Frank Winter - Dicke Luft in der Küche

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Winter - Dicke Luft in der Küche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dicke Luft in der Küche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dicke Luft in der Küche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angus Thinnson MacDonald soll endlich einige Pfunde purzeln lassen: Karen Miller, seine Ärztin und Dame des Herzens in Personalunion, lässt nicht locker! In dieser Angelegenheit ein wenig ratlos, konzentriert er sich gerne auf seinen neuesten Fall. Eine junge Frau und ihre kleine Tochter sind verschwunden. Die Spur führt zu einer Sekte, die ihren Mitgliedern unmenschliche Opfer abverlangt. Furchtlos ermittelt MacDonald und mimt sogar mehrfach den Duke of Edinburgh, besser bekannt als Prinz Philip. Doch was bitte hat der Fall mit der Kulinarik zu tun?, fragt er sich. Eine ganze Menge, stellt sich langsam, aber umso sicherer heraus.
Mit von der Partie ist wieder Alberto Vitiello, italienischer Guest House-Besitzer und im Duo der Dottore Watson. Ständig im Clinch mit seinen Gästen, verdächtigt er sogar einige von ihnen. Feinschmecker MacDonald bleibt allerdings skeptisch. Als die beiden nicht mehr weiterkommen, bucht er einen teuren Kurs bei den Aerophiten, so nennt sich die Sekte, und wagt sich in ihr Zentrum. Dass seine Tarnung allzu schnell auffliegt, führt zu großen Problemen. Verglichen mit dem, was ihn zu Hause erwartet, ist das aber noch gar nichts …

Dicke Luft in der Küche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dicke Luft in der Küche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Sie wohnt nicht gerade in unserer Nachbarschaft.«

»Unbestritten, aber ich wollte dir unbedingt gleich von meinem neuesten Fall erzählen.«

»Was, schon wieder einer?«, fragte sein Freund ein wenig zu gleichgültig.

MacDonald wusste genau, welche Klaviatur er beim Familienmenschen Alberto spielen musste. »Eine junge Frau und ihre kleine Tochter sind verschwunden.«

»Pfui Teufel! Wer eine Mutter und ihr Kind entführt, gehört für den Rest seines Lebens weggesperrt. Sind es Verwandte von Mrs Sinclair?«

»Nein, Tochter und Enkeltochter eines gewissen Major Lockhart. Es ist übrigens nicht sicher, dass sie entführt wurden.«

»Kennst du den Herrn?«

»Ich habe ihn heute zum ersten Mal gesehen und leider nur kurz sprechen können. Denn er ist abrupt aufgebrochen.«

»Was hat der Fall mit der Kulinarik zu tun?«

»Meines Wissens nichts. Doch dem flehentlichen Blick Mrs Sinclairs konnte ich einfach nichts entgegensetzen.«

»Ich nehme an, du möchtest, dass ich dir wieder bei den Ermittlungen unter die Arme greife?«, fragte Alberto feierlich.

»Thank you, das wäre zu viel des Guten. Du bist schließlich ein vielbeschäftigter Mann und hast ein renommiertes Guest House zu führen.«

»Aber ich fühle mich in meinem eigenen Haus nicht mehr sicher und wäre deshalb für jede Ablenkung dankbar.«

»Jetzt hast du mich gedanklich verloren.«

»Ich rede von den japanischen Gästen, die unter meinem Dach wohnen. Komische Gestalten sind das. Sie führen etwas im Schilde.«

»Ist das so?«

»Certo. Ich werde dir alles erzählen.«

Albertos nicht enden wollenden Geschichten über schlimme Gäste wollte MacDonald sich heute gerne ersparen. »Oh, wie gerne täte ich das, doch ruft mich die Pflicht.«

»Wovon redest du?«

»Ich muss meine neue Fernsehsendung vorbereiten.«

»Capito. Worum geht es denn dieses Mal?«

»Um einen der Grundpfeiler der schottischen Küche, den Hafer.«

»Und unser neuer Fall?«

»Ich hole dich morgen früh ab, dann legen wir los. Apropos, was weißt du über Prinz Philip?«

»Was alle wissen.«

»Würdest du dir zutrauen, ihn zu imitieren?«

»Für ein Stück im King’s Theatre?«

»Eher für eine Laienaufführung.«

»Seit wann interessierst du dich für das englische Königshaus?«

»Ich mache es notgedrungen für den Fall. Die Mutter der vermissten Frau befindet sich in einer Blase, gefüllt mit ihrer überbordenden Phantasie. Sie reagiert nur noch auf den Duke of Edinburgh.«

»Molto bene! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr mich das freut.«

Angus hütete sich nachzufragen, wie sein Freund das meinte. Denn dann würde er das Haus erst gegen Abend wieder verlassen.

Zu Hause versuchte er mehrfach, Mrs Sinclair anzurufen, um sie noch einmal um die Vermittlung eines zweiten Gesprächs mit dem Major zu bitten. Doch sie hob einfach nicht ab. Wo konnte sie jetzt, so kurz nach dem Vorfall nur stecken? Ging sie doch selten aus dem Haus. Mittlerweile fragte er sich, ob sie mehr über den Fall wusste, als sie zugab.

Längst bereute MacDonald, dass er Alberto die Geschichte mit der Prinz-Philip-Imitation erzählt hatte. Nicht dass er ihm das Talent zu Imitation und Komik abspräche. In diesem Fach war er ein ungekrönter König. Unvergessen zum Beispiel die Tüte mit Scherzartikeln, die er seinen Verwandten in Italien präsentiert hatte: Bleistifte, die beim Schreiben umknickten, Blumen, die auf Knopfdruck Wasser verspritzten und weitere kurzweilige Dinge des absurden Lebens. Misslich war nur, dass Prinz Philip nicht mit italienischem Akzent redete. Und wie sollte er das Alberto schonend beibringen? Der stand bereits vor der Haustür und wartete auf ihn. MacDonald hielt mangels eines Parkplatzes mitten auf der Straße und ließ ihn einsteigen.

»Da brat mir einer einen Storch. Der Herr trägt nach langer Zeit wieder einmal sein Röckchen.«

»Deine Witzeleien fechten mich nicht an. Ein Schotte steht zu seinem Land.«

»Sag, wie kommt es zu dieser Kostümierung?«

»Ich verkörpere Prinz Philip, auch unter dem Namen Duke of Edinburgh bekannt.«

»Wer hat dir seinen spärlichen Haarwuchs verpasst?«

»Eine Kollegin vom Maskenbildnerteam der BBC war mir freundlicherweise behilflich.«

»Eccellente. Angus, ich muss dir etwas beichten. Leider hatte ich überhaupt keine Zeit, mich vorzubereiten. Aber wie ich dich kenne, hast du wieder ein komplettes Drehbuch verfasst.«

»In der Tat habe ich einiges Material gewälzt und mir auch Stichworte notiert. Vorbereitung ist oft die halbe Schlacht.«

»Allora, wie gehen wir vor?«

»Meine Idee war, zuerst einen Monolog zu halten, genauer gesagt ein Potpourri einiger der lustigsten Äußerungen des Prinzen. Dann könnten wir zu einem dialogischen Teil übergehen.«

»Va bene. Was mache ich dabei?«

»Du, mein Freund, könntest mir bei der Konversation zur Seite stehen, denn ich kann sie schwerlich alleine bestreiten.«

»Hm. Was hältst du davon, wenn ich Sean Connery imitiere?«

MacDonald schwante Schlimmes. »Warum denn das?«

»Maria ist doch ein großer Fan von ihm. Aber sie behauptet immer, ich könne ihn nicht gut nachmachen. Deshalb habe ich den Burschen in der letzten Zeit studiert, heimlich seine Filme angesehen und sogar über ihn gelesen.«

Deswegen hatte er sich bei ihrem letzten Gespräch also so sehr über den Termin gefreut, dachte MacDonald. »Das ist alles ganz vorzüglich, aber vielleicht lieber ein anderes Mal.«

MacDonald fädelte den Volkswagen in eine schmale Lücke.

»Respekt. Angus, das war eine Meisterleistung. Ein Parkplate direkt vor einer Buchhandlung.«

»Angenehm, doch völlig zufällig. Mrs Lockhart wohnt nur einige Häuser weiter.«

MacDonald öffnete den Kofferraum auf der Vorderseite des Wagens und nahm ein kleines Köfferchen an sich. »Folge mir unauffällig, Alberto.«

»Was hast du da drin?«

»Eine Überraschung.« Er schlug den gewaltigen, schmiedeeisernen Griff gegen die massive Holztür.

»Die würde einer Burg gut stehen. Mir ist nie aufgefallen, dass es auf der George Street solche Häuser gibt. Wohnen die Lockharts alleine hier?«

»Mittlerweile nur noch die Mutter.« Bevor MacDonald dem noch etwas hinzufügen konnte, wurde die Tür geöffnet. Eine ältere Dame mit Mittelscheitel und dickem mausgrauem Zopf starrte sie an. Im Hochland des 19. Jahrhunderts, eine Laterne in der Hand, wäre sie besser aufgehoben gewesen. »Die Gentlemen wünschen?«

»Mein Name ist Angus Thinnson MacDonald. Der Herr zu meiner Rechten ist mein guter Freund Alberto Vitiello. Wir möchten bitte mit Mrs Lockhart parlieren.«

Die Frau sah nur MacDonald an und behandelte Alberto wie Luft. »Sie hatten sich angemeldet? Mrs Lockhart fühlt sich gar schlecht!«

»Ich bin ein Freund von Mrs Sinclair.«

»Eine Dame dieses Namens kenne ich nicht.«

»Hören Sie, wir wollen Licht ins Dunkel des Verschwindens von Mrs Lockharts geliebter Tochter Ann und Enkeltochter Catriona bringen. Wenn Ihnen das nicht behagt, gehen wir besser wieder.«

Die Frau deutete drohend auf sein Köfferchen. »Sie wollen doch nicht etwa hier einziehen?«

»Keineswegs. Mir kam zu Ohren, dass Mrs Lockhart ausschließlich auf den Duke of Edinburgh reagiert. Deshalb habe ich einige Accessoires mitgebracht.«

»Treten Sie ein«, sagte sie sehr höflich.

MacDonald und Alberto sahen sich verdutzt an. Sollte sich hinter dem ruppigen Kern eine weichere Schale verbergen?

»Ich heiße Ailsa Craig.«

»Ailsa Craig? Wie die schöne einsame Insel im Firth of Clyde?«

Mrs Craig taute über der Bemerkung noch etwas auf. Der Herr schien sein Land gut zu kennen. »So ist es. Wissen Sie, in diesen ruppigen Zeiten weiß man nie, wer einem Übles will tun.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dicke Luft in der Küche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dicke Luft in der Küche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dicke Luft in der Küche»

Обсуждение, отзывы о книге «Dicke Luft in der Küche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x