Arthur Rosenberg - Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur Rosenberg - Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Ausgabe fasst Arthur Rosenbergs Bücher zusammen, die zuerst mit den Titeln Die Entstehung der deutschen Republik und Geschichte der deutschen Republik 1928 und 1935 erschienen. Beide Bücher, damals Pionierarbeiten zu ihrem Gegenstand, gehören heute zu den klassischen Texten der modernen Geschichtswissenschaft. Rosenberg zeigte, wie sich das liberale Bürgertum im deutschen Kaiserreich dem Junkertum politisch unterwarf, dessen militaristische Ideologie übernahm und an der Bekämpfung der Arbeiterbewegung mitwirkte. Dies ermöglichte im Ersten Weltkrieg die faktische Militärdiktatur durch Hindenburg und Ludendorff, die aber die demokratische Revolution am Ende des Ersten Weltkrieges nicht verhindern konnte. Doch gelang es nicht, die antidemokratischen Kräfte dauerhaft von der Macht verdrängen. Diese profitierten von den Fehlern der einander bekämpfenden Arbeiterparteien: von der Verachtung der parlamentarischen Demokratie seitens der KPD, aber auch von den Illusionen der SPD, die Hindenburg und die ihn unterstützenden Kreise als den letzten Schutzwall der Republik gegen Hitler sahen.

Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Arthur Rosenberg(19.12.1889 Berlin – 7.2.1943 New York), zu Lebzeiten ein Außenseiter der Geschichtswissenschaft, gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts.

Geboren in einer assimilierten jüdischen Familie, studierte er in Berlin Alte Geschichte, Philologie und Archäologie und schlug zunächst die Laufbahn eines Althistorikers ein. 1911 wurde er mit Untersuchungen zur römischen Zenturienverfassung zum Dr. phil. promoviert, 1914 erfolgte die Habilitation mit der Arbeit Der Staat der alten Italiker. Verfassung der Latiner, Osker und Etrusker , worin Rosenberg die verschiedenen Regierungsformen in den Stadtgemeinden des vorrömischen Italiens untersuchte. Im Ersten Weltkrieg diente er zumeist im Kriegspresseamt, wo er auch General Erich Ludendorff kennenlernte.

Bisher auf deutschnationalen Positionen stehend, schlug sich Rosenberg bei Kriegsende auf Seite der äußersten Linken, was zu großen Schwierigkeiten seiner akademischen Laufbahn führte. Erst 1930 wurde er außerplanmäßiger Professor in Berlin. Schon Anfang 1927 hatte er sich jedoch gegen die Unterordnung der KPD unter Stalins Politik gewandt und kurz darauf die Partei verlassen, die er zuvor auch im Reichstag vertreten hatte. Neben den beiden hier vorliegenden Büchern schrieb er u. a. eine Geschichte des Bolschewismus (1932) und ein auch politiktheoretische Fragen behandelndes Werk, Demokratie und Sozialismus (1938). Vom Hitler-Regime mit seiner Familie aus Deutschland vertrieben, fand er nach schweren Jahren des Exils schließlich eine wissenschaftliche Heimat am Brooklyn College in New York.

Mario Keßler, geb. 1955, Prof. Dr. phil., arbeitete bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2021 am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und lehrte u. a. in Potsdam sowie an der Yeshiva University in New York.

Arthur Rosenberg

Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik

Neuausgabe herausgegeben und mit einem Vorwort von Mario Keßler

EBook ePub CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH Hamburg 2021 Alle Rechte - фото 1

E-Book (ePub)

© CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH, Hamburg 2021

Alle Rechte vorbehalten.

Coverabbildung: unter Verwendung eines Buchgestaltungsentwurfs von

J. Heartfield mit fr. Genehmigung der Akademie der Künste Inv.-Nr. JH 604

Covergestaltung: Christian Wöhrl, Hoisdorf

Signet: Dorothee Wallner nach Caspar Neher »Europa« (1945)

ePub:

ISBN 978-3-86393-567-2

Auch als gedrucktes Buch erhältlich:

Neuausgabe © CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH, Hamburg 2021

Print: ISBN 978-3-86393-101-8

Informationen zu unserem Verlagsprogramm finden Sie im Internet unter

www.europaeische-verlagsanstalt.de

Inhalt

Mario Keßler Zeitkritik und Nachwirkung. Arthur Rosenbergs Bücher zur Weimarer Republik

I ENTSTEHUNG DER WEIMARER REPUBLIK

Vorwort zur Erstausgabe

I. Kapitel Die gesellschaftlichen Kräfte unter Bismarck

II. Kapitel Verschärfung der inneren Konflikte unter Wilhelm II.

III. Kapitel Weltkrieg und Burgfrieden

IV. Kapitel Die Diktatur des Generals Ludendorff

V. Kapitel Die Reichstagsmehrheit der Friedensresolution

VI. Kapitel General Ludendorff auf der Höhe seiner Macht

VII. Kapitel Der Zusammenbruch

Anmerkungen

II GESCHICHTE DER WEIMARER REPUBLIK

Vorwort

I. Kapitel Nach dem 9. November

II. Kapitel Die Regierung der Volksbeauftragten

III. Kapitel Spartakus und Noske

IV. Kapitel Die Nationalversammlung in Weimar

V. Kapitel Der Kapp-Putsch

VI. Kapitel Die Zeit der katholischen Demokratie 1920–1922

VII. Kapitel Ruhrbesetzung und Inflation 1923

VIII. Kapitel Stabilisierung und Stresemann 1924–1928

IX. Kapitel Das Ende 1928–1930

Epilog

Anmerkungen

Mario Keßler

Zeitkritik und Nachwirkung. Arthur Rosenbergs Bücher zur Weimarer Republik

Zeitgenössische Geschichte, schrieb der Publizist und Weltbürger Sebastian Haffner, ist die beste Geschichte. Alle Quellenforschung ersetze nicht die eigenen Augen, die es wirklich gesehen haben, und vor allem nicht die eigene Nase, die es wirklich gerochen hat. „Es gibt für den Historiker räumlich und zeitlich eine Art Idealdistanz zu seinem Gegenstand: räumlich die des gerade noch Beteiligten, der dabei war und ein bißchen mitgemischt hat, ohne geradezu im Mittelpunkt zu stehen; zeitlich ungefähr zehn bis zwanzig Jahre danach, wenn sich die Erinnerung gesetzt hat, aber noch nicht verblichen ist.“ Genau diesen Abstand habe der Historiker Arthur Rosenberg besessen, als er seine Bücher über Aufstieg und Fall der Weimarer Republik, zur Geschichte des Bolschewismus sowie über Demokratie und Sozialismus schrieb. Rosenberg habe sich, ohne Nebengeräusche zu beachten, ganz auf die ihn interessierenden Fragen konzentriert. „Daß er außerdem noch ein Mann von hoher Wahrheitsliebe und Fairness war, ein gelernter Fachhistoriker und ein glänzender Schriftsteller, ergab einen Glücksfall, für den ich in Deutschland im 20. Jahrhundert keine Parallele weiß.“ 1

Über wenige Historiker hat sich das allgemeine Urteil nach ihrem Tod so sehr gewandelt wie über Arthur Rosenberg, dessen Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik hier als Neuausgabe vorliegt. Arthur Rosenberg (19.12.1889 Berlin–7.2.1943 New York) schrieb den ersten Teil, das Buch zur Entstehung, genauer: zur Vorgeschichte der Weimarer Republik, 1928 in Berlin, den Folgeband zur Geschichte der Weimarer Republik schrieb er 1934/35 im englischen Exil. Damit sind bereits Wegmarken dieses politischen Intellektuellen angedeutet, der in seinem kurzen Leben ebenso ein Außenseiter des Fachbetriebs war wie – nach einer kurzen und spektakulären Karriere – auf der politischen Linken. Alsbald nach seinem Tod setzte jedoch eine intensive Rezeption von Rosenbergs zeithistorischen Arbeiten ein, zu denen neben den hier vorliegenden seine Geschichte des Bolschewismus sowie sein letztes Buch Demokratie und Sozialismus gehören. Fünfundzwanzig Jahre nach Rosenbergs Tod wurden seine Bücher zur Weimarer Republik geradezu „Klassiker“ unter den Studenten und Akademikern in der Bundesrepublik und West-Berlin, die politisch nach neuen Ufern suchten. In nüchterner Betrachtung gilt Rosenberg auch heute als einer der wichtigsten deutschen Historiker des 20. Jahrhunderts – ein Urteil, das zu seinen Lebzeiten undenkbar schien.

Es lohnt noch immer, sich mit Arthur Rosenberg die Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik lesend zu erschließen. Die beiden Bücher waren nicht nur Pionierarbeiten, was ihre wissenschaftliche Bedeutung betraf, sondern fesseln auch durch ihren packenden, doch zugleich schnörkellosen Stil wie durch ihre pointierten Urteile. Dabei ging es Rosenberg stets um die analytische Durchdringung scheinbar kaum entwirrbarer Vorgänge, die er aus ihrem Kontext heraus zu interpretieren verstand. Scheinbare Nebenbemerkungen, die Rosenberg in den Gang der Erzählung einstreute, erhellen wie Schlaglichter die Motive der politischen Akteure, die diese selbst hinter einer Wand hochtönender Phrasen zu verbergen suchten. Rosenbergs klare Sprache war nicht zuletzt ein Ergebnis seiner jahrelangen Lehrtätigkeit in der Berliner Hochschule für Politik wie in Volkshochschulen, in denen er bei bildungshungrigen Arbeitern und Angestellten eine dankbare Schülerschaft fand. Weit besser als mit jeder anderen zeitgenössischen Arbeit konnte und kann man mit Rosenberg auf eine Entdeckungsreise durch die deutsche Geschichte zwischen 1871 und 1934 gehen; eine Zeit, deren Wirkungen noch stets spürbar sind und uns noch immer beschäftigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik»

Обсуждение, отзывы о книге «Entstehung und Geschichte der Weimarer Republik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x