Dorothee Wellens-Mücher - Akupressur in Pflege und Betreuung

Здесь есть возможность читать онлайн «Dorothee Wellens-Mücher - Akupressur in Pflege und Betreuung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Akupressur in Pflege und Betreuung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Akupressur in Pflege und Betreuung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist für alle geschrieben, die mit der Begleitung kranker Menschen betraut sind. Es bietet eine Einführung in die ganzheitliche Theorie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und in die praktische Behandlung nach dem Konzept «Begleitende Hände». Diese sanfte Behandlungsform wirkt mit leichtem Druck auf Punkte des Körpers. Zu folgenden Symptomenkomplexen werden kurze, einfach durchzuführende Akupressursequenzen vorgestellt: Angst und Unruhe, Übelkeit, erschwerte Atmung, Verschleimung, Obstipation und Durchfall, Ödeme, Spastik und Kontrakturen. Die genaue Anweisung mit Detailabbildungen unterstützt die Umsetzung in der alltäglichen Pflege- und Betreuungspraxis. Auf die Integration der zugrundeliegenden inneren Haltung und der sich entwickelnden Beziehung zwischen Ausführendem und Patient wird ausführlich eingegangen.
Diese Auflage ist um einen Basisbaustein, die Handakupressur, erweitert. Das Kapitel Kontrakturen und Schmerz wurde ergänzt. Der Zusammenhang von Schmerz, Muskeltonus, Beweglichkeit und Qi- Fülle und Leere wird genau besprochen. Mit Gitterpflastern und Dauerstimulation von regionalen Fernpunkten werden neue Möglichkeiten der Behandlung vorgestellt.

Akupressur in Pflege und Betreuung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Akupressur in Pflege und Betreuung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2.4 Patienten sind bekleidet bei der Anwendung der Punkte

картинка 77Kleidung unterstützt qi-Wahrnehmung картинка 78

Immer wieder wird gefragt, warum die Patienten bei der Anwendung der Punkte bekleidet sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der wohl wichtigste ist, dass beide, Patient und Anwender, die Punkte auf diese Weise viel besser wahrnehmen können. Das klingt zuerst einmal unlogisch. Da die Punkte aber im Bereich des Bindegewebes unter der Haut liegen, werden die oberflächlichen Sinnesreize, die bei direktem Hautkontakt entstehen, vermieden. So wird die Wahrnehmung mehr in die Tiefe gelenkt. Das gilt für den Patienten wie für den Behandler. Hauttemperatur, Härchen, Feuchtigkeit oder Unebenheiten der Haut sind ablenkend und machen daher das Erspüren der Punkte viel schwerer.

Mein Lehrer, Dr. Wataru Ohashi, sagte immer: »Spürst Du die Punkte, wenn der Patient leicht bekleidet und mit einer dünnen Decke zugedeckt ist, dann bist Du in Kontakt mit dem Qi.«

Da viele der Akupressurbausteine eine sehr entspannende Wirkung haben, kühlen die Patienten nicht aus, wenn sie bekleidet sind. Bei schwerkranken und bewegungseingeschränkten Menschen ist es sehr viel einfacher, wenn die Prozedur des Ausziehens wegfällt. Und zu guter Letzt: Die Akupressur kann überall durchgeführt werden.

3 Anleitung von Angehörigen

Da die einzelnen Bausteine sehr kurz und einfach auszuführen sind, ist es gut möglich, Angehörige mit einzubeziehen. Das ist aus verschiedenen Gründen sehr sinnvoll.

• Die Hilflosigkeit, die Angehörige von schwerstkranken Menschen häufig empfinden, kann durch die Möglichkeit, Akupressur durchzuführen, zum Teil überwunden werden. Da ein wesentlicher Aspekt der Akupressur die einfühlsame und mitfühlende Berührung ist, können auf diesem Wege Liebe und Zuneigung zum Ausdruck gebracht werden. Das Erleben, dem Patienten wohl zu tun, wird besonders von Angehörigen oft dankbar angenommen.

Abb 31 Akupressur als eine Form der liebevollen Zuwendung Da es besonders - фото 79

Abb. 3.1: Akupressur als eine Form der liebevollen Zuwendung

• Da es besonders im Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden Berührungsängste insbesondere in Bezug auf die körperliche Ebene gibt, kann der formalisierte Kontakt dazu beitragen, eine Berührungskultur zu entwickeln. Die Wirkung der Akupressur ist für die Ausführenden taktil erfahrbar und in der Reaktion des Patienten ersichtlich. Daraus können sich ein Verstehen und eine Kommunikation auf einer verbalen und nonverbalen Ebene entwickeln.

картинка 80 картинка 81 картинка 82

Berührung überwindet Sprachlosigkeit

Ein 32-jähriger Gast im Hospiz war aufgrund seines Krebsleidens körperlich sehr verändert. Vor seiner Erkrankung war er ein sehr gutaussehender Mann gewesen. Nun waren Bauch, Beine und Geschlecht aufgrund starker Ödeme massiv angeschwollen. Für seine Frau war der Anblick kaum zu ertragen und neben der allgemeinen Sprachlosigkeit zwischen den beiden hatte sie große Abneigung, ihn zu berühren. Der Patient hatte von Akupressur gehört und erhoffte sich eine Entlastung in Bezug auf seine Ödeme. Auch wenn die Chancen dafür sehr gering waren, wurde ein Versuch gemacht und die Ehefrau gleich mit einbezogen. Die Pflegekraft hielt die Punkte auf der einen Körperhälfte und wies die Ehefrau ein, die Punkte gleichzeitig auf der anderen Seite zu halten. Dies tat sie mit abgewandter Körperhaltung. Nach einer Weile schaute sie erstaunt und fragte, ob es möglich sei, dass sie ein Strömen unter ihrer Fingerkuppe spüre. Die Pflegkraft bejahte dies und ermutigte sie, genauer hinzuspüren. Die Angehörige rückte näher und wendete sich mehr zu. Nun begann auch der Patient, über seine Wahrnehmung zu erzählen. Unter weiterer Anleitung kamen die beiden in einen Austausch darüber, was sie jeweils erlebten. Beide freuten sich und fragten, ob es noch andere wohltuende Akupressursequenzen gebe. Das war der Durchbruch. Die Ehefrau erlernte die Schulter- und Nackenpunkte und für beide wurde die Akupressur eine Brücke zur Überwindung ihrer Berührungs- und Kommunikationsprobleme.

• Pflegepersonal wird durch das Einbeziehen von Angehörigen entlastet, und so kann eine Kontinuität in der Anwendung erzielt werden. Dies kann zum Teil zu einer Reduzierung von Medikamenten z. B. bei Angst und Unruhe oder zur Vermeidung von Komplikationen z. B. bei Obstipation und Atembeschwerden führen.

картинка 83 картинка 84 картинка 85

Familienritual

Ein zehnjähriges Mädchen mit einem Nierentumor und Lungenmetastasen hatte im Rahmen ihrer Chemotherapie gute Erfahrung mit der Dauerstimulation von Pe 6 bei Übelkeit ( картинка 86 Kap. 11) gemacht. Die Eltern machten sich aufgrund der Lungenmetastasen Sorgen über die zu erwartenden Folgen in Form von Atemeinschränkungen. Sie fragten nach Möglichkeiten der Akupressur. Die gesamte Familie, Eltern und Geschwister erlernten zwei Bausteine, einen zur Unterstützung der Atmung inkl. Lösen von Schleim und die Schulter-Nacken-Punkte. Es wurde zum Ritual, dass die Familie sich abends nach dem Essen zusammensetzte und zwei Familienmitglieder die Punkte bei dem Mädchen hielten. Dabei wurde vom Tag erzählt. Das behielten sie noch mehrere Monate nach Beendigung der Therapie bei. Der Pulmologe und der Onkologe waren erstaunt darüber, wie wenig Atemeinschränkung das Mädchen zurückbehalten hatte.

Anleitung in der Praxis

картинка 87Gemeinsam Schritt für Schritt картинка 88

Am einfachsten ist es, wenn beim ersten Mal die Akupressursequenz von dem Angehörigen gemeinsam mit dem Anleitenden ausgeführt wird. Dazu werden die Punkte auf beiden Körperseiten gleichzeitig gehalten. Die Anleitende lokalisiert einen Punkt auf ihrer Seite. Dabei werden die einzelnen Schritte erklärt und die Angehörige geht diese Schritte mit. Wenn möglich werden die Lokalisation und Druckstärke mit dem Patienten genau eingestellt und die Seiten verglichen. Da manche Angehörige es sich nicht zutrauen, die Punkte alleine zu finden, können diese mit einem wasserfesten Stift angezeichnet werden.

Abb 32Abb 38 Schrittweise Anleitung Andersherum geht es auch - фото 89

Abb. 3.2–Abb. 3.8: Schrittweise Anleitung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Akupressur in Pflege und Betreuung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Akupressur in Pflege und Betreuung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Akupressur in Pflege und Betreuung»

Обсуждение, отзывы о книге «Akupressur in Pflege und Betreuung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x