Marcel Köppli - Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel Köppli - Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die rasante Industrialisierung im 19. Jahrhundert führte auch in der Schweiz zu einschneidenden Veränderungen: wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand auf der einen, Verelendung auf der anderen Seite. Um die gravierenden sozialen Auswirkungen der Industrialisierung zu bekämpfen, propagierte eine Gruppe protestantischer Unternehmer unter der Leitung des Basler Seidenbandindustriellen und Ratsherrn Karl Sarasin (1815-1886) einen 'christlichen Patriarchalismus'. Auf dem Hintergrund der kontroversen Auseinandersetzungen der Kirchen mit der sozialen Frage erforscht Marcel Köppli das sozialpolitische Anliegen dieser protestantischen Unternehmer und ergründet, wieso die Konzeption des 'christlichen Patriarchalismus' letztlich scheitern musste.

Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3.4 Beispiele christlicher Unternehmer in der Schweiz

Welche Beispiele christlicher Unternehmer gibt es in der Schweiz? Da bislang in der Forschung nicht umfassend nach christlichen Unternehmern in der Schweiz gefragt worden ist, können hier lediglich einige Beispiele christlicher Unternehmer aufgeführt werden, die bereits wissenschaftlich erforscht wurden. Dabei bleiben diejenigen Unternehmer, die Mitglied des SABBK waren und daher im folgenden Kapitel dargestellt werden, hier unerwähnt, um Doppelungen zu vermeiden. Eine Zusammenstellung vieler Unternehmer des 19. Jahrhunderts bietet die Reihe «Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik»234. Die darin bereits untersuchten christlichen Unternehmer protestantischer Prägung sind beispielsweise Salomon Zellweger-Walser (1807–1887)235 und Ulrich Zellweger-Ryhiner (1804–1871)236. Es gibt aber noch viele weitere, die nicht explizit als christliche Unternehmer erforscht und bezeichnet worden sind.237 Ein Beispiel eines christlichen Unternehmers katholischer Herkunft ist – der schon erwähnte – Theodosius Florentini (1808–1865).238 Interessant wäre auch ein Blick in die Biographien solcher Unternehmer zu werfen, die sich nicht explizit als christliche Unternehmer verstanden haben und in der Forschung auch nicht als solche bezeichnet worden sind.239 |73|

3.5 Fazit

Die Diskussion christlicher Unternehmer im 19. Jahrhundert hat gezeigt, dass bereits eine Fülle wissenschaftlicher Forschung zum Thema vorhanden ist. Es fällt allerdings auf, dass dennoch bis anhin nur wenige versucht haben zu definieren, was unter einem christlichen Unternehmer verstanden werden kann. In der vorliegenden Arbeit wird unter einem christlichen Unternehmer eine initiative Persönlichkeit verstanden, die Risiken auf sich nimmt und gestaltet und sich dabei sowohl in seinem Betrieb wie auch in Kirche, Politik und Gesellschaft sozial engagiert, insbesondere um die negativen Begleiterscheinungen der Industrialisierung zu bekämpfen. Das Konzept des christlichen Unternehmers muss nicht zwingend auf eine Einzelperson beschränkt sein und kann beispielsweise den Ehepartner oder eine klösterliche Gemeinschaft miteinschliessen. Obgleich die christlichen Unternehmer unterschiedlichen theologischen Richtungen angehören können, sind sie doch vornehmlich dem theologisch konservativen und erwecklich-pietistischen Lager zuzuordnen, weshalb meist eine explizite christliche Motivation zu beobachten ist.

Die Gründe für die Erforschung christlicher Unternehmer sind vielfältig: Sie reichen von der intensivierten Forschung zum sozialen Protestantismus über das Interesse an der Industriekultur bis hin zur aktuellen Diskussion des Verhältnisses der Kirchen zur Wirtschaft. Fragt man nach Beispielen wissenschaftlich erforschter christlicher Unternehmer im 19. Jahrhundert, stösst man auf viele Untersuchungen in Deutschland, sowohl aus dem Protestantismus als auch dem Katholizismus, jedoch nur auf wenige in der Schweiz. Die vorherrschende sozialpolitische Haltung christlicher Unternehmer ist der Patriarchalismus. Nur wenige der untersuchten Unternehmer – als originelles Beispiel sei Ernst Abbe genannt – zeigen darüber hinausgehende Konzepte zur Lösung der sozialen Frage.

Im folgenden Kapitel soll nun gefragt werden, welche Impulse christliche, insbesondere protestantische Unternehmer in der Schweiz, von der Inneren Mission erhalten haben. Dazu wird nachgezeichnet, wie sich unter anderem protestantische Unternehmer der Schweiz ein erstes Mal am Kongress für Innere Mission 1869 in Stuttgart über die soziale Frage verständigten und wie sich schliesslich der SABBK formierte. Ihre sozialpolitische Haltung sowie die (christlichen) Motive ihres Engagements soll dabei zentral beleuchtet werden. |74|

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts»

Обсуждение, отзывы о книге «Protestantische Unternehmer in der Schweiz des 19. Jahrhunderts» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x