Guy Maupassant - Gesammelte Werke von Guy de Maupassant

Здесь есть возможность читать онлайн «Guy Maupassant - Gesammelte Werke von Guy de Maupassant» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Werke von Guy de Maupassant: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Ausgabe der Werke von Guy de Maupassant wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Guy de Maupassant (1850-1893) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Maupassant gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er ist auch einer der am häufigsten verfilmten Autoren.
Inhalt:
Romane:
Der Liebling (Bel Ami) (Übersetzung von Georg Freiherrn von Ompteda)
Bel Ami (Übersetzung von Fürst N. Obolensky)
Ein Menschenleben
Stark wie der Tod
Unser Herz
Mont Oriol
Hans und Peter / Pierre et Jean (Übersetzung von Georg Freiherrn von Ompteda)
Zwei Brüder (Pierre et Jean)
Erzählungen:
Pariser Abenteuer
Fräulein Fifi
Die beiden Freunde
Der Weihnachtsabend
Der Ersatzmann
Die Reliquie
Das Holzscheit
Der Dieb
Marroca
Das Bett
Erwacht
Weihnachtsfeier
Eine List
Der Spazierritt
Eingerostet
Toll?
Frau Baptiste
Liebesworte
Mondschein
Ein Staatsstreich
Der Wolf
Das Kind
Weihnachtsmärchen
Die Verzeihung
Legende vom Mont Saint-Michel
Eine Witwe
Fräulein Cocotte
Unsere Briefe
Die Schmucksachen
Die Thür
Königin Hortense
Der Vater
Moiron
Die Nacht
Vision
Herr Parent
Die kleine Roque
Der Horla
Dreikönigstag
Der Teufel
Das Loch
Gerettet
Clochette
Die Schnepfe
Dickchen
Die Probe
Nutzlose Schönheit
Das Olivenfeld
Die Fliege
Der Ertrunkene
Das Bild
Die fünfundzwanzig Franken der Oberin
Ein Scheidungsgrund
Wer weiß!
Die Maske
Der Tugendpreis
Schnaps-Anton
Tag-und Nachtgeschichten
Timbuctu
Der Schmuck
Die Morithat
Rosa
Das Glück
Der Alte
Ein Feigling
Der Säufer
Die Blutrache
Coco
Die Hand
Elternmord
Der Lummen-Felsen
Der Kleine
Eine wahre Geschichte
Erinnerung
Aus alten Tagen
Träume
Vater Milon
Am Frühlingsabend
Der Blinde
Der verhängnisvolle Kuchen
Der Schäfersprung
Magnetismus?
Ein korsikanischer Bandit
Die Totenwache
Eine Beichte
Eine Leidenschaft

Gesammelte Werke von Guy de Maupassant — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt war sie nicht mehr das zweifelhafte Organ einer Gruppe von politischen Ränkeschmieden, sondern das erklärte Organ der Regierung.

Laroche-Mathieu war die Seele des Blattes und Du Roy sein Sprachrohr. Der alte Walter wußte zu verschwinden. Er blieb der stumme Abgeordnete, der verschmitzte Herausgeber und betrieb im stillen, hieß es, eine riesige Kupferminen-Spekulation in Marokko.

Magdalenes Salon war ein einflußreicher Mittelpunkt geworden, wo sich jede Woche mehrere Mitglieder des Kabinets trafen. Sogar der Minister-Präsident hatte zweimal bei ihr gegessen, und die Frauen der Staatsmänner, die früher gezögert ihre Schwelle zu betreten, rühmten sich nun ihre Freundinnen zu sein, und besuchten sie öfter, als Magdalene sie aufsuchte.

Der Minister des Aeußeren war fast Herr im Hause. Zu allen möglichen Stunden kam er, brachte Telegramme, Auskünfte, Nachrichten, die er entweder dem Mann oder der Frau diktierte, als wären sie seine Sekretäre.

Wenn dann Du Roy, nachdem der Minister fortgegangen war, mit Magdalene allein blieb, ward er wütend und schleuderte Drohungen und Verdächtigungen gegen diesen mittelmäßigen Emporkömmling.

Aber sie zuckte verachtungsvoll die Achseln und meinte:

– Thu es ihm doch nach! Werde doch Minister und dann kannst Du reden, aber bis dahin sei ganz still!

Er drehte den Schnurrbart und blickte sie von der Seite an:

– Wer weiß, was ich noch mal werde. Das wird sich schon eines Tages zeigen!

Sie antwortete philosophisch:

– Kommt Zeit, kommt Rat!

Am Morgen der Eröffnung der Kammer lag die junge Frau noch im Bett und gab ihrem Mann noch allerlei Aufträge, während er sich anzog, um bei Laroche zu frühstücken, wobei er vor der Sitzung noch die Unterlagen bekommen sollte für ben Leitartikel des andern Tages in der › Vie française ‹ denn dieser Leitartikel sollte eine Art offiziöses Programm des neuen Kabinets werden.

Magdalene sagte:

– Vor allem vergiß nicht ihn zu fragen, ob General Belloncle, wie zuerst behauptet wurde, nach Oran geschickt wird. Das wäre natürlich sehr wichtig! Georg antwortete nervös:

– Ich weiß doch eben so gut wie Du, was ich zu thun und zu lassen habe. Laß mich doch mal in Ruhe! Immer dieselbe Leier!

Sie antwortete ruhig:

– Lieber Freund, Du vergißt immer die Hälfte aller Aufträge, die ich für den Minister habe.

Er brummte:

– Ach, Dein Minister fängt an langweilig zu werden! Der Kerl ist ein Gimpel!

Sie sagte ganz ruhig:

– Er ist ebensogut Dein Minister, wie meiner; jedenfalls ist er Dir nützlicher als mir.

Er hatte sich zu ihr umgewendet und lächelte:

– Bitte, er macht mir nicht den Hof.

Sie erklärte langsam:

– Mir übrigens auch nicht! Aber unser Glück macht er.

Er schwieg, dann sagte er nach einem Augenblick:

– Weißt Du, wenn ich zwischen Deinen Anbetern zu, wählen habe, ist mir das alte Rindvieh der Vaudrec doch noch lieber. Was macht er denn eigentlich? Ich habe ihn seit acht Tagen nicht gesehen.

Sie antwortete ohne Erregung:

– Er hat mir geschrieben, er wäre bettlägerig. Er hat einen Gichtanfall gehabt. Du könntest Dich eigentlich nach ihm erkundigen. Du weißt doch, daß er Dich sehr gern hat. Es würde ihm Freude machen.

Georg antwortete:

– Gewiß, ich gehe nachher hin.

Er hatte sich fertig angezogen, den Hut aufgesetzt und überlegte, ob er nicht etwas vergessen hätte.

Er fand nichts, trat an das Bett und küßte seine Frau auf die Stirn:

– Auf Wiedersehen, liebes Kind, ich kann vor frühestens sieben Uhr nicht zurück sein. – Und er ging davon.

Herr Laroche-Mathieu erwartete ihn. An diesem Tage frühstückte er schon um zehn Uhr. Der Ministerrat sollte um zwölf Uhr zusammen treten, ehe das Parlament eröffnet würde.

sie bei Tisch saßen – es war nur noch der Privatsekretär des Ministers da, weil Frau Laroche ihre Frühstücksstunde nicht hatte verlegen wollen – sprach Du Roy von seinem Artikel. Er gab den Gedankengang an, nach den Notizen, die er sich auf einer Visitenkarte gemacht. Als er fertig war, fragte er:

– Ist irgend etwas zu ändern, Herr Minister?

– Sehr wenig, lieber Freund. Vielleicht sind Sie in der marokkanischen Angelegenheit zu positiv. Sie können von der Expedition sprechen, als würde sie unternommen; aber es muß doch heraus klingen, daß sie nicht stattfinden wird, und daß Sie absolut nicht daran glauben. Richten Sie es so ein, daß die Leute zwischen den Zellen lesen, daß wir uns auf das Abenteuer nicht einlassen.

– Ich verstehe schon, und ich werde es schon machen. Übrigens hat mir meine Frau aufgetragen, bei dieser Gelegenheit zu fragen, ob General Belloncle eigentlich nach Oran geschickt wird? Nach dem was Sie da sagen, denke ich Wohl, nein.

Der Staatsmann antwortete: – Nein!

Dann sprach man von der Kammereröffnung. Laroche-Mathieu fing an, eine lange Rede zu halten, indem er sich auf wirksame Redewendungen vorbereitete, mit denen er ein paar Stunden später seine Kollegen überschütten wollte. Er gestikulierte mit der rechten Hand, hob ab und zu die Gabel oder das Messer oder ein Stück Brot und wendete sich, ohne jemanden dabei anzublicken, an die unsichtbare Versammlung. So entlud sich seine süßliche Beredsamkeit. Sein winziger gedrehter Schnurrbart endete in zwei Spitzchen, gleich ein paar Skorpionenstacheln, und sein pomadisiertes Haar, das in der Mitte gescheitelt war, kräuselte sich an den Schläfen in zwei großen Bogen, wie bei einem Provinzdandy. Er war ein wenig zu dick, etwas aufgeschwemmt, trotz seiner Jugend; die Weste spannte sich über seinem Bäuchlein.

Der Privatsekretär aß und trank ganz ruhig weiter, er war wohl diese Ströme von Beredsamkeit gewöhnt. Aber Georg, dem der Erfolg jenes am Herzen fraß, dachte:

»Rede nur immer zu. Was seid ihr Politiker doch für Idioten.«

Und indem er seinen eignen Wert mit der geschwätzigen Wichtigkeit dieses Ministers verglich, sagte er sich:

»Verflucht, wenn ich nur hunderttausend Franken hätte, um mich in meiner schönen Heimat Rouen als Abgeordneter aufstellen zu lassen und meine braven, gerissenen, schwerfälligen normannischen Landsleute trotz ihrer Schlauheit reinzulegen! Was für ein Staatsmann würde ich werden, im Vergleich zu diesem impotenten Gesindel!«

Bis zum Kaffee schwatzte Laroche-Mathieu. Als er dann sah, daß es spät geworden war; klingelte er nach dem Wagen und streckte dem Journalisten die Hand entgegen:

– Lieber Freund, wir sind einig! Nicht wahr?

– Vollkommen, liebe Exzellenz, zählen Sie auf mich! Und Du Roy ging langsam zur Redaktion, um seinen Artikel zu beginnen, denn bis vier Uhr hatte er nichts vor. Zu dieser Stunde sollte er in der Rue de Constantinople Frau von Marelle treffen, die er regelmäßig, zweimal wöchentlich, Montag und Freitag, sah.

Aber als er auf die Redaktion kam, wurde ihm ein Telegramm überreicht. Es war von Frau Walter und lautete:

»Ich muß Dich durchaus heute sprechen. Etwas sehr, sehr Wichtiges. Erwarte mich um zwei Uhr Rue de Constantinople. Ich kann Dir einen großen Dienst leisten. Bis in den Tod getreu Virginie.«

Er fluchte:

– Gott verdamm mich! So eine Klette! –

Und von einem Anfall schlechter Laune gepackt, ging er sofort aus, denn er war zu wütend, als daß er hätte arbeiten können.

Seit sechs Wochen versuchte er mit ihr zu brechen, ohne daß es ihm gelungen wäre, ihre zähe Zuneigung zum Wanken zu bringen. Nach jenem Tage hatte sie einen fürchterlichen Reueanfall gehabt und die drei nächsten Male, wo sie sich trafen, ihren Geliebten mit Vorwürfen und Verwünschungen überschüttet. Diese Scenen ärgerten ihn, und er hatte längst genug von dieser reifen, alles gleich tragisch nehmenden Frau, So hatte er sich einfach nicht mehr gezeigt und hoffte, daß dies kleine Verhältnis damit zu Ende sei.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Werke von Guy de Maupassant» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x