Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 8. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Das Reisehandbuch von Lore Marr-Bieger führt den Leser vom Seebad Opatija mit seinen hübschen Villen aus der k.-u.-k.-Monarchie über die Handelsmetropole Rijeka mit ihren stattlichen Palästen und die Riviera von Crikvenica bis hinunter nach Zadar, der einstigen Hauptstadt Dalmatiens.
Vor der Küste liegen so bekannte Ferieninseln wie Rab, Krk oder Pag, die schon seit langer Zeit einen festen Platz im europäischen Tourismus einnehmen. Und das zu Recht, denn wer hierher reist, erlebt unberührte Natur mit türkis schimmerndem Meer, das zum Baden, Schnorcheln und Tauchen einlädt.
Aber auch das Hinterland hat einiges zu bieten, etwa den nordöstlich von Rijeka gelegenen waldreichen Nationalpark Risnjak oder die Plitvicer Seen, die durch Wasserfälle miteinander verbunden sind. Und auch zu Zagreb, Haupt- und gleichzeitig größte Stadt Kroatiens, gibt es ein ausführliches Special!

Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Verbindungen Busse fahren vom Bus­bahn­hof, Obala kralje Zvonimira 8 (am Ha­fen) 7- bis 8-mal tägl. nach Ri­jeka und Za­dar. Kei­ne Direktverbindung zu den Plit­vicer Seen, nur mit Taxi oder Aus­flug. Einzige Mög­lichkeit per Bus um 7.20 Uhr nach Otočac, dann Umstieg nach Plit­vice. Arriva, Tel. 099/219-4894.

Ausflüge Zu den Nationalparks Plitvicer Seen (90 km) und Nord-Velebit mit Bota­ni­schem Gar­ten (Anfahrt über Sv. Juraj-Oltarj); bestens auch mit eigenem Fahr­zeug mög­lich.

Veranstaltungen Uskokentage, Fr/Sa am 3. Wochenende im Juli. Sommer­kar­ne­val, Anf. Aug. Mi-Sa. Smotra-Klapa-Fest, Mitte Ju­li. Samba-Festival, Ende Juli/Anf. Aug. Fr/Sa. Pilztage, im Sept.

Übernachten Es gibt rund 800 Vermieter, d. h. viele Privatzimmer ab 15 €/Pers. und Appartements für 4 Pers. ab 50 €. Angebote auch über die TIC-Webseite. Ein nettes Stadthotel gibt es derzeit leider nicht.

*** Appartements Prpić, südwestlich der Alt­stadt, über den Fußweg in wenigen Min. zur Altstadt; neue, sehr gut ausgestattete Studios und Appartements (bis 4 Pers., ab 80 €) mit Balkon, WiFi, Garten und schö­nem Blick auf die Burg Nehaj und das Meer. Nehajski put 1, Tel. 053/882-184.

** Hotel Art, fast am Meer mit Parkplätzen vor der Tür. Sehr einfache Ausstattung. Für einen Stopp o. k. DZ mit Meerblick 63 €, Früh­stück 7 €/Pers. Mai-Sept. Obala kralja Zvo­ni­mi­ra 15, Tel. 053/884-377, www.hotel-art-senj.com.

Camping ** Autocamp Škver, direkt in Senj am Meer und neben dem Kies­strand. Leider fehlt etwas Schat­ten. Für Wohn­mo­bile und für einen Stopp gut. Hier sind auch die gute Konoba Gajeta und eine Bar. An­ker­platz, neue Sanitäreinrichtung. April-Okt. Tel. 053/885-266.

Senj Blick vom Hafen auf die Altstadt und die Burg Nehaj Autocamp Bunica V - фото 49

Senj - Blick vom Hafen auf die Altstadt und die Burg Nehaj

** Autocamp Bunica V (Tel. 053/616-718) und Bu­nica I (Tel. 053/616-716), 5 km nördlich von Senj und kurz hin­ter­ei­nander; die Betreiber sind Brüder. Die ers­te, steile Abfahrt ver­passt man leicht (nicht schlimm, gleich da­hin­ter ist ja der an­de­re Bruder); das Ge­län­de am besten zu Fuß erkunden, da die Stra­ße vor der Schran­ke am Platzeingang en­det. Zum Es­sen geht man 200 m weiter über die Stra­ße ins Res­taurant Bunica.

Weitere Autocamps ( → Sv. Ju­raj.)

Essen & Trinken Konoba Lavlji Dvor, im Lö­wen­hof aus dem 16. Jh., überdachter Innen­hof und klei­ne Terrasse vor der Tür. Tra­di­tio­nelle Fisch- und Fleisch­gerichte. April-Okt. 12-23 Uhr. P. Pre­ra­do­vića 2, Tel. 053/881-738.

Konoba Gajeta, direkt am Meer, am Strand und Campingplatz Škver. Gute Fisch­ge­rich­te. Mai-Okt. Tel. 053/885-266.

Konoba Kod Veska, am Altstadteingang und -platz liegt das kleine Lokal, das gute Fisch- und Fleischgerichte bietet, auch Veganer finden ihr Gericht. Mai-Sept. Ruminja vrata 1a, Tel. 091/390-0008 (mobil).

Restaurant Martina, ca. 1 km in Richtung Ri­je­ka, an der Küstenstraße. Wer direkt oberhalb des Meeres sitzen möchte, ist hier richtig - die Lage ist super. Auch hier Fisch- und Fleischgerichte. April-Okt. 8-22 Uhr. Ul. Filipa Vukasovića 23, Tel. 053/881-638.

Nationalpark Plitvicer Seen

Die Seen sind seit 1949 geschützt und ste­hen seit 1979 auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes der Menschheit. Die den Karst­ge­bieten eigenen Prozesse lassen immer neue Kaskaden, Was­serfälle und Barrieren entstehen - immer neue Formen bildet die Na­turgewalt des Wassers.

Das Gebiet der Plitvicer Seen, inmitten der Region Lika, hat eine Fläche von 29.482 ha, zwei Drittel da­von sind Wald und nur 2 % sind für die Gäste zu­gänglich. Funde bezeugen eine Be­sied­lung be­reits in vorchristlicher Zeit, die Gegend blieb aber ohne grö­ßere wirt­schaftliche Be­deutung. 1896 bau­te die „Gesellschaft zur Ge­stal­tung und Ver­schönerung der Plit­vicer Seen“ das erste Hotel, zwei weitere ka­men später hinzu.

Nur einer stren­gen Reglementierung ist es zu verdanken, dass trotz stei­gender Touristenlawi­nen (ca. 900.000 Gäste im Jahr 2011, 1,8 Millionen 2019) die Unberührtheit der Landschaft er­hal­ten blieb. Es erforderte ein Stun­den­limit von 600 Personen je Eingang und eine Onlinebuchung im Voraus, vor allem für die Hauptsaison.

Auf Holzpfaden durch die Wasserlandschaft des Nationalparks Das war nicht immer - фото 50

Auf Holzpfaden durch die Wasserlandschaft des Nationalparks

Das war nicht immer so. Mit­te der 1970er-Jahre war das ökologische Gleich­ge­wicht ernsthaft bedroht. Da­rauf­hin ver­bannte man die schweren Busse und Pkws, die die emp­find­li­chen Kalk­barrieren erschüt­terten, aus dem Park, legte au­ßer­halb riesige Park­plät­ze an und sorgte dafür, dass sich der Be­su­cher­strom nur auf den eigens an­ge­leg­ten Pfaden und Stegen be­weg­te. Leic­h­te Panoramabusse bringen heu­te die Tou­ri­sten zu weiter entfernten Punk­ten und ein Elektroboot befährt den Koz­jak-See. Trotz des vielen Wassers, Ba­den ist strengstens untersagt!!

Hauptsehenswürdigkeit des nur 100 km von der Küste entfernten Parks sind die 16 Seen, deren Wasser sich über Stufen und Barrieren in gro­ßen Was­ser­fäl­len und Kas­kaden von einem See in den näch­s­ten ergießt, um schließ­lich nach 8 km und einem letzten Was­ser­fall in den Fluss Ko­rana abzufließen. Um­geben von dicht be­wal­de­ten, bis auf 1200 m an­stei­gen­den Berghöhen, zeigt sich das ab­so­lut kla­re Wasser meist in leuch­ten­dem Tür­kis; auf dem Grund sind ver­stei­ner­te Bäume und Pflanzen deut­lich zu­ er­ken­nen. In den ur­wald­ar­ti­gen Wäl­dern le­ben Rehe, Bä­ren, Wild­schweine, Wild­katzen und Wölfe. Die Luft ist er­füllt vom Duft der üppi­gen Ve­getation, die sich hier ungestört entfalten kann und für eine Viel­zahl von far­ben­präch­tigen Schmet­ter­lin­gen ei­nen idea­len Le­bens­raum ab­gibt.

Das einzigartige Naturschauspiel ent­steht durch ein typisches Karst­phä­no­men, das hier, unbeeinflusst vom Men­schen, noch immer so ab­lau­fen kann wie vor Tausen­den von Jah­ren. Das ist auch der Grund für das wis­sen­schaft­li­che In­te­resse an den Plit­vi­cer Seen, denn bis heute ist das exakte Zu­sam­men­wirken der kom­ple­xen Pro­zes­se nicht restlos auf­geklärt. Das in der Luft vor­han­de­ne Koh­len­dio­xid wird in ei­nem che­mi­schen Pro­zess im Was­ser zu Kalk um­ge­baut. Pflan­zen und Kleinst­lebe­we­sen beschleunigen den Vor­gang. Es bilden sich Kalk­ab­la­ge­run­gen, die zu­sammen mit Pflanzen und Moo­sen im­mer höhere Bar­rie­ren bil­den, das soge­nannte Tra­ver­tin. Jähr­lich wach­sen die als na­tür­li­che Stau­stu­fen wir­kenden Hinder­nisse um ein bis drei Zen­timeter, der Was­ser­spie­gel in den Seen steigt und das Was­ser muss sich seinen Weg über Kas­ka­den und Was­ser­f­älle bah­nen - die Durch­strö­mungs­stel­len ver­ändern sich da­bei ständig. Das heu­tige Bar­rie­ren­system ist vor rund 4000 Jah­ren ent­stan­den und damit geo­lo­gisch sehr jung. Das hat ver­mut­lich kli­matische Grün­de, denn in der Eiszeit stag­nier­te die­ser für Karst­ge­bie­te ty­pi­sche Pro­zess. Heu­te zeigt die Natur mit im­mer neu­en Grot­ten, Bar­rieren, Was­ser­fällen und Seen ih­re gewaltige Gestal­tungs- und Ver­än­de­rungs­kraft.

Besuch im Park

Der Nationalpark ist über zwei Ein­gän­ge zugänglich, jeweils einer befindet sich an den Oberen (Eingang 2) und an den Un­te­ren Seen (Eingang 1). Der auf der Ein­tritts­karte ab­ge­druck­te Plan zeigt unterschiedlich lan­ge, mit Farb­sym­bolen und Buch­sta­ben ge­kenn­zeich­nete Wan­derrouten. Die Ein­tritts­kar­te be­rech­tigt auch zur Fahrt mit dem Elek­tro­boot über den großen See. Es werden Halb­tagestouren an­ge­bo­ten, man sollte sich jedoch we­nigstens ei­nen gan­zen Tag Zeit für den Besuch neh­men.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Nordkroatien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x