Steffen Henssler - Einfach Henssler

Здесь есть возможность читать онлайн «Steffen Henssler - Einfach Henssler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einfach Henssler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einfach Henssler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einfach lecker!
Steffen Henssler wurde in einem Sternelokal zum Koch ausgebildet. Er besuchte die renommierte California Sushi Academy in Los Angeles, die er als erster Deutscher mit Bestnote abschloss. 2001 eröffnete er in Hamburg gemeinsam mit seinem Vater das Restaurant «Henssler Henssler», 2009 folgte das «Ono». Henssler ist regelmäßig Gast in TV-Shows wie «Promi Kocharena». Seit August 2010 moderiert er seine eigene Kochshow
"Topfgeldjäger" im ZDF. Er schreibt Kolumnen für die Zeitschriften «Lecker» und «Closer». Seine Livetour «Meerjungfrauen kocht man nicht» führte ihn bereits durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Einfach Henssler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einfach Henssler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3 Restliches Öl (2 EL) in der Pfanne erhitzen. Schalotten und Chorizo darin 2–3 Minuten braten. Tomaten hinzufügen. Mit einer Gabel leicht zerdrücken, sodass der Saft austritt. Fleisch zurück in die Pfanne geben und 2 Minuten mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Rucola und Pecorino untermischen.

TIPP:

Wer keine Chorizo bekommt, nimmt eine andere grobe Paprika-Knoblauch-Wurst.

RUMPSTEAK MIT MAISPÜREE Der frische Mais gibt dem Püree ein besonders feines - фото 8

RUMPSTEAK MIT MAISPÜREE

Der frische Mais gibt dem Püree ein besonders feines Aroma. Dosenmais geht aber auch.

2 PERSONEN, 25 MINUTEN

2 Zwiebeln

4 Maiskolben (ersatzweise 400 g Maiskörner aus der Dose)

1 EL Butter

250 g Sahne

200 ml Geflügelbrühe

2 Rumpsteaks (à etwa 300 g)

Salz, Pfeffer

6 EL Olivenöl

4 Zweige Rosmarin

1 Backofen auf 160 °C vorheizen. (Umluft nicht empfehlenswert.) Ein Backblech mit Alufolie auslegen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Maiskörner vom Kolben schneiden. (Dosenmais abtropfen lassen.) Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Maiskörner darin unter Rühren weich dünsten. Sahne und Brühe dazugießen. Flüssigkeit bei mittlerer Hitze einkochen lassen.

2 Die Fettränder der Steaks im Abstand von 2 cm einschneiden. Fleisch von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Steaks darin von beiden Seiten 2 Minuten anbraten. Mit dem Rosmarin auf die Alufolie legen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 6–7 Minuten garen. Fleisch aus dem Ofen nehmen und 3–4 Minuten ruhen lassen.

3 Den Mais vom Herd nehmen und im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. (Eventuell etwas Wasser dazugeben, sollte der Brei zu dick sein.) Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Püree auf Teller verteilen. Das Fleisch in Streifen schneiden und auf das Püree legen.

TIPP: Wichtig beim Anbraten von Fleisch: Zuerst die Pfanne heiß werden lassen, das Öl hineingeben und dann das Fleisch. Sofort die Hitze reduzieren.

So verbrennt das Öl nicht und das Fleisch wird trotzdem kross. Fleisch nicht dauernd umdrehen, sondern warten, bis oben kleine Tropfen Fleischsaft austreten.

BACONSANDWICH Auch für das Sandwich gilt Supereinfach und superlecker Das - фото 9

BACONSANDWICH

Auch für das Sandwich gilt: Supereinfach und superlecker! Das Rezept kann für beliebig viele Personen vervielfacht werden.

2–4 PERSONEN, 25 MINUTEN

300 g Bacon, in dünnen Scheiben

6 Blätter Kopfsalat

2 Tomaten

1 rote Zwiebel

8 Toastbrotscheiben

1 EL weiche Butter

6–8 EL Ahornsirup

Pfeffer

1 Die Baconscheiben in einer großen Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen. Den Salat in mundgerechte Stücke zupfen. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden, dabei den Stielansatz entfernen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Das Toastbrot goldbraun toasten. Wer keinen Toaster hat, röstet das Brot in der Pfanne.

2 4 Toastbrotscheiben mit der Butter bestreichen, mit Tomaten und Salat belegen. Baconscheiben darauf verteilen, mit Ahornsirup beträufeln und mit Pfeffer würzen. Mit den Zwiebelringen bestreuen. Die restlichen 4 Scheiben auf die Zwiebeln legen, leicht andrücken. Die Sandwiches diagonal durchschneiden.

TIPP:

Gebratenen Speck immer auf Küchenpapier abtropfen, das entfernt überflüssiges Fett.

TOMATENMOZZARELLAPASTA 4 PERSONEN 30 MINUTEN 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 250 - фото 10

TOMATEN-MOZZARELLA-PASTA

4 PERSONEN, 30 MINUTEN

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

250 g Büffelmozzarella

4 tomaten

1 Bund Basilikum

500 g Spaghetti

Salz

7 EL olivenöl

Pfeffer, Zucker

1 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Mozzarella erst in Scheiben, dann in kleine Würfel schneiden. Tomaten ebenfalls in kleine Würfel schneiden, dabei den Stielansatz entfernen. Basilikumblätter abzupfen und grob hacken. Spaghetti nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen.

2 3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Die Tomaten mit einer Gabel leicht zerdrücken und bei mittlerer Hitze weiterdünsten.

3 Spaghetti durch ein Sieb abgießen, dabei 75 ml Nudelwasser auffangen. Nudeln, Nudelwasser und Mozzarellawürfel zu den Tomaten in die Pfanne geben. Alles durchschwenken, bis der Mozzarella Fäden zieht. Gehacktes Basilikum untermischen. Die Nudeln auf Teller verteilen und mit dem restlichen Olivenöl (1 EL pro Teller) beträufeln.

TIPP:

Manchmal muss es einfach pasta sein. Und tomate-Mozzarella-Basilikum ist ein echter Klassiker.

SCHARFE QUESADILLA Klingt exotisch ist mexikanisch ohne großen Einsatz von - фото 11

SCHARFE QUESADILLA

Klingt exotisch, ist mexikanisch, ohne großen Einsatz von Küchengerätschaften zu bewerkstelligen und ganz fix auf dem Teller.

2–4 PERSONEN, 20 MINUTEN

4 Frühlingszwiebeln

8 EL saure Sahne

Salz, Pfeffer

2 Tomaten

120 g Cheddar

4 Jalapeños

4 Tortillafladen

1 Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Saure Sahne in einer Schüssel glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten fein würfeln, dabei den Stielansatz entfernen. Cheddar grob reiben. Jalapeños in Scheiben schneiden.

2 2 Tortillafladen mit der sauren Sahne bestreichen und mit Frühlingszwiebeln, Tomatenwürfeln, Cheddar und Jalapeñoscheiben bestreuen. Mit 2 weiteren Tortillas abdecken.

3 Eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Tortillas bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 2–3 Minuten rösten. Herausnehmen, vierteln und heiß servieren.

TIPP:

Wer keine Jalapeños bekommt, kann stattdessen Peperoni nehmen.

ROTKOHLSUPPE 4 PERSONEN 20 MINUTEN 40 MINUTEN GARZEIT 400 g Rotkohl 150 g - фото 12

ROTKOHLSUPPE

4 PERSONEN, 20 MINUTEN + 40 MINUTEN GARZEIT

400 g Rotkohl

150 g Zwiebeln

2 EL Sonnenblumenöl

1 EL Butter

2–3 EL Balsamico-Essig

Salz, Pfeffer, Zucker

gemahlener Piment

750 ml Geflügelbrühe

150 g Crème fraîche

½ Bund Schnittlauch

1 Rotkohl vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Rotkohlblätter in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.

2 Öl und Butter in einem Topf erhitzen. Rotkohl und Zwiebeln darin unter gelegentlichem Rühren weich dünsten. Das dauert 25–30 Minuten. Mit Balsamico-Essig ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Piment würzen. Mit Geflügelbrühe aufgießen. Aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.

3 Die Suppe mit Crème fraîche im Mixer oder mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Anschließend durch ein Sieb zurück in den Topf passieren. Noch einmal aufkochen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit dem Stabmixer schaumig aufmixen und nochmals abschmecken. Auf Teller verteilen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

TIPP: Diese Suppe lässt sich nicht nur unkompliziert zubereiten, sondern auch gut einfrieren. Also gleich die doppelte Menge machen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einfach Henssler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einfach Henssler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einfach Henssler»

Обсуждение, отзывы о книге «Einfach Henssler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x