Bauphysik-Kalender 2021

Здесь есть возможность читать онлайн «Bauphysik-Kalender 2021» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bauphysik-Kalender 2021: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bauphysik-Kalender 2021»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Standardkapitel zur Brandschutzbemessung von Bauteilen für alle Bauarten nach den Eurocodes 1 bis 6 und gemäß Industriebau-Richtlinie wurden für die vorliegende Ausgabe aktualisiert und überarbeitet.<br> Die ganzheitliche Betrachtung des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten Gefährdungspotentiale und Schutzziele spielt bei der Planung und Errichtung von Bauwerken eine wesentliche Rolle und verlangt von allen Beteiligten bei Entwurf und Planung, von Bauproduktenherstellern, Materialprüfungsämtern und Bauaufsichtsbehörden ein hohes Maß an Fachkenntnis über den aktuellen Stand der Technik aller relevanten Bereiche. Nur durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit können sichere und optimierte Brandschutzkonzepte entwickelt und realisiert werden, Umplanungen vermieden und Genehmigungsverfahren optimiert werden.<br> Daher bietet die aktuelle Ausgabe des Bauphysik-Kalender spezielle Kapitel zur Anwendung der Ingenieurmethoden (z. B. Parkgaragen, Schulgebäude), zum spezifischen Brandverhalten ausgewählter Baumaterialien (z. B. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen) und zum spezifischen Brandschutz bei ausgewählten Baukonstruktionen (z. B. Außenwandbekleidungen). Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit von Planungsentwürfen sind häufig Brandschutzkonzepte mithilfe von Ingenieurmethoden zielführend, während es in der Planung selbst durch Building Information Modelling (BIM) Einsparpotentiale gibt. Die Stellung des Brandschutzes im Bauordnungsrecht sowie die Regelungen zur Verwendung von Bauprodukten und Bauarten sind grundlegend und werden praxisnah erläutert.<br> Wie immer bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Auch verbreitete Fehler bei der Bauausführung und während der Nutzung werden diskutiert. <br> Der neue Bauphysik-Kalender 2021 mit dem Schwerpunktthema Brandschutz bietet eine solide Arbeitsgrundlage und ein verlässliches aktuelles Nachschlagewerk für die Planung in Neubau und Bestand, und zwar sowohl für den konstruktiven Brandschutz als auch für die ingenieurmäßigen Brandschutzkonzepte.<br>

Bauphysik-Kalender 2021 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bauphysik-Kalender 2021», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3 Bauprodukte, die zum Feuerwiderstand von Bauteilen beitragen

3.1 Plattenförmige Brandschutzbekleidungen

3.1.1 Verwendung

Plattenförmige Brandschutzbekleidungen können in der Regel nicht eigenständig den erforderlichen Feuerwiderstand herstellen, sondern in einer Bauart. Sie können eine raumabschließende Funktion haben (Wände, Decken) oder dem Schutz von tragenden Konstruktionsteilen dienen (Träger, Stützen), siehe Bilder 3 bis 5. Tabelle 1 gibt einen Überblick über die typischen Komponenten derartiger Bauarten.

3.1.2 Baurechtliche Nachweise

Die Landesbauordnungen bezeichnen das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen oder Teilen von baulichen Anlagen als Bauart. Die Anwendbarkeit ergibt sich gemäß Tabelle 2

– für geregelte Bauarten aus der Übereinstimmung mit den bekannt gemachten technischen Regeln und

– für nicht geregelte Bauartenallgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis oderEuropäische Technische Bewertung (ETA) nach ETAG 018-4 [6] bzw. EAD 350142-00-1106 [7].

Bauarten bedürfen einer Bestätigung ihrer Übereinstimmung mit den Technischen Baubestimmungen und den allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen für Bauarten durch den Anwender.

Bild 5Beispielhafter Aufbau einer Holzständerwand mit Brandschutzbekleidung - фото 66

Bild 5.Beispielhafter Aufbau einer Holzständerwand mit Brandschutzbekleidung (Quelle: Promat, Ratingen; Ausschnitt aus Produktdatenblatt)

Tabelle 1.Typische Komponenten von Bauarten mit Brandschutzbekleidungen

Komponente Beispiele
Bekleidungsmaterialien Gipsbauplatten Holzwerkstoffplatten Calciumsilikatplatten Platten aus mineralisch gebundenen Fasern
Unterkonstruktion Dünnwandige Metallbleche Holzprofile
Dämmstoff Mineralwolle Organische Faserdämmstoffe
Anschlussdichtungsstoffe, Befestigungen an Anschlusskonstruktion Dichtungsbänder Spachtelmassen Dübel

Tabelle 2.Nachweis der Anwendbarkeit

Bauart Nachweis
Geregelte Bauarten: – Holzwolle-Leichtbauplatten– Gipskartonplatten-Wände– Fachwerkwände– Holztafeldecken– Holzbalkendecken/-dächer– Holzbalken/-stützen– Stahlträger/-stützen– Unterdecken (Brandbeanspruchungnur von unten!) Ausführung nach DIN 4102-4
NichtgeregelteBauarten:– Wände– Brandwände– Decken/Dächer– Unterdecken– Stahl-/Holztragwerke Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

3.2 Brandschutzputzbekleidungen

3.2.1 Verwendung

Brandschutzputzbekleidungen werden aus einer Trockenmischung hergestellt, die sich im Wesentlichen aus einem Bindemittel (Zement oder Gips) und Zuschlag zusammensetzt, der Mineralfaser oder Vermiculite (geblähte Glimmer) enthält. Die erzielte Oberfläche ist ohne Nachglätten spritzrau. Gebrauchsfähige Oberflächen und ein optionaler mechanischer Schutz kann durch zusätzliche Hartmantel-Putze oder Blechverkleidungen erreicht werden. Die Stoßfestigkeit der 10 bis 65 mm dicken Schichten ist nur begrenzt. Transport bzw. Beschichtung vor Montage sind daher nicht machbar. Brandschutz-Putzbekleidungen werden in einer oder mehreren Lagen profilfolgend bzw. bei kleinen Profilen auch kastenförmig bis zur erforderlichen Gesamtdicke auf der Baustelle aufgespritzt.

Für die Wirksamkeit von Brandschutzputzbekleidung ist deren ausreichende Haftung am Untergrund Voraussetzung. Hierfür haben sich zwei Wirkprinzipe bewährt:

– Brandschutz-Putzbekleidung auf Putzträger aufgetragen, wie z. B. auf Drahtgewebe, Rippen oder Streckmetall und

– Brandschutz-Putzbekleidung ohne Putzträger auf Haftgrund.

Bei der Anwendung auf Stahlbauteilen ist es daher erforderlich, dass die Grundbeschichtung alkalifest sein muss, um Verseifungen und spätere Haftverluste zu vermeiden.

Anwendungsbeispiele sind den Bildern 6 bis 10 zu entnehmen.

3.2.2 Baurechtliche Nachweise

Der baurechtlich erforderliche Nachweis erfolgt durch:

– die Benennung der Bauart in DIN 4102-4,

– eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Brandschutzputzbekleidungen, die wesentlich von DIN 4102-4 oder hinsichtlich ihrer Zusammensetzung von DIN 18550 [8] abweichen oder

– eine Europäische Technische Bewertung (ETA)nach ETAG 018-3 [9] bzw.EAD 350142-00-1106 [10].

Brandschutzputzbekleidungen nach allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung basieren aufden „Zulassungsgrundsätzen für Brandschutz-Putzbekleidungen“ [11]. Es werden folgende Anwendungsbereiche abgedeckt:

Bild 6Brandschutzputzbekleidung profilfolgend Daussan Woippy Frankreich - фото 67

Bild 6.Brandschutzputzbekleidung profilfolgend (Daussan, Woippy Frankreich)

Bild 7Brandschutzputzbekleidung kastenförmig Daussan Woippy Frankreich - фото 68

Bild 7.Brandschutzputzbekleidung kastenförmig (Daussan, Woippy Frankreich)

Bild 8Brandschutzputzbekleidung auf Trapezprofilblech Daussan Woippy - фото 69

Bild 8.Brandschutzputzbekleidung auf Trapezprofilblech (Daussan, Woippy Frankreich)

– Stahlbauteile, Trapezblechdecken und Dächer aus Trapezblechen,

– Beton, Stahlbeton und Spannbeton,

– innenliegende Bauteile, die nicht unmittelbar den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind,

Bild 9Brandschutzputzbekleidungauf Betondecke DaussanWoippyFrankreich - фото 70

Bild 9.Brandschutzputzbekleidungauf Betondecke (Daussan,WoippyFrankreich)

Bild 10Anwendungsbeispiel Tiefgarage Brandschutzputzbekleidungauf - фото 71

Bild 10.Anwendungsbeispiel Tiefgarage, Brandschutzputz-bekleidungauf Stahlkonstruktion (Daussan, WoippyFrankreich)

– außenliegende Bauteile, die unmittelbar Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, z. B. Schlagregen, Spritzwasser, UV-Einstrahlung,

– Bauteile, die besonderen Beanspruchungen, wie z. B. Tausalzen, ausgesetzt sind.

Für Stahlbauteile werden die Mindestdicken der Putzdicken in den Zulassungen in Abhängigkeit von der Feuerwiderstandsklasse F nach DIN 4102-2 [12] des beschichteten Bauteils und des Profilbeiwerts angegeben. Für Betonbauteile wird angegeben, wieviel Millimeter Normalbeton durch 1 Millimeter Putz ersetzt werden kann.

Bei der Verwendung von Brandschutzputzbekleidungen nach Zulassung ist im Einzelnen Folgendes zu beachten. Bei der Verwendung ist die jeweilige Verarbeitungsanleitung des Herstellers zu beachten. Gemäß Zulassung ist jedes Unternehmen, das Brandschutzputzbekleidungen nach einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung ausführen will, vom Inhaber der Zulassung mit den besonderen Bestimmungen dieser Bauart vertraut zu machen. Für die Herstellung der Brandschutzputzbekleidung sind von den Unternehmen zuverlässige, geschulte Fachkräfte einzusetzen, die bei der Ausführung von Putzarbeiten im Spritzverfahren bereits mit Erfolg tätig waren und ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen für die bestimmungsgemäße Ausführung solcher Arbeiten besitzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bauphysik-Kalender 2021»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bauphysik-Kalender 2021» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bauphysik-Kalender 2021»

Обсуждение, отзывы о книге «Bauphysik-Kalender 2021» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x