F. Batmanghelidj - Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!

Здесь есть возможность читать онлайн «F. Batmanghelidj - Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig! Das meint Dr. Batmanghelidj wörtlich. Wassertrinken ist so wichtig, dass unser Körper nicht mehr richtig funktionieren kann, wenn er nicht genügend davon erhält. Und das äußert sich dann in vielfältigen Krankheiten. Hier erläutert Dr. Batmanghelidj, warum Krankheitssymptome (wie Diabetes, Krebs, beeinträchtigte Gehirnfunktionen bis hin zum chronischen Müdigkeitssyndrom) als Schreie des Körpers nach Wasser verstanden werden sollen – und warum sie auch so zu behandeln sind. Wassertrinken und eine optimale Versorgung mit Salzen und Mineralstoffen, das ist der Königsweg zu Gesundheit und Wohlbefinden.

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lernen wir wieder, regelmäßig und ausreichend Wasser aufzunehmen, wird das Durstgefühl ausgeprägter, und das Bedürfnis, Wasser zu trinken, stärker. Der Körper beginnt, einen Wassermangel mit mehr Nachdruck anzuzeigen. Wie Schwämme saugen sich die Zellen ganz allmählich mit Wasser voll. Ein oder zwei Gläser Wasser reichen allerdings für eine optimale Versorgung des Körpers nicht aus. Das Wasser gelangt nämlich nicht unmittelbar in alle Zellen. Bei regelmäßiger und ausreichender Wasserzufuhr dauert dieser „Auffüllprozess“ einige Tage. Nur wenn Ihnen klar ist, welchen Schaden Wassermangel verursacht, werden Sie die Notwendigkeit einsehen, Ihren Körper regelmäßig und in ausreichendem Maße mit Wasser zu versorgen. Die wichtige Frage, wie viel Wasser Sie wann trinken sollten, wird Thema eines späteren Kapitels sein.

Jeder weiß, dass Wasser lebensnotwendig ist. Weniger bekannt ist, was passiert, wenn der Körper nicht regelmäßig und ausreichend mit Wasser versorgt wird.

Der menschliche Körper besteht aus vielen verschiedenen Systemen. Sie alle sind auf die verschiedenen Eigenschaften des Wassers angewiesen, um normal funktionieren zu können. Ist zu wenig Wasser vorhanden, werden einzelne Funktionen „zurückgefahren“. Wenn der Körper immer nur gerade eben noch sein tägliches „Programm“ schafft, wie wird er seine Grenzen anzeigen, wenn ein Notfall eintritt? Wie wird er mit dem plötzlichen Stress dieser Notsituationen fertig, die ihm wasserabhängige Reaktionen abverlangen, wenn er doch bereits unter Wassermangel leidet? Die Antwort auf diese Frage ist das Hauptthema dieses Buches.

Der Schaden durch Wassermangel tritt dann ein, wenn die Proteine und Enzyme des Körpers langsam, aber sicher unwirksam werden. Die Zellen einer Körperregion, in der Wassermangel herrscht, funktionieren immer schlechter, bis sie ihre Arbeit schließlich dauerhaft einstellen. Wenn der Körper „freies Wasser“ verliert, gehen immer 66 Prozent des Zellinhalts, 26 Prozent der Zwischenzellflüssigkeit, aber nur acht Prozent des Blutvolumens verloren – Anlass zur Sorge, wie die Forschungen von Bruce und Kollegen gezeigt haben. Die Forscher wiesen nach, dass der Wassergehalt der Zellen gegenüber der Menge des außerhalb der Zellen vorhandenen Wassers ab dem 20. bis zum 70. Lebensjahr immer weiter abnimmt, bis sich das osmotische Druckverhältnis umkehrt. So wird es für unsere Zellen mit zunehmendem Alter immer schwieriger, Wasser aufzunehmen und zu halten. Die Frage, die wir uns stellen müssen, ist die: Was geschieht mit unserem Körper, wenn er so drastischen Veränderungen des Gehalts und der Zusammensetzung seines Zellwassers ausgesetzt ist? Die Antwort erfahren Sie in den folgenden Kapiteln.

Kapitel 5

Was ist chronische Dehydration?

Stellen Sie sich eine saftige Pflaume vor, die nach dem Pflücken liegen gelassen und der Sonne oder dem Wind ausgesetzt wird – sie wird zu einer Dörrpflaume. Der Entzug von Wasser lässt sie schrumpfen und macht ihre Haut runzelig. Durch den Verlust von Wasser verändern sich die inneren und äußeren Strukturen lebendiger Dinge, bei einer Frucht genauso wie bei einem Menschen. Der Körper des Menschen besteht aus bis zu 100 Billionen Zellen. Dort, wo sich der Wassermangel am stärksten manifestiert, beginnen die Zellen runzelig zu werden und funktionieren nicht mehr richtig. Jede Körperregion, in der Wassermangel herrscht, zeigt dies durch unterschiedliche Signale an; diese Signale sind Indikatoren für eine lokale oder generelle Dehydration.

Wie man dem Wassermangel auf die Spur kommt

• Wie äußert sich Wassermangel im Allgemeinen?

• Was geschieht in unserem Körper, wenn wir nicht genug Wasser trinken?

• Wie viel Wasser ist „genug“?

Um Antworten auf diese drei Fragen zu finden, müssen wir konventionelle Denk- und Erklärungsmuster hinter uns lassen, denn in den üblichen Gesundheitsratgebern werden Sie wahrscheinlich nichts über die wahre Bedeutung des Wassers für Gesundheit und Wohlbefinden finden.

Aus meiner Sicht äußert sich lokale oder generelle Dehydration durch folgende, in drei Gruppen unterteilbare Symptome, die in den meisten Stadien ohne großen Schaden reversibel sind.

1. Gefühle

Man fühlt sich müde, erhitzt, reizbar, ängstlich, mutlos und depressiv, schläft schlecht, hat einen schweren Kopf, unwiderstehliches Verlangen nach bestimmten Dingen, Angst vor Menschenmengen und Furcht, das Haus zu verlassen.

2. Die Managementprogramme des Körpers bei Dehydration

Die zweite Gruppe von Beschwerden, die einen Wassermangel anzeigen, resultiert aus den Versuchen des Körpers, mit diesem Mangel und den noch vorhandenen Ressourcen umzugehen. Es gibt fünf charakteristische Beschwerden bei Wassermangelzuständen und infolge von Rationierungsmaßnahmen, die leicht zu beheben sind. Eine sechste Beschwerde setzt sich aus mehreren, als Autoimmunkrankheiten klassifizierten gesundheitlichen Problemen zusammen, die aber als „kannibalischer“ Umgang des Körpers mit seinen Ressourcen aufgrund anhaltenden Wassermangels betrachtet werden sollten. Sie gehen auf Kosten des Körpergewebes. Bei diesen Beschwerden handelt es sich um:

– Asthma

– Allergien

– Bluthochdruck

– Verstopfung

– Diabetes, Typ II

– Autoimmunkrankheiten

3. Die „drastischeren Notsignale“ bei lokalem Wassermangel

Meine ausgedehnten klinischen und wissenschaftlichen Forschungen haben mich zu folgender Überzeugung gebracht: Je nachdem, wo sich in der Zelle Säure bildet, äußert sich ein potenzieller genetischer Schaden infolge von chronischem Wassermangel frühzeitig durch folgende „Schmerzempfindungen“:

– Sodbrennen

– dyspeptische Schmerzen

– Herzschmerzen

– Kreuzschmerzen

– rheumatoide Gelenkschmerzen, einschließlich Morbus Bechterew

– Migräne

– Kolitisschmerzen

– Fibromyalgieschmerzen

– morgendliche Übelkeit in der Schwangerschaft

– Bulimie

Es gibt noch eine weitere Gruppe von Beschwerden infolge anhaltenden Wassermangels, die sich als Komplikationen, Gewebeveränderungen und Organschäden äußern. Sie werden in den folgenden Kapiteln eingehend besprochen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!»

Обсуждение, отзывы о книге «Sie sind nicht krank, Sie sind durstig!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x