Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Ralph Raymond Braun - Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 10. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Ist die «Grüne Insel» wirklich ein Patchwork unverdorbener Landschaften? Hat jedes Dorf einen Pub? Was macht Dublin zur heimlichen Hauptstadt der englischsprachigen Literatur? Wie unverfroren muss man sein, um in den Fluten des Atlantik baden zu können? Und was bedeutet der Brexit für die Insel?
Diesen und anderen Fragen ist Ralph-Raymond Braun in seinem im Michael Müller Verlag erschienenen Buch nachgegangen. Er hat dabei die düsteren Hinterhöfe Dublins genauso erkundet wie halsbrecherische Klippen am Atlantik oder bizarre Mondlandschaften. Ist in feuchte Steinzeitgräber gekrochen, hat faszinierende Höhlenlabyrinthe erforscht, sich in Moor nasse Füße geholt und begrüßt manches Schlossgespenst inzwischen als alten Bekannten. Außerdem wurden neue Wanderwege und alte Wasserstraßen aufgespürt, Betten getestet, Speisen gekostet, Fahrpläne studiert und die irische Gemütslage am Tresen und anhand von Ryan Tubridy's «Late Late Show» erkundet.

Irland Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

*** Scholars Townhouse Hotel 1, das 1867 als Konvent der Christian Brothers er­bau­te Stadthaus mit Buntglasfenstern und hohen De­cken wurde geschmackvoll res­tau­riert und mo­dernisiert. Ausgestattet mit Res­tau­rant und eigenem Parkplatz. DZ 120-160 €. King St, Tel. 041 983 5410, www.scholarshotel.com.

Essen & Trinken Salthouse 14, Café-Res­tau­rant mit unauf­dring­licher Einrichtung und ein­ladender Ter­ras­se am Fluss, irisch-inter­na­tio­nale Küche (Hauptgericht um 20 €), Fr/Sa abends oft Ses­sion. Mo-Do 9-18, Fr/Sa 9-22, So 12-17 Uhr. 46 John St, Tel. 041 983 4426.

Sorrento 7, auf zwei Etagen hauptsächlich Piz­za & Pasta (um 10 €), auch einige Fleisch­ge­rich­te. Un­kompliziert und für irische Ver­hält­nis­se preis­wert. Di-So ab 17 Uhr. Shop St/Ecke West St.

Mein Tipp Aisha’s 10, unprätentiöses Bistro am Fluss mit libanesisch-mediterraner Küche vom Feinsten. Auch viele Angebote für Vege­ta­rier und Veganer. Haupt­ge­richt mit­tags um 10 €, abends bis 20 €. Mo-Fr ab 15, Sa/So ab 13 Uhr. Wellington Quay, Tel. 041 984 3472.

Café Bia 13, modernes, einfa­ches Restau­rant mit offener Küche. Spezialität sind im Wok mit Ge­müse gebra­tene Streifen vom Rind, Fleisch oder Geflü­gel. Hauptgericht bis 15 €. So-Mi 10-20, Do-Sa bis 21 Uhr. South Quay.

Moorland Café 5, bietet auf zwei Etagen hin­ter großen Schaufestern Kuchen und Tor­ten, auch Burger und Pommes. 96/97 West St, mccloskeysbakery.ie.

Pubs/Ausgehen Carberry’s 4 („Ti Cair­bre“), zwei Schwes­tern führen einen irischen Pub wie aus dem Bil­derbuch. Di/Mi u. Fr-So Ses­sions mit Mu­sik und Gesang, ab und an auch ein „gäli­scher Abend“, an dem die Gäste irisch spre­chen sollen - so sie denn können. Ab 20.30 Uhr, Mo Ruhetag. North Strand.

Gleeson’s 3, hat billiges Bier und bunt ge­misch­tes Publikum, meistens gut voll und er­freut Raucher mit einem großen Bier­gar­ten. 64 West­gate.

Earth 6, Do-So Disco, junges Publi­kum. West­court Hotel, West St, www.earthnightclub.ie.

Monasterboice

Das um 500 ge­grün­dete Kloster war neben Glendalough und Clon­mac­noise seinerzeit das wich­tigste Zentrum christlicher Ge­lehr­sam­keit. Zu sehen sind ein Rund­turm, ähnlich dem in Glen­da­lough, und vor allem drei Hochkreuze, anhand de­rer die Priester den ein­fa­chen Gläu­bi­gen die biblische Geschichte er­zählten.

Die Le­gende verbindet es mit dem hei­li­gen Buithe, dessen Name später zu Boyne ver­ball­hornt wurde. Im 10. Jh. war es zeit­weise in der Hand der Wi­kin­ger; wann es end­gültig aufgegeben wurde ist unbe­kannt.

Wie sich der Sockelinschrift ent­neh­men lässt, ist das dem Eingang am nächs­ten ste­hende Hochkreuz dem Abt Mui­re­dach (887-923) geweiht. Man muss es, be­gin­nend mit der Ost­sei­te, von unten her le­sen. Über einem Tier­mo­tiv reicht links Eva Adam den Apfel - der Sün­den­fall. Rechts er­schlägt Kain sei­nen Bru­der Abel, da­rü­ber streiten Da­vid und Go­liath, Mo­ses vollbringt sein Was­ser­wunder, dann kom­men schon die Wei­sen aus dem Mor­genland. Im Zen­trum des Kreu­zes steht das Jüngs­te Ge­richt. Chris­tus als Wel­ten­rich­ter ist von Mu­si­kanten um­ge­ben, der Erzengel wiegt die Seelen, wo­nach die Guten (links) sich Jesus zu­wen­den, die Sünder (rechts) von spin­del­dür­ren Teu­feln in die Hölle ge­stoßen wer­den. Auf der an­deren Seite lauern bei der Sockelin­schrift zunächst zwei Kat­zen. Es fol­gen, wie­der von un­ten nach oben, die Ge­fan­gen­nahme Chris­ti, der un­gläu­bige Tho­mas, die Übergabe des Schlüs­sels an Pet­rus und des Buches an Pau­lus, in der Mitte dann die Kreu­zi­gung. Ganz oben ist ein Kirchlein in den Stein gehauen, viel­leicht ei­ne von Muire­dach gestif­tete Kapelle.

Das Westkreuz ist ebenso üppig ge­schmückt, doch stärker verwittert. Es zählt über 50 Bildfelder und gehört mit 6,50 m Höhe zu den größten Kreuzen Ir­lands. Das ein­fa­che Nordkreuz wurde von Cromwells Soldaten zerschlagen und der untere Teil später ersetzt.

♦ Monasterboice liegt 10 km nördl. von Droghe­da und ist jederzeit ohne Eintritt zu­gäng­lich.

Die biblische Geschichte in Stein Hochkreuz von Monasterboice Mellifont - фото 41

Die biblische Geschichte in Stein: Hochkreuz von Monasterboice

Mellifont

Mellifont Abbey war die erste Zisterzienser-Abtei Irlands. Ein Modell im Visitor Centre zeigt die Gesamtanlage, von der im Original nur noch imposante Ruinen blieben. Besonders das Waschhaus ist eine beliebte Kulisse für Hochzeits- und Modefotos.

Zu Anfang des 12. Jh. waren die meis­ten Klöster Irlands, nicht anders als auf dem Kontinent, zu Versorgungshäusern und Pfründen des Adels degeneriert. Kaum jemand hielt noch die Ordens­re­geln, wichtige Ämter wurden an den Meist­bie­ten­den verkauft. Malachius, Bi­schof von Down, hatte in Frankreich bei sei­nem Freund Bernhard von Clair­vaux die Reformbewegung der Zister­zien­ser kennenge­lernt. Davon angetan, lud er die Mönche zu sich nach Irland ein, um hier ei­nen neuen Anfang im Klos­terleben zu setzen, die Klöster wie­der stärker in die kirchli­che Hierarchie einzubinden und dem Gehorsam des Papstes zu unterwerfen. So wur­de 1152 noch vor der Weihe der Klosterkirche in Mellifont eine Synode veranstal­tet, auf der alle Bischöfe und die weltlichen Fürsten Irlands unter der Auf­sicht des päpst­li­chen Legaten zusammenkamen, neue Bistumsgrenzen zogen und sich be­müh­ten, die kirchlichen Verhältnisse neu zu ordnen. Die weltlichen Herren erwie­sen dabei dem neuen Kloster ihre Referenz, indem sie mit Geschenken gera­dezu wetteiferten - 60 Unzen Gold scheinen der Mindestbeitrag gewesen zu sein.

Kein Wunder, dass Mellifont ein Er­folg wurde und in den nächsten Jahren wei­tere Nie­derlassungen gründete. Das Ende kam wie bei den meisten irischen Klös­tern un­ter Heinrich VIII. Die Abtei wur­de säkularisiert und fiel an Edward Moore, den Stammvater der Earls of Dro­gheda, der sie zu einer Burg aus­bau­te.

Die Zisterzienser-Klöster wurden nach einem einheitlichen Bauplan er­rich­tet. Alle Ge­bäude waren um einen recht­eckigen Hof gruppiert; an der Nord­seite die Kirche, ihr gegenüber das Ka­pitelhaus, Refektorium, die Küche und sicher auch die Wär­me­stube, der ein­zige beheizbare Raum des Klosters und zugleich Gästezim­mer. Auf der Ost­seite befanden sich die Zellen der Mön­che. Augenfällig ist in Melli­font das achteckige Waschhaus vor dem Refek­torium, das vom Fluss durch ein un­ter der Kirche hindurch geführtes Blei­rohr mit Wasser gespeist wurde, in dem sich die Brü­der den Dreck von der Feld­arbeit abspülten.

♦ Juni-Aug. tägl. 10-18 Uhr; Eintritt 5 €. Im Win­ter bleibt das Visitor Centre geschlos­sen, doch sind die Ruinen dann ohne Ein­tritt zu­gäng­lich.

Anfahrt: 8 km nordwestl. von Drogheda und 1,4 km abseits der R 168. Keine reguläre Bus­ver­bindung, doch wird Mellifont im Rah­men der Éireann-Bus-Ausflugstouren ab Dublin an­ge­fahren.

Dundalk

In der Hafenstadt (35.000 Einwohner) auf halbem Weg zwischen Belfast und Dublin haben Kriege und Plünderungen von der his­to­rischen Substanz kaum etwas übrig gelassen - Dundalk lohnt für Besucher nur als Zwischen­stopp auf der Reise zur Cooley-Halbinsel.

Der erste Eindruck ist freundlicher als in Drogheda. Roter Backstein sorgt für ei­ni­ge Farbtupfer. Doch zugleich sind da die vielen leer stehenden Läden und un­ter­ge­nutz­ten Einkaufszentren. Statt wie erhofft die Nordiren zum Shopping nach Dun­dalk zu locken, begünstigt das Auf und Ab der Wechselkurse seit geraumer Zeit die Ein­kaufsfahrt ins nordirische Newry.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Irland Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x