Frank Winter - Dicke Luft in der Küche

Здесь есть возможность читать онлайн «Frank Winter - Dicke Luft in der Küche» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dicke Luft in der Küche: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dicke Luft in der Küche»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angus Thinnson MacDonald soll endlich einige Pfunde purzeln lassen: Karen Miller, seine Ärztin und Dame des Herzens in Personalunion, lässt nicht locker! In dieser Angelegenheit ein wenig ratlos, konzentriert er sich gerne auf seinen neuesten Fall. Eine junge Frau und ihre kleine Tochter sind verschwunden. Die Spur führt zu einer Sekte, die ihren Mitgliedern unmenschliche Opfer abverlangt. Furchtlos ermittelt MacDonald und mimt sogar mehrfach den Duke of Edinburgh, besser bekannt als Prinz Philip. Doch was bitte hat der Fall mit der Kulinarik zu tun?, fragt er sich. Eine ganze Menge, stellt sich langsam, aber umso sicherer heraus.
Mit von der Partie ist wieder Alberto Vitiello, italienischer Guest House-Besitzer und im Duo der Dottore Watson. Ständig im Clinch mit seinen Gästen, verdächtigt er sogar einige von ihnen. Feinschmecker MacDonald bleibt allerdings skeptisch. Als die beiden nicht mehr weiterkommen, bucht er einen teuren Kurs bei den Aerophiten, so nennt sich die Sekte, und wagt sich in ihr Zentrum. Dass seine Tarnung allzu schnell auffliegt, führt zu großen Problemen. Verglichen mit dem, was ihn zu Hause erwartet, ist das aber noch gar nichts …

Dicke Luft in der Küche — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dicke Luft in der Küche», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Stimmt, aber wir können ja eine Ausnahme machen.«

MacDonald zögerte einen langen Moment. »So leid es mir tut, aber ich fürchte, heute muss ich passen.«

»Kein Problem.«

»Sind Sie sicher?«

»Aber ja. Arbeiten Sie schön weiter.«

»Darf ich Sie die Tage einmal anrufen? Ich hätte noch einige Fragen zu Mister Atkins.«

»Was immer Sie wissen möchten.«

Nachdem sie aufgelegt hatte, stellte sie das Telefon auf stumm und ging wieder zum Fenster. Als sie den Vorhang zurückzog, war der Wagen weg. Doch besser fühlte sie sich deshalb nicht. In der Küche machte sie sich ein Käseomelette und trank ein Glas gut gekühlten neuseeländischen Sauvignon Blanc dazu. Nach dem Abwasch schaltete sie den Fernseher ein und sah die Nachrichten. Immer wieder stand sie auf und blickte nach draußen. Irgendwann gewann die Vernunft die Oberhand. Sie gab sich einen Ruck und legte sich die DVD »Whatever works« ein. Diesen Film von Woody Allen kannte sie noch nicht. Entspannung sollte er ihr bringen, machte sie aber nur noch nervöser. Es ging um Menschen, die sich nicht mehr verstanden und andere, die sich fanden. Als der Abspann lief, kamen ihr die Tränen. Hatte sie damals richtig entschieden? Fast hätte sie Angus noch einmal angerufen. Doch wie sollte sie ihm erklären, was alles durch ihren Kopf raste? Ein traditioneller Mensch wie er würde nicht nachvollziehen können, was damals geschehen war.

»Selten wurde eine Pflanze so stark mit einem Volk und dessen Lebensweise assoziiert. Hunderte von Jahren war der Hafer in verschiedenen Formen Grundstein der Ernährung der Bevölkerung.«

G. W. Lockhart in »The Scots and their Oats«

Alles, was Sie mit Hafer kochen können – Teil 1: Cranachan

Konnte es sein, dass er noch immer das gleiche Gewicht auf die Waage brachte? MacDonald betrachtete seinen Regisseur inmitten des Trubels im Ocean Terminal skeptisch. Er aß ständig und sehr engagiert, legte aber niemals zu. Welch Ärgernis für einen barocken Menschen wie ihn, der gern einige Pfunde purzeln sehen wollte. Warum nur verhalf ihm die doppelte geistige Anstrengung als Food Journalist und Detektiv nicht dazu?

»Mister MacDonald, können wir weiter? Wir sind erst im Erdgeschoss.«

»Oh, tatsächlich?«

Wie immer hatte Robertson es eilig, denn für die BBC mit ihren drakonischen Sparmaßnahmen war Zeit Geld. Zu leiden hatte darunter das gesamte Team. Das waren außer MacDonald zwei Kameraleute und nur noch zwei Träger von ehemals vier. Bei dieser Sendung musste er deshalb zum ersten Mal auf seinen allseits beliebten großen Sekretär verzichten. Der neue Schreibtisch war offensichtlich in der Kinderabteilung eines schwedischen Möbeldiscounters erstanden worden. Nach endlosen Diskussionen mit Robertson hatte MacDonald sich vordergründig in sein Schicksal gefügt. Doch aufgegeben hatte er beileibe nicht. »Hopp, hopp«, rief der Regisseur. Wollte er sie zu einem Dauerlauf animieren? Zu MacDonalds Glück schlurften die Packer träge durch die Mall. Sie schleppten nicht nur das Mobiliar, sondern auch noch dicke Rucksäcke, wie bei einem ausgedehnten Camping-Ausflug. Man konnte sich der Blicke aller Passanten im Ocean Terminal sicher sein. MacDonald hatte den Regisseur unauffällig in die Shopping Mall gelotst, weil er nebenher ein bisschen an seinem Fall zu arbeiten gedachte. Mrs Sinclair hatte erwähnt, dass sie den Major hin und wieder hier mit seiner Enkelin getroffen hatte. Robertson meckerte zwar ein wenig wegen der Drehgenehmigung, aber angesichts der kostenlosen Parkplätze in der Tiefgarage war die Sache schnell entschieden.

»Mister MacDonald, ich will nicht hetzen, aber so langsam müssen wir uns sputen.«

Neuerdings meinten viele Menschen, ihn in irgendeiner Form drängen zu müssen, Alberto, sein Kater, Karen, und nun auch noch der Regisseur. Er machte einen Schmollmund.

Robertson, der seine Pappenheimer gut kannte, spürte, dass er zu weit gegangen war. »Wie ich Sie kenne, sind Sie wieder exzellent vorbereitet, Mister MacDonald?«

»Sie haben den Hamper in meiner Rechten bemerkt?«

»Aber ja.«

»Er beherbergt eine kleine Kühltasche. Und diese wiederum unseren Cranachan.«

»Sie wollen den Auftakt unserer Serie mit einem Dessert machen?«

»Warum denn nicht?«

»Endet ein Menü normalerweise nicht mit dem Nachtisch?«

»Das kommt auf die individuellen Präferenzen an. Ich habe zum Beispiel einen Freund in den Staaten, der immer mit dem Dessert beginnt.«

»In den USA?«

»Exakt. Dort hat man auch die Mode mit den Baseball-Kappen aufgebracht, so wie Sie eine tragen. Was spielt es im Übrigen für eine Rolle, womit ich beginne? Die BBC kann doch die Sendetermine für die einzelnen Gerichte selbst auswählen. Strahlen sie diese Sendung einfach am Ende aus.«

Angus Thinnson MacDonald war ein Superstar des Fernsehens und Robertson wollte es sich keinesfalls mit ihm verscherzen. »Ich bin ganz Ihrer Meinung«, antwortete er lächelnd.

»Wo drehen wir?«, fragte MacDonald rhetorisch, denn er wusste sehr wohl noch, was er angeregt hatte.

»Vielleicht direkt vor der Terrasse? Der Blick auf den Firth of Forth ist von dort prächtig.«

»Sehr gerne. Eine vortreffliche Idee.«

Inzwischen waren sie in der obersten Etage angelangt und die Packer bekamen Robertsons aufgestauten Ärger zu spüren. »Wird’s bald, die Herren! Dort hinten vor dem großen Fenster den Tisch für unseren Mister MacDonald aufbauen, zack, zack.« Die beiden Männer fürs Grobe schoben sich zu der riesigen Panoramascheibe. Wie aus dem Nichts tauchten zwei Gentlemen in dunklen Anzügen auf und schlängelten sich zwischen den Tischen der Restaurants durch. Ein Kobrapaar im Angriff. Zahlreiche Gäste duckten sich, weil sie einen Terrorangriff befürchteten. Die Propagandamaschinen der westlichen Regierungen haben in den vergangenen Jahren ganze Arbeit geleistet, dachte MacDonald. Bewegte man nur ein Rädchen im Getriebe des Alltags etwas langsamer, geriet alles ins Wanken. Wenn jetzt noch jemand zu laut hustete, würde das Überfallkommando der Polizei anrücken. Robertson verblüffte alle Anwesenden. Er stellte sich mit dem Rücken zur Glaswand und hob die Hände in die Luft wie ein erfahrener Krisenmanager. »Meine Damen und Herren, es besteht kein Grund zur Beunruhigung. Wir sind von der BBC.« Den beiden Sicherheitsleuten des Einkaufszentrums hielt er kühn die Drehgenehmigung unter die Nase. MacDonald grinste. Da hatte der allzeit gut vorbereitete Regisseur in der Eile tatsächlich vergessen, sich beim Management im Erdgeschoss anzumelden! MacDonald schritt durch die Menge, die ihn fasziniert betrachtete. Es war nie verkehrt, sich in Harris Tweed zu kleiden.

»Los, das muss alles viel schneller gehen«, wetterte der Regisseur.

»Sie sollten die armen Menschen nicht zu sehr hetzen.«

Robertson atmete tief durch. »Sind sie bereit?«

»Freilich.« MacDonald betrachtete den mikroskopisch kleinen Sekretär skeptisch. Gewohnheitsmäßig strich er sich mit der Hand über die Vorderseite des Jacketts, machte den Rücken noch etwas gerader und sprudelte seinen Text heraus: »Cranachan, Damen und Herren, ist ein Dessert, mit dem man in früheren Zeiten besondere Ereignisse würdigte wie etwa eine erfolgreich eingefahrene Ernte. Es nimmt nicht Wunder, dass dieser Nachschlag aus den kräftigsten Zutaten besteht. Als da wären: dicker Joghurt, Sahne, Heidehonig, schottischer Whisky, Himbeeren und natürlich Hafer, der Star unserer neuen Reihe.«

Bereits eine Stunde später hatte Mister Robertson die Szene zu seiner Zufriedenheit gefilmt. Sie standen im Erdgeschoss und unterhielten sich. Der Regisseur konnte sein Glück kaum fassen und bedankte sich überschwänglich. MacDonald tätschelte ihm väterlich die Schulter. »Ist schon gut. Es war mir wieder einmal ein Vergnügen.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dicke Luft in der Küche»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dicke Luft in der Küche» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dicke Luft in der Küche»

Обсуждение, отзывы о книге «Dicke Luft in der Küche» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x