Andreas Haller - Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Haller - Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 2. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
Der Golf von Neapel – das ist eine Ansammlung klangvoller Namen unter der Schirmherrschaft des vielleicht gefährlichsten Vulkans der Welt: Capri und Sorrent, Pompeji und Amalfi liegen allesamt nur einen Steinwurf weit voneinander entfernt im Schatten des Vesuvs, eingebettet in ein imposantes Amphitheater der Natur. Kein Wunder, dass Besucher seit jeher von dieser Region fasziniert und begeistert sind, angefangen bei den Reisenden der Grand Tour im 17. Jahrhundert. Dieser Reiseführer stellt den Golf von Neapel in all seinen Facetten ausführlich vor. Neben der Kultur und der Geschichte der Region stehen beliebte Freizeitaktivitäten wie Wandern und Baden im Mittelpunkt, auch der kampanischen Küche ist ein ausführliches Kapitel gewidmet.

Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Tempel von Paestum: Die dori­schen Tempel am Golf von Salerno sind die prominentesten Reste aus grie­chi­scher Zeit und unbedingt den Besuch wert. Wertvolle Objekte aus griechi­scher Zeit zeigt das archäologische Mu­se­um neben der Ausgrabungsstätte. → Link

Villa Arbusto: Das Mu­se­um in einer ischitanischen Villa prä­sen­tiert Fund­stücke von Ausgrabungen bei Lacco Ameno. Ein Prunkstück ist der Becher des Nestor. → Link

Kyme (Cuma): Die erste griechische Sied­lung auf dem Festland Italiens. Auch wenn die Aus­grabungszone nicht einfach zu er­reichen ist, lohnt der Be­such. In einer Grotte residierte eine be­rühm­te Priesterin - die Sibylle von Kyme. → Link

San Lorenzo Mag­gi­ore in Neapel: Vie­ler­orts in der Alt­stadt führen Trep­pen in den Unter­grund. Un­ter dem Kom­plex San Lo­ren­zo Maggiore mit Kir­che, Kreuzgang und Klos­ter kann man die Res­te der grie­chi­schen Nea­polis be­gut­achten - ein Pompeji un­ter Tage. → Link

Museo Archeologico Nazionale Ponte­cagnano: Das Museum zur Kultur­ge­schichte der Etrusker Süditaliens liegt in wenig anheimelnder Umgebung in einem Vorort von Salerno. Objekt­prä­sen­tation und Themeninsze­nie­run­gen sind vom Feinsten. → Link

Reste aus römischer Zeit

Pompeji und Herculaneum sind zwar die berühmtesten, aber nicht die einzi­gen Überbleibsel aus der römischen Epo­che. Eine weitere wichtige römische Stadt war Pozzuoli in der gleich­na­mi­gen Bucht bei Neapel. Durch das Hin­ter­land Kampaniens verlief die Via Appia, die Rom mit den Häfen der Adria verband. Hier waren Capua und Benevento wichtige Etappenstationen. Beide Städte bergen noch heute be­deu­ten­de Relikte aus römischer Zeit.

Pompeji: In der vielleicht berühmtesten Ausgrabungsstätte der Welt vergeht der Tag wie im Flug. Denn Pom­peji ist nicht nur spannend, son­dern auch über­raschend groß. High­lights sind das Forum, die Thermen, das Amphitheater und die au­ßer­halb gelegene Villa dei Misteri. → Link

Herculaneum: Im Vergleich zu Pompeji präsentiert sich die Stadt des Hercules weit­aus überschaubarer. Nach dem Be­such der Aus­gra­bungsstätte lockt ein se­h­en­s­wertes Museum ohne Ex­ponate. → Link

Villa Jovis: Die einzige Aus­gra­bungs­stätte von Rang auf Capri liegt di­rekt am Rand der Kalkklippen. Es handelt sich um den Palast des römischen Kai­sers Tiberius. → Link

Archäologisches Nationalmuseum Ne­a­pel: Die großartige Antikensamm­lung prä­sentiert eindrückliche Expo­nate aus der römischen Zeit, u. a. Skulp­tu­ren der berühmten Sammlung Far­ne­se. Ein wei­teres Highlight sind Mo­sai­ke mit ero­tischen Sze­nen aus Pompeji. → Link

Pozzuoli: Römischen Ursprungs in der Hafenstadt westlich von Neapel sind das Amphitheater und die Ruinen un­ter der Altstadt. Letz­te­re können nur im Rahmen einer Füh­rung besichtigt wer­den. → Link

Trajansbogen in Benevento: Das mar­mor­ne Triumphportal für den römi­schen Kaiser Trajan gehört zu den ge­wal­tigsten Überbleibseln aus römischer Zeit in Süditalien. → Link

Anfiteatro Campano in Santa Maria Capua Vetere: Das Amphitheater war eines der eindrucks­voll­sten im römi­schen Weltreich. Hier begann im 1. Jh. v. Chr. der Skla­ven­aufstand des Spar­ta­cus. → Link

Thermen, Strände, Pfade

Baden und Wandern

Die Insel Ischia entpuppt sich als ressourcenreiches Mekka für Strandurlauber. Die Golfküste und die Halbinsel von Sorrent sind indes zum Baden weniger geeignet. Kilometerlange Sandstrände gibt es erst wieder im Süden in Paestum ...

Bereits die Römer nutzten die vulkanischthermischen Aktivitäten am Golf für - фото 5

Bereits die Römer nutzten die vulkanisch-thermischen Aktivitäten am Golf für ihre Kuraufenthalte. Heute befinden sich die großen Thermenparks allesamt auf Ischia; sie zählen zum Pflichtprogramm eines Inselaufenthalts.

Pack die Badehose ein!

Die Badesaison erstreckt sich von Mai bis Oktober, wobei die Wasser­tem­pe­ra­tu­ren im Spätsommer und Frühherbst am an­ge­nehm­sten sind. Vielerorts er­öff­nen im Sommer Strand­bä­der (bagni) mit Um­klei­dekabinen, Bar und ein­fachem Restaurant. Ge­gen eine Gebühr von, je nach Jah­res­zeit, 10−20 € pro Tag können die Gäste Strand­liege und Son­nen­schirm nut­zen. Emp­fehlenswerte Adressen finden Sie im Reiseteil bei den ein­zel­nen Orten.

Die schönsten Strände

Ganz klar, diese befinden sich auf Ischia und in der Nähe von Paestum. Auch auf Capri, bei Sorrent und rund um Amalfi existieren klei­nere (Kies-)Strände. Sie sind jedoch häu­fig ab­ge­legen und auf­grund der To­pografie am besten per Boot er­reichbar.

Baia di Cartaromana (Ischia): Die ro­man­tische Felsbucht mit Kastellblick ist am besten mit dem Boot zu er­rei­chen. → Link

Baia di San Montano (Ischia): Die land­schaft­lich hübsche Sandbucht belegt zur Hälfte ein Thermal­gar­ten. → Link

Capaccio Laura (Paestum): In Tuch­füh­lung zu den griechischen Tempeln liegt ein kilometerlanger Sandstrand. → Link

Erchie (Amalfiküste): Außerhalb der Haupt­saison hat man den Kies­strand weitgehend für sich. → Link

Marina del Cantone (Halbinsel von Sorrent): An Wochenenden kann sich der Badeort mit Kiesstrand über mangelnde Besucher kaum beklagen. → Link

Punta Carena (Capri): Das Baden an den Felsen unte­r­halb des Leucht­turms ist ein Erlebnis. → Link

Spiaggia del Ciracci­ello e Ciraccio (Pro­cida): In trauter Nachbarschaft liegen die beiden Strände auf der klein­sten In­sel im Golf. → Link

Spiaggia di Cita­ra (Is­chia): Am land­schaft­lich reiz­voll ge­le­ge­nen Sand­strand liegt Ischias größ­ter Ther­mal­gar­ten. → Link

Spiaggia dei Maronti (Ischia): Der läng­ste Sandstrand der Insel ist bekannt für seine hei­ßen Unterwasser-Fumarolen. → Link

Spiaggia Miliscola (Capo Mise­no): Das einzige Bade­mekka westlich von Nea­pel ist an Wo­chen­enden und in den Ferien be­liebt. → Link

Thermalbäder auf Ischia

Die Thermen auf Ischia sind ungemein weitläufig, sodass ein Ent­spannungs­tag wie im Flug vergeht. Bis auf wenige Ausnahmen liegen sie in Küstennähe und verfügen über einen privaten Strand­abschnitt. Einige Quel­len nutz­ten die Menschen in der Antike für An­wen­dungen, beispielsweise die Cavas­cura-Ther­me (→ Link) am Ma­ronti-Strand. Der Gegen­satz zu den mon­dä­nen Poseidongärten (→ Link), dem größ­ten Thermalpark auf Ischia, könnte kaum größer sein. Ein be­son­ders schö­ner Thermalgarten ist die Negombo-Therme (→ Link) in Lacco Ameno.

Auf Schusters Rappen

Der Golf von Neapel ist ein tolles Wan­der­revier, besonders die Insel Capri, die Amalfiküste und die Halbinsel von Sorrent. Wanderer wählen zwischen schma­len Ge­birgs­pfaden, bequemen As­phaltwegen und schweißtreibenden Trep­pen­wegen. Im Kleinen Wan­der­führer hinten im Buch (→ Link­) wer­den zwölf der schönsten Touren amGolf ausführlich und mit Karte be­schrie­ben.

Ein Höhepunkt ist sicher­lich der viel­be­gangene „Pfad der Götter“ von Bo­me­rano nach Positano (→ Link). An­dere Wege an der Amal­fiküste werden seltener be­gan­gen und eignen sich perfekt für Ruhesuchende. Auch Capri ist bestens für Fußgänger geeignet − die Bandbreite hier reicht von steinigen Gebirgspfaden bis zu bequemen Trep­pen­wegen. Ein High­light ist der Weg vom Monte Solaro zur Punta Carena (→ Link).

Aussichtsberge

Viele zu Fuß oder mit der Berg­bahn zu­gängliche Gipfel erlauben fan­tas­tische Ausblicke auf den Golf von Neapel. Einfach ist der Weg auf den Vesuv (→ Link), den Monte Solaro auf Capri (→ Link) und auf den Monte Faito in den Monti Lattari (→ Link). Schweißtreibender sind die Aufstiege zum Monte Epomeo auf Ischia (→ Link) und zum Monte di San Costanzo bei Sorrent (→ Link). Der höchste Berg der Re­gion ist der Monte di San Michele (1444 m).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x