Mein Ziel war es, ein Buch zu schreiben, mit dem du arbeiten kannst. Wie du das machst, das entscheidest du selbst. Ich möchte dir nicht die Leine aus der Hand nehmen. Vielmehr möchte ich sie dir mit diesem Buch zurückgeben.
Du kannst mit dem Buch arbeiten, indem du es z. B. von vorne nach hinten und von hinten nach vorne liest. Je nach Bedarf kannst du es ins Regal stellen, zur Hand nehmen, einfach bei dir tragen oder dir ein paar Zeilen zu Gemüte führen. Zieh das heraus, was du herausziehen möchtest. Alles andere kannst du einfach so stehen lassen oder meinetwegen auch den Rotstift ansetzen und streichen. Dazu lässt es sich an allen möglichen Stellen zufällig aufschlagen oder einfach durchblättern. Du darfst es unbeschrieben lassen, mit bunten Farben Bilder hinein malen oder auch nur mit Bleistift deine Gedanken an den Rand notieren. Du musst nicht mit dem Buch arbeiten, es arbeitet auch mal mit dir, einfach so.
Es gibt wie in jeder Geschichte eine Einleitung, einen Hauptteil und einen Schluss. In der Einleitung schreibe ich, warum ich meine, dass es ein Buch über Persönlichkeitsentwicklung mit Hund braucht und wie du mit diesem Buch arbeiten kannst. Im Hauptteil gibt es zuerst einen Teil, in dem ich dir einen Überblick über Denk- und Handlungsmuster gebe, die uns in die Endlosschleife hinein manövrieren und wie du wieder aus ihr herausfinden kannst. Darauf folgen zehn Kapitel mit unterschiedlichen Impulsen, wie du mit deinem Hund persönlich wachsen kannst. Diese Kapitel beginnen jeweils mit einem Zitat oder einem Gedanken, der dir eine kleine Inspiration sein möchte. Manchmal reicht das ja schon aus, um sich wieder daran zu erinnern, worum es im Leben mit Hund geht. In jedem Kapitel findest du dazu noch Übungen für dich und bewegende Berichte von Menschen und ihren Hunden aus meiner Arbeit. Zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es eine kurze Übersicht. Daran kannst du dich orientieren und dann entscheiden, ob du tiefer einsteigen möchtest. Die Kapitel folgen keiner bestimmten Logik von Persönlichkeitsentwicklung und bauen auch nicht zwingend aufeinander auf. Woher sollte ich auch wissen, was für dich jetzt gerade wichtig ist? Jeder Mensch steht an einem anderen Punkt im Leben, an dem ihm dieses Buch in die Hände fällt. Du kannst mit dem Kapitel beginnen, das dich gerade anspricht. Schau, was für dich passt. Den Rest darfst du weglassen oder auch gerne noch etwas hinzufügen. Bleib offen für deine eigenen Idee während des Lesens und wenn du magst, dann schreibe sie dir in den Text. Mache dieses Buch zu deinem Buch!
Mein Ziel mit diesem Buch ist erreicht, wenn du dich und deine schwierigen Situationen mit Hund einmal aus einer anderen Perspektive wahrnehmen und dein „Chaoshund“ als Chance für dich sehen kannst. Es würde mich unglaublich freuen, wenn du damit lernst, wann du wieder in die Endlosschleife gerätst und dass du, wenn du möchtest, dich selbst daraus befreien kannst. Ich möchte dich neugierig machen, mal etwas anderes zu versuchen und deine bisherige Denkweise mutig auf den Kopf zu stellen. Doch mein Teil ist mit dem Schreiben des Buches sowieso erledigt, ich habe es nicht mehr in der Hand und bin, wenn du das hier liest, schön längst aus der Nummer raus. Nun kommt es darauf an, was du aus dem Buch und was das Buch mit dir machen wird.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.