Monika Dahlhoff - Ein verlorenes Paradies

Здесь есть возможность читать онлайн «Monika Dahlhoff - Ein verlorenes Paradies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein verlorenes Paradies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein verlorenes Paradies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein kleines Mädchen mit dem Namen Angelika Charlotte. Ihr Name Charlotte geriet bei manchen Menschen ins Vergessen. So wurde sie meistens nur Angelika gerufen, das ging auch viel schneller.
Angelika wurde in einer sehr traurigen Zeit geboren. Es war der Zweite Weltkrieg. Sie verlor Mutter und Vater, doch sie hatte wunderbare Großeltern mit einem wunderschönen Gut bei Königsberg. Auf dem Gut durfte Angelika mit ihrem ersten Freund, leider nur für kurze Zeit, die Liebe entdecken.
Angelika verlor traurigerweise ihre Großeltern und ihren ersten Freund durch die russischen Soldaten.Vier lange Jahre musste sie in einem russischen Gulag vegetieren. Sie kam als kleines Monster zurück nach Deutschland. Zuerst in ein Kinderheim, dann zu Pflegeeltern, die ebenfalls wie ihre Großeltern, ein Gut in der damaligen DDR besaßen.
Die Pflegeeltern bemerkten sofort, dass in diesem Kind die Liebe zu den Tieren und der Natur steckte. Hier gab es nun für Angelika viele Freunde. Schnell stellte sie fest, dass es nichts Besseres für sie geben konnte.

Ein verlorenes Paradies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein verlorenes Paradies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir werden ihn Ali nennen, so wie in dem Märchen Alibaba und die 40 Räuber.

Alibaba ist zu lang, also wird er Ali heißen. Es wurde beschlossen und so blieb es.

Ali wuchs heran, er wurde zu einem schönen, weißen Zwergpudel. Er war nicht mehr hässlich, so wie sein erstes Frauchen gesagt hatte. Er bekam von mir und seinem Herrchen alle Liebe, Pflege und auch besonders gutes Fressen. Wir nahmen ihn überall mit hin. Zum Spazieren, in Restaurants und in den Urlaub.

Ali wohnte nun mit uns auf der Prachtstraße von Düsseldorf, auf der Königsallee. Wir waren eine richtig elegante Familie. Überall wo wir zu dritt hinkamen, wurden wir bestaunt. Auch ein schönes Ferienhaus hatten wir mitten zwischen Wald und Feld. Dort fuhren wir zu dritt an den Wochenenden hin.

Ali durfte hier sogar alleine spazieren gehen. Er war immer sehr aufgeregt, wenn ich ihm die Haustüre von unserem Ferienhaus öffnete. Er schoss wie ein kleiner Blitz nach draußen. Er tat es wie Kinder, die endlich die Freiheit auf ihrem Spielplatz genießen können. Unsere Haustüre blieb immer offen stehen, damit Ali kommen konnte, wann immer er wollte. Er genoss es, wenn er nach Hause kam, war sein Futter schon in seiner Schüssel. Wir frühstückten in unserem Ferienhaus immer sehr lange und genossen die Zeit, in der wir hier waren. So wie auch Ali die Ruhe und die Freiheit genoss.

Ali lag immer mit seinem Deckchen in einem Sessel, auf dem er sich von seinem Morgenspaziergang ausruhte. Für ihn war seine kleine Welt in bester Ordnung. Keine Autos, kein Straßenlärm, nur Freiheit, Frauchen und sein Herrchen. Wie gesagt, ein richtig gutes Hundeleben hatte er.

Ali war nicht nur ein kleiner Stadthund, in einem Pudel steckt auch ein wenig Jagdinstinkt. So wurden seine Spaziergänge in Freiheit immer ausgedehnter.

Heute kam er nicht wie sonst nach Hause. Da die Sonne schon so schön am Morgen schien, es draußen warm war, machte ich mir keine Gedanken, dass er beim Frühstück nicht bei uns war.

Sicher liegt er vor der Haustüre und genießt die warme Sonne? Nur wenn es regnete, lief Ali schnell zum Pipi machen raus und war dann auch schnell wieder im Haus. Er ließ sich dann noch brav die Füßchen abputzen und sprang in seinen Sessel, der an einem Fenster stand. Von diesem Platz hatte er eine sehr gute Aussicht nach draußen.

Heute war wieder die warme Sonne da, doch schien es, als wäre es nicht wie sonst, denn als ich an die Haustüre ging, war Ali zum Frühstück nicht zu sehen.

Langsam begann ich, mir doch Sorgen zu machen. Da hörte ich plötzlich von Weitem einen Hund bellen. Ich erschrak, das konnte nur Ali sein, denn hier gab es keine anderen Hunde. Erich, Erich, hör doch mal, sagte ich aufgeregt, ist das nicht Ali?

Wir liefen beide, so schnell wir konnten, in die Richtung, aus der das Gebell kam. Was wir nun sahen, ließ uns beide laut lachen.

Vor uns lag ein großes Zuckerrübenfeld, die Rüben mit ihren Blättern waren sehr groß. Es war ein Schauspiel, was wir da sahen, denn über die Rübenblätter hopste in großen Sprüngen hin und her ein großer Hase. Wir trauten unseren Augen nicht, denn in weiten Abständen hopste ein bellender, kleiner, weißer Pudel, der den Hasen fangen wollte.

Wir riefen, so laut wir konnten, seinen Namen. Doch Ali wollte den Hasen unbedingt fangen, er hörte unser Rufen nicht. Endlich, ich war weit in das Rübenfeld hineingegangen, da sah mich Ali, nun hörte er auch seinen Namen. Ich hatte Glück, er gab tatsächlich sein Spiel auf. Die Liebe zu seinem Frauchen war wohl doch größer als die Jagd auf den Hasen, den er sowieso nicht fangen konnte.

Als Ali in meiner Nähe war, hing ihm seine kleine, rosa Zunge aus dem Schnäuzchen.

Das war ein Zeichen, dass ihn alles etwas überanstrengt hatte. Sicher ließ er auch deswegen von dem Hasen ab. Herrchen freute sich, dass Ali bei der Hasenjagd nichts geschehen war, sondern dass es für ihn nur ein Spiel war. Als wir zu Hause ankamen, musste Ali erst mal in die Badewanne.

Aus einem weißen, gepflegten Hund war ein kleiner Schmutzfink geworden. Das Baden schien ihm zu gefallen, denn er wurde danach in ein großes Badehandtuch gewickelt und durfte auf Frauchens Schoß ausruhen. Sein Spiel mit dem Hasen hatte ihn doch sehr angestrengt. Nun war auch schon wieder Zeit, Ali stadtfein zu machen. Wir mussten nach Düsseldorf zurück in unsere Wohnung. Das hieß, wieder brav an der Leine gehen bis zum nächsten Wochenende. Als wir in Düsseldorf ankamen, war auch hier schönes Wetter.

Am nächsten Morgen machte ich mich hübsch, um mit Ali Gassi zu gehen. Es war ungefähr neun Uhr morgens, ich trug wie immer Schuhe mit hohen Absätzen und hatte ein schickes Kleid an.

Ali war hübsch gebürstet, er trug heute Morgen ein rotes Halsband, dazu eine passende rote Leine. Bevor wir zur Türe hinausgingen, rief Herrchen uns nach, schaut doch einmal nach den Börsenkursen unten bei der Bank.

Diesen Satz konnte ich schon beten, so oft rief er uns den morgens nach. Wir waren brav und taten immer, na fast immer, was uns Herrchen auftrug. Doch heute sollte es etwas anders ablaufen als sonst.

Damit wir es nicht vergessen, gingen wir zuerst zur Bank, um Herrchen die Nachricht über die Börsenkurse mitzuteilen.

Aber als wir zur Bank kamen, stand vor uns schon ein Mann, der zwischen seinen Beinen eine Kollegtasche mit einem offenen Reißverschluss stehen hatte.

Dieser Tasche schenkte ich jetzt keine Bedeutung. In der Hand hielt der Mann, na ja, man könnte sagen der Herr, weil er so vornehm gekleidet war, einen Schreibblock und einen Kugelschreiber oder so etwas ähnliches, er machte sich Börsennotizen.

Wir stellten uns hinter diesen Mann, um ihn nicht zu stören, denn wir brauchten ja nur nach einer Aktie zu schauen und das ging immer sehr schnell.

Dieses Mal dauerte es Ali wohl doch zu lange. Ich fühlte plötzlich einen kleinen Ruck an seiner Leine, aber was ich da sah, ließ mich den Atem anhalten, denn Ali konnte scheinbar sein Pipi nicht mehr anhalten, er dachte wohl, die Kollegtasche dieses Mannes könnte man auch als Baum nutzen, darum hob er sein Beinchen und pieselte dem Mann genau in den offenen Reißverschluss seiner Kollegtasche.

Ich erschrak, als ich das sah. Ich machte schnell einen Ruck an Alis Leine und so schnell mich meine Stöckelschuhe trugen, gingen wir, nein eher liefen wir, bis wir die nächste Hausecke erreicht hatten. Aber statt ernst oder böse zu sein, lachte und lachte ich, Tränen rannen über mein schön geschminktes Gesicht. Ich hielt mir den Bauch beim Lachen. Ich stellte mir die schlimmsten Dinge in meinem Kopf vor.

Wenn dieser Mann nun ein Geschäftsmann wäre? Aktien in seiner Tasche hätte? Oder wenn seine Butterbrote für sein Frühstück darin wären? Er diese Kollegtasche dann auf einen schön glänzenden Schreibtisch legte? Dieser dann auf einmal nass wäre? Seine Akten nicht mehr zu lesen wären? Er auch seine Butterbrote nicht essen könnte? Alle diese Gedanken schwirrten in meinem Kopf herum.

Ich war jung, man muss es mir verzeihen, ich konnte einfach nicht aufhören zu lachen. War das Schadenfreude? Nein, das war es für mich nicht, es war einfach nur lustig.

Als wir bei Erich in der Wohnung ankamen, wunderte er sich, wo wir so lange geblieben waren. Wir wollten doch gemeinsam frühstücken.

Er sah mich an, wollte mich gerade nach unserer Verspätung fragen, da fing er plötzlich auch an zu lachen. Ich staunte über sein Lachen, konnte es nicht verstehen, hatte ich doch noch nichts von unserem Erlebnis erzählt. Aber Lachen muss wohl ansteckend sein, denn ich lachte sofort wieder mit. Wir lachten um die Wette, keiner konnte sich beruhigen. Doch wieso lacht Erich eigentlich, fiel mir auf einmal ein, er hat uns doch nicht gesehen oder gibt es noch einen Grund zum Lachen? Warum lachst du, fragte ich ihn plötzlich. Na, schau doch mal in den Spiegel, dann weißt du, warum ich lache.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein verlorenes Paradies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein verlorenes Paradies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein verlorenes Paradies»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein verlorenes Paradies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x