Dieter Jandt - Rubine im Zwielicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Dieter Jandt - Rubine im Zwielicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rubine im Zwielicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rubine im Zwielicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wupper-Kurier"-Reporter Wagner ist Augenzeuge eines Mordes in der Wuppertaler Schwebebahn. Scheinbar niemandem fällt die kleine Herrentasche des Toten auf, die Wagner im Gedränge an sich nimmt. Die sich darin befindenden Rubine haben aber einen Makel …

Rubine im Zwielicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rubine im Zwielicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wagner schnaufte die leichte Steigung hinauf, an der großen Buche vorbei, die den Weg vor ihm verdunkelte. Er war nun allein im Park, im Tal blinzelten erste Straßenlaternenlichter. Noch etwas mehr als eine Runde. Mücken begannen aufzusteigen.

Was ihn aber eigentlich an dieser Bulldogge von einer Redakteurin aufregte, war, dass sie nicht auf seinen Vorschlag eingegangen war, als er versucht hatte, die Reportage zum Mord in der Schwebebahn an Land zu ziehen. Immerhin sei er ja selber Zeuge gewesen, hatte er sich gebrüstet. Er spüre, dass verdammt viel dahinter stecke, er würde da gern recherchieren, und hatte einen listigen Gesichtsausdruck versucht. »Verdammt viel dahinter?« hatte sie geblafft. »So wie hinter Ihrer Reportage über das Schützenfest, ja?« Wagner hätte beinahe damit geprahlt, dass es ihm immerhin schon gelungen sei, eine Herrentasche und Edelsteine an sich zu bringen, hielt sich aber im letzten Moment noch zurück. Stattdessen hatte die Chefredakteurin ihn hierher in den Botanischen Garten zu diesen lächerlichen Würgefeigen geschickt. »Da, lieber Freund, können Sie sich beweisen. Vielleicht findet sich ja im Dschungeldickicht was Interessantes über die Verstrickungen der Universität mit dem Förderverein, bei dem man sich fragt, wie die es schaffen, immer wieder öffentliche Gelder für den Botanischen Garten loszueisen. Gehen Sie mal hin, und das mit der Schwebebahn, das kann Buchholz machen, der kennt sich mit so was aus.«

Wagner bog schnaufend zur letzten Runde ein. Der nasse Fleck auf dem T-Shirt war inzwischen größer geworden. Wagner fragte sich, ob es in Thailand auch Würgefeigen gab, das war ja gewissermaßen gleich bei Sumatra um die Ecke. Zumindest was Flora und Fauna anging. Er würde Nok fragen und stellte sich vor, was daraus würde, wenn er die Würgefeige Noks wäre. Es waren die typischen Phantasien eines Erschöpften.

Wagner war zwanzig Meter vor dem Mercedes, als er sah, wie jemand dem Wagen entstieg. Eigentlich sah er das nur aus den Augenwinkeln, er war mittlerweile zu ausgelaugt, als sich auf etwas anderes konzentrieren zu wollen als auf das Laufen. Er hörte nur ein paar Schritte auf dem Schotter, die auf ihn zukamen. Als er dann doch den Kopf hob, sah er einen breitschultrigen Mann direkt auf sich zukommen. Schütteres Haar und das rote Gesicht eines Menschen mit zu hohem Blutdruck. Graue Brusthaare quollen aus dem offenen Hemd hervor. Der Mann stank schon aus der Entferung von fünf Metern nach billigem Parfüm. Er stelzte merkwürdig steif mit herunterhängenden Armen auf Wagner zu, der langsam begriff, dass der Mann etwas von ihm wollte. Er überragte Wagner um einen Kopf und schaute hasserfüllt auf ihn herab.

Wagner versuchte, den Mann zu ignorieren und ihm mit einem Ausfallschritt auszuweichen. Doch einer der behaarten Arme zog ihn einfach am T-Shirt zu sich heran. Wagner roch Schnaps. Der Mann holte aus und schlug ihm mit der rechten Faust ins Gesicht. »Pass auf, du Armleuchter!« Wieder schlug er zu, die Lippe platzte auf. Wagner schmeckte sogleich das Blut, das ihm übers Kinn lief. »Hör genau zu! Wenn du deine Drecksfinger nicht von meiner Frau lässt, mache ich dir die Hölle heiß. Dagegen ist das hier nur‘n Vorspiel.« Der Mann nahm Wagner jetzt in den Schwitzkasten und schleuderte ihn wütend herum. »Hast du mich verstanden, du Sau? Keine Besuche mehr, nicht einen!«

»Ja, aber wo denn?« Wagner bekam kaum Luft. Er hätte sich am liebsten fallen lassen.

»Komm mir nicht so blöd. Meinst du, ich kenn Leute wie dich nicht? Geiles Pack! Euch läuft doch schon der Seiber im Mund zusammen, wenn ihr nur ne Thailänderin seht. Also, letzte Warnung!« Der Kerl hielt Wagner weiter in der Mangel, holte zu einem Uppercut aus und traf ihn genau auf das linke Auge. Dann ließ er ihn fallen. Wagner hörte, wie sich der Mann auf dem Schotter entfernte, er hörte die Tür des Mercedes zufallen und den Motor anspringen. Dann setzte der Wagen zurück, spendierte Wagner eine Portion Auspuffgas und rollte davon.

7.

Wagners Bauch drückte gegen den Rand des Waschbeckens. Vor dem Spiegel darüber betastete Wagner die dicke Lippe. Die rechte Mundhälfte war ziemlich stark geschwollen. Er fasste vorsichtig die Schneidezähne dahinter und prüfte, ob sie wackelten. Zum Glück nicht. Das linke Auge machte ihm Sorgen. Er nahm den Waschlappen vom Wandhaken, befeuchtete ihn mit kaltem Wasser und betupfte die Schwellung. Probehalber schloss er das andere Auge und stellte fest, dass er mit dem verletzten Auge momentan nicht viel erkennen konnte. Verschwommen nahm er im Spiegel sein lädiertes Gesicht wahr. Erneut drückte er den Waschlappen auf das Auge, ungeduldig und etwas fester, als würde das etwas nutzen. Da klingelte es an der Wohnungstür.

Wagner, noch immer in seinem vom Joggen verschwitzten T-Shirt, war froh, dass ihn jemand besuchen kam. Er hatte allerdings keine Vorstellung, wer das sein könnte. Gleichwie, in solchen Stunden ist man nicht gern allein, dachte er, ging zur Wohnungstür und öffnete.

Draußen standen zwei Männer. Der ältere der beiden stand direkt vor ihm, und die Art, wie er auf Wagner herab genau auf dessen geschwollenes Auge schaute, erinnerte ihn fatal an den Blick des Raufboldes im Park. Wagner glaubte im ersten Moment, nun wäre die nächste Portion Prügel fällig.

»Bärhalter. Mordkommission«, schrie der Mann durchs Treppenhaus und fingerte eine entsprechende Marke aus der Tasche seiner beigen Cordhose. Der Mann hinter ihm, ein hagerer Jüngling mit Hakennase, nickte amüsiert. »Und das ist mein Kollege Winterberger.« Bärhalter stierte immer noch wie ein Adler auf Wagners Auge. Der Schmerz wurde wieder stärker. Wagner wich wortlos von der Tür und gab den beiden den Weg in die Wohnung frei.

Er wies in die Küche, Bärhalter ließ sich breit auf einen der Stühle fallen. Winterberger klackte mit hochhackigen, schwarzen Stiefeln über das Schiffsparkett und schaute sich das Poster über dem Kühlschrank an, das eigentlich ein Schallplattencover war. Eine Schwarz-Weiss-Fotografie aus den Fünziger Jahren, die zeigte, wie zwei Putzfrauen Jesus mitsamt Kreuz auf die Stufen eines Domes gelegt hatten und ihn mit einem Wasserschlauch abspritzten. Winterbergers Nase stieß beinahe an die Domstufen. Dann wechselte er abrupt nach rechts hinüber zum Wandkalender der Städtischen Müllabfuhr, und die Nase schien die einzelnen Tage des Monats durchgehen zu wollen.

»Sie wundern sich sicher, dass wir Sie so unvermittelt aufsuchen. Oder nicht?« Bärhalters buschige Augenbrauen hoben sich.

»Eh, sicher.«

»Sicher was , ja oder nein?«

Winterberger löste sich vom Kalender. Das Klacken seiner Stiefel entfernte sich hinüber zum Wohnzimmer.

Wagner lehnte sich gegen das Küchenfenster und verschränkte die Arme hinter dem Rücken. Er versuchte sich zu erinnern, wo er die Herrentasche versteckt hatte, und ob überhaupt.

»Hören Sie mir überhaupt zu? Ich habe Sie etwas gefragt!«

Immer noch im Rucksack, also im Auto, und die Edelsteine im Handschuhfach, dachte Wagner erleichtert. »Sie werden es mir sicher erklären, nicht?« Etwas Forschheit war wohl nicht das Verkehrteste. »Es wird Sie interessieren, dass ich Journalist bin, Wupper-Kurier, Fachgebiet organisierte Kriminalität.«

»Na, hervorragend!« Warum schrie dieser Mann nur so? »Dann können wir ja zusammenarbeiten. Was halten Sie davon?«

Wagner glaubte im Wohnzimmer das Öffnen einer Schublade zu hören. »Was macht Ihr Kollege da?«

»Er recherchiert. Genau wie Sie. Sie scheinen ja auch ein recht eifriger Mensch zu sein. Immer gleich am Tatort, nicht wahr? Möglichst, bevor geschossen wird. Wie machen Sie so etwas?«

»Woher wissen Sie …«, Wagner wäre jetzt gern zu seinem Wagen gegangen, um die Herrentasche und die Steine in einen Gulli zu schmeissen. Immerhin war er froh, dass er die Tasche, als er von Nok gekommen war, nicht mit in die Wohnung genommen, sondern das Diktiergerät herausgenommen und sie achtlos auf dem Beifahrersitz liegengelassen hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rubine im Zwielicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rubine im Zwielicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Achim Hildebrand - Zwielicht 13
Achim Hildebrand
Achim Hildebrand - Zwielicht 12
Achim Hildebrand
Michael Schmidt - Zwielicht Classic 13
Michael Schmidt
Michael Schmidt - Zwielicht 11
Michael Schmidt
Michael Schmidt - Zwielicht Classic 12
Michael Schmidt
Michael Schmidt - Zwielicht 10
Michael Schmidt
Achim Hildebrand - Zwielicht 14
Achim Hildebrand
Jörg Scheller - Identität im Zwielicht
Jörg Scheller
Dieter Jandt - German Cop
Dieter Jandt
Отзывы о книге «Rubine im Zwielicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Rubine im Zwielicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x