken? Ob geschichtsinteressiert oder Naturliebhaber, ob individuell in der Weite der Fränkischen Schweiz unterwegs, Städte wie Nürnberg oder Würzburg erkunden oder sich dem Zauber malerischer Städtchen und Dörfer hingeben – langweilig wird dem Franken-Reisenden kaum. Wandern, Radfahren, Schwimmen, Reiten: In Franken ist alles geboten. Hier findet mit dem «Challenge Roth» auch der weltweit größte Langdistanz-Triathlon statt. Aus der ganzen Welt strömen Kletterer und Boulderer in die Fränkische Schweiz. Mit einer Vielzahl bewährter Tipps und nützlicher Hinweise ist der Reiseführer «Franken» kundiger und hilfreicher Begleiter durch die nordbayerische Region.
Franken mit Kindern: Franken ist ein Paradies für Familienurlauber. Vielfältige Angebote und Sehenswürdigkeiten wie alte Ritterburgen, Freilandmuseen, Tropfsteinhöhlen, Museen und Freizeitparks lassen keine Langeweile aufkommen. Ferien auf dem Bauernhof machen das Kinderglück perfekt. Der Franken-Reiseführer ist gespickt mit Adressen und Geheimtipps für die ganze Familie.
Essen und Trinken wie «Gott in Franken»: Original Nürnberger Rostbratwürste sind ebenso wie Lebkuchen weltweit bekannt. Auch Schäufele, knusprig gebratene Schweineschulter mit Kloß, erfreut sich großer Beliebtheit. Rekordverdächtig ist die Zahl fränkischer Brauereien. Literaturnobelpreisträger Samuel Beckett bezeichnete das Bamberger Rauchbier als «excellent», wie der Franken-Reiseführer verrät. Zudem erfahren Sie, wo es das beste Bier gibt und wo die Grenzen zwischen Wein- und Bierfranken verläuft.
Mit dem Reiseführer «Franken» haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Aufenthalt in Franken zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis macht.
Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Coburger Land & Oberes Maintal Erholung im Wald Drei Städte, drei Burgen Barocke Pracht Was anschauen? Was unternehmen? Was sonst noch? Coburg Geschichte Sehenswertes Umgebung Feste und Veranstaltungen Praktische Infos Bad Rodach Seßlach Umgebung Praktische Infos Scheßlitz Wandern Praktische Infos Bad Staffelstein Sehenswertes Umgebung Wandern und Klettern Wellness und Veranstaltungen Praktische Infos Lichtenfels Geschichte Sehenswertes Umgebung Praktische Infos Kronach Geschichte Sehenswertes Umgebung Praktische Infos Ludwigsstadt Bad Steben Kulmbach Geschichte Sehenswertes Rund ums Bier Praktische Infos Umgebung Fichtelgebirge Bergbau, Tourismus und Porzellan Grüner Hügel und Eremitage Was anschauen? Was unternehmen? Und mit Kids? Was sonst noch? Bayreuth Geschichte Sehenswertes Umgebung Veranstaltungen und Wellness Praktische Infos Creußen Bad Berneck Weißenstadt Bischofsgrün Fichtelberg Baden und Wandern Praktische Infos Wunsiedel Sehenswertes und Wandern Veranstaltungen Praktische Infos Marktredwitz Selb Sehenswertes und noch mehr Porzellan Praktische Infos Hof Geschichte Sehenswertes Umgebung Kultur und Veranstaltungen Praktische Infos

Nachlesen & Nachschlagen Geographie und Geologie Geschichte Frankens Frühgeschichte und Römerzeit Die Franken in Franken Hoch- und Spätmittelalter Reformation und Bauernkrieg Hexenwahn in Franken Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Ende des Alten Reichs Franken unter der bayerischen Krone Weimar und das Dritte Reich 1945 bis heute Feste und Veranstaltungen Januar Februar April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Fränkische Mentalität Kleine fränkische Literaturgeschichte Literaturtipps Fränkische Küche Typisch fränkisch Franken von A bis Z Anreise Baden EntdeckerPass Information Internet und Apps Jugendherbergen Klima Kochkurse Metropolregion Reisezeit Rundfunk Tourismus Unterkunft

Über dieses Buch Präambel Impressum In eigener Sache Was haben Sie entdeckt? Vielen Dank!

Übersichtskarten und Pläne Zeichenerklärung Franken Übersicht

Index

Alles im Kasten

Die Meistertrunk-Legende

Eine fränkische Geheimsprache: das Schillingsfürster Jenisch

Was ist Romantik?

Unterhose mit Blutfleck

Gustav Weißkopf – ein fast vergessener Luftfahrtpionier

Der Pleikershof – vom „Streicher-Hof“ zum Kibbuz

Ein früher Fall von Industriespionage

Der Rhein-Main-Donau-Kanal – das dümmste Bauwerk seit dem Turmbau zu Babel?

Franken – Land der Minnesänger

Spalt – die Hopfenstadt

Der Deutsche Orden

Amerikanischer Kultautor heiratete in Pappenheim

Stätte der Rohheit und Gewalt

Albrecht Dürer – der berühmteste Sohn der Stadt

Die Nürnberger Gesetze: „Legalisierung“ der Unmenschlichkeit

Die Nürnberger Prozesse

Geschichte der Fürther Juden

Fürther Unternehmergeist: Quelle, Grundig, Metz

Die Forchheimer Keller – fränkische Gemütlichkeit pur

Keine Nazis in Wohlmuthshüll!

Geologie der Fränkischen Schweiz

Osterbrunnen – farbenfrohes Brauchtum

Immer den Flinderbuschen nach

Die „Gruppe 47“ in der Pulvermühle

Das größte Stadion der Welt im Hirschbachtal?

Geschichte der Schnaittacher Juden

Die heilige Kunst der Zisterzienser

Bamberg – Bayerns Hauptstadt

Künstler in der Villa Concordia

Ein Genie aus Königsberg

Wilhelm Sattler und das „Schweinfurter Grün“ – Umweltprobleme im 19. Jahrhundert

Ein Sommerhäuser in Amerika

Vom Glockengießer zum Stararchitekten

Der Bildschnitzer von Würzburg

Wie die Pizza über die Alpen kam

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Abstecher nach Tauberfranken

Der Spessart, ein großes Armenhaus

Elegant und stilvoll unter die Erde

Wie das Rhönrad erfunden wurde

Bionade – eine erfrischende Erfolgsgeschichte

Der Kreuzberg – der heilige Berg der Franken

Warum Johann Strauß Coburger wurde

Wie der Mohrenkopf aus dem Stadtwappen verschwand

Nachtwächter – kein Job für Frauen

Die Baumeisterfamilie Dientzenhofer

Ein Cranach aus Kronach

Musikalische Mythensuche: Wagner und Bayreuth

Das „weiße Gold“ des Fichtelgebirges

Mödlareuth – das geteilte Dorf

Barocke Pracht in Franken

„Woodstock“ in Franken

Frankens unbekannter Jamie Oliver

Lebkuchenrezepte über die Jahrhunderte

„Der Glubb“

Kartenverzeichnis

Romantisches Franken

Rothenburg ob der Tauber

Dinkelsbühl

Ansbach

Fränkisches Seenland und Almühltal

Roth

Gunzenhausen

Weißenburg

Nürnberg, Fürth und Erlangen

Nürnberger Reichsparteitagsgelände

Nürnberger Altstadt

Schwabach

Fürth

Erlangen

Fränkische Schweiz

Forchheim

Hersbrucker Schweiz

Steigerwald

Bad Windsheim

Gerolzhofen

Bamberg

Haßberge

Fränkisches Weinland

Schweinfurt

Volkach

Kitzingen

Iphofen

Würzburg

Spessart

Lohr

Miltenberg

Aschaffenburg

Rhön

Coburger Land, Frankenwald, Oberes Maintal

Coburg

Kronach

Kulmbach

Fichtelgebrige

Bayreuth

Hof

Nürnberger Burg

Würzburger Residenz

Zeichenerklärung

Franken Übersicht

Unterwegs mit

Ralf Nestmeyer

Jahrgang 1964, ist Historiker und Mitglied im PEN-Zentrum Deutsch­land. Er lebt in Nürn­berg und ist Autor von zahl­rei­chen Reise­führern; zudem hat er ein Buch über „Franzö­sische Dichter und ihre Häuser“, das Sachbuch „Alles Mythos! 16 Po­pu­läre Irr­tümer über Frank­reich“ und zwei Krimis, die in der Provence spielen, ge­schrieben („Roter Lavendel“, „Die Toten vom Mont Ventoux“). Im Michael Müller Verlag sind von ihm fol­gen­de Titel erschienen: Lon­don, Corn­wall, Süd­eng­land, Paris, Mar­seil­le, Normandie, Langue­doc-Roussillon, Provence, Hau­te-Proven­ce, Côte d’Azur, Nürnberg sowie Franken.

Als Reisejournalist kommt man wahrlich viel in der Welt herum Zur Apfelblüte - фото 1

Als Reisejournalist kommt man wahr­lich viel in der Welt herum: Zur Apfel­blüte geht es auf Wandertouren durch die Normandie, im Juni fasziniert die Far­ben­viel­falt in den südenglischen Gärten, bevor man sich im Herbst end­lich am Hafen von Saint-Tropez von den Stra­pa­zen der letz­ten Monate er­holen kann ... Aber wenn ich ganz ehr­lich bin, dann ist es doch nir­gendwo so schön wie in Franken. Als wasch­echter Nürnberger habe ich es trotz ver­lo­cken­der An­ge­bote noch nicht über das Herz gebracht, meiner frän­ki­schen Heimat dauerhaft den Rücken zu­zu­kehren. Selbst zum Studium bin ich ge­rade einmal bis nach Erlangen ge­kom­men. Fast möchte ich behaupten, dass jeder Tag, an dem ich nicht an meiner gelieb­ten Nürnberger Burg vor­beiradle, ein verlorener Tag ist.

Ich liebe den weichen fränkischen Zun­gen­schlag, der so viel Boden­stän­dig­keit ausstrahlt und sich wohltuend von der Münchner Überheblichkeit un­ter­schei­det. Und was schert einen ech­ten Fran­ken eine Weißwurst mit sü­ßem Senf oder eine Gänse­stopf­le­ber­pas­tete, wenn er die Vorzüge eines ofen­frischen Schäufeles oder von „Sechs auf Kraut“ zu schät­zen weiß?

Viel Spaß in Franken!

Orientiert in Franken

Die Region im Profil

Franken ist ...

Die größten Städte Frankens sind Nürnberg, Würzburg, Fürth und Erlangen - die allesamt mehr als 100.000 Einwohner haben. Im Ballungsraum Nürnberg leben zusammen mehr als eine Million Menschen.

nicht Bayern Dieser Tatsache sollte man sich stets bewusst sein wenn man - фото 2

... nicht Bayern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Franken Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x