Ana Contrera - Das Eisenbett

Здесь есть возможность читать онлайн «Ana Contrera - Das Eisenbett» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Eisenbett: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Eisenbett»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Bringt mir diese deutsche Terroristenschlampe – nackt!"
Corinnas Herz hüpfte vor Angst – und dabei saß sie doch noch nicht gefesselt auf dem Verhörstuhl, mit Krokodilklemmen an Muschi, Titten und Zehen, bereit gemacht für den elektrischen Schlag zur Erforschung der Wahrheit …
Vielleicht musste sie auch wieder «Dienst am Vaterland» leisten, rücklings auf einen Tisch gefesselt:
Nr. 1 streichelte sie zärtlich und drang dann in sie ein.
Nr. 2 war ein 18jähriger Rekrut. Er hatte noch nie und konnte jetzt nicht – zu aufgeregt.
Nr. 3 war schon stark alkoholisiert und schwitzte und stöhnte, als er über sie kam.
Nr. 4 versuchte es an ihrer Hinterpforte – vergeblich. Ihre Muskeln waren stärker. Resistir – widerstehen!
Nr. 2 durfte nochmal 'ran. Diesmal erfolgreich. Lauter Jubel. Er war vom Jungen zum Manne geworden …
… und Corinna war zur Schlampe, Sklavin und Nutte der Militärs geworden. Wenn sie nicht gerade, elektrisch geschockt, die Namen ihrer Mitverschworenen hinausschrie, hieß es:
"Tanzabend und Bumsnacht im Offizierskasino. Sucht euch von den Kleidern in der Kiste einfach irgendeins 'raus. Unterwäsche braucht ihr nicht. Ihr wisst ja, wozu ihr da seid."
Chile 1973. Pinochet putschte Allende weg – und linksradikale studentische Aktivistinnen steckten plötzlich ganz tief in der Tinte …

Das Eisenbett — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Eisenbett», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pedro ließ sich seine Furcht nicht anmerken. Er fragte sich, ob der Kommissar bluffte oder ob die Carabineros wirklich mehr über ihn wussten

»Na los, rede!« Der Kommissar stand seitlich hinter ihm.

»Was wollen Sie, dass ich sage?« Er klang selbstsicher, aber seine Hände zitterten.

»Wie ihr die Sache in Flor de Caballito organisiert habt, wer dabei war, wer den Auftrag dazu gegeben hat, die ganze Geschichte!«

»Ich bin nicht in der Militancia.«

»Er lügt«, sagte die Frau mit dem Pferdeschwanz trocken.

»Es ist die Wahrheit!« beharrte Pedro stur.

»Wer ist Victor?« fragte die Carabinera mit geheimnisvollem Lächeln.

»Welcher Victor?«

»Victor Ramirez Tello!«

Pedros letzte Reste innerer Sicherheit verflogen augenblicklich. Er kannte diesen Victor. Der hatte Verbindungen zu einem Zeitungsverlag und besorgte Papier, wenn Flugblätter gedruckt werden sollten. In Flor de Caballito, so gingen die Gerüchte, war er wohl auch beteiligt gewesen. Es hieß, er sollte in der Filiale geeignetes Material für die Druckerei identifizieren und nach der »Enteignung« beim Abtransport helfen. Was dann tatsächlich gelaufen war, wusste Pedro aber nicht.

»Na, wird’s bald?« rief der Kommissar ungeduldig. Pedro spürte einen leichten Schlag gegen seinen Hinterkopf und zuckte zusammen.

»Der Name sagt mir nichts!« fingierte Pedro mit kleinem, hilflosem Lachen.

Eine schallende Ohrfeige fegte ihn vom Stuhl. Er landete auf dem Fußboden und spürte die kühlen Fliesen. Der schwarze Stiefel des Kommissars drückte seinen Kopf zu Boden.

»Beschwere dich nicht, wir hätten’s nicht im Guten versucht. Ab jetzt reden wir unter Männern, verstehst du! Das hier ist ausschließlich deine Schuld.«

Der Kommissar packte Pedro an den Oberarmen und zog ihn wieder auf den Stuhl. Die anderen Uniformierten standen jetzt im Kreis um Pedro. Jemand klickte die Handschellen an der Stuhllehne um seine Handgelenke. Pedro schwirrte der Kopf. Die Carabinera tauchte direkt vor seinem Gesicht auf. Ihr Grinsen hatte etwas Beunruhigendes. Er bemerkte, dass sie Sommersprossen im Gesicht hatte. Dann zog sie ihm eine dunkle Augenbinde über den Kopf.

Er spürte, wie sie seine Fußgelenke festbanden und etwas an die großen Fußzehen klemmten.

»Gib her!« sagte eine Stimme.

»Die?« fragte die Stimme der Frau.

»Nein, die anderen beiden!«

Pedro spürte Finger an seinem Geschlechtsteil. Zwei Krokodilklemmen am Hodensack. Er versuchte, die Beine zusammenzupressen. Es half nichts. Die Klemmen saßen fest.

Kurzes Stühlerücken. Dann war herrschte gespannte Ruhe im Raum.

Pedro schwitzte vor Angst. Sein Atem ging schnell und flach.

»Wer ist Victor?« Der Kommissar wiederholte ungerührt die Fragen von vorhin.

»Ich weiß es nicht!« rief Pedro aufgeregt.

Er hörte ein surrendes Geräusch, dann zuckte der erste Stromstoß in seine Fußzehen, raste hinauf in die Hoden und verließ seinen Körper durch die dort angebrachten Klemmen. Pedro schrie kurz auf. Mehr aus Überraschung als aus Schmerz.

»Das ist Magneto, unser kleiner Helfer.« erklärte der Kommissar in einem Ton, als würde er eine Küchenmaschine vorstellen.

Pedro fing sich schnell. Es hatte weh getan, war aber zu ertragen. »Resistir« fiel ihm wieder ein. Widerstehen war möglich!

»Wer ist Victor?«

Pedro nahm sich vor, kein Wort zu gestehen. Er presste die Lippen aufeinander und wartete mutig auf Magneto.

»Aaaaaaaauuaah! Jesus! Er … er ist in einer Gruppe … Aaaah!« Der Stromstoß war viel stärker als der letzte. Als Pedro wieder klar denken konnte, wurde ihm bewusst, dass er geredet hatte. Fieberhaft suchte er nach einem Weg, aus der Geschichte wieder herauszukommen. Doch die Carabinera hakte schon nach:

»Von welcher Gruppe redest du?«

Noch bevor Pedro antworten konnte, raubte ein furchtbarer Stromschlag ihm fast das Bewusstsein. Er sprang in die Höhe, riss den Stuhl hinter sich her. Die Ketten an den Fußgelenken hielten ihn zurück.

»Gütiger Gott!« rief die Carabinera entsetzt.

»Pass’ doch auf, nicht so viel, du Unmensch!« rief der Kommissar. »Bin halt abgerutscht.« entschuldigte sich eine Männerstimme.

»Grobian! Lass die Señora ran, die macht das mit mehr Gefühl!«

Pedro schnappte nach Luft – als hätte ihm jemand voll in die Eier getreten. Er brauchte einige Sekunden, bevor er wieder vernehmungsfähig war.

»Noch mal: Welche Gruppe?«

Pedro lernte schnell, dass er nach jeder Frage nur zwei Sekunden hatte. Wenn er bis dahin nicht redete, drehten sie an der Kurbel des Generators. Wenn er leeres Zeug redete, um Zeit zu gewinnen, auch.

Das Verhör wurde durch dieses Verfahren beschleunigt, und der Kommissar kam mit seinen Fragen schnell voran.

»Wann hast du Victor das letzte Mal gesehen?«

Pedro spürte seine Fußzehen bald nicht mehr. Wenn die Klammern am Geschlecht Strom führten, brannte es wie glühende Kohlen. Seine Oberschenkel zuckten unkontrollierbar. Im Mund spürte er einen metallischen Geschmack.

Bröckchen für Bröckchen gestand er, was er über Victor T. wusste.

Zum Glück hatte die Führung der Widerstandsgruppen darauf Wert gelegt, dass die Teilnehmer von Aktionen immer nur das Allernotwendigste erfuhren. Es war eiserne Regel, dass die Teilnehmer nicht wussten, wie die Kontaktkette jenseits der nächsten Person weiterging. Über Victor T. hinaus konnte Pedro nichts sagen, auch als die Behandlung härter wurde.

Nach zwanzig Minuten Befragung und der Beihilfe von Magneto sah sich der Kommissar bezüglich des Falles hinreichend im Bilde. Die Carabinera entfernte die Klemmen und zog dem Verdächtigen die Augenbinde vom Gesicht.

»Alles gut. Du hast es überstanden!« sagte sie tröstend. Pedro glaubte, ein spitzbübisches Lächeln in ihrem Gesicht zu erkennen.

Der Kommissar öffnete die Handschellen und bedeutete Pedro mit einer Handbewegung aufstehen. Der Wachsoldat warf er ihm seine Kleidung hin. Zitternd zog Pedro sich wieder an. Man brachte ihn nach oben in einen Warteraum.

Wieder musste er warten. Pedro erholte sich langsam. Er fragte sich, warum die Carabineros nicht weiter nach den beiden Mitstudentinnen gefragt hatten. Hatten sie sich einfach auf diesen Victor eingeschossen? Musste er nachher noch mal in den Verhörraum? Welche Folgen würde es für Victor haben, dass Pedro »gesungen« hatte. War das bereits Verrat an einem Compañero? Eigentlich, so befand er, hatte der Kommissar doch gar nicht viel Neues von ihm erfahren. Schließlich waren er und seine Leute über Viktor schon vorher umfangreich informiert gewesen.

Der stämmige Carabinero von heute mittag betrat den Raum.

»Noch mal Glück gehabt! Der Kommissar lässt dich laufen.« Er lächelte. Pedro fragte sich, ob das mit dem Glück ironisch gemeint war. Der Carabinero legte seine Hand auf Pedros Schulter.

»Nimm’s nicht persönlich, Junge. Es sind halt rauhe Zeiten. Das ist alles eine große Maschine. Und wir sind die Rädchen, die sich drehen müssen. Mach’ kein Drama draus. Ist doch alles noch glimpflich abgelaufen, oder?«

Pedro sah ihn etwas ratlos an.

Der Mann richtete sich auf und ging zur Tür.

»Ich bringe dich zum Ausgang.«

Pedro atmete auf. Draußen auf dem Flur gestikulierte der Carabinero, als wolle er das alles noch einmal rechtfertigen:

»Der Kommissar muss halt die Wahrheit herausfinden. Nimm es wie ein Mann. Geh’ nach Hause und red’ nicht mehr drüber – und sei in Zukunft vorsichtig! Du bist jetzt registriert.«

Claudia und Inés 17. Februar 1974

1 Instituto Pedagógico

Claudia Lidia Morales war Studentin im vierten Semester an der Universidad Catholica de Chile. In der Avenida Mackenna teilte sie sich ein Wohnheimzimmer mit Inés Flores Cardenas, einer Studentin aus der Fakultät für Soziologie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Eisenbett»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Eisenbett» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Eisenbett»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Eisenbett» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x