Jochen Sommer - Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!

Здесь есть возможность читать онлайн «Jochen Sommer - Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn man die einschlägigen Statistiken hinsichtlich Unternehmensentwicklung studiert, kommt man zu dem Schluss, dass die meisten neu gegründeten Unternehmen innerhalb der ersten fünf Jahre aufgegeben werden. Von den restlichen Unternehmen schließt wiederum ein großer Anteil in den nächsten fünf Jahren, so dass von den ursprünglichen 100 Prozent Neugründungen am Ende vielleicht noch zwischen 5 bis 10 Prozent verbleiben. Viele Unternehmen schließen, weil die Erfolge ausbleiben und dem Gründer bleibt meist ein Scherbenhaufen unbezahlter Rechnungen, dauerhafter Verpflichtungen und häufig persönliches Leid, weil Freunde und Bekannte in die Misere hingezogen wurden. Kein Wunder, dass Schuldnerberatungen angeben, dass gescheitere Selbständige und Unternehmer auf Rang 2 der Häufigkeitsskala stehen. Nur überschuldete Hausbesitzer übertreffen die Zahl der gescheiterten Unternehmer.
Wer nun glaubt, dass die verbleibenden Unternehmer auf der Gewinnerseite stehen, der irrt sich gewaltig. Die Realität zeigt, dass fast alle Unternehmer ständig einen Drahtseilakt begehen, bei dem sie zwischen dem end- gültigen Absturz und dem Jonglieren mit Mitarbeiterproblemen, Auseinandersetzungen mit Kunden und den täglichen geschäftlichen Anforderungen und Auseinandersetzungen balancieren. Nicht selten kommen unverhoffte Steuerprüfungen, juristische Abmahnungen oder Zahlungsschwierigkeiten der eigenen Kunden hinzu. Kaum ein Unternehmer gönnt sich deswegen großzügigen Urlaub und häufig sind tägliche Überstunden und Wochenendarbeit Bestandteil des Unternehmerlebens. Früher war es oft ein Trost, dass man sich noch ein komfortableres Auto leisten konnte, doch auch dieser Vorteil kann heutzutage immer seltener genutzt werden, weil die steuerlichen Möglichkeiten zwischenzeitlich deutlich eingeschränkt wurden.
Ein Unternehmen dient der Steigerung der Lebensqualität! Unternehmer wollen mehr vom Leben, indem sie ein unternehmerisches Risiko eingehen und eine hervorragende Leistung anbieten.

Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Autor und Herausgeber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Schäden, die sich aus der Anwendung dieser Unterlage der enthaltenen Aktivitäten ergeben. Grundsätzlich empfehlen wir große Sorgfalt beim Umgang mit betrieblichen Dingen sowie die Beachtung gesetzlicher Richtlinien und weisen generell auf mögliche Risiken hin, die durch Unterlassung bestimmter Pflichten oder Nachlässigkeit entstehen können.

Impressum

Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!

Jochen Sommer

Copyright: © 2014 Dr. Jochen Sommer

Herausgeber:Sommer-Solutions GmbH, Sonnabendweg 13, 36396 Steinau, www.sommer-solutions.de

Verlag.

epubli GmbH, Berlin; www.epubli.de

Abbildungen:

© Sommer-Solutions (Systematic Cube, Business Scan)

ISBN: 978-3-7375-0359-4

Inhalt

Impressum Impressum Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert! Jochen Sommer Copyright: © 2014 Dr. Jochen Sommer Herausgeber: Sommer-Solutions GmbH, Sonnabendweg 13, 36396 Steinau, www.sommer-solutions.de Verlag. epubli GmbH, Berlin; www.epubli.de Abbildungen: © Sommer-Solutions (Systematic Cube, Business Scan) ISBN: 978-3-7375-0359-4

Warum ist Systematisierung so wichtig? Warum ist Systematisierung so wichtig? Systematisierung ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Unternehmensführung. Dabei geht es darum, dass man alle Bereiche eines Unternehmens optimal organisiert und strukturiert. Systematisierung macht vor keinem Prozess, keinem Bereich und keiner Person halt. Letztendlich geht es darum das gesamte Unternehmen in allen Bereichen zu professionalisieren und ständig zu optimieren. Ein professionell geführter Betrieb hat gegenüber dem intuitiv geführten Betrieb enorme Wettbewerbsvorteile: Es wird zuverlässig höchste Qualität und ein steigender Kundennutzen erzeugt, das Unternehmen läuft deutlich stabiler und ertragsreicher, während sich Inhaber und Angestellte voll auf Ihre Stärken konzentrieren und sich von ungewollten Aufgaben und Verpflichtungen befreien. Ein gut systematisierter Betrieb ist ein Segen für alle: Kunden, Mitarbeiter und Unternehmer.

Schwache Organisation Schwache Organisation Schlecht organisierte Unternehmen hingegen belasten alle Beteiligten: Sie schaffen wenig Nutzen, der Inhaber steht ständig unter Strom und der Vertrieb funktioniert selten, weil die Leistungen nicht überragend sind, das Marketing nicht optimal funktioniert und sich der Betrieb mit unnötigen Aktivitäten befasst, die oft sinnlos und nicht selten finanziell belastend sind. Schlecht organisierte Betriebe schaden auch der Wirtschaft, weil sie ein Umfeld fördern, in dem unprofessionelle Leistungen verteidigt werden, Kunden geschädigt werden und in dem Stabilität fehlt. Auch die Beratung von schlecht organisierten Unternehmen ist für die Berater meist ärgerlich. Gute Ansätze werden zwar verstanden, aber fast nie umgesetzt. Der Grund sind häufig organisatorische Probleme, die nie gelöst wurden. Wenn Unternehmer und Angestellte ständig Zeit mit lästigen Routineproblemen verbringen, haben Sie keine Zeit sich zu verbessern.

Ungeregelte Routine Ungeregelte Routine Ein einfaches Beispiel: In einem Unternehmen treten ständig Geschäftsvorfälle auf, die absolute Routine darstellen. Zum Beispiel fragt ein Kunde nach einem individuellen Angebot und erhält (selbstverständlich) darauf eine Antwort. In vielen Unternehmen fehlen aber hierfür sämtliche Standards: Oft gibt es nicht einmal eine einheitliche Vorlage für das Angebot oder nur der Chef kann (darf) individuelle Angebote erstellen. Ein Angestellter muss das Angebot ggfs. einfach per Email erstellen. Hierzu muss er sich den Text für das Anschreiben jedes Mal neu überlegen. Auch für den Inhalt benötigt er viel Zeit und am Ende fehlen die allgemeinen Geschäftsbedingungen (Garantieregeln etc.), weil diese zwar auf dem Server liegen, der Angestellte diese aber nicht gefunden hat oder einfach nicht daran gedacht hat. Später gibt es ggfs. Rückfragen und Probleme und wenn die AGBs schon im Angebot fehlen, sind diese im Ernstfall auch nicht gültig. Verschlimmernd kommt hinzu, dass neue Mitarbeiter diesen Routinevorfall wiederum neu „erfinden“ müssen. Ärgerlich für Kunden, ärgerlich für das Unternehmen!

Gute Systematisierung Gute Systematisierung Ein gut organisiertes Unternehmen verfügt für alle Routinevorfälle über sorgfältig getextete und geprüfte Vorlagen. Diese beinhalten alle für den jeweiligen Geschäftsvorfall notwendigen Informationen, sodass diese in keinem Fall vergessen werden. Für jeden Vorfall gibt es nur eine einzige gültige Vorlage, sodass auch nicht versehentlich alte Vertragsbedingungen verschickt werden können. Kunden erhalten Zugriff auf alle für Sie wichtigen Informationen (z.B. Broschüren) und werden – unabhängig vom Sachbearbeiter – immer gleich freundlich und verbindlich behandelt. Auch gibt es für die einzelnen Geschäftsvorfälle ganz bestimmte Einstiegspunkte. So wird ein Angebot eben über den zuständigen Sachbearbeiter oder eine Emailadresse oder ein Webformular angefordert und nicht „im Vorbeilaufen“ dem Chef mitgeteilt, der die Sache dann gelegentlich bearbeitet (oder vergisst). Alle Unterlagen und Korrespondenzen werden einheitlich in einer zentralen CRM-Software abgelegt und sind in jedem Fall schnell auffindbar und sichern somit die professionelle Kommunikation und im Ernstfall den Beweis, was tatsächlich besprochen und vereinbart war. Ganz nebenbei werden so auch alle gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Archivierungspflicht) erfüllt und der Betrieb stellt einen „sicheren“ Ort für Inhaber und Angestellte dar.

Weitere Vorteile

Was ist Systematisierung?

Unzutreffende Vorurteile

Selbsterzeugtes Chaos

Systematisierung als Optimierungsaufgabe

Mehr Freiheit

Unternehmer sein bedeutet ein System zu besitzen

Systematisierung fördert Mitarbeiter

Erfolgsfaktor Kontrolle

Die 4-Stunden-Woche, und jetzt?

Unternehmenswert und Wachstumsmöglichkeiten

Erfolgsfaktor Veränderung

Dynamische Stabilität

Beispiele für Veränderungsdruck

Erfolgsfaktor Technik

Beispiel Personalvermittler IT

Erfolgsfaktor Werte

Von Gutmenschen und Werteschändern

Erfolgsfaktor Perspektiven

Erfolgsfaktor Prozesse

Erfolgsfaktor Strukturen

Erfolgsfaktor Fokussierung

Erfolgsfaktor Systematic-Cube

Allgemeine Informationen

Aktivität: Unternehmensvision

Aktivität: Ihr Hauptziel – Zeit, Geld und Inhalt

Aktivität: Ihr strategisches Ziel

Aktivität: Der Business Scan

Aktivität: Organisatorische Ziele

Aktivität: Maßnahmenplanung

Aktivität: Messungen

Aktivität Zufriedenheitsmessungen

Aktivität Demographie und Psychographie Ihrer Kunden

Aktivität: Marketingplanung

Aktivität: Rollenmodell

Aktivität: Regeln, Leitbild, Mitarbeiterhandbuch

Info: Rekrutierungsprozess

Info: Mitarbeiterkontrolle

Aktivität: Lieferantenbewertung

Info: Mitarbeiterentlassung

Info: CRM-Software

Aktivität: Faktura

Info: Arbeitsdokumente und Systemdokumentation

Aktivität: Von der Checkliste zum Prozess

Info: Vom Prozess zur IT

Aktivität: Schulung der Mitarbeiter

Aktivität: Vertragsverwaltung

Aktivität: Papierloses Büro

Aktivität: Routine-Systematisierung

Anhang

Beispiel Leitbild (Prinzipienorientiert)

Beispiel Führungsgrundsätze

Beispiel Wertedefinitionen

Über dieses Buch

Schlecht systematisierte, erfolglose und mäßig organisierte Unternehmen…

…schaden dem Inhaber. Er verliert Geld und Lebensqualität.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!»

Обсуждение, отзывы о книге «Sie sind nicht überarbeitet, Sie sind schlecht organisiert!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x