Klaus Bittermann - Einige meiner besten Freunde und Feinde

Здесь есть возможность читать онлайн «Klaus Bittermann - Einige meiner besten Freunde und Feinde» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einige meiner besten Freunde und Feinde: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einige meiner besten Freunde und Feinde»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Anlässlich 40 Jahre Edition Tiamat versammelt der Verleger einige seiner größeren und kleineren Essays und Nachrufe über wichtige Autoren des Verlags, die einen großen Einfluss auf ihn hatten und das Gesicht des Verlags nicht unwesentlich geprägt haben, wie u. a. Wolfgang Pohrt, Eike Geisel, Roger Willemsen, Hunter S. Thompson, Guy Debord, Harry Rowohlt, Robert Kurz und Wiglaf Droste, mit dem ihn eine besondere und langjährige Freundschaft verband.
Außerdem legt der Verleger eine kleine Auswahl seiner Buchbesprechungen vor von Autoren, die er bewundert und gerne verlegt hätte, wie Patrick Modiano, Lucia Berlin, Mordecai Richler, Hans Magnus Enzensberger u. a., und außerdem hat er ein paar Polemiken gegen seine Lieblingsfeinde Günter Grass, Martin Walser und Thilo Sarrazin versammelt, deren Bücher einen Literaturgeschmack voraussetzen, der unerlässlich für die Plage der Bestsellerei ist.
Es sind die Außenseiter, die den Mainstream zerpflückenden Analytiker, die Schlechtlaunigen mit ihrem grimmigen Humor, die Geächteten, die Häretiker, die Zweifler, die Unwirschen, die aus guten Gründen den vorherrschenden Literaturgeschmack nicht teilen und die deshalb bei Tiamat vor Anker gingen.

Einige meiner besten Freunde und Feinde — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einige meiner besten Freunde und Feinde», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Irgendwann war »ich so alt geworden, dass sich die Frage stellte, ob ich jetzt einfach auf die Rente warten oder vorher noch was auf die Beine stellen sollte. Das Geld auf meinen Sparbüchern wartete auf sinnvolle Verwendung.« Aber statt nach Tibet zu reisen, lautete Frau Müllers Antwort: »Nichts. Ich wollte nichts tun. Vor allem wollte ich wohl nichts tun müssen...« Und irgend­etwas würde sich schon ergeben, man musste »diesem Etwas nur die Chance geben, endlich aufzutauchen«. Und dieses Etwas tauchte schließlich auf, wenngleich es »nicht so spektakulär war, wie ich es früher erträumt hatte«.

Sie fing an, ihre »Geschichten von Frau K.« zu schreiben und in Kowalski , später dann, als Kowalski pleite ging, im Hamburger Regionalteil der taz zu veröffentlichen, bevor sie dann gesammelt als Buch erschienen, das zahlreiche Auflagen er­lebt hat und inzwischen zu einer Art Klassiker geworden ist, denn wie in einer Zeitreise kann man in ihren Geschichten noch einen Blick auf ein Hamburg erhaschen, das es so nicht mehr gibt. Danach hatte sie eine zeitlang eine Kolumne in der Titanic und schrieb außerdem für die jungle world , die taz , stern, Weltwoche, Frankfurter Rundschau und Spiegel special . Und Brigitte .

Nicht unbedingt ein Blatt, zu dem sie ein inniges Verhältnis gehabt hätte. In einem Brief schrieb sie mir:

» Brigitte will unbedingt Glossen haben. Die hab ich auf Mai vertröstet. Da ist jetzt ein neuer Macker, der angeblich ›schrill‹ sein soll, na, ich weiß nicht, und der versuchen will, auch mal ›schrä­ge‹ Sachen reinzubringen. Ich bin ein bisschen nett, damit sie später eine Buchbesprechung bringen.«

Fanny Müller war sehr gefragt, aber sie hielt immer Dis­tanz und entwickelte nie die Allüren einer Kulturbetriebsnudel. Wenn aber irgendein Redakteur glaubte, in ihren Artikeln herumredigieren oder Vorgaben machen zu dürfen, dann war die Zusammenarbeit schnell wieder beendet, selbst wenn es befreundete Blätter wie Titanic oder die taz betraf. Da sie nämlich etwas »anständiges« gearbeitet hatte und von ihrem Ersparten leben konnte, war sie nicht darauf angewiesen, sich zu arrangieren. Und wenn sie mit einer Anfrage nichts anfangen konnte, lehnte sie höflich, aber bestimmt ab. Als ich ihr vorschlug, für die Anthologie »Das große Rhabarbern« eine der zahlreichen Talkshows zu vernichten, schrieb sie mir: »Bist Du eigentlich Maso­chist? Talkshows kucken? Da winde ich mich schon als Zuschauerin zu Hause vor Scham stellvertretend für die Gäste, die das ja nie tun ...«

Am 4. November 2005 erhielt sie den Ben-Witter-Preis und Willi Winkler hielt eine ganz wunderbare Laudatio. Als wir dann später in einem noblen Hamburger Restaurant, in dem sonst nur das gehobene Hamburger Bürgertum verkehrte, auf Kosten der Zeit zusammen speis­­ten, sagte sie zu mir: »Ich wusste gar nicht, dass der von mir spricht.« Gefreut hat es sie umso mehr, wenngleich sie immer misstrauisch blieb gegenüber Leuten, die als offizielle Vertreter der Kultur galten, denn wie sie einmal schrieb:

»Als Kind hielt ich Kultur für etwas, das Erwachsene in einem Beutel mit sich führen, wenn sie verreisen. Dieser Eindruck änderte sich im Laufe meines Lebens, allerdings neige ich heute immer mehr dazu, meinem ursprünglichen Urteil recht zu geben.«

In ihrem 2008 erschienenen »Tagebuch«, ihrer letzten Veröffentlichung, schrieb sie in ihrem letzten Eintrag:

»Im Januar werde ich mich einer Operation unterziehen. Eine Alternative gibt es nicht. Nur die zwischen Tod und Leben. Ich habe ›Leben‹ gewählt und wenn es denn der Tod sein muss: Ich habe ein gutes und reiches Leben gehabt, eine Familie, die zu mir steht, Freundinnen und Freunde. Also alles tipptopp und prima. Keine Tränen bitte. Ich rufe dann von drüben an, rückt schon mal die Tische zusammen.«

Es hat noch eine ganze Zeit gedauert, bis der Tod schließlich doch kam, der ihr aber das, was sie erlebt hatte und worauf sie zurecht stolz war, nicht mehr nehmen konnte.

»Nicht alles, was ich hätte tun und erleben können, habe ich getan oder erlebt, aber die Zeit auf Erden ist begrenzt. Sie reicht nicht aus für Frauen, auch nicht im reichen Mitteleuropa, Liebesbeziehungen, interessanten Beruf, politische und soziale Einmischung, Kinder, Freundinnen und auch noch jede Menge Spaß, Abenteuer und Blödsinn unter einen Hut zu kriegen. Man muss und kann sich immer wieder neu entscheiden, welchen Weg man gehen will, aber man sollte sich im Klaren darüber sein, dass man, wie die Entscheidung auch immer ausfällt, für alles bezahlen muss. Das Dumme ist nur, dass sie einem vorher den Preis nicht sagen.«

Jetzt ist sie weg. Inzwischen dürfte sie Horst Tomayer und Harry Rowohlt wieder getroffen haben, die ja auch aus Hamburg waren und mit denen sie die ein oder andere Lesung zusammen bestritten hat. Und ich weiß auch schon, was sie sagen wird: »Mensch Harry, jetzt is aber ma gut.«

2016

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einige meiner besten Freunde und Feinde»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einige meiner besten Freunde und Feinde» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einige meiner besten Freunde und Feinde»

Обсуждение, отзывы о книге «Einige meiner besten Freunde und Feinde» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x