Geliebter Führer

Здесь есть возможность читать онлайн «Geliebter Führer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Geliebter Führer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Geliebter Führer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die hier erstmals zusammengestellten und publizierten Briefe an Adolf Hitler geben einen Hinweis darauf, wie sehr er als unnahbar inszenierter «Führer» Projektionsfläche für viele Deutschen geworden war, die elektrisiert von ihm waren und sich ihm leidenschaftlich, teils erotisch zugeneigt fühlten. Nachdem bereits Briefe aus der Bevölkerung an Hitler aus Beständen in Washington und Moskau publiziert worden sind, präsentiert der Band erstmals eine umfangreiche Sammlung von Bevölkerungspost aus den Beständen des Bundesarchiv Berlin der Jahre von 1933 bis 1945, die in ihrer Absurdität und seltsam anmutenden Intimität Einblicke in die Gefühlswelten der Deutschen im Nationalsozialismus gewähren.

Geliebter Führer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Geliebter Führer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Geliebter Führer“

Briefe der Deutschen an Adolf Hitler

Geliebter Führer - изображение 1

Theresa Ebeling / Maximilian Heidrich / Kai Jakob / Janine Noack / Steffi Kühnel / Alexander Schug (Hg.)

„Geliebter Führer“

Briefe der Deutschen an Adolf Hitler

Danksagung Die Herausgeber danken Edith Jakob für die Übersetzungshilfe aus der - фото 2

Danksagung

Die Herausgeber danken Edith Jakob für die Übersetzungshilfe aus der „Sütterlinschrift“ bzw. der „Deutschen Volksschrift“; Marie Schmidt für ihre Erzählungen über ihre Zeit beim BDM und spätere Kriegserinnerungen; Elisabeth Reiche und Jenny More. Dank auch an Dalia Hussein

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

ISBN: 978-3-940621-44-3

Redaktionelle Mitarbeit: Wolf-Rüdiger Knoll, Frank Petrasch

Grafisches Gesamtkonzept, Titelgestaltung, Satz und

Layout: Stefan Berndt – www.fototypo.de

© Copyright: Vergangenheitsverlag, Berlin /2011

www.vergangenheitsverlag.de

Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der fotomechanischen und digitalen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten.

eBook-Herstellung und Auslieferung:

readbox publishing, Dortmund

www.readbox.net

Inhalt

Einleitung

Die Akten des Bundesarchivs in Berlin

Editorische Notiz

„Lieber Onkel Adolf Hitler“ – Kinder schreiben dem Führer

Ein Geburtstagsgruß

Kindergebet von „kleinen Nazis“

Ein Geburtstagsgruß

Ein Geburtstagsgruß an „den Führer der N.S.D.A.P.“

Gratulation mit Zeichnung

Adolf Hitler soll Pate werden

Ein Junge will ein „treuer Kamerad“ werden

Ein Mädchen vergöttert den „Führer“

Zwei Jungen gratulieren Adolf Hitler zum Wahlerfolg

Keine Aufsätze mehr über „den Führer“

Eine 14-Jährige gratuliert zum Geburtstag

Ein Mädchen berichtet von ihrem Besuch bei Adolf Hitler

Gebet eines Mädchens für Adolf Hitler

Kinder freuen sich auf die Hitlerjugend

Ein Mädchen schreibt aus Japan

Über eine Schulfeier in Wien

Ein Mädchen gratuliert und bittet „den Führer“ um Geld

Geburtstagsgrüße aus Chemnitz

15-Jährige will Spionin werden

Ein Junge möchte in die Hitlerjugend

Geburtstagskarte mit Hakenkreuzzeichnung

Gratulation aus Leipzig

Bunstiftzeichnung

Ein Baby mit Hakenkreuzdecke

Kindergedicht aus Belgrad

Ein Mädchen möchte zu Adolf Hitler reisen

Post aus Kairo

Ein Mädchen möchte Adolf Hitler heiraten

Ein Mädchen berichtet vom Geländespiel

„Wir haben Adolf Hitler Alles zu verdanken“ – Dank, Gratulationen und Anliegen an den „Führer“

„Der neubelebte Stamm der deutschen Eiche“

Glückwünsche aus Athen

Ein „Hakenkreuzmädel“ gratuliert

Parteimitglied gratuliert Adolf Hitler

Eine Frau hofft auf bessere Zeiten

Gratulation eines Unterbezirksleiters

Gratulation an den „Erretter“

Dankeskarte mit Kinderbild

Geburtstagsfeier zu Ehren des Reichskanzlers

Treueschwur in „Not und Tod“ mit Micky

Soldat begrüßt den „altdeutschen“ Weg Adolf Hitlers

Bitte um Zustimmung für eine Marschkomposition

Bitte an Hitler eine Dogge als Geschenk anzunehmen

Ein Brief mit Blumen

Ein Hund „beglückwünscht“ Adolf Hitler

Weihnachtsgrüße

Zum Preisausschreiben der Braunschweiger Tageszeitung

„So verdanke ich Adolf Hitler alles was ich heute bin“

„Arbeitslosen-Armee beseitigt“

„Dank aus tiefstem Herzen“

„In Arbeit und Brot gekommen“

„Wo in der Welt hat man ähnliche Taten vollbracht?“

„Manchmal will einen die Freude schier übermannen“

Ehemaliger Kommunist verehrt „den Führer“

Telegramm zur Geburt eines „Hitlerjungen“

Adolf Hitler ist ein „Bruder Gottes“

„Der Führer“ muss nicht danken

Dankesschreiben für Kaffee

Das Bild Adolf Hitlers als Geburtstagsgeschenk

Eine Familie gratuliert

Die „Sonne“ geht auf

„Dem Führer Deutschlands“

Glückwünsche von Frontsoldaten

Über die „unglaubliche Selbstzucht“ Adolf Hitlers

Ein Spielmannszug gratuliert

„Und wenn ich auch Mann + zwei Buben von 22 + 19 Jahren für dich opfern muß“ – Frauen schreiben an Hitler

Zwei Gedichte zum Geburtstag

Eine Frau beichtet ihre halbjüdische Herkunft

„Die größten Frauen der Welt“

Grüße zum Jahreswechsel

Einladung der „Nationalsozialistischen Frauenschaft“

Treuebekundung für Adolf Hitler

Ein „Volks-Empfänger“ für Familie A.

Eine Mutter berichtet über Ihre Kinder

Eine Frau über das Unglück des Zeppelins LZ „Hindenburg“

Deutschland betet für Adolf Hitler

Zu allen Opfern bereit

Brief einer „nationalstolzen deutschen Frau“

Glücksgefühle nach der „Befreiung“ des Sudetenlandes

Eine „übergroße Liebe“ für Hitler

Sprachunterricht für „den Führer“

Bitte um Audienz „beim Führer“

Danksagung einer Mutter

Ein Kind für „den Führer“

„Blumen der Freude und des Friedens“

Neujahrsglückwünsche

Lebenslauf einer Nationalsozialistin

Grüße einer NS-Frauengruppe

„Du bist der Urquell aller Quellen“ – Ein Volk dichtet seinem „Führer“

„Ehre und Blut“

Das neue „Deutsche Reich“

„Dreimal Heil“

Ein Geburtstagsgedicht

„Neu-Deutschland“

Ein Weihnachtsgedicht von 1934

Gedicht über die „arische Rasse“

Treubekundung eines Mädchens

Ein Mädchen dichtet für Adolf Hitler

Glückwunschdepesche

Ein Gedicht an „Onkel Hitler“

Dankesgedicht aus Österreich

Österreichs „Anschluss“ an das „Deutsche Reich“

Lobpreisung für Adolf Hitler

Adolf Hitler und die nordischen Götter

Neujahrsglückwünsche der Salzwirter Brüderschaft

Adolf Hitler als „neuer Messias“

Adolf Hitler, „Baumeister einer neuen Zeit“

Gedicht über den Russland-Feldzug

„Heil der deutschen Sache!“

Treue bis in den Tod

Ganz nah bei Adolf Hitler

Gedicht über „bessere Zeiten“

Adolf Hitler, der „Retter von Deutschland“

„Gemeinschaftsgeist und Opfersinn“

„Ja, was die ganze Welt nicht glaubt: Was Hitler sprach, das tat er“ –politische Briefe an Adolf Hitler

Zweifel an Adolf Hitler

Englische Frau weist auf „Misstände“ hin

Drohung gegen Adolf Hitler

„Metamorphose“ eines ehemaligen Kommunisten

Sinneswandel eines ehemaligen SPD-Mitglieds

„Wehrhaftmachung“ als Garant für Frieden

Sinneswandel eines ehemaligen KPD-Mitglieds

Feindbild „Marxismus“

„Das neue deutsche Reich der Größe und Ehre und der Kraft und der Herrlichkeit und der Gerechtigkeit. Amen!“ – Briefe über Gott, die Welt und Hitler

Erinnerung an den 1.Mai als kirchlichen Feiertag

Protest einer evangelischen Gemeinde

Adolf Hitler „erfüllt den Willen Gottes“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Geliebter Führer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Geliebter Führer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Geliebter Führer»

Обсуждение, отзывы о книге «Geliebter Führer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x