Ausgangspunkt Eingang 1: Von hier bietet sich ein grandioser Blick auf den größten Wasserfall. Auf einem schmalen, über Holzstege und -treppchen abwärts in eine Schlucht führenden Weg nähert man sich den Wasserfällen, die sich durch ihr Rauschen schon von fern bemerkbar machen. Der Vorteil der Route von den Unteren zu den Oberen Seen ist, dass man den größten Wasserfall (Plitvicer-Fall) sonnenbeschienen erlebt und nach dem Fußmarsch die Bootsfahrt vor sich hat. Unterhalb vom Eingang 1 ist auch die Höhle Šupljara (Großes Loch), die man über steile Stufen hinauf oder hinab passieren kann. Flussaufwärts an der Korana ist noch die Golubnjača-Grotte.
Beim Wandern auf angenehmen Holzwegen rund um die Seen (außer nach Starkregen, dann gibt es auch mal nasse Füße, da dann etliche Stege überschwemmt sind) erlebt man Natur pur: glasklare Wasserbecken, in denen Fische regungslos stehen, üppig wuchernde Vegetation in und außerhalb des Wassers, unzählige Wasserfälle und Kaskaden in jeder erdenklichen Größe. Auf Seerosenblättern aalen sich faul Kröten und Frösche, Fischschwärme durchpflügen plötzlich das ruhige Wasser und in der klaren Tiefe erspäht man Wasserschlangen und bizarrste Formen versteinerter Bäume und Pflanzen. Wer sich nicht zurückhält, stellt vielleicht zu Hause fest, dass er „nur“ Wasserfälle abgelichtet hat.
Am großen See Kozjak liegt - ideal für eine Pause - ein großer Picknickplatz mit Restaurant. Von hier startet das Elektroboot, das lautlos über den glatten, großen See gleitet. Unterhalb des Eingangs 2 gibt es ebenfalls ein Bistro und Picknickplätze.
Ein 5 km langer Wanderweg flussaufwärts an der Korana Richtung Campingplatz wurde vom Eingang 1 aus angelegt; es geht vorbei an der Golubnjača-Grotte und dem alten Dorf Korana.
Ausgangspunkt Eingang 2: Vom Eingang 2 gelangt man auf schönen Fußwegen, ebenfalls über Holzstege und -brücken, zur Oberen Seenplatte und zum Beginn des Prošcansko-Sees. Hier ist es idyllischer und ruhiger.
Panoramabusse bringen den Besucher von Eingang 1 (bzw. von der ST 1, die unterhalb liegt) über Eingang 2 (unterhalb davon die ST 2) bis zum Beginn des Prošcansko-Sees (hier ist ST 3 und Endstation). Auch hier ein schöner Picknickplatz und Bistro.
Weiterfahrt
Von den Plitvicer Seen sind es 65 km bis nach Gospić, das auf einem Hochplateau östlich des Velebit-Gebirges liegt, und rund 120 km bis Starigrad Paklenicaan der Küste und zum Nationalpark Paklenica.
Praktische Infos
Nationalparkverwaltung 53231 Plitvička jezera, Josipa Jovića 19, Tel. 053/751-015, 751-014, www.np-plitvicka-jezera.hr. Geöffnet 8-15 Uhr.
Information Touristeninformation an den Eingängen 1 und 2, sowie an ST 1 und ST 2 (geöffnet wie N. P.-Verwaltung) und in den Hotels. Eine Hotelbuchung kann ebenfalls über die N. P.-Verwaltung getätigt werden. In der Hochsaison ist inzwischen eine langfristige Buchung im Voraus notwendig, will man den Nationalpark an einem bestimmten Tag sehen.
Öffnungszeiten Eingang 1: ganzjährig geöffnet; Juni-Sept. 7-20 Uhr, April/Mai u. Okt. 8-18 Uhr, Winter 8-16 Uhr.
Eingang 2: Von Ostern bis Okt. geöffnet.
Eintritt Juni-Sept. 300 KN, Stud. 200 KN, Kinder 7-18 J. 120 KN; April/Mai u. Okt. 180 KN, Stud. 110 KN, Kinder 7-18 J. 50 KN; Nov.-März 80 KN, Stud. 50 KN, Kinder 7-18 J. 35 KN. Kinder unter 7 J. sind ganzjährig frei. Juni-Sept. werden auch ermäßigte 2-Tage-Karten angeboten: 450 KN, Stud. 310 KN, Kinder 170 KN. Es gibt auch Führungen.
Das Elektroboot und der Panoramabus sind im Eintrittspreis enthalten (s. u.).
Parken Es gibt Parkplätze beim Eingang 1 und beim Eingang 2, bei Letzterem läuft man länger. Parkplatzgebühren müssen extra berappt werden: Pkw 10 KN/Std. (Juni-Sept.), 8 KN/Std. (April/Mai u. Okt.). Rest des Jahres gratis.
Verbindungen innerhalb des N. P Panoramabusse fahren von ST 1 über ST 2 (oberhalb dieser beiden Busstopps liegen auch die beiden Eingänge) nach ST 3 (ca. 4 km); sie pendeln im 30-Min.-Takt von je nach Station 8/8.30-19/19.30 bzw. 20 Uhr (Aushang beachten). Unbedingt immer den aktuellen Fahrplan besorgen, er ändert sich auch je nach Wetterlage.
Auf dem Kozjak-See pendelt das Elektroboot alle 30 Min. von P 1 nach P 2 (8-19.45 Uhr), P 2 nach P 3 (8-18 Uhr) und von P 3 nach P 2 (8.30-19 Uhr). Auch hier immer den Fahrplan besorgen!
Ausrüstung Unbedingt an bequeme Sport- bzw. Wanderschuhe denken, auch an Sonnen- oder Regenschutz. Nach Starkregen kann es an einigen Stegen zu Überschwemmungen kommen. Rucksack mit Proviant und Trinken sinnvoll! Kinderwägen können auf den meisten Pfaden nicht geschoben werden!
Anfahrt Mit dem Flugzeug über die Flughäfen von Zadar und Zagreb und von dort mit öffentlichen Bussen. Mit dem Pkw von der Küste kommend am besten von Senj, Karlobag oder Zadar; aus dem Landesinneren am besten über Karlovac. Kein Direktbus von Plitvice nach Senj, man muss in Otočac umsteigen (Verbindung nur 1-mal tägl.). Busstopps der Linie Zagreb-Split an den Eingängen 1 u. 2 (man muss winken!) - Infos an den Hotelrezeptionen.
Tanken: Nächste Tankstelle ca. 10 km nördlich in Grubovac (Richtung Karlovac) oder ca. 18 km südlich bei Korenica (Richtung Zadar).
Ausflüge Wer eine organisierte N. P.-Tagestour von nahen Touristenorten (u. a. Zadar) bucht, zahlt ab ca. 300 KN (ohne Essen etc.).
Geld Bankomaten sind u. a. an den Eingängen 1 und 2, im Hotel Jezero und Campingplatz Korona.
Sport Baden: strengstens verboten!!
Mountainbike: Innerhalb des Seengebietes ist Fahrradverbot, außerhalb gibt es schöne Wege.
Wandern: Wer genug Zeit an den Seen verbracht hat, kann u. a. auch eine schöne 3-Std.-Rundtour gen Westen unternehmen: Der Wanderweg führt vom Kozjak-See (P 3) hoch zu den Aussichtspunkten, weiter zu dem Weiler Plitvica selo und durch Wald und Wiesen zurück zum Prošćansko-See (ST 3). Karte im N. P. erhältlich.
Eine schöne Tour führt ab Eingang 2 über den Medveđak-Trail ins östlich der Seen gelegene Hochtal, in ca. 4 Std. geht es über drei Hügel zu Eingang 1: über den Oštri Medveđak (889 m), Tupi Medveđak (868 m) und Turčić (801 m); von den letzten beiden herrliche Ausblicke auf die Seen.
Plitvički Maraton: jährlich Anf. Juni (an einem Sonntag); es gibt die Marathondistanz von 42,195 km, zudem 21 km und 5 km, die durch den Nationalpark führen. Anmeldung
über die N. P.-Verwaltung oder Info-Tel. 053/751-149, www.plitvicki-maraton.com.
Übernachten
3 Hotel Jezero 5 Hotel Plitvice 6 Hotel Bellevue
Essen & Trinken
1 Rest. Lička kuća 2 Buffet Slap 7 Rest. Poljana 8 Buffet Kupalište
Cafés
4 Café Flora
Übernachten Inzwischen gibt es ein riesiges Angebot an Privatzimmern, man sucht am besten selbst, z. B. im 2 km südlich liegenden Ort Mukinje oder dem nachfolgenden langen Ort Jezerce. Hier gibt es viele hübsche ruhige *** Pensionen. Viele weitere auch in Korenica oder in Richtung Karlovac.
Im Nationalpark liegen alle Hotels bei Eingang 2, idyllisch und ruhig inmitten von üppigem Mischwald oberhalb der Seen. Jedoch würde man einen anderen Standard erwarten. Buchbar direkt über die N. P. -Zentrale (s. o.).
Читать дальше