Das Science Fiction Jahr 2020

Здесь есть возможность читать онлайн «Das Science Fiction Jahr 2020» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Science Fiction Jahr 2020: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Science Fiction Jahr 2020»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit 1986 erscheint «Das Science Fiction Jahr» in ununterbrochener Reihe. Von Wolfgang Jeschke im Heyne Verlag ins Leben gerufen und nach einigen Jahren im Golkonda Verlag wird das Jahrbuch seit 2019 von Hardy Kettlitz und Melanie Wylutzki herausgegeben. Das Kompendium bietet einen Rückblick über das, was die Science Fiction in Literatur, Comic, Game, Film & TV im vergangenen Jahr hervorgebracht hat und gleichzeitig einen Kommentar zu relevanten Aspekten und Entwicklungen des Genres.
Einen besonderen Fokus legt die 35. Ausgabe des Jahrbuchs auf das Thema «Gender, Queer, Diversity», das Autor*innen in Interviews, Essays und Rückschauen nebst anderen Themen beleuchten. Abgerundet wird die Chronik mit Buchrezensionen, einer Übersicht über die wichtigsten vergebenen Genre-Preise, einer Würdigung bedeutender Persönlichkeiten des Genres sowie einer Bibliographie der in Deutschland erschienenen SF.
Mit Beiträgen von Cheryl Morgan, Bernhard (Barbara) Kempen, Jasper Nicolaisen, Judith Vogt, Lena Richter u.v.m.

Das Science Fiction Jahr 2020 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Science Fiction Jahr 2020», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

The Light Brigade ist ein Buch, das es seinen Leserinnen und Lesern nicht einfach macht. Abgesehen davon, dass bis zum Ende das Geschlecht von Dietz unklar bleibt, finden auch Dietzs Bewegungen durch Raum und Zeit nicht linear statt. So müssen Leserinnen und Leser zusammen mit der Hauptfigur herausfinden, was mit den anderen Soldatinnen und Soldaten der Einheit passiert ist, wer eigentlich der Feind ist, gegen den sie kämpfen, und ob es eine Möglichkeit gibt, den Krieg und die Zeitschleife, in der Dietz steckt, zu beenden. Die zeitlich gebrochene Erzählstruktur scheint dabei nicht nur ein Versuch zu sein, Kriegstrauma und die inkohärente Struktur traumatischer Erinnerungen erzählerisch darzustellen, sie sorgt auch dafür, dass der Spannungsbogen konstant hoch bleibt und Leserinnen und Leser eine ähnliche Verwirrung erleben wie Dietz selbst. Dies wird noch dadurch verstärkt, dass zwischen Dietzs Geschichte immer wieder Auszüge aus Vernehmungsprotokollen geschaltet sind und es erst gegen Ende des Romans klar wird, wer hier von wem befragt wird.

Während in Heinleins Starship Troopers von Anfang an klar ist, dass im Militär kein Unterschied basierend auf Religion oder Ethnizität gemacht wird, geht The Light Brigade noch weiter. Abgesehen davon, dass Dietz zusammen mit anderen Soldaten und Soldatinnen aus allen gesellschaftlichen Klassen und Gruppierungen dient, scheint es keine Diskriminierung aufgrund von Geschlecht oder sexueller Orientierung zu geben. Dietz selbst ist vermutlich bi- oder pansexuell – auch wenn diese Begriffe im Text selbst nicht fallen. Neben der futuristischeren Technologie, die in Hurleys Roman verwendet wird (die Soldaten werden in Lichtpartikel umgewandelt und reisen so durch den Weltraum – und durch die Zeit, wie in Dietzs Fall), ist dies vielleicht der größte Unterschied zu Starship Troopers. Die Infanterie in Heinleins Roman ist geprägt von einer technologisch gestützten Maskulinität; allerdings bietet die Technologie hier auch einen Ort, an dem sich Ängste zum Thema Geschlecht kristallisieren, wie zum Beispiel Helen Merrick angemerkt hat.[2] Das liegt zu einem großen Teil daran, dass alle Piloten in Heinleins Roman Frauen sind, also nicht komplett vom Militärdienst und der damit verbundenen Staatsbürgerschaft ausgeschlossen. Zugleich sind die Pilotinnen und ihre Schiffe auch einer der Gründe, warum die Hypermaskulinität der Soldaten bedroht ist. Wie Steffen Hantke darlegt, kann der Erzähler nicht verhindern, dass sich die Metapher immer wieder in Richtung Infantilisierung, Schwangerschaft und dem Trauma der Geburt verschiebt.[3] Generell, so Hantke, drücken sowohl der Roman als auch die Filmversion von Starship Troopers (1997) eine Angst vor dem durch Technologie kompromittierten Körper aus.[4] Eine ähnliche Angst ist auch Teil von Hurleys The Light Brigade, hier allerdings losgelöst von den geschlechtlichen Konnotationen, die in Heinleins Roman so prädominant sind.

Ein weiterer Unterschied zwischen den zwei Romanen liegt darin, wie Männer und Frauen im Militärdienst dargestellt werden. Die kategorische Unterscheidung in Pilotinnen und Infanteriesoldaten in Starship Troopers reproduziert nicht nur die Annahme, dass nur die Erfahrung direkter Kampfhandlung jemanden zu einem »echten« Soldaten macht – eine Ansicht, die James Campbell »combat gnosticism« nennt –, sie verknüpft dieses Soldatsein auch unwiederbringlich mit Männlichkeit, und das, obwohl die Hightech-Kampfanzüge, die die Infanterie in Starship Troopers nutzt, gängige Argumente über eine angebliche bessere körperliche Eignung von Männern zum Kampfeinsatz ad absurdum führen.[5] Die Kommentare der Hauptfigur Johnny Rico über die Pilotinnen, zum Beispiel die Bemerkung, dass »es dabei nichts Angenehmes [gibt]«, wenn eine Pilotin ein Schiff steuert, oder die Beschreibung Carmencitas als »einer der schönen Effekte, wenn man einer Spezies mit zwei getrennten Geschlechtern angehört« machen außerdem klar, dass Frauen trotz ihres Militärdienstes vordergründig als Objekte männlicher Begierde und nicht als ernstzunehmende, facettenreiche Charaktere dargestellt werden.[6] Und obwohl der Erzähler zugeben muss, dass Frauen bessere Piloten sind, weil sie schnellere Reflexe haben und größere Beschleunigungen aushalten können, zeugt dies doch auch wieder von der essentialistischen Geschlechterkonzeption, die dem Roman zugrunde liegt.

Gleichzeitig ist die Inklusion von Frauen als Pilotinnen im Militär ein Paradebeispiel für die Militarisierung der abgebildeten Gesellschaft und besonders die Militarisierung von Frauen. Wie Cynthia Enloe oft kritisiert hat, zum Beispiel in Does Khaki Become You? The Militarisation of Women’s Lives (1983), geschieht die fortschreitende Einbindung von Frauen in das Militär nicht primär aus dem Wunsch heraus, größere Gleichberechtigung herzustellen und Frauen in die auf Machiavelli und Rousseau zurückgehende Tradition der Bürgersoldaten einzuschließen, die in den USA fest verankert ist, sondern aus dem Drang zur Kontrolle.[7] Einen zweiten Grund, weshalb die Milizen der herrschenden Megakonzerne nicht zwischen Männern und Frauen unterscheiden, liegt auch darin begründet, dass sie Frauen brauchen, um ihre militärische Kampfkraft aufrechtzuerhalten. Hier also spinnt Hurley die Folgen der Umwandlung des U. S. Militärs in eine Freiwilligenarmee weiter, genauso wie den immer weiter verbreiteten Einsatz von privaten Milizen während des sogenannten »War on Terror«.

Genauso wie andere Genretraditionen evoziert The Light Brigade die in der Kriegsliteratur und Military SF mit dem Soldaten eng verknüpfte Hypermaskulinität bewusst, um mit den Lesegewohnheiten und Genreerwartungen der Leser zu spielen. Die Welt, in der der Roman spielt, und der Kriegsplot, aber auch die Referenzen zu Dietzs Exfreundin und Beziehungen, die sie mit anderen Soldatinnen und Soldaten hat, erlauben es Leserinnen und Lesern anzunehmen, dass es sich bei Dietz um einen männlichen Charakter handelt. Dies ist natürlich auch dadurch bedingt, dass die Figur des Soldaten in der amerikanischen – aber auch der weiteren westlichen Welt – fast ausschließlich männlich gelesen und dargestellt wird. Diese Zuschneidung liegt einerseits darin begründet, dass Soldaten lange Zeit Männer waren, allerdings nicht ausschließlich. In allen Kriegen der USA, vom Unabhängigkeitskrieg bis zu Konflikten in der heutigen Zeit, nahmen Frauen teil, oft in »klassischen« Rollen als Ehefrau, Wäscherin oder Sexarbeiterin, doch Frauen oder als weiblich gelesene Menschen zogen auch in den aktiven Kampf. Erst mit stringenten Musterungsverfahren im 20. Jahrhundert wurde es Frauen quasi unmöglich gemacht, sich in Kampfeinheiten einzuschleusen. Und obwohl Deborah Sampson, die als Robert Shirtliff im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg kämpfte, zumindest in ihrer eigenen Zeit für ihren Kampfeinsatz bekannt war – vor allem durch die Biografie The Female Review (1797) von Herman Mann – sind ihre und ähnliche Geschichten heutzutage größtenteils unbekannt.

Hurley nutzt dieses kulturell dominante Narrativ über männliche Soldaten in The - фото 19

Hurley nutzt dieses kulturell dominante Narrativ über männliche Soldaten in The Light Brigade und lässt den Leser erst kurz vor Ende des Romans herausfinden, dass Dietz eine Frau ist. Es ist ein narrativer Trick, der Leser und Leserinnen nicht nur mit ihren eigenen Annahmen konfrontiert, die durch Traditionen des Genres zu einer bestimmten Rezeptionen ge- oder besser verleitet werden. Die retrospektive Erzählung und vor allem die ausführlichen Beschreibungen der Grundausbildung und Kampfhandlungen, aber auch die vielen Referenzen zu anderen bekannten Military-SF-Romanen wie Starship Troopers verstärken diesen Effekt nur noch. Gleichzeitig werden sich einige Leser in Anbetracht der späten Aufdeckung der Tatsache, dass Dietz eine Frau ist, an den Charakter Samus Aran des Videospiels Metroid (1986) erinnert fühlen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Science Fiction Jahr 2020»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Science Fiction Jahr 2020» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Science Fiction Jahr 2020»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Science Fiction Jahr 2020» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x