Marie Louise Fischer - Die Klasse ist für Petra

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Die Klasse ist für Petra» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Klasse ist für Petra: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Klasse ist für Petra»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Umzug ist immer etwas Aufregendes, ganz besonders dann, wenn man in eine fremde Stadt zieht. Petra ist mit ihren zwölf Jahren zwar schon einige Male umgezogen, da ihre Eltern Opernsänger sind, doch dieses Mal zieht sie mit ihrem Vater und der Haushälterin Babette ganz alleine um, denn ihre Mutter hat jede Menge Gastspiele in Südamerika auf dem Plan. Einziges Problem: Es gibt nur ein Gymnasium für Jungen! Doch Petra lässt sich davon nicht abhalten, schneidet sich kurzerhand die Haare ab und leiht sich die abgelegten Klamotten von ihrem Bruder Siegfried aus. Aus Petra wird Peter! Doch das Versteckspiel in der Schule und im Alltag birgt so einige heikle Situationen, und wenn Petra sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann kann sie nichts mehr stoppen. Wäre doch gelacht, wenn sie es nicht schaffen würde, in den Club der Jungen aufgenommen zu werden.-

Die Klasse ist für Petra — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Klasse ist für Petra», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marie Louise Fischer

Die Klasse ist für

Petra

SAGA Egmont

Die Klasse ist für Petra

Die Klasse ist für Petra

Genehmigte eBook Ausgabe für Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

Copyright © 2017 by Erbengemeinschaft Fischer-Kernmayr,( www.marielouisefischer.de)

represented by AVA international GmbH, Germany ( www.ava-international.de)

Originally published 1962 by F. Schneider, Germany

All rights reserved

ISBN: 9788711719763

1. Ebook-Auflage, 2017

Format: EPUB 3.0

Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach Absprache mit Lindhardt og Ringhof gestattet.

lindhardtogringhof.dk

Lindhardt und Ringhof Forlag A/S, a part of Egmont

Eine schlimme Enttäuschung

Ein Umzug ist immer etwas sehr Aufregendes, besonders, wenn die neue Wohnung in einer fremden Stadt liegt.

Petra Sartorius mit ihren zwölf Jahren hatte schon viele Umzüge erlebt, weil ihre beiden Eltern Opernsänger waren. Zugleich mit den Bühnen, an denen sie auftraten, wechselte die ganze Familie auch die Städte und die Wohnungen. Petra war schon daran gewöhnt, für sie bedeutete ein Umzug gar nichts Außergewöhnliches, aber diesmal war es doch besonders aufregend. Zum ersten Male war die Mutter nicht dabei. Sie hatte viele Gastspiele nach Südamerika abgeschlossen, und Siegfried, Petras älterer Bruder, war gleich aus den Ferien in ein Internat abgereist. So kam es, daß Petra zum ersten Male in ihrem Leben mit dem Vater ganz allein war, das heißt, beinahe ganz allein, denn natürlich hatte die alte Babette sie nicht im Stich gelassen. Sie gehörte schon in das Haus Sartorius, als Petra noch gar nicht auf der Welt war.

Petra mochte Babette fast so gern wie die Mutter, denn Babette hatte immer Zeit für sie. Als Petra noch ganz klein gewesen war, hatte die alte Babette ihr Puppenkleider genäht, sie getröstet, wenn sie mit einem Loch im Knie heimkam, und sie gepflegt, wenn sie fieberte. Mutter war ganz anders. Sie war sehr schön und sehr klug, und sie hatte so lange Fingernägel, daß sie gar nichts im Haushalt anpacken konnte, selbst wenn sie gewollt hätte. Immer sah sie so elegant aus wie aus einem Modeheft geschnitten, selbst wenn sie am frühen Morgen im Schlafrock zum Frühstück erschien. Man konnte es Mutter nie recht machen, jedenfalls Petra konnte es nicht.

„Ich begreife gar nicht, wie ich zu so einer Tochter komme“, sagte sie oft. Sie lachte natürlich dabei, aber Petra wußte trotzdem, daß ein bißchen Ernst dahinter steckte.

Mutter hatte sich ein anmutiges, hübsches Töchterchen gewünscht, das pfleglich mit seinen Kleidern umging, artig und wohlerzogen war, kurzum, ein Töchterchen, mit dem man sich sehen lassen konnte.

Das aber war Petra nicht. Sie war wild und unordentlich, brachte in jedes neue Kleid gleich am ersten Tag einen großen Flecken, wenn nicht gar einen Riß. Am liebsten lief sie in Hosen herum.

Und was sagte Vater? Wenn Petra nur an ihren schönen stattlichen Vater mit der tiefen warmen Stimme und dem braunen lockigen Haar dachte, wurde ihr das Herz heiß. Sie liebte ihren Vater über alles. Natürlich tadelte er sie auch oft genug, aber Petra wußte, daß er im Ernstfall immer zu ihr halten würde. Vater war ihr allerbester Freund.

Welches Pech, daß sie kein Junge geworden war! Siegfried hatte Glück gehabt. Er war ein Junge, aber er machte sich gar nichts daraus. Er war auch gar kein richtiger Junge, jedenfalls in Petras Augen nicht. Siegfried war eigenbrötlerisch und still, er las viel, musizierte für sich allein und hielt sich von seinen Altersgenossen fern. Aus seinen Anzügen wuchs er wohl heraus, aber sie waren dann meistens immer noch genausogut imstande wie am ersten Tag. Immer herrschte in seinem Zimmer peinlichste Ordnung, immer hielt die Mutter ihn Petra als Vorbild vor.

Nein, Petra war nicht traurig, daß Siegfried nicht mehr zu Hause war, und auch die Abwesenheit der Mutter war, bei Licht besehen, nicht allzu schlimm. Endlich hatte sie ihren Vater ganz für sich allein.

Aber vorläufig bekam sie nicht viel von ihm zu sehen. Die Proben im Opernhaus hatten schon begonnen, und solange die Wohnung noch nicht vollkommen eingerichtet war, kam der Vater nur zum Schlafen nach Hause.

„Ihr habt genug zu tun“, sagte er, „da will ich euch nicht auch noch Mühe mit dem Kochen machen!“

Petra und Babette hatten wahrhaftig genug zu tun. Als endlich die Möbel auf ihrem Platz standen und die Gardinen vor den Fenstern hingen, fing die eigentliche Arbeit erst an. Da mußten Koffer und Kisten geöffnet, Geschirr, Porzellan, Kleider, Bücher und Wäsche ausgepackt und alles an seinen Platz gestellt werden. Es war unheimlich, was bei so einem Umzug alles zum Vorschein kam, Dinge, die man längst vergessen hatte. Petra fand alte Kostüme der Mutter, die seit Jahren in der Mottenkiste geruht hatten, Puppen ohne Arme und ohne Köpfe, mit denen sie längst nicht mehr spielte, zerrissene Bilderbücher — alles hatte die gute Babette sorgfältig eingepackt.

Petra half mit Feuereifer. In normalen Zeiten war sie nicht einmal zu bewegen, ein Staubtuch in die Hand zu nehmen, aber bei einem Umzug war das alles ganz anders.

Voller Stolz führte sie den Vater, als er am Abend nach Hause kam, in sein neues Arbeitszimmer. Petra und Babette hatten den schönsten und größten Raum für den Vater ausgewählt, eine breite Glastür führte von seinem Zimmer aus in den Garten mit den schönen alten Bäumen, deren Blätter braun, golden und rot gegen den klaren Herbsthimmel leuchteten. Der Sessel und der Schreibtisch standen so, daß der Vater von seinem Platz aus gleich in den Garten schauen konnte. Hinter diesen Platz waren die Bücherregale so aufgestellt, daß er sich nur umzudrehen brauchte, um sich ein Buch auszuwählen.

Der große Flügel stand mitten im Raum. Der Messingfuß der Stehlampe war blitzblank geputzt, und auch die Aschenbecher funkelten fleckenlos. Selbst der große Perserteppich, den Petra hingebungsvoll mit einer Bürste und Essigwasser bearbeitet hatte, leuchtete wie seit langem nicht mehr.

„Fein“, sagte der Vater anerkennend und strich Petra durch das zersauste Haar.

„Mutter hat auch ein sehr schönes Zimmer gekriegt“, sagte Petra eifrig, „nicht ganz so groß — aber auch sehr schön. Das zweitschönste, sozusagen. Soll ich es dir zeigen?“

„Später mit Vergnügen. Aber jetzt würde es mich, ehrlich gestanden, mehr interessieren, ob ich etwas zu essen kriegen kann …“

„Natürlich kannst du das, Pappi! Babette hat was Feines gemacht … Apfelstrudel!“

„Na, denn los!“

Sie aßen alle zusammen in der Küche. Der Vater hatte sich zu Babettes Apfelstrudel eine Tasse Bohnenkaffee kochen lassen, Petra und Babette tranken Milch.

„Schmeckt es Ihnen, Herr Doktor?“ fragte Babette besorgt. „Wenn ich gewußt hätte, daß Sie heute abend zum Essen kommen würden …“

„Es schmeckt mir großartig. Nach dem ewigen Wirtshausessen sind eure knusprigen Apfelstrudel geradezu ein Gedicht!“

„Ab morgen kannst du wieder jeden Tag zum Essen kommen, Pappi! Nicht wahr, Babette?“ sagte Petra.

„Natürlich, Herr Doktor … jetzt sind wir aus dem Gröbsten heraus.“

„Freut mich zu hören. Vielleicht besteht dann auch die Möglichkeit, daß du dir das Haar schneiden und die Nägel in Ordnung bringen läßt, Petra, was?“

Petra strich sich unwillkürlich eine ihrer zerzausten blonden Locken aus der Stirn. „Klar, Pappi“, sagte sie, „ich hatte ohnehin vor, morgen einen Schönheitssalon aufzusuchen!“

Der Vater starrte sie an. Was!?“

Petra lachte wie ein Kobold.

„Ja, lach nur“, sagte der Vater, „da hast du mich wieder einmal ganz schön auf den Arm genommen … aber schaden würde dir ein Besuch beim Friseur ganz bestimmt nicht.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Klasse ist für Petra»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Klasse ist für Petra» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Die Frau mit dem zweiten Gesicht
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Bleibt uns die Hoffnung
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Tochter des Apothekers
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Aussteigerin
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Klaudia die Flirtkanone
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die silberne Dose
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Ist das wirklich Isabell?
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Glück ist keine Insel
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Schatten der Vergangenheit
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Leihmutter
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Die Klasse ist für Petra»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Klasse ist für Petra» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x