Wenn Sie es für etwas unkonventionell halten, dass ein Arzt Botanik verschreibt, dann haben Sie wahrscheinlich Recht. Ellen Hutchins wurde 1785 in Ballylickey, Irland, geboren. Als erste irische Botanikerin schuf sie ein Werk zum Identifizieren und Katalogisieren von Meeresalgen und Flechten, das auch heute noch berühmt ist. Museen auf der ganzen Welt stellen regelmäßig ihre wunderschönen Pflanzenpressungen und Aquarelle aus, außerdem wurden viele Pflanzen nach ihr benannt.
Die Erkenntnis, dass unsere Gesundheit und sogar unsere Freude eng mit unserer Naturverbundenheit zusammenhängt, ist heute genauso wichtig wie damals im Jahre 1785. Man könnte sogar sagen, dass das Leben im Großstadtdschungel und das Arbeiten innerhalb von Mauern die Verbindung zur Natur umso dringlicher gemacht haben. Die Wertschätzung und Teilhabe an der Natur sind oft die entscheidenen Zutaten, die in der gewinnorientierten Naturheil- und Wellnessbranche fehlen.
Der Autor und Journalist Richard Louv hat ausführlich über das geschrieben und referiert, was er als »Natur-Defizit-Störung« bezeichnet, ein Begriff, der »den psychischen, physischen und kognitiven Preis der Entfremdung des Menschen von der Natur« beschreibt. 1Louv steht mit seinen Theorien nicht allein da. Eine wachsende Zahl von Studien zeigt, dass ein Mangel an Naturverbundenheit viele moderne Gesundheitsprobleme wie Angst, Schlaflosigkeit und Depressionen verursachen kann. 2015 untersuchten Forscher der Stanford University die Hirnaktivität von Menschen, die einen Spaziergang in der Natur unternahmen, im Vergleich zu denen, die an einer stark befahrenen Straße unterwegs waren. Sie kamen zu dem Schluss, dass Spaziergänge in der Natur zu einem geringeren Risiko für Depressionen und andere psychische Erkrankungen führen könnten. 2In einer anderen Studie mit etwa 1.000 Schweden kamen die Forscher zu dem Ergebnis, dass Menschen umso seltener über stressbedingte Krankheiten wie Burnout, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Depressionen und Panikgefühle berichten, je öfter sie städtische Grünflächen aufsuchen. 3
Während diese Studien objektive Hinweise bieten können, ist die stärkste Bestätigung der Aufenthalt im Freien und in der Natur, sei es in einem Park, einem Garten, im Wald oder entlang eines Bürgersteigs, an dem Pflanzen sprießen. Der Zugang und regelmäßige Besuch einer Grünfläche kann Sie mit Freude und Staunen erfüllen. Dies bietet ein tiefgreifenderes Erlebnis, als es ein Superfood oder eine spezielle Nahrungsergänzung je könnte.
Dieses Buch ist die Einladung an Sie, ein zutiefst freud- und kraftvolles Leben zu führen. Ein Leben, das sich vital anfühlt, in dem Ihre Sinne auf den Rhythmus der Jahreszeiten eingestimmt sind und Sie die gegenseitigen Wechselbeziehungen aller Dinge erkennen. Dies ist eine Gelegenheit, Ihr Leben mit der Natur zurückzugewinnen und darin eine positive Rolle zu spielen.
Sie werden befähigt, Ihre eigenen nahrhaften Lebensmittel und Pflanzenheilmittel herzustellen. Jeder Tag wird Ihnen aufs Neue Gelegenheit bieten, den Pflanzen um Sie herum zu begegnen und gleichzeitig Einblick in ihre nutzbringende Verwendung zu gewinnen. Ihr Esstisch und Ihre Kräuterapotheke werden die Grundlage für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bilden. Dies ist die Einladung an Sie, sich um unsere Erde zu kümmern, indem Sie Gemeinschaft pflegen und Ihre Liebe zur Natur mit anderen teilen.
Wir bieten diese Einladung nicht leichtfertig an. Wir leben in unruhigen Zeiten. Schalten Sie die Nachrichten ein oder scrollen Sie durch Ihre Social Media Feeds, dort erfahren Sie ständig und überall von verschmutzten Ozeanen, unternehmerischer Fahrlässigkeit bis hin zu toxischen Verschmutzungen und unserem eigenen beispiellosen Ausmaß an Stress und chronischen Gesundheitsproblemen. Viele von uns brauchen keine Nachrichten, um zu wissen, dass etwas nicht stimmt. Wir sehen, wie es sich in unserer eigenen Gesundheit und in der Gesundheit unseres weiteren Umfelds niederschlägt.
Zeuge der Zerstörung und der Herausforderungen zu werden, mit denen wir konfrontiert sind, ist begreiflicherweise überwältigend. Man fühlt sich hilflos und fragt sich, was man überhaupt tun kann, um etwas Sinnvolles zu bewirken. Es fällt schwer, einen Anfang zu finden. Viele Lösungsvorschläge hinterlassen bei uns ein Gefühl der Unzufriedenheit oder machen uns sogar misstrauisch. Uns wurde beigebracht, dass Gesundheit in Form von Pillen gewährleistet wird, und von Experten hören wir widersprüchliche Ratschläge, die uns im Kreis drehen lassen und uns verunsichern.
Wir haben dieses Buch als ein kleines, aber wirkungsvolles Instrument geschrieben, mit dem wir den Problemen begegnen können, vor denen wir heute stehen. Obwohl wir uns des schwierigen Zustands unserer Welt bewusst sind, geht es bei dieser Einladung nicht um Angst, auch nicht um Leiden oder Entbehrungen. Stattdessen laden wir Sie ein, Gewohnheiten und Instrumente in Ihr Leben zu , um intensiver und erfüllter zu leben. Und indem Sie das tun, nehmen Sie an einer Bewegung teil, die unsere Beziehungen zur Erde und untereinander verändern wird.
Was wir vorschlagen, braucht Zeit und Energie, Neugierde und Engagement. Wir bieten weder ein Wundermittel, noch vertreten wir einen Wohlfühl-Slogan voller falscher Hoffnungen. Wir sind nicht dazu da, das schwindelerregende Durcheinander kurzfristiger Wellness-Moden zu vergrößern. Was wir anbieten, ist eine transformatorische Reise, die Ihre Verbundenheit – und Ihre Gesundheit – stärkt, indem sie tiefe Beziehungen zur Pflanzenwelt knüpft. Wir glauben, dass die mangelnde Verbundenheit mit der Welt der Natur die Zerstörung um uns herum fördert. Um diesen Pfad der Zerstörung umzukehren, müssen wir unsere Beziehung zur Erde wiederherstellen.
Wie Ellen Hutchins werden auch Sie in die Natur gehen und die Pflanzen kennenlernen, die um Sie herum wachsen. Der Titel dieses Buches, Heilende Wildkräuter , umfasst verschiedene, aber miteinander verbundene Dynamiken. Die erste ist die heilende Kraft des Aufenthalts in der Wildnis, des Verweilens in der Natur. Die zweite ist die Kraft der Heilmittel, die man durch das Sammeln und die Verwendung einheimischer Pflanzen als Nahrung und Medizin nutzen kann – eine Praxis, die man als »Wildsammeln« oder »Nahrungssuche in der Natur« bezeichnet. Darin liegt eine Heilkraft, die unsere eigene Gesundung, die unserer Familien und unseres Planeten fördern kann.
Wir haben in dieses Buch die Ideale unserer Arbeit mit Wildkräutern eingewoben. Wenn Sie sich durch die Kapitel bewegen, finden Sie Informationen und Übungen, die diese Leitprinzipien zum Leben erwecken.
Die Ideale von Heilende Wildkräuter haben sich aus unseren Erfahrungen mit der Pflanzenmedizin und dem Wunsch, eine umfassendere Verbindung zur Natur herzustellen, entwickelt
Rosalee interessierte sich schon in jungen Jahren für Naturheilverfahren, aber erst als sie eine Draußenschule besuchte, begannen ihre Vorstellungen von einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis und von der natürlichen Welt um sie herum ineinanderzugreifen. Während ihrer Lehrzeit tauchte Rosalee in die Pflanzenwelt ein und lernte alles über Botanik – von der Suche nach wildwachsender Nahrung bis hin zur Herstellung von Seilen und Körben aus Pflanzenfasern. Doch kurz nach Beginn ihres Studiums erkrankte sie plötzlich an einer seltsamen Krankheit, und sie wurde wegen starker Schmerzen und Fieber bettlägrig. Die Ärzte diagnostizierten schließlich eine unheilbare Autoimmunerkrankung. Da die westliche Wissenschaft keine Lösung für sie parat hatte, wandte sich Rosalee der Kräutermedizin zu. Innerhalb von sechs Monaten, nachdem sie mit der Einnahme von Kräutern begonnen und ihre Ernährung umgestellt hatte, war sie frei von ihren Schwächesymptomen.
Читать дальше