Axel Rudolph - Rätsel um Herta

Здесь есть возможность читать онлайн «Axel Rudolph - Rätsel um Herta» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rätsel um Herta: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rätsel um Herta»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Niemand hätte je erraten, welches Geheimnis die junge Herta birgt. Kommissar Valvert sinniert, wenn man die kleine Sekretärin in entsprechende Kleider steckte, würde sie Furore machen in den ersten Salons von Paris. Sonderbar, dass eine junge Dame mit dem Gesicht und der Figur hier als unscheinbare Sekretärin arbeitet, statt in irgendeinem großen Modesalon die erste Geige zu spielen oder an der Seite eines eleganten Roués in einem schnittigen Wagen durch das Bois zu fahren. Er kann nicht umhin, seine schönheitsfreudigen Augen rasch und anerkennend über die Gestalt gleiten zu lassen, von den schmalen Fußgelenken und aufwärts über die schlanken Hüften, die edelgeformte junge Brust bis zu dem verhaltenden Gesicht. Ohne Zweifel eine Schönheit! Aber eine Schönheit, die ein Geheimnis birgt – und hier dreht es sich nicht nur um die läppischen 5000 Franken, die aus Henry Heitingers Jackentasche, die im Vorraum des Büros hing, verschwunden sind. Nein, Kommissar Valvert sieht diesen Fall nicht als einen einfachen Gelegenheitsdiebstahl. Ruhig mustert er die junge Frau, deren Gesicht sich jählings verändert und wie in ein Meer aus Spottlust und Schelmerei getaucht ist. Tausend kleine Kobolde schlagen Rad in ihren braunen Augen, aber nach seiner letzten scharfen, von Argwohn gebeizten Frage löst er eine andere Wirkung aus, als erwartet: Ein klingendes, glockenreines Mädchenlachen schwingt durch den Raum. Fast vertraulich beugt Herta sich etwas vor, die gezügelte Verbindlichkeit der großen Dame in jedem Zug, jeder Kopfbewegung. «Sie gefallen sich in Scherzen, mein Herr. Denn ich kann unmöglich glauben, dass ein so hervorragender Beamter der Sûreté wirklich eine so naheliegende Tatsache übersieht. Wenn Sie meinen gesunden Menschenverstand auf die Probe stellen wollen, so hoffe ich, die Prüfung zu bestehen», lächelt Herta. Und ihr Lächeln ist wie der Fächerschlag einer jungen Marquise des Ancien Regime.Monsieur Pollin räuspert sich heftig, ihm ist die ganze Geschichte äußerst undangenehm und er denkt, sein alter Freund, der Kommissar, hielte einen Diebstahl von 5000 Franken für eine Kleinigkeit, deren er sich nur der alten Freundschaft zuliebe persönlich herbemüht hat, doch weit gefehlt! «Nicht immer sind die sogenannten Kaptalverbrechen für uns Kriminalisten die interessantesten Fälle. Oft genug ist ein einfacher Diebstahl, kriminalistisch gesehen, schwerer aufzuklären als ein Raubmord. Hier zum Beispiel haben wir einen solchen Fall», sinnt der Kommissar und seine Ermittlung beginnt.

Rätsel um Herta — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rätsel um Herta», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ah! Sie haben einen Verdacht, Herr Kommissar!?“

„Wäre zuviel gesagt. Immerhin, mein Lieber, ich lege Wert darauf, möglichst bald Genaueres über die genannte Herta Friebel zu erfahren. Unter anderem auch, wo sie den gestrigen Abend und die Nacht verbracht hat. Veranlassen Sie das sofort!“

*

Noch am gleichen Abend ist Kommissar Valvert im Besitz ausführlicher Berichte über Frau Grimmaud, Herta Friebel und Henry Heitinger. Die leise Andeutung, daß eine der Personen womöglich in Verbindung mit der schönen Unbekannten stehen könne, hat den Leuten von der Sûreté Beine gemacht. Selten ist in Kommissar Valverts Abteilung so schnell gearbeitet worden. Sogar telegrafische Auskünfte der Internationalen Fahndungszentrale Berlin liegen bereits vor.

Kommissar Valvert vertieft sich sofort eifrig in die Berichte.

Über Frau Josefine Grimmaud ist, wie zu erwarten stand, nichts Interessantes zu melden. Ihre Verhältnisse sind klar und einfach. Wesentlich ist höchstens, daß Frau Grimmaud außerhalb ihrer geschäftlichen Arbeit keinerlei Beziehungen weder zu Herta Friebel noch zu dem jungen Heitinger unterhält. Sie wohnt bei ihrer Tante, der Witwe eines mittleren Postbeamten, hat keine Liebschaften, keine kostpieligen Gewohnheiten und noch weniger Schulden.

Valvert legt diesen Bericht bald zur Seite und greift nach den Ermittlungen über Herta Friebel. Seine Hoffnung, hier etwas Interessantes zu finden, scheint allerdings zunächst zu trügen. Die von Herta Friebel angegebenen Personalien sind richtig. Auch was sie über ihre Familie und ihre Lebensgeschichte erzählt hat, stimmt. (Konnte ich mir denken! Diese junge Dame ist viel zu klug, um mir Lügen aufzutischen, die sich als solche festnageln lassen!) Die Berliner Auskunft. besagt, daß die angefragte Herta Friebel unbescholten ist. Auch über ihre Eltern ist bei der deutschen Behörde nichts Ungünstiges bekannt. Die Pariser Polizei hat bisher ebensowenig Veranlassung gehabt, sich mit der jungen Dame zu beschäftigen. Herta Friebel ist im Besitz eines vorschriftsmäßigen Passes und hat Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung, die sie bisher stets rechtzeitig hat erneuern lassen. Da die deutsche Staatsangehörige Herta Friebel sich nie gegen die Landesgesetze vergangen und sich auch in keiner Weise politisch betätigt hat, lag kein Grund vor, ihr die fortgesetzte Aufenthaltsgenehmigung zu verweigern.

Herta Friebel steht in enger Verbindung mit Henry Heitinger. Die beiden jungen Leute bewohnen seit Jahren zwei dicht benachbarte Zimmer in der Rue de la Gaité. Ihre Mittagsmahlzeiten nehmen sie meist in der Kantine der Pollinschen Fabrik, führen aber sonst einen gemeinschaftlichen Haushalt und anscheinend auch gemeinsame Haushaltskasse. (Na ja, wie ich mir dachte!) Wirtin und Hausnachbarn wissen über die beiden nur Günstiges zu berichten. Sowohl Herta Friebel wie Henry Heitinger werden als fleißige Menschen geschildert, die einen geregelten und ihren Verhältnissen angepaßten Lebenswandel führen. Bei den Geschäftsleuten der Nachbarschaft, wo Herta Friebel ihre Einkäufe macht, wird sie meist scherzhaft „Madame Heitinger“ genannt.

Seit drei Jahren sind die jungen Leute miteinander befreundet, und bisher haben sie ein Zusammenleben geführt, das manche Nachbarsfrau ihrem Ehemann oder Freund oft als geradezu ideal vorgehalten hat. Man sah sie außerhalb der Geschäftszeit fast stets zusammen. Sie besuchten gemeinsam die Lokale ihres Viertels, tanzten vergnügt zusammen, machten Spaziergänge oder saßen gemeinsam in ihrer Wohnung. Beide haben unter den Nachbarn, kleinen Gewerbetreibenden, Angestellten und Arbeitern, eine Menge gute Bekannte.

Das harmonische Verhältnis scheint seit etwa einem Monat eine Änderung erfahren zu haben. Ein Streit oder sonst eine Unstimmigkeit zwischen den beiden ist zwar nicht beobachtet worden. Aber man sieht sie nicht mehr so häufig beisammen wie vorher. Mademoiselle Friebel besucht in den letzten Monaten oft allein die Kinos und auch gelegentlich einmal ein Bistro in der Nachbarschaft, während ihr Freund jetzt sehr oft seine Abende in einem anderen Stadtteil verbringt. Auch Mademoiselle Friebel fährt oft mit der Metro nach Geschäftsschluß fort, ohne erst ihr Heim aufzusuchen. Welche Gegenden oder Lokale in Paris die jungen Leute jetzt bevorzugen, hat sich noch nicht feststellen lassen. In der Nachbarschaft haben sie jedoch dadurch manche Freundschaft eingebüßt. Man verübelt es ihnen, daß sie dem Montparnasse untreu geworden sind, und teilweise wirft man ihnen neuerdings Hochmut vor. Ein Gerücht, daß Demoiselle Friebel in einem intimen Verhältnis zu ihrem Chef stehe, scheint sich nicht zu bewahrheiten. Monsieur Pollin lebt in ungetrübter Ehe mit seiner Frau und seinen drei Kindern. (Gewiß, mein Freund Pollin ist ein vorzüglicher Familienvater. Aber auch der beste Ehemann macht mal einen Seitensprung. Hm, ich werde dem braven Pollin gelegentlich einen Wink geben, vorsichtig zu sein!) Herta Friebel hat sich bisher nie durch größere Geldausgaben verdächtig gemacht. Sie trägt sich stets elegant und geschmackvoll, weiß jedoch vorteilhaft einzukaufen und schneidert auch zum Teil ihre Kleider selbst. Sie ist lebenslustig, tanzt gern, treibt Sport, ist eine vorzügliche Schwimmerin und chauffiert. Besonders in der letzten Zeit hat man sie öfter — ohne Begleitung — im Wagen ihres Chefs gesehen, wodurch wahrscheinlich das Gerücht von dem Verhältnis entstanden ist. Es ist jedoch erwiesen, daß Monsieur Pollin, der seine Sekretärin sehr schätzt, ihr mehrmals aus freien Stücken seinen Wagen für einen Nachmittag oder Abend zur Verfügung gestellt hat. Herr Pollin selbst hat dabei niemals die Friebel begleitet. Auch Henry Heitinger nicht. (Sie fährt also Auto! Hm. Aber Vorsicht! Weil sie Auto fährt, braucht sie noch lange nicht die verdammte Unbekannte zu sein!)

Über den Aufenthalt der Friebel hat sich folgendes ermitteln lassen: Während Henry Heitinger die Räume der Firma Pollin bei Geschäftsschluß um 18 Uhr verließ, hat Herta Friebel noch bis 19.30 Uhr im Büro Monsieur Pollins auf dessen Wunsch Diktate aufgenommen. Nach Erledigung der Arbeit hat Herr Pollin seiner Sekretärin auf deren Bitte seinen Wagen für den Abend zur Verfügung gestellt. (Oho!) Er konnte das um so leichter, als Herr Pollin an diesem Abend von seinem Geschäftsfreund, dem Produktionsleiter Freeman von der Phaeton-Film-Gesellschaft, in dessen Auto zu einer Uraufführung abgeholt und später auch von Herrn Freeman zu seiner Wohnung gefahren wurde. Herr Pollin vereinbarte mit seiner Sekretärin, daß sie den Wagen erst am nächsten Morgen zur Fabrikgarage zurückbringen sollte.

Herta Friebel ist etwa um 20 Uhr in Herrn Pollins Wagen abgefahren, und zwar in Richtung zur Pont St.-Michel. Zwischen 20.30 und 20.45 Uhr ist sie am Steuer des Wagens auf dem Boulevard Haussmann gesehen worden, und zwar von Herrn Ray, einem ihrer Kollegen aus dem Betrieb Pollin. Nach Aussage des Herrn Ray trug die Friebel das gleiche Kleid, das sie tagsüber im Büro trug, ein dunkelblaues Komplet mit gleichfarbiger Strickmütze. (Hm. Herr Lecour wurde um 22 Uhr auf dem Boulevard Michel von der schönen Unbekannten angesprochen. Die Friebel könnte in der Zwischenzeit in einem Schlupfwinkel ihre Kleider gewechselt haben!) Über den weiteren Aufenthalt der Friebel hat sich nichts feststellen lassen. Sie ist nach dem Zeugnis ihrer Wirtin erst um 3 Uhr morgens heimgekommen. Ob Henry Heitinger zu dem Zeitpunkt bereits daheim war oder erst später kam, vermag die Wirtin nicht zu sagen. Mit der Friebel kam er jedenfalls nicht.

Die Zeitangabe der Wirtin wird erhärtet durch die Aussage des Tankwarts Martin von der Nachtgarage Ecke Rue de Buci und Rue Mazarine. Bei ihm erschien um 2.30 Uhr nachts eine junge Dame, die der Beschreibung nach unzweifelhaft mit Herta Friebel identisch ist, und stellte einen Wagen, Marke Renault, Wagennummer 9293 R F — 9, ab. Der Tankwart Martin sah, wie die Dame nachher quer über die Straße zur Metrostation ging. Am folgenden Morgen gegen 7.30 Uhr erschien die junge Dame abermals bei der Garage, tankte und fuhr nach Bezahlung der Kosten mit ihrem Wagen ab. Eine halbe Stunde später stellte Herta Friebel den Wagen des Herrn Pollin in der Fabrikgarage unter und begab sich zum Dienst. Sie trug nach Aussage des Tankwarts bei ihrem nächtlichen Erscheinen ebenfalls ein dunkelblaues Kleid.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rätsel um Herta»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rätsel um Herta» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rätsel um Herta»

Обсуждение, отзывы о книге «Rätsel um Herta» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x