Kim Fohlenstein - Metalle - Wundheilung der Führungskraft

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Fohlenstein - Metalle - Wundheilung der Führungskraft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Metalle - Wundheilung der Führungskraft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Metalle - Wundheilung der Führungskraft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn Dir die Metalle begegnen
Und Du die Kraft der Elemente bewegen willst…
Es werden zwölf Versorgungszustände beschrieben, die sich aus der ahnenmedizinischen Sichtweise des jeweiligen Metalls ergeben.
Woran orientiert sich die innere Führungskraft?
Welche Verbindungen bestehen zu den Wegen, in denen sich unsere Vorfahren bewegt haben?
Warum beherrschen uns Energien, die wir eigentlich längst überwunden zu haben glauben?
Alle Erlebnisse von uns und unseren Ahnen drücken sich noch heute in unserem Leben aus, denn starke Gefühle vergehen nicht einfach von selbst, sondern wollen gesehen, verstanden und eingeordnet werden.
Durch tiefen Kontakt mit den Wesen der Metalle beginnt ein Bewusstwerdungsprozess, der das Tor zur Heilung weit öffnet.

Metalle - Wundheilung der Führungskraft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Metalle - Wundheilung der Führungskraft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nehmen wir zum Beispiel eine der vielen politischen Gruppierungen der Vergangenheit: die französische Revolution im 18. Jahrhundert, die kommunistischen Parteien im zaristischen Russland des beginnenden 20. Jahrhunderts, die Widerstandskämpfer im 2. Weltkrieg, uvm. Entstanden sind sie alle, um gegen eine unerträgliche Diktatur anzukämpfen. Mit Gruppeneinheit kämpften sie - erfolgreich - gegen den Feind. Mit ganzem Herzen gehörte man zu „seiner“ Gruppe. Gleichzeitig gab es aber das individuelle Leben, die eigene Familie und Liebe, all das hatte sich oft genug dem Gruppenziel unterzuordnen. Und nicht selten entstand im Lauf der Zeit in solcher Gruppe Willkür, gegen die sich ein innerer Widerstand bildete. So kann es sein, dass die wahren Gefühle unterdrückt oder verdrängt wurden und sich bewusst oder unbewusst in das Erbgut einprägten.

Im unerlösten Aluminium-Führungszustand entsteht aus der Selbstvergessenheit deshalb eine Unklarheit über die eigene Identität. Man lebt wie im Traum nach den Wünschen Anderer, deren „Diktat“ man innerlich hört. Gleichzeitig enttäuscht man dadurch legitime Bedürfnisse der eigenen Angehörigen nach Zuwendung und Führung. Man gerät in einen selbstmitleidigen Jammer, weil es scheinbar keinen Ausweg gibt. Solch ein Ausweg war ja unter Umständen auch lebensgefährlich, wenn man an oben genannte Gruppen denkt.

Prüfe also, in wie weit solche Verhältnisse zum Thema deiner Frage aus deiner Familiengeschichte bekannt sind. Sollte dieses Geschehen schon lange zurück liegen, ist es möglicherweise nur noch die Stimmung, sich „leider“ der Gruppe anpassen zu müssen und darüber kräftig schimpfen zu müssen. Akzeptiere die Erfahrungen deiner Ahnen, auch wenn du meinst, dass es Alternativen gegeben hätte.

Sollten die Erfahrungen deiner Ahnen zu diesem Thema positiv gewesen sein, wird dir die Kraft der Gruppeneinheit und des selbstvergessenen Dienens als Führungskraft geschenkt.

Auf der Torwächter-Position:

Der Kern deiner Frage verlangt von dir eine Stellungnahme zum Thema Individualität. Traust du dich, „eigenwillig“ zu sein? Musst du dich gegen Ansprüche oder Wünsche von Anderen zur Wehr setzen? Vielleicht bist du dir auch nicht ganz sicher, wie weit es in Ordnung ist, was du vorhast.

Es scheint eine langdauernde Anpassung an die Wünsche oder Vorgaben deiner Umgebung zu geben, ob nun genau zum Thema deiner jetzigen Frage oder sowieso ganz allgemein. Der Kernkonflikt heißt für dich im Moment Selbstvergessenheit.

Sei dir bewusst, dass es sowieso nur auf deine ureigene Individualität ankommt. Niemand kann letztendlich durch Anpassung lernen und reifen.

Die Befriedigung der Bedürfnisse von Anderen ist ein schmaler Grat.

Der Ausgleich sollte stimmen! Am Ende deines Lebens wirst du nicht danach beurteilt, wie dienstbar du vielleicht warst, sondern wieviel Lebenserfahrung du deinem Seelenweg zufügen konntest. Dienstbarkeit kann selbstverständlich ein Teil der Erfahrungen sein, und sie ist wichtig und notwendig. Aber wenn es auf Kosten der eigentlichen Seelenentwicklung geht, entsteht Kummer und Zorn. Vertrödle deine Lebenszeit nicht mit Bravsein! Dafür gibt es keine Fleißpunkte auf dem Seelenkonto. Traue dich, deine ureigenen Bedürfnisse und Entscheidungen zu finden.

Solltest du aber bereit sein, für dein Anliegen deine eigenen Bedürfnisse hintan zu stellen, wirst du in der Kraft der Gruppe große Schritte gehen können.

Im weiblichen Ahnenfeld:

Die Versorgungskraft für deine Frage läuft durch den Filter der Bedürfnisse von Anderen. Deine weiblichen Ahnen haben zu deinem Thema Erfahrungen mit Anpassung gemacht. Vielleicht heißt ihre genetische Botschaft an dich, dass es wichtig ist, nicht aus der Reihe zu tanzen, um der großen Gemeinschaft nicht zu schaden. Prüfe nun, ob diese Haltung auch für dich stimmig ist. Gibt es Frieden in dieser Lösung? Oder bleibt doch der Kummer über mangelnde Selbstverwirklichung als Kerngefühl übrig?

Gerade von Frauen wurde jahrhundertelang erwartet, sich dem „großen Ganzen“ zu opfern durch Dienstbarkeit. Erst seit kurzer Zeit ist es in unserer westlichen Welt selbstverständlich, dass auch eine Frau einen Beruf ergreifen kann - und schon längst steckt auch darin schon wieder ein Kern aus Dienstbarkeit: nun muss man eben auch noch das Berufsleben erfolgreich managen, zusätzlich zu Familie und Haushalt.

Es ist sehr mühsam, sich solchen „uralten“ Rollenbildern zu widersetzen. Dazu gehört Mut und Kraft. Dein weibliches Ahnenfeld scheint beim Thema deiner Frage stark an solche Verhältnisse erinnert zu werden.

Wenn deine innere Versorgungskraft positive Energien beim Thema Selbstvergessenheit für dich bereithält, wirst du mit Freude die rund um dich bestehenden Bedürfnisse erkennen und mit dem Thema deiner Frage verbinden können.

In der persönlichen Ebene:

Deine Frage konfrontiert dich mit deinen bisherigen Entscheidungen. Du hörst innerlich, was man von dir erwartet. Hast du bisher versucht, diesen Erwartungen zu genügen? Oder hast du gezielt probiert, genau das Gegenteil zu tun? Beides lässt dir nicht wirklich deine Freiheit. Es ist mühsam, alle Erwartungen und inneren Stimmen auszublenden, um herauszufinden, was man tatsächlich wirklich selbst will und was dem eigenen Wachstum dienlich ist. Aber genau das wird offenbar jetzt von dir erwartet. Falls du dir selbst dafür grollst, bisher einen scheinbar „falschen“ Weg genommen zu haben, akzeptiere es einfach als Erfahrung. Wie heißt es so schön? Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen.

Jammern und Klagen darf man - eine Zeit lang. Es ist wichtig, diese Gefühle zum Ausdruck zu bringen - mach es laut und deutlich. Du hast eine tiefe Erfahrung zum Thema Anpassung hinter dir. Und anschließend werden jetzt die Verhältnisse neu sortiert.

Selbstvergessenheit entsteht im gesunden Sinn dann, wenn man genau das tut, was zur Zeit das Richtige ist. Dann gibt es Kraft und Freude und die Zeit vergeht wie im Flug.

Selbstvergessenheit als Konzept verursacht früher oder später eine Art von „Kater“, wenn man daraus wieder aufwacht.

Selbstvergessenheit am Ende eines Lebens der Dienstbarkeit für Andere kann, wenn es sehr verboten war, eigenwillig zu sein, in die Demenz führen - die ultimative Selbstvergessenheit.

Erobere dir in deinem Thema „dich selbst“!

Dann

-hast du die Freiheit, die richtige Entscheidung für deine persönliche Entwicklung zu treffen.

-bleibst du verbunden mit deiner Gruppe, obwohl du eigene Entscheidungen fällst.

-findest du das nötige Selbstvertrauen für deinen individuellen Weg.

In der Seelenebene:

„Selbstvergessenes Dienen ist der schnellste Weg zu Gott“. Es steckt viel Wahrheit in diesem Satz. Leider wird er meistens nur imitiert:

-Von den jeweiligen Machthabern gern umgedeutet zum Zweck der optimalen Ausbeutung der Arbeitskraft von Schutzbefohlenen.

-Von den Suchern und Sucherinnen dieser Welt als scheinbar schnelle Lösung bei der Suche nach dem Ausstieg aus diesem „Jammertal“.

Dabei sollten wir inzwischen verstanden haben, dass es nur durch echte Selbstverwirklichung dauerhaften Fortschritt auf dem Seelenweg geben kann.

Es kommt auf dich an! Nicht auf dein Bravsein oder deine Folgsamkeit, sondern auf genau deine Kreativität und Individualität. Deine persönliche Seele soll aufwachen und mithelfen im großen Spiel um diese Welt. Das geht aber nur, wenn du zufrieden mit dir und deiner Umwelt bist, wenn du fühlen kannst, dass alles in der Vergangenheit erlebte ein Teil deines Wegs zum Aufwachen war - und immer noch ist. Dann kannst du die bitteren Erfahrungen der Selbstverleugnung in Frieden loslassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Metalle - Wundheilung der Führungskraft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Metalle - Wundheilung der Führungskraft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Metalle - Wundheilung der Führungskraft»

Обсуждение, отзывы о книге «Metalle - Wundheilung der Führungskraft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x