Susanne Steinfeld - Alma Mata

Здесь есть возможность читать онлайн «Susanne Steinfeld - Alma Mata» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alma Mata: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alma Mata»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Erzählerin blickt zurück auf Ereignisse in London 1987: Die junge Mata, Assistentin in einem Buchverlag, verliebt sich in den smarten Bankier Heinrich. Sie ist geprägt vom frühen Tod der Mutter und einem überfrachteten Verhältnis zu ihrem Vater, und auch Heinrich haben Jugenderlebnisse, vor allem während seiner Internatszeit, traumatisiert. Bei aller Liebe umgibt ihn eine Vagheit, die anfänglich zu Missverständnissen führt.
Doch dann stabilisiert sich ihre Beziehung und Mata ist glücklich. Bis sich eines Tages Scotland Yard mit einem Indiz bei ihr meldet, dass sie ahnen lässt: Heinrich ist in den gewaltsamen Tod eines hochklassigen Callgirls verwickelt.
Matas eigene Recherchen bestätigen einen Zusammenhang, und er gesteht eine heimliche Verbindung zu der Dame, nicht aber die Schuld an ihrem Tod. Die Polizei tappt nach wie vor im Dunkeln über seine Identität, und Mata muss sich entscheiden: Glaubt sie an Heinrich und schützt ihre Liebe, oder gibt sie seinen Namen der Gerichtsbarkeit preis?
Und wie glaubwürdig ist die Erzählerin selbst?

Alma Mata — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alma Mata», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tyger Tyger, burning bright ,

In the forests of the night;

What immortal hand or eye ,

Could frame thy fearful symmetry?

Der Professor war von Matas Übersetzungsvorschlag nicht besonders angetan gewesen war:

Tiger Tiger, feurig lacht,

in den Dickungen der Nacht,

Welch unsterbliche Gewalt,

Schuf deine furchtbare Gestalt.

Zurück in der Wohnung hatten ihre Finger nun doch der Versuchung nachgegeben, die Telefonnummer auf der Ein-Pfund-Note zu wählen. Niemand hob ab. Vielleicht lachte Heinrich ja gerade irgendwo, in den Dickungen der Nacht, über das dumme deutsche Fräulein, das seine Zähne liebte.

Als es Zeit war zum Mittagessen, ließ Mata sich von ihrer Freundin mitziehen und ignorierte deren fragende Blicke. Sie trottete stumm neben ihr her, bis sie plötzlich auf der anderen Straßenseite etwas Gelbes wahrnahm. Mata blieb stehen. Der Schal schwebte vor dem Parkgitter, löste sich und kam auf sie zu. Franny war ebenfalls stehengeblieben. Sie sagte etwas, sagte es erneut und ging dann weiter. Mata hatte es nicht verstanden. Aber Heinrichs Worte an ihrem Ohr verstand sie sehr gut: „Da bist du ja, deutsche Freundin.“

Sie gingen nicht zu den anderen in die Sandwich-Bar, sondern in ein italienisches Restaurant an der Charlotte Street und bestellten Pasta. Heinrich hatte Mata nicht anrufen können, weil er sein weinrotes Notizbuch verloren hatte, wie und wo auch immer. Aber er hatte nicht vergessen, wo sie arbeitete, und war nach seinem Schweigen nun dort in Person erschienen.

Konnte man das so sagen? Er sah sie unsicher an, und Mata musste lachen. Jetzt, da Heinrich so nah vor ihr saß, dass sie die feinen hellen Härchen an seinen Ohrläppchen erkennen konnte, musste sie über fast alles lachen: den kleinen Silberschnuller an der Kette des Kellners, das viel zu blau gemalte Meer an der Wand und auf dem Tisch die Salz- und Pfefferstreuer in Form von Pinocchio, einmal mit und einmal ohne seine lange Nase.

Heinrich hatte nicht viel Zeit. Wie Mata sicher wusste, war der Aktienmarkt dramatisch eingebrochen und die Börse stand Kopf. Er hatte praktisch das ganze Wochenende in der Bank verbracht, in dem Bemühen, den Schaden zu begrenzen.

Das Essen kam, und so wurde Mata das Geständnis erlassen, nicht das Geringste darüber zu wissen. Heinrich wickelte Spaghetti auf seine Gabel und erklärte, dass der Rothschild-Vorstand ihm zum Dank dafür seine Loge in Covent Garden überlasse, am kommenden Mittwoch, es gäbe Otello. Mata liebe doch hoffentlich die Oper und wäre an dem Abend nicht verhindert?

Nur über ihre Leiche.

Im Verlag war Marigolds Platz leer und die Tür zu Spiders Zimmer geschlossen. Dafür saß Megan auf Matas Schreibtischplatte: „Da ist sie ja wieder, unsere subversive Miss. Wir Engländerinnen pflücken vielleicht einmal eine Blume im Park, aber sie pflückt sich gleich einen Mann!“.

Mata zog ihren Mantel aus und schwieg.

Megan schlenkerte mit den Beinen. „Also immer noch sprachlos. Angeblich warst du ja vorhin schon nicht mehr ganz von dieser Welt…“.

Mata sah zu Franny herüber, die nicht aufhörte, emsig auf ihrer Schreibmaschine herumzutippen. „Schon gut, Megan“, sagte sie dann. „Das war nur ein alter deutscher Freund, der mich überraschen wollte.“

Megan schürzte die Lippen. Aber dann schwang sie sich vom Tisch und zog ihren Strickrock einen halben Zentimeter tiefer. „Na gut, belassen wir es vorerst dabei. Aber Du kannst davon ausgehen “ – die Zeigefinger wiesen auf ihre ausladende Brust – „big sister is watching you“.

Als sie fort war und Mata sich hingesetzt hatte, drehte Franny sich zu ihr um: „Sorry, ich wollte Dich nicht verraten. Aber sie haben immer wieder gefragt, wo Du steckst …“.

„Ach was, denk dir nichts. Das Ganze hat keine Bedeutung.“

Jetzt mischte sich auch in Frannys Blick ein wenig Skepsis. Doch dann wandte sie sich wieder der Schreibmaschine zu, und ihre Finger nahmen den stockenden Rhythmus wieder auf. Matas Finger aber strichen behutsam über das Herz in ihrer Schreibtischplatte. Klein wie ein Pfennigstück.

Das schmale Vordach am Royal Opera House bot keinen Schutz vor dem Regen, und Mata war froh, als sie Heinrich aus einem der Taxis steigen sah, die nach und nach am Straßenrand hielten. Er strich kurz über ihre nasse Wange und schob sie dann vor sich her in das Foyer. Irritiert von dem lauten Geräusch ihrer Absätze auf dem Marmorboden blickte Mata nach unten und entdeckte den kleinen Rattankoffer in Heinrichs Hand. „Was ist das denn?“.

„Unser Abendessen.“ Er ging ungerührt weiter.

„Wie bitte - darf man das denn?“.

„Weiß ich nicht. Aber die Mutter eines Schulfreunds hat uns früher häufig hierher eingeladen, und dabei haben wir jedes Mal riesige Kühltaschen nach oben in ihre Loge geschleppt. Die waren nicht so elegant wie dieser Korb, das kannst du mir glauben.“

Sie gingen jetzt ebenfalls die Treppe hinauf und passierten eine Reihe schmaler Türen, bis Heinrich vor einer stehenblieb. Sie führte in einen kleinen Raum, der nach vorne hin offen war und fünf samtbezogene Stühle beherbergte.

„Wer kommt denn noch?“, flüsterte Mata.

„Niemand“. Heinrich stellte den Picknickkoffer auf den Boden und nahm ihr das Cape ab. „Und Du musst nicht flüstern. Zumindest noch nicht.“

Sie setzte sich an die ebenfalls mit rotem Samt bespannte Brüstung und sah hinauf in die hohe weißgoldene Kuppel über dem Zuschauerraum im Parkett. Aus dem Orchestergraben stieg das dissonante Krächzen der Instrumente, und sie wandte sich wieder Heinrich zu und deutete auf den Korbkoffer. Er ging in die Knie, löste die Lederriemen daran und klappte ihn auf. Auf der Rückseite des Deckels waren Teller, Besteck und ein Korkenzieher befestigt, und im Korb selbst lagen, eingebettet in Stoffservietten, zwei Gläser, eine kleine Flasche Rotwein und eine Kunststoffbox.

„Huhnsalat“, sagte er stolz. „Aber den gibt es erst in der Pause.“ Er ließ den Korb wieder zufallen und setzte sich neben sie. Mata wollte protestieren, aber jetzt drückte Heinrich seinen Zeigefinger auf ihre Lippen und wies nach links zur Bühne, wo sich der Vorhang hob.

Im Unterschied zu Shakespeares Othello setzte die Handlung der Oper später ein, mit dem Sturm auf Zypern. Mata hatte das Theaterstück letztes Jahr mit ihrem Vater in München gesehen, danach eine seiner Belehrungen über sich ergehen lassen, kaum hatten sie bei Boettners die gestärkten Stoffservietten über ihren Schoß gebreitet. Der Name Desdemona leite sich von der griechischen Wortquelle ´dysdaimon` her - andauernd musste er sein Altgriechisch hervorkehren – was so viel bedeute wie Unheil und bereits auf den tragischen Ausgang verweise. Desdemona bewundere zwar in Othello den militärischen Helden, ihre eigentliche Liebe aber gelte dem sanftmütigen Menschen, der sich dahinter verbarg und als gesellschaftlicher Außenseiter zu ewiger Verunsicherung verdammt sei. Und genau diese Schwäche Othellos mache sich Jago zunutze, um Rache zu nehmen für die eigene empfundene Erniedrigung. Daher sei er der überlegene Charakter des Schauspiels und sein unbeugsamer Wille das beeindruckendste Element darin.

Mata sah dabei zu, wie der Vater den Weißwein probierte und absegnete, bevor sie widersprach. Sie verstand die tief verankerten Zweifel Othellos und seine daraus resultierende Eifersucht. Auch wenn er scheiterte, scheitern musste in einer Tragödie, verkörpere er das Gute und sei der eigentliche Held. Schließlich hieße das Stück ja auch nicht ´Jago`, sondern ´Othello`. Zufrieden mit sich begann sie die Hummercremesuppe zu löffeln, die der Kellner soeben mit einer gekonnt knappen Bewegung vor ihr abgestellt hatte.

Aber der Vater schüttelte den Kopf. Eifersucht sei ausnahmslos dumm und grundsätzlich nutzlos. Und das Gute an sich – was immer das sei – auch oft wenig hilfreich. Matas Weltsicht sei nach wie vor eine naive, und sie müsse endlich lernen, mit beiden Beinen auf der oft harten Erde zu stehen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alma Mata»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alma Mata» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alma Mata»

Обсуждение, отзывы о книге «Alma Mata» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x