Selbst gesteckte Ziele erreichen
Während Angestellte sich an Umsatz- oder Verkaufszielen von Vorgesetzten orientieren müssen und somit hauptsächlich deren Ziele verfolgen (auch wenn das von vielen Chefs sehr gut kaschiert wird), so sind Sie Ihr eigener Herr! Was könnte glücklicher machen und zufriedenstellender sein, als die eigenen Ziele anzupeilen und zu erreichen? Sie allein legen den Maßstab an. Sie bestimmen den Kurs, den Sie einschlagen. Ob Sie sich nun kleine oder große Ziele stecken, liegt ganz allein bei Ihnen. Vergleiche mit anderen brauchen Sie dabei nicht. Sie entscheiden über das, was Sie erreichen möchten und in welchem Zeitraum. Nichts kann frustrierender sein, als den Zielen anderer hinterherzulaufen. Es ist hingegen etwas ganz Wunderbares, die eigenen Ziele zu erreichen.
Sich Freiräume schaffen
Freiräume schaffen
Das Leben besteht nicht nur aus To-do-Listen. Auch wenn sich viele Selbstständige umso wichtiger vorkommen, je mehr sie auf ihrer Agenda unterbringen – das Leben hat so viel mehr zu bieten! Ganzheitlicher Erfolg hat mit „To-dos“ Abhaken wenig zu tun. Seien Sie mutig und lernen Sie Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Damit schaffen Sie wichtige Freiräume für sich und Ihre Entfaltung, anstatt sich nur über Ihre Arbeit zu definieren. Erfolgreiche Unternehmer nutzen Freiräume gezielt, um ihr persönliches Wachstum zu fördern, ganz bewusst neue Energie zu tanken und dem Leben mehr Tiefe zu verleihen. Wobei wir schon bei der letzten und wohl persönlichsten Erfolgsfacette angelangt sind.
Die persönliche Ebene
Bisher haben wir über die sogenannten „äußeren“ Faktoren des Erfolgs gesprochen. Das bedeutet, diese Facetten werden in unserem direkten Umfeld und Alltag sichtbar: Wir haben Entscheidungsfreiheit, wirtschaftlichen Erfolg, erreichen unsere eigenen Ziele und schaffen uns Freiräume. Die letzte Facette des Erfolges, um die es jetzt geht, ist die auf persönlicher Ebene. Hierbei handelt es sich um einen „inneren“ Faktor, unser ganz persönliches „Ich“. Das, was unsere Seele berührt und dem Leben mehr Sinn verleiht. Folgende Fragen führen uns genau dorthin:
Führe ich ein erfülltes Leben?
Bin ich so leistungsfähig und inspiriert, wie ich mir das wünsche?
Fühle ich mich gesund und ausgeglichen?
Bin ich ein glücklicher Mensch?
Persönliches Wachstum als Basis für ein erfolgreiches Business
Damit Sie diese Fragen (künftig) mit einem inbrünstigen „Ja“ beantworten können, benötigen Sie Zeit, um sich mit Ihren Zielen zu beschäftigen (dazu später mehr). Schaffen Sie sich freie Zeitfenster, um sich von Literatur, Biografien oder Fernsehreportagen inspirieren zu lassen. Auch einige Filme bieten einen tollen philosophischen und lehrreichen Hintergrund. Sich Zeit nehmen, um Dinge genauer zu betrachten und sich selbst zu reflektieren, gehört ebenfalls zu einem erfüllten und somit erfolgreichen Leben dazu. Anstatt Dinge nur oberflächlich und schnell, schnell abzuarbeiten, verleihen Sie damit allem mehr Sinn und Tiefe. Geistiges und spirituelles Wachstum braucht einen festen Platz in Ihrem Leben. In dem Maße, wie Sie persönlich wachsen, wird ganz automatisch auch Ihr Business expandieren. Gleichzeitig werden auch die Menschen in Ihrem Umfeld darauf reagieren. Denn das, was Sie ausstrahlen, bekommt eine völlig neue Energie. Sie werden somit auch deren Leben positiv beeinflussen und berühren. Sie werden inspirierter, glücklicher, fokussierter und ausgeglichener sein als je zuvor. Genau das ist unserer Meinung nach wahrer Erfolg!
Erfolgreiche haben alle fünf Facetten im Fokus
Wenn wir Sie heute fragen: „Warum haben Sie sich selbstständig gemacht?“, was würden Sie erwidern? Wahrscheinlich würden Sie erklären, dass Sie finanziell auf eigenen Beinen stehen wollten und/oder dass Sie Entscheidungen selbst treffen wollten, ohne ständig auf die Weisung eines anderen angewiesen zu sein. Das heißt, Sie hätten wahrscheinlich zwei bis drei der oben genannten Erfolgsaspekte im Auge. Was ist aber mit den anderen? Was nützt es Ihnen, wenn Sie zwar finanziell erfolgreich sind, aber scheinbar keine Zeit finden, um einen schönen Urlaub zu machen. Tausende Kunden und große Bekanntheit sind nicht die Art von Erfolg, die sich jeder wünscht. Erfolgreiche Menschen haben alle fünf Facetten des Erfolges gleichermaßen im Fokus. Oft bedingt ein Bereich sogar den anderen. Sie brauchen zum Beispiel Freiräume, um sich Gedanken darüber zu machen, wo Sie mit Ihrem Business in Zukunft hinmöchten, damit Sie auch weiterhin finanziell erfolgreich bleiben. Ein Unternehmer, der sich nie Gedanken über seine Ziele macht, wird in seinen Entscheidungen nie sicher sein. Er kann seine Entscheidung nie mit seinem Ziel abgleichen, denn er hat gar keines. Sie sehen: Um ganzheitlich erfolgreich zu sein, müssen Sie alle fünf Erfolgsfacetten berücksichtigen!
Im Hamsterrad gefangen?
Wir erleben es immer wieder, dass UnternehmerInnen der festen Überzeugung sind, dass sie ständig viel arbeiten müssen, um auch weiterhin erfolgreich zu sein. Selbst dann noch, wenn sie ganz genau spüren, dass das nicht alles sein kann, worum es im Leben geht! Andere trauen sich nicht an größere geschäftliche Ziele ran, aus Angst, dann noch mehr arbeiten zu müssen.
Hamsterrad auf Hochtouren
Wenn wir unsere Kunden dazu auffordern, größer zu denken – sprich, sich noch größere Ziele zu setzen –, dann reagieren viele erst einmal mit Ablehnung. Aus einem ganz einfachen, völlig nachvollziehbaren Grund: Sie glauben, dass sie noch mehr arbeiten müssen, wenn sie noch erfolgreicher werden wollen! Mehr Stunden klopfen, mehr Mitarbeiter einstellen, mehr Termine – sprich, noch weniger Freizeit. Kein Wunder, dass so manch einen der Mut zur Expansion verlässt.
Wir vergleichen das gerne mit einem Hamsterrad. Viele Unternehmer fühlen sich genau so, als wären sie darin gefangen. Damit es sich weiterdreht, muss es ständig angetrieben werden – je schneller, desto besser. Hinein fließen jede Menge Kraft, Anstrengung und auch mentale Energie. Es wird viel gearbeitet, und wenn sie schließlich zu Hause sind, kreisen die Gedanken immer noch um den Betrieb. Würde man damit aufhören, bliebe es automatisch stehen. Es dreht sich nicht mehr. So ist die logische Schlussfolgerung: Gönnt man sich eine Verschnaufpause oder gar einen Urlaub, ist die Gefahr groß, dass das Hamsterrad sich entweder langsamer dreht oder gar stehen bleibt. Aber das ist noch nicht alles! Dieses Hamsterrad ist außerdem noch ganz schön hinterhältig. Denn auch wenn wir es noch so schnell drehen, uns mit voller Power reinhängen, so treten wir doch immer auf der gleichen Stelle. Wir kommen keinen Schritt voran. Unsere Position bleibt unverändert. Weder wir selbst noch unser Unternehmen werden sich weiterentwickeln. So kommen viele Selbstständige zu uns, die das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten. Sie strengen sich an, kommen aber nicht vorwärts. Die Folgen sind fast immer absehbar: fehlende Motivation, kein Antrieb, Ideenlosigkeit und/oder die Gesundheit gerät ins Wanken.
Beides ist ein Trugschluss: Sie müssen weder hart arbeiten, um erfolgreich zu sein, und es ist auch nicht notwendig, sich noch mehr anzustrengen, um größere Ziele zu erreichen! Ganz im Gegenteil. Wenn Sie das wirklich möchten, MÜSSEN Sie sogar komplett neue Wege gehen – alles andere führt früher oder später in die Unzufriedenheit oder in den Burn-out.
Um größere Ziele zu erreichen, MÜSSEN Sie komplett neue Wege gehen!
Denken Sie immer daran: Sie leben nicht, um zu arbeiten! Leider stellen wir immer wieder fest, dass es eine große Anzahl von UnternehmerInnen gibt, deren einziger Lebensinhalt die Firma ist. Was dabei auf der Strecke bleibt, wird vielen erst dann bewusst, wenn sie es verlieren: Gesundheit, Vitalität, Familie, Freunde, Kreativität, Liebe, Entspannung, Genuss und die Freude am Leben selbst. Aber selbst dann, wenn sie spüren, dass etwas in ihrem Leben fehlt oder sie gewisse Bereiche ausklammern, haben viele ganz einfach keine Lösung, um die Notbremse zu ziehen und aus dem Hamsterrad auszusteigen. Was hält nun so viele sehr erfolgreiche und intelligente Leute immer noch im Hamsterrad gefangen? Warum gelingt der Ausstieg nicht?
Читать дальше