Ulrike Boldt - Traumberuf Schauspieler

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Boldt - Traumberuf Schauspieler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Traumberuf Schauspieler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Traumberuf Schauspieler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der unentbehrliche Ratgeber für alle, die Schauspieler werden oder ihre Branchenkenntnisse noch vertiefen möchten. Der wichtigsten Infos zu: Anforderungen, erste Schritte, Schauspielschulen, Aufnahmeprüfung, Ausbildung, Bewerbungen, Arbeitsbereiche, Agenturen, Vorsprechen, Casting, Karriereplanung, Marketing und Finanzen.
Mit praktischen Hinweisen zum E-Casting, zum Umgang mit Agenten u.v.m. sowie einem detaillierten Verzeichnis aller Schauspielschulen, Theater, Casting Directors, Schauspielagenturen, Synchronstudios etc.

Traumberuf Schauspieler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Traumberuf Schauspieler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vorsprechen, E-Casting, Casting und Vorstellungstermin

Das Vorsprechen am Theater

Das E-Casting

Das Casting für Film und Fernsehen

Das Casting für Werbung

Das persönliche Vorstellungsgespräch bei Castern

Die Zeit zwischen den Engagements

Wo kann ich mich über Castings und die Entwicklung der Medien- und Theaterbranche informieren?

Fortbildung, Coaching, Work-outs und Netzwerke

Rund ums Geld: Von BAföG bis Versicherungen – was ist was?

BAföG, Krankenversicherung, Künstlersozialkasse, Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten, Pensionskasse, Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger, Versorgungsanstalt der deutschen Bühnen, Steuern

Wie bin ich bei Arbeitslosigkeit finanziell abgesichert?

Anhang

Adressen

1. Staatliche Schauspielschulen

2. Informationen zum Studiengang Schauspiel an deutschsprachigen staatlichen Schauspielschulen

3. Private Schauspielschulen

4. Casting Directors

5. Schauspielagenturen

6. Schauspielagenten der ZAV (Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit)

7. Sychronstudios

8. Schauspielschulen für Kinder und Jugendliche

9. Theater mit festem Ensemble

10. Internetseiten

Vorwort

Fast täglich erreichen mich in meiner Schauspielagentur Anfragen junger Menschen, die gerne Schauspieler werden möchten. Sie suchen Rat, möchten wissen, wie sie den Berufseinstieg bewerkstelligen können, und bitten um Aufnahme in meine Agentur.

Da mir leider oft die Zeit fehlt, jedem Einzelnen von ihnen ausführlich zu antworten, habe ich mich dazu entschlossen, Wege in diesen Beruf in einem Ratgeber darzustellen: Wie werde ich ein professioneller Schauspieler? Welche Ausbildung ist für mich die richtige? Worauf muss ich bei der Wahl der Schauspielschule achten? Wo muss ich mich mit welchen Unterlagen bewerben? Welche Arbeitsbereiche (Theater, Film, TV, Synchron, Funk, Moderation und Werbung) kommen für mich in Frage? Wie bewerbe ich mich nach der Schauspielschule erfolgreich bei Casting Directors, Schauspielagenten und Theaterintendanten? Was ist ein E-Casting? Und wie kann ich die Zeit sinnvoll nutzen, wenn ich gerade kein Engagement habe?

Um all diese Fragen möglichst umfassend zu beantworten, habe ich viele Schauspieler und Schauspielschüler, Casting Directors, Agenten, Redakteure, Regisseure, Theaterintendanten, Schauspiellehrer und Direktoren von Schauspielschulen zu Rate gezogen. Und sie alle haben ihr Wissen für dieses Buch zur Verfügung gestellt und erklären hier, was nötig ist, um ein guter und erfolgreicher Schauspieler zu werden.

Traumberuf Schauspieler richtet sich mit vielen praktischen Tipps sowohl an junge Leute, die Interesse am Schauspielerberuf haben, als auch an Schauspielschüler oder fertig ausgebildete Akteure, die erfahren wollen, wie sie ihre Karriere planen und sich in der Film-, Fernseh- und Theaterlandschaft behaupten können.

Ulrike Boldt, im Januar 2011

Anforderungen

Glamour, eine Menge Geld und Berühmtheit – daran denken viele junge Menschen, wenn sie sich den Traumberuf Schauspieler vorstellen. Kaum ein Beruf weckt derartig trügerische Hoffnung wie der des Schauspielers. Aber was bedeutet es wirklich, sein Geld mit der Schauspielerei zu verdienen? Was für psychische und körperliche Voraussetzungen werden benötigt, um diesen Beruf zu erlernen und auszuüben?

Eins jedenfalls ist sicher: Der Beruf des Schauspielers bietet wenige Sicherheiten, und das Risiko, arbeitslos zu werden, ist groß.

Folgende Eigenschaften zählen zu den Grundvoraussetzungen:

Talent/Begabung

Eigeninitiative und Zielstrebigkeit

Fleiß, Wille und Selbstbewusstsein

Disziplin

Ausdauer und Zähigkeit

Neugierde und Mut

Einfühlungsvermögen und Kreativität

Lernbereitschaft

Offenheit und Durchlässigkeit

Flexibilität

körperliche und psychische Gesundheit

ein gutes Gedächtnis

Und dann ist da noch der Faktor Glück. Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein, lässt sich nicht erzwingen, manchmal ist aber genau das nötig. Wer zu Bequemlichkeit neigt und davon ausgeht, dass er für seinen Erfolg nichts tun muss, dass er nach der Ausbildung nicht mehr an sich arbeiten muss und dass das Publikum nur auf ihn wartet, sollte sich besser einen anderen Beruf suchen.

»Grundvoraussetzung für den Beruf des Schauspielers ist der unbedingte, eiserne Wille, diese Tätigkeit ausüben zu wollen. Selbstzweifel sind hier fehl am Platz, man muss absolutes Selbstvertrauen in sich und seine Arbeit haben.«

Horst D. Scheel, Casting Director, Köln

Traumberuf Schauspieler Foto Danny Danisch Heute gibt es in Deutschland - фото 1

Traumberuf: Schauspieler? (Foto: Danny Danisch)

Heute gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz circa 15 000 bis 25 000 Schauspieler. Der Arbeitsmarkt ist mit Darstellern überschwemmt, und selbst eine gute Ausbildung bietet keine Garantie für langfristigen beruflichen Erfolg. Frauen sind dabei besonders im Nachteil, da es weniger Rollen für Frauen als für Männer gibt.

»In der Theaterliteratur gab es schon immer mehr Rollen für Männer als für Frauen. Dieses Ungleichgewicht zieht sich durch die ganze Laufbahn einer Schauspielerin. Es bewerben sich zwar mehr Mädchen als Jungen an den Schauspielschulen, es werden aber weniger Mädchen aufgenommen. An den Theatern werden weniger Frauen benötigt und auch bei Film und Fernsehen ist dies zu beobachten. Generell werden immer 2/3 Männer und nur 1/3 Frauen benötigt.«

Willi Händler, ZAV (früher ZBF)

Der Alltag eines freiberuflich arbeitenden Schauspielers ist geprägt von Kurzengagements, Castings, Vorsprechen und einzelnen Drehtagen. Schauspieler müssen mit ständig neuen Arbeitgebern und häufigen Wohnortwechseln umgehen können. Immer aus dem Koffer zu leben und eventuell keinen Partner zu finden, der dies auf Dauer mit trägt, kann nach einigen Jahren zu einer großen Belastung werden.

Zwar ist Talent unbedingte Grundvoraussetzung für einen Schauspieler, aber der Beruf erfordert weitaus mehr. Wer sich nicht sicher ist, ob das Arbeitsfeld des Schauspielers tatsächlich das Richtige für ihn ist, sollte ehrlich folgende Fragen beantworten.

Kleiner Test – Tauge ich zum Schauspieler?

1 Lerne ich leicht und gerne auswendig?

2 Gehe ich manchmal ins Theater oder ins Kino?

3 Lese ich gerne literarische Texte und Theaterstücke?

4 Habe ich schon einmal in der Schule, Gemeinde, Volkshochschule oder in einer freien Gruppe gespielt?

5 Bin ich körperlich fit, sportlich und widerstandsfähig?

6 Habe ich eine gute Aussprache ohne Sprachfehler und spreche ich dialektfreies Hochdeutsch?

7 Bin ich gerne mit anderen Menschen zusammen und teamfähig?

8 Kann ich mit Kritik und Ablehnung umgehen und bin offen für Verbesserungsvorschläge?

9 Kann ich mich anderen gut unterordnen?

10 Kann ich gut auf Menschen zugehen und unbekannte Personen ansprechen?

11 Kann ich mich gut in die Psyche einer anderen Person hineinversetzen?

12 Bin ich kreativ, kann gut improvisieren und habe eine große Vorstellungskraft?

13 Gibt es für mich keinen anderen Beruf als den des Schauspielers?

14 Habe ich viel Geduld und Stehvermögen und gebe nicht schnell auf, wenn einmal etwas nicht sofort klappt?

15 Kann ich es aushalten, eine Zeit lang ohne Engagement zu sein, auf Luxus zu verzichten und vielleicht nicht zu wissen, wie ich die nächste Miete bezahlen soll?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Traumberuf Schauspieler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Traumberuf Schauspieler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Traumberuf Schauspieler»

Обсуждение, отзывы о книге «Traumberuf Schauspieler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x