Robert Maier - Frankfurter Fake News

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Maier - Frankfurter Fake News» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Frankfurter Fake News: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Frankfurter Fake News»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Deutschtürke wird in seinem Bockenheimer Reisebüro erschossen. Ein Auftragsmord des organisierten Verbrechens, wie die Frankfurter Kripo vermutet? IT-Rentner Olaf ermittelt in seinem zweiten Fall wieder heimlich hinter dem Rücken seines Sohns, der als Kriminalbeamter in die Ermittlungen eingebunden ist.
Olaf gewinnt zunehmend Gefallen an seiner Rolle als IT- und Internet-"Schnüffler". Bei seinen Recherchen unter dem Tarnnamen «Virus Cop» stößt er bald auf Online-Gruppen, die Fake News verbreiten und Menschen manipulieren, und deckt einen heimtückischen Plan auf. Doch als Olaf tiefer in den Sumpf aus Lügen eintaucht, droht er selbst Zielscheibe eines mörderischen Spiels zu werden.
In der brandaktuellen Diskussion um Fake News und online/offline-Realitäten liefert der zweite «Virus Cop»-Krimi einen spannenden Beitrag auf der Höhe der Zeit. Autor Robert Maier, selbst IT-ler, kennt das Internet aus dem Effeff, schreibt authentisch und hat mit dem IT-Rentner Olaf einen sympathischen Privatermittler geschaffen, dem die LeserInnen gerne bei seinen Recherchen über die Schulter schauen.

Frankfurter Fake News — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Frankfurter Fake News», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

8

Olaf hatte alles, was er von Günther und dem Mann vor dem Reisebüro erfahren hatte, für Gottfried in einer Nachricht zusammengefasst. Wie erwartet, wollte der sich aber nicht mit einer Messenger-Nachricht abspeisen lassen, sondern den Fall telefonisch durchsprechen. Sie hatten zweiundzwanzig Uhr verabredet.

Olaf spürte den Alkohol in seinem Kopf herumschwirren, als er seine Wohnung erreichte. Auch wenn Sara mehr getrunken hatte als er, hatten sie zusammen zwei Flaschen Wein geleert.

Sein Sohn Tobias war für heute Abend mit Freunden verabredet und würde nicht zu Hause übernachten. Olaf hatte also »sturmfrei«, wie seine Kinder das früher genannt hätten.

Um fünf vor zehn spielte das Handy ›The Passenger‹ von Iggy Pop, Gottfrieds Klingelton. Dem musste fürchterlich langweilig sein.

»Sie wünschen?«, meldete sich Olaf im Stile eines altmodischen Herrenausstatters.

»Witzbold. Hier ist Gottfried.«

»Wird bei euch im Krankenhaus nicht um neun das Licht ausgeknipst?«

»Ich habe mich auf dem Jungsklo eingesperrt«, spielte Gottfried mit. »Aber nun ernsthaft: Yousef soll der Kopf eines menschenverachtenden Pädophilenrings sein, und die Boulevardzeitungen stürzen sich nicht darauf? Niemals.«

Olaf nahm mit einem Glas Sprudelwasser am Esstisch Platz. »Vielleicht hält die Polizei die Information unter Verschluss, um an weitere Hintermänner heranzukommen.«

»Möglich. Aber warum wird dann verbreitet, sie ermitteln in Richtung Organisierte Kriminalität? Die Polizei könnte sich völlig bedeckt halten oder etwas weniger Spektakuläres kolportieren als Bandenkriege und Schutzgelderpressungen.«

»Du meinst, wir sollten die Organisierte Kriminalität als Option nicht ausschließen?«

»Absolut. Weil die Polizei davon ausgeht.«

»Ich habe keine Lust, mich mit einer Mafia anzulegen«, sagte Olaf. »Da kann man schnell mal von einer Bombe in die Luft gesprengt werden …«

»Oder man wird im Fundament eines Neubaus einzementiert«, unterbrach ihn Gottfried. »Das stelle ich mir äußerst unangenehm vor. Trotzdem dürfen wir die Option nicht verwerfen. Der Mord an Yousef kann mit der Organisierten Kriminalität oder zumindest mit Schutzgelderpressung zu tun haben.«

»Vielleicht veröffentlicht die Polizei diese Theorie nur deshalb, weil die meisten sie im Falle eines Deutschtürken plausibel finden«, sagte Olaf sarkastisch.

»Ich weiß«, kam es von Gottfried zurück. »Und diese Partei Deutsche für Deutschland sorgt mit ihrer Hetze dafür, dass immer mehr Leute so denken.«

»Leider. Und wie es scheint, ist diese Art Propaganda völlig legal.« Olaf betrachtete die hüpfenden Kohlensäurebläschen in seinem Glas und trank es in einem Zug leer. Er unterdrückte einen Rülpser. »Okay, wir schließen die Organisierte Kriminalität nicht aus. Bandenmäßiger Kindesmissbrauch fällt allerdings in diese Kategorie.«

»Bisher hast du von diesen Ungeheuerlichkeiten bloß in der Kneipe gehört und von einem Passanten auf der Straße. Das ist erst mal Klatsch und Tratsch.«

»Oder üble Nachrede«, stimmte Olaf zu.

»Es gibt aber eine weitere Möglichkeit, die wir nicht ausschließen dürfen«, sagte Gottfried. »Der Mord an Yousef könnte ein politischer sein.«

»Richtig. Yousef war ja Kurde.«

»Auf jeden Fall denkbar. Es könnte womöglich sogar der türkische Geheimdienst dahinterstecken.«

Olaf setzte sein Glas an und entlockte ihm einen allerletzten Tropfen. Er brauchte mehr Wasser. »Das klingt nach einer Menge Arbeit«, sagte er schließlich.

»Eine herausfordernde Arbeit«, erwiderte Gottfried unternehmungslustig. »Laut Doktor Scharschmidt werde ich vermutlich am Montag entlassen, und ich werde mich zu Hause auf keinen Fall ins Bett legen.«

Wenn Gottfried so redete, schrillten bei Olaf die Alarmsirenen. Der würde es fertigbringen, von den USA aus Recherchen zum Fall anzustellen, oder in Timbuktu.

»Gottfried, du musst dich schonen, sonst wird das nichts mit deiner fifty-fifty-Heilungschance.«

»Ich bin körperlich angeschlagen, kann aber im Internet recherchieren. Du kannst im echten Leben ermitteln. Ich schlage vor, du triffst dich mit der Frau unseres Opfers. Dann wissen wir mehr über Yousef und sein Umfeld.«

»Ich bin noch unsicher, wie ich das einfädle. Ich muss mir etwas einfallen lassen, damit sie überhaupt mit mir spricht.«

»Die Nachbarn verbreiten, ihr Mann wäre ein Kinderschänder gewesen, und die Zeitungen, er wäre in die Organisierte Kriminalität verwickelt. Es ist in ihrem Interesse, mit den Medien zu reden, um die Verdächtigungen zu entkräften. Versuch es bei ihr als Journalist.«

»Gottfried, du bist eine Nervensäge, aber deine Ideen sind super.« Olaf seufzte. »Schade, dass wir nicht den Virus nutzen, dann würden wir alle Details zum Fall kennen.«

»Auch wenn es uns helfen würde: Finger weg von dem Virus! Wir werden den Fall konventionell lösen.«

»Wir? Ich werde den Fall lösen. Du ruhst dich schön im Krankenhaus aus und löst allenfalls Kreuzworträtsel.«

Obwohl der Alkohol durch seinen Kopf kreiselte, ging Olaf nicht ins Bett. Sein Denkapparat arbeitete hinreichend genug, um Recherchen im Internet zu erledigen. Vielleicht bekäme er morgen die Gelegenheit, mit Yousefs Frau zu sprechen. Dann sollte er sich möglichst viel Hintergrund angeeignet haben, damit er die richtigen Fragen stellen könnte.

Missbrauch von Kindern, die Organisierte Kriminalität, der türkische Geheimdienst: ein weites Feld an Themen, die er dafür beackern müsste.

Zur Option Missbrauch gab es bislang bloß Gerüchte. Er würde Sabine Yousef damit konfrontieren.

Er füllte sich Mineralwasser nach. Als er ins Arbeitszimmer kam, schwankte er und stieß gegen den Türrahmen. Dieser verdammte Alkohol! Er sollte nicht so viel trinken. Nun war Wasser verschüttet, und die Schulter schmerzte. Wenigstens funktionierte das Hirn noch. Er ließ sich auf den Stuhl am Schreibtisch fallen und startete den Laptop.

Nach was sollte er recherchieren? Er spürte ein Unbehagen bei dem Gedanken an die Organisierte Kriminalität. Ein politisches Motiv erschien ihm reizvoller.

Yousef stammte aus Kurdistan. Für manche Türken war das Wort Kurde ein rotes Tuch, insbesondere für ihren Präsidenten. Der Mord an Yousef glich einer Exekution. Ein solches Vorgehen war einem Geheimdienst zuzutrauen. Gewiss war kein Agent 007 im Dienste Ihrer Majestät im Spiel. Vielleicht aber ein Agent Ahmed im Dienste seines türkischen Geheimdiensts? Olaf hatte keine Ahnung, ob das eine realistische Option war.

Hatte ein Deutschkurde den türkischen Geheimdienst zu fürchten? Denkbar. Aber müsste er Angst um sein Leben haben? In Frankfurt?

Olaf wollte es herausfinden.

Er googelte nach »Türkischer Geheimdienst in Deutschland«. Die meisten der Links auf der ersten Ergebnisseite führten zu Websites, von denen bekannt war, dass dahinter ernstzunehmende Redaktionen standen.

Ein unseriöser Link hatte es allerdings auch auf die Liste geschafft: »Faschistische Kanzlerin beleidigt türkischen Präsidenten«. Olaf grinste. Gewiss wäre es lustig gewesen, das zu lesen. Er wollte aber Informationen, nicht Desinformation.

Als erstes öffnete er einen Artikel der FAZ. Er schmunzelte, als er den Namen des türkischen Geheimdiensts las: MIT. Es war dasselbe Kürzel wie für das renommierte Massachusetts Institute of Technology in Boston. Ob die Uni gelegentlich Post erhielt, die für den türkischen Geheimdienst gedacht war? Er lachte. Er nahm einen Schluck Wasser und las sich durch weitere Artikel.

Nach einer halben Stunde hatte er sich einen ersten Überblick verschafft: Der türkische Geheimdienst war in Deutschland sehr aktiv. Er spionierte systematisch türkische Staatsbürger aus ebenso wie türkischstämmige Deutsche. Dabei hatte man es vorwiegend auf Anhänger der Gülen-Bewegung abgesehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Frankfurter Fake News»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Frankfurter Fake News» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Frankfurter Fake News»

Обсуждение, отзывы о книге «Frankfurter Fake News» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x