Rainer Rilke - Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Rilke - Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Ausgabe der Gedichte von Rilke wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Das Stunden-Buch, benannt nach traditionellen Gebetbüchern des Mittelalters, bildet den ersten Höhepunkt des Frühwerkes und ist Ausdruck eines pantheistischen Gottesbildes. Mit seinen kunstvoll verschlungenen Reimbändern und seinem fließenden Rhythmus ist dieser Gedichtzyklus eines der Hauptwerke des literarischen Jugendstils. Aus den Werken der mittleren Phase zwischen 1902 und 1910 ragen vor allem die Neuen Gedichte hervor. Rilke wendet sich hier der Welt menschlicher Grunderfahrungen zu, nun aber nicht mehr indem er das Innenleben beobachtet, sondern in einer das Subjekt zurückdrängenden symbolischen Spiegelung dieses Innen in den erlebten Dingen. So entstehen seine «Dinggedichte», zu denen die Blaue Hortensie, Der Panther, Archaïsche Torso Apollos gehören, die den literarischen Symbolismus weiterentwickeln. Dieses Welterfassen bezieht ausdrücklich die schmerzvollen und fremden Aspekte des Lebens ein: Hässliches, Krankheit, Trieb und Tod. Im späten Werk (1912-22) verleiht er seiner Lebensbejahung in den Zyklen Duineser Elegien und Die Sonette an Orpheus poetische Gestalt und bezieht sich auf das ganze, Leben und Tod umgreifende Dasein. Die Gedichte der letzten Jahre zerfallen in unterschiedliche Gruppen: einerseits heiter-entspannte, oft lakonisch-pointierte Natur- und Landschaftsgedichte, andererseits poetisch kühne Experimente, die rein aus der Sprache herausgearbeitet sind.
Inhalt:
Mir zur Feier
Engellieder
Mädchen-Gestalten
Lieder der Mädchen
Gebete der Mädchen zu Maria
Das Marien-Leben
Das Stunden-Buch
Duineser Elegien
Requiem
Das Buch der Bilder
Neue Gedichte
Der neuen Gedichte anderer Teil
Gedichte von 1906 bis 1922
und mehr

Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann wird die Brandung sein wie ein Empfang,

den mir die Wogen festlich vorbereiten.

Und eine jede zittert nach der zweiten, -

wie soll ich ganz allein entgegenschreiten:

das macht mich bang...

Ich weiß: die hellgesellten Wellen weben

mir einen Wind;

und der erst beginnt,

so wird er wieder meine Arme heben -

Den wir alle sangen

Inhaltsverzeichnis

Du, den wir alle sangen,

du einziger und echter Christ,

du Kinderkönig, der du bist, -

ich bin allein: mein Alles ist

entgegen dir gegangen.

Du Mai, vor deinen Mienen

sieh mich bereit, die Arme weit:

dein Unmut, deine Zögerzeit,

dein Mut und deine Müdigkeit

hat alles Raum in ihnen...

Du wacher Wald

Inhaltsverzeichnis

Du wacher Wald, inmitten wehen Wintern

hast du ein Frühlingsfühlen dir erkühnt,

und leise lässest du dein Silber sintern,

damit ich seh, wie deine Sehnsucht grünt.

Und wie mich weiter deine Wege führen,

erkenn ich kein Wohin und kein Woher

und weiß: vor deinen Tiefen waren Türen-

und sind nicht mehr.

Du musst das Leben nicht verstehen

Inhaltsverzeichnis

Du musst das Leben nicht verstehen,

dann wird es werden wie ein Fest.

Und lass dir jeden Tag geschehen

so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen

sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,

das kommt dem Kind nicht in den Sinn.

Es löst sie leise aus den Haaren,

drin sie so gern gefangen waren,

und hält den lieben jungen Jahren

nach neuen seine Hände hin.

Ich möchte werden wie die ganz Geheimen

Inhaltsverzeichnis

Ich möchte werden wie die ganz Geheimen:

Nicht auf der Stirne die Gedanken denken,

nur eine Sehnsucht reichen in den Reimen,

mit allen Blicken nur ein leises Keimen,

mit meinem Schweigen nur ein Schauern schenken.

Nicht mehr verraten und mich ganz verschanzen

und einsam bleiben; denn so tun die Ganzen:

Erst wenn, wie hingefällt von lichten Lanzen,

die laute Menge tief ins Knieen glitt,

dann heben sie die Herzen wie Monstranzen

aus ihrer Brust und segnen sie damit.

Vor lauter Lauschen und Staunen sei still,

Inhaltsverzeichnis

Vor lauter Lauschen und Staunen sei still,

du mein tieftiefes Leben;

dass du weisst, was der Wind dir will,

eh noch die Birken beben.

Und wenn dir einmal das Schweigen sprach,

lass deine Sinne besiegen.

Jedem Hauche gieb dich, gieb nach,

er wird dich lieben und wiegen.

Und dann meine Seele sei weit, sei weit,

dass dir das Leben gelinge,

breite dich wie ein Feierkleid

über die sinnenden Dinge.

Träume, die in deinen Tiefen wallen

Inhaltsverzeichnis

Träume, die in deinen Tiefen wallen,

aus dem Dunkel lass sie alle los.

Wie Fontänen sind sie, und sie fallen

lichter und in Liederintervallen

ihren Schalen wieder in den Schoß.

Und ich weiß jetzt: wie die Kinder werde.

Alle Angst ist nur ein Anbeginn;

aber ohne Ende ist die Erde,

und das Bangen ist nur die Gebärde,

und die Sehnsucht ist ihr Sinn -

Engellieder

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Mir zur Feier Engellieder Mädchen-Gestalten Lieder der Mädchen Gebete der Mädchen zu Maria Das Marien-Leben Das Stunden-Buch Duineser Elegien Requiem: Für eine Freundin (Für Paula Modersohn Becker) Requiem: Für Wolf Graf von Kalckreuth Das Buch der Bilder Neue Gedichte Der neuen Gedichte anderer Teil Gedichte von 1906 bis 1910 Gedichte von 1910 bis 1922 Die Sonette an Orpheus Sieben Gedichte Erste Gedichte Gedichte in französischer Sprache

Ich ließ meinen Engel lange nicht los

Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht

Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr

Wenn ich einmal im Lebensland

Seine Hände blieben wie blinde Vögel

Um die vielen Madonnen sind viele ewige Engelknaben

Lauschende Wolke über dem Wald

Abendschweigen

Gehst du außen Mauern entlang, kannst du die vielen Rosen

Ist ein Schloß

Zur kleinen Kirche musst du aufwärts steigen

Das sind die Gärten, an die ich glaube

Schau, wie die Zypressen schwärzer werden

Erste Rosen erwachen

Blendender Weg, der sich vor Licht verlor

Da steht er gestützt am Turm

Im flachen Land war ein Erwarten

Wer einst das einsame Haus erbaut

Das ist dort, wo die letzten Hütten sind

Manchmal geschieht es in tiefer Nacht

Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird

Gebet

Ich ließ meinen Engel lange nicht los

Inhaltsverzeichnis

Ich ließ meinen Engel lange nicht los,

und er verarmte mir in den Armen

und wurde klein, und ich wurde groß:

und auf einmal war ich das Erbarmen,

und er eine zitternde Bitte bloß.

Da hab ich ihm seine Himmel gegeben, -

und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand;

er lernte das Schweben, ich lernte das Leben,

und wir haben langsam einander erkannt...

Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht

Inhaltsverzeichnis

Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht,

kann er frei seine Flügel entfalten

und die Stille der Sterne durchspalten, -

denn er muss meiner einsamen Nacht

nicht mehr ängstlichen Hände halten -

seit mich mein Engel nicht mehr bewacht.

Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr

Inhaltsverzeichnis

Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr,

seit ihn mein strenger Tag vertrieb,

oft senkt er sehnend sein Gesicht her

und hat die Himmel nicht mehr lieb.

Er möchte wieder aus armen Tagen

über Wälder rauschendem Ragen

meine blassen Gebete tragen

in die Heimat der Cherubim.

Dorthin trug er mein frühes Weinen

und Bedanken, und meine kleinen

Leiden wuchsen dorten zu Hainen,

welche flüstern über ihm...

Wenn ich einmal im Lebensland

Inhaltsverzeichnis

Wenn ich einmal im Lebensland,

im Gelärme von Markt und Messe -

meiner Kindheit erblühte Blässe:

meinen ernsten Engel vergesse -

seine Güte und sein Gewand,

die betenden Hände, die segnende Hand, -

in meinen heimlichsten Träumen behalten

werde ich immer das Flügelfalten,

das wie eine weiße Zypresse

hinter ihm stand...

Seine Hände blieben wie blinde Vögel

Inhaltsverzeichnis

Seine Hände blieben wie blinde

Vögel, die, um Sonne betrogen,

wenn die andern über die Wogen

zu den währenden Lenzen zogen,

in der leeren, entlaubten Linde

wehren müssen dem Winterwinde.

Auf seinen Wangen war die Scham

der Bräute, die über der Seele Schrecken

dunkle Purpurdecken

breiten dem Bräutigam.

Und in den Augen lag

Glanz von dem ersten Tag, -

aber weit über allem war

ragend das tragende Flügelpaar...

Um die vielen Madonnen sind viele ewige Engelknaben

Inhaltsverzeichnis

Um die vielen Madonnen sind

viele ewige Engelknaben,

die Verheißung und Heimat haben

in dem Garten, wo Gott beginnt.

Und sie ragen alle nach Rang,

und sie tragen die goldenen Geigen,

und die Schönsten dürfen nie schweigen:

ihre Seelen sind aus Gesang.

Immer wieder müssen sie

klingen alle die dunklen Chorale,

die sie klangen vieltausend Male:

Gott stieg nieder aus Seinem Strahle

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Rainer-Maria Rilke - Die Turnstunde
Rainer-Maria Rilke
Rainer Rilke - Erste Gedichte
Rainer Rilke
Rainer Rilke - Das Buch der Bilder
Rainer Rilke
Rainer Rilke - Neue Gedichte
Rainer Rilke
Rainer Rilke - Worpswede
Rainer Rilke
Lou Andreas-Salomé - Rainer Maria Rilke
Lou Andreas-Salomé
Rainer Maria Rilke - Malte
Rainer Maria Rilke
Rainer Maria - Neue Gedichte
Rainer Maria
Отзывы о книге «Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Gedichte von Rainer Maria Rilke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x