Außerdem hatte Nodier, wie gesagt, eine gewisse natürliche Bescheidenheit, eine gewisse Neigung, sich klein zu machen, die ihn zu dem Kleinen und Bescheidenen hinzog. Nodier, ein Bibliophiler, fand unter den Büchern unbekannte Meisterwerke, die er aus den Gräbern der Bibliotheken holte; Nodier, ein Philanthrop, fand unter den Lebenden unbekannte Dichter, die er ans Licht brachte und zu Ruhm führte; jede Ungerechtigkeit, jede Unterdrückung empörte ihn, und seiner Meinung nach wurde die Kröte unterdrückt, er war ungerecht zu ihr, die Tugenden der Kröte wurden ignoriert oder wollten nicht bekannt werden. Die Kröte war ein guter Freund; das hatte Nodier schon durch die Assoziation der Kröte mit der Spinne bewiesen, und in der Not bewies er es noch einmal, indem er eine andere Geschichte von einer Kröte und einer Eidechse erzählte, die nicht weniger fantastisch war als die erste; die Kröte war also nicht nur ein guter Freund, sondern auch ein guter Vater und ein guter Ehemann. Indem sie selbst ihre Frau zur Welt brachte, hatte die Kröte den Ehemännern die erste Lektion in ehelicher Liebe erteilt; indem sie die Eier ihrer Familie um ihre Hinterbeine wickelte oder auf ihrem Rücken trug, hatte die Kröte den Familienoberhäuptern die erste Lektion in Vaterschaft erteilt; was den Schleim betrifft, den die Kröte verschüttet oder sogar auswirft, wenn sie gequält wird, versicherte uns Nodier, dass es die unschuldigste Substanz der Welt sei, und er zog sie dem Speichel vieler Kritiker seines Wissens vor.
Es war nicht so, dass diese Kritiker in seinem Haus nicht wie die anderen empfangen wurden, und nicht einmal gut empfangen wurden, aber nach und nach zogen sie sich von sich selbst zurück, sie fühlten sich nicht wohl inmitten dieser Wohlwollen, die die natürliche Atmosphäre des Arsenals war, und durch die Spott nur hindurchging, wie das Glühwürmchen durch die Mitte dieser schönen Nächte von Nizza und Florenz geht, das heißt, um ein Licht zu werfen und dann sofort wieder zu verlöschen.
So kamen wir zum Ende eines reizenden Abendessens, bei dem alle Unfälle, bis auf das Verschütten von Salz, bis auf einen umgedrehten Laib Brot, auf die philosophische Seite genommen wurden; dann wurde Kaffee zu Tisch serviert. Nodier war im Grunde seines Herzens ein Sybarit; er schätzte jenes Gefühl der vollkommenen Sinnlichkeit, das keine Bewegung, keine Verschiebung, keine Störung zwischen das Dessert und die Krönung des Desserts stellt. Während dieses Augenblicks asiatischer Freude stand Madame Nodier auf und ging, um den Salon zu beleuchten. Ich, der keinen Kaffee trank, begleitete sie oft. Meine lange Statur war ihr von großem Nutzen, um den Kronleuchter zu beleuchten, ohne auf die Stühle zu klettern.
Dann leuchtete der Salon auf, denn vor dem Abendessen und an gewöhnlichen Tagen wurde man nie empfangen, außer im Schlafzimmer von Madame Nodier; Dann wurde der Salon beleuchtet und mit einer weiß gestrichenen Vertäfelung mit Louis-XV-Leisten, der einfachsten Einrichtung, bestehend aus zwölf Sesseln und einem Sofa in rotem Casimir, Vorhängen in derselben Farbe, einer Büste von Hugo, einer Statue von Henri IV.
In diesen Salon traten fünf Minuten nach dem Anzünden die Gäste ein, Nodier kam als letzter und stützte sich entweder auf den Arm von Dauzats, oder auf den Arm von Bixio, oder auf den Arm von Francis Wey, oder auf meinen, wobei Nodier immer seufzte und klagte, als hätte er nichts als Atem gehabt; dann ging er und legte sich in einen großen Sessel rechts vom Kamin, mit ausgestreckten Beinen und herabhängenden Armen, oder er stand vor dem Türrahmen, mit den Waden am Feuer und mit dem Rücken zum Eis. Streckte er sich im Sessel aus, war alles gesagt: Nodier, eingetaucht in jenen Moment der Glückseligkeit, den der Kaffee schenkt, wollte sich als Egoist vergnügen und schweigend dem Traum seines Geistes folgen; lehnte er sich gegen den Türrahmen, war es etwas anderes: wenn er sich an den Türrahmen lehnte, war es etwas anderes: wenn er sich an den Türrahmen lehnte, war es, dass er eine Geschichte erzählen wollte; dann schwiegen alle, dann entfaltete sich eine jener bezaubernden Geschichten seiner Jugend, die ein Roman von Longu, eine Idylle von Theokrit zu sein scheinen; oder irgendein düsteres Drama der Revolution, deren Schauplatz immer ein Schlachtfeld der Vendée oder der Place de la Révolution war; oder irgendeine geheimnisvolle Verschwörung von Cadoudal oder Oudet, von Staps oder Lahorie; dann schwiegen diejenigen, die eintraten, winkten mit den Händen und gingen, um sich in einen Sessel zu setzen oder sich an die Vertäfelung zu lehnen; dann endete die Geschichte, wie alle Dinge enden. Es gab keinen Applaus, genauso wenig wie es Applaus für das Murmeln eines Flusses oder den Gesang eines Vogels gab; aber als das Murmeln erlosch und der Gesang verklang, hörten die Leute immer noch zu. Dann ging Marie, ohne ein Wort zu sagen, zu ihrem Klavier, und plötzlich schoss eine brillante Rakete von Tönen in die Luft wie der Auftakt zu einem Feuerwerk: dann setzten sich die Spieler, in die Ecken verbannt, an Tische und spielten.
Nodier hatte lange Zeit nichts anderes als Schlacht gespielt, was sein Lieblingsspiel war, und er behauptete, darin von überlegener Stärke zu sein; endlich hatte er ein Zugeständnis an das Jahrhundert gemacht und spielte écarté.
Dann sang Marie Worte von Hugo, Lamartine oder mir selbst, die sie vertonte; dann hörte man inmitten dieser reizenden Melodien, die immer zu kurz waren, plötzlich das Ritornell einer Contredanse hervorbrechen, jeder Kavalier lief zu seinem Tänzer, und ein Ball begann.
Ein bezaubernder Ball, bei dem Marie das ganze Reden übernahm, indem sie denjenigen, die sich ihr näherten, ein Wort zuwarf, inmitten der schnellen Triller, die ihre Finger auf die Klaviertasten stickten, bei jeder Kreuzung, bei jeder Damenkette, bei jedem Chassé-Croisé. Von diesem Augenblick an verschwand Nodier, völlig vergessen, denn er war nicht einer jener absoluten und mürrischen Herren, deren Anwesenheit man spürt und deren Annäherung man erahnt; er war der Gastgeber der Antike, der verblasst, um dem Platz zu machen, den er empfängt, und der sich damit begnügte, anmutig, schwach und fast weiblich zu sein.
Außerdem ist Nodier, nachdem er ein wenig verschwunden war, bald ganz verschwunden. Nodier ging früh zu Bett, oder besser gesagt, Nodier wurde früh ins Bett gebracht. Es war Madame Nodier, die für diese Pflege zuständig war. Im Winter war sie die erste, die den Salon verließ; dann kam manchmal, wenn in der Küche keine Glut mehr war, eine Schüssel vorbei, füllte sich und ging ins Schlafzimmer. Nodier würde dem Becken folgen, und alles war gesagt.
Zehn Minuten später kam Madame Nodier zurück. Nodier lag im Bett und schlief zu den Melodien seiner Tochter und zum Klang des Getrampels und Gelächters der Tänzer ein.
Eines Tages fanden wir Nodier viel bescheidener als sonst. Dieses Mal war es ihm peinlich, er schämte sich. Wir fragten ihn besorgt, was denn mit ihm los sei.
Nodier war gerade zum Akademiker ernannt worden.
Er entschuldigte sich in aller Bescheidenheit bei Hugo und mir.
Aber es war nicht seine Schuld, die Akademie hatte ihn berufen, als er es am wenigsten erwartete.
Es war, dass Nodier, so gelehrt allein wie alle Akademiker zusammen, Stein für Stein das Wörterbuch der Akademie einriss. Er sagte, dass der Unsterbliche, der für den Flusskrebs-Artikel verantwortlich war, ihm einmal diesen Artikel gezeigt und ihn gefragt hatte, was er davon halte.
Der Artikel lautete wie folgt:
"Krebse, kleine Goldfische, die rückwärts laufen. "
"Es gibt nur einen Fehler in Ihrer Definition', antwortete Nodier, 'es ist, dass der Flusskrebs kein Fisch ist, es ist, dass der Flusskrebs nicht rot ist, es ist, dass der Flusskrebs nicht rückwärts läuft ... der Rest ist perfekt".
Читать дальше